- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist etwas irritierend, dass die Anlage unter 3 Namen firmiert: Gesundheitszentrum Oberammergau, Fachklinik am Kofel und: Aktiv- und Vitalhotel am Kofel - obwohl man es sich schwer vorstellen kann, dass jemand die Einrichtung nur als Hotel nutzen möchte, wo sich hier doch fast ausschließlich Reha-Patienten aufhalten. Die Räumlichkeiten für Rotlicht- und Moorpackung-Therapie, Lymphdrainage etc. wirken etwas altbacken. Es sind nach oben offfene Kabinen, die keine Privatsphäre zulasssen. Die Räume für physiotherapeutische Behandlungen sind dagegen modern gestaltet und ansprechend. Der Raum für physikalische Therapien leidet unter Platzmangel. Es gibt relativ wenig Trainingsgeräte. Beispielsweise fehlt ein Trainingsfahrrad mit tiefem Einstieg. Die Hygienestandards werden überall im Haus eingehalten. Die Beschriftungen an den verschiedenen Räumlichkeiten zeichnen sich wiederholt durch mangelhaftes und holpriges Deutsch aus. Bespiele: "Wir bitten um Beachtung sich an diese Zeiten zu halten". Oder: "Hier können sie sich den Blutdruck messen", Oder: "Bitte benützen Sie die vorhergesehenen Tücher" Oder: "Um die Privatsphäre der Gäste zu bewahren". Auch bei englischen Übersetzungen gibt es Schwachstellen. Eine Klinik, die in Anspruch nimmt, von Focus als Top-Klinik bezeichnet zu werden, sollte auch im sprachlichen Bereich Top sein. Erstaunlich ist zudem, dass sich die Klinik mit Prädikaten schmückt, die ihr nicht zustehen. So wird im Fenster vor den Büros auf das Bewertungsportal Tripadvisor hingwiesen mit dem Zusatz: "Empfohlen durch Tripadvisor". Dort findert sich jedoch kein Eintrag zu dieser Klinik. Befremdlich ist außerdem, dass auf einem Werbeposter der Klinik einer der tätigen Ärzte einen Doktortitel führt, den er aber laut Namensschild an seinem Sprechzimmer nicht besitzt. Schade auch, dass die Klinik die Ausgabe der von Fokus geworbenen Top Kliniken auf Nachfrage nicht zur Verfügung stellen kann. Transparenz wäre hier angebracht.
Die Zimmer sind ordentlich, wobei vom Mobiliar her noch deutlich ersichtlich ist, dass die Gebäude früher als Hotel genutzt wurden. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, manchmal schon ab 7.30 in der Früh, und ist nicht zu beanstanden. Von den einzelnen Stockwerken zum Erdgeschoß (Speisesaal) und den Therapieräumen im Untergeschoß gibt es nur 2 Aufzüge, die fast permanent überlastet sind. Sie stammen noch aus der Zeit, als die Anlage ein Hotel war und sind nicht behindertengerecht, weil zu schmal. Auch das Personal benutzt die Aufzüge mit Containern für die Wäsche etc. Leider ziehen es auch viele Patienten, die nicht in ihrer Mobilität behindert sind, vor, den "bequemen" Aufzug zu benützen anstatt die Treppen nebenan zu benützen. Auf allen Stockwerken befinden sich tiefe Sitzmöbel und Clubsessel. Sie sind leider völlig ungeeignet für Patienten mit Hüftproblemen, da man beim Sitzen auf ihnen den 90-Grad Winkel zwischen Oberkörper und Bein unterschreitet, der unbedingt eingehalten werden muss. Auch der Barhocker am kostenlosen öff. PC-Terminal ist für diese Patienten ein no-go.
Bestnoten verdient die Küche. Täglich gibt es mittags 2 Gerichte zur Auswahl (zu bestellen am Tag vorher). Das Angebot ist so abwechslungsreich, dass sich die Gerichte nur alle 4 Wochen wiederholen. Das Büfett zum Frühstück und zum Abendessen ist sehr vielfältig und eindrucksvoll garniert. Immer gibt es neu gebackene Brötchen. Das Salatbüfett ist sehr umfangreich und frisch angerichtet.
Das Personal ist freundlich und hilfbereit, vor allem im Speisesaal, wo den gehbehinderten Patienten alle Speisen an den Tisch gebracht werden.
Die Lage etwas oberhalb des Ortes mit Blick auf die Ammergauer Berge und den Kofel ist ideal. Zum Ortszentrum geht man ca. 15 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben dem großen Schwimmbad mit Sprudelbad gibt es eine Sauna , eine Kegelbahn, ein Billard und eine Tischtennisplatte, die aber von den Patienten kaum genutzt werden. Freies Schwimmen ist in der Regel nur nachmittags und abends möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 39 |