- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein Objekt, welches seinen ostalgischen Charakter nicht verbergen kann. Es hat aber jede Menge zu bieten.
Die Zimmer sind sehr klein, aber in der Raumausstattung etwas aufgehübscht. Die Badzelle lässt kaum eine Drehung zu, was sich allerdings durch die Architektur kaum ändern lässt.
Das gastronomische Angebot hat all unsere Erwartungen erfüllt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei gewesen. Egal ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Die Speisen waren von guter Qualität und auch sehr schön präsentiert. Einen Punkt Abzug gibt's aber trotzdem. Mit Brötchen aus der Industrie Bäckerei lockt mich keiner zum Frühstück. Vielleicht sollte man mal schauen, ob es nicht möglich wäre einen "Deal" mit einer ortsansässigen Bäckerei zu machen. Frische Brötchen gehören einfach zu einem guten Frühstück dazu. Das ist nichts wo man sparen sollte.
Mit dem Service sind wir weitestgehend zufrieden gewesen. Am ersten Tag war das Personal durch das hohe Besucheraufkommen hart gefordert, um nicht zu sagen, unterbesetzt. Der Empfang war ausgesprochen freundlich. Wir haben uns sofort willkommen gefühlt.
Die Lage in den Höhen des Erzgebirges hat für uns den Ausschlag gegeben. Das Freizeitangebot in der näheren Umgebung von Oberwiesenthal ist riesig. Egal ob jung oder alt, es ist für jeden was dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für das Freizeitangebot gebe ich volle Punktzahl. Billard, Darts, Sport, Tischtennis und vieles mehr bis hin zur hauseigenen Schwimmhalle. Es wird alles geboten auch für Schlechtwettertage. Spielplätze, Mal-und Bastelecken haben auch für die Kleinsten keine Wünsche offen gelassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |