- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir haben über Jochen Schweizer dieses Hotel gebucht. Bei Anreise bekamen wir ein Zimmer mit einem Bett von 1,40 m Breite für 2 Erwachsene. Die Rezeption teilte uns mit, wenn wir ein größeres Zimmer haben möchten im Haupthaus müssen wir einen Aufpreis bezahlen. Nein DANKE! Ich sagte wir werden auf keinen Fall in diesem kleinen Bett schlafen. Daraufhin bekamen wir auch wieder im Haus 2 ein Zimmer mit einem etwas breiteren Bett. Auf Nachfrage wegen Bademäntel (was ja mittlerweile in jedem Hotel dem Gast kostenlos zur Verfügung steht), das kostet pro Person 10 Euro für den Aufenthalt. Da wir nur 2 Nächte in diesem Hotel waren, lehnten wir ab. Direkt neben dem Hotel ist die Fachklinik St. Lukas. Wir merkten das immerzu die Patienten bei uns im Haus 2 ein und aus gingen. Wir sahen dann, dass im 1. OG Therapieräume und Behandlungszimmer für die Patienten mit Psyche waren. Der Geschäftsführer vom Hotel ist auch Geschäftsführer von der angrenzenden Fachklinik, so wurde es uns mitgeteilt.
Sehr klein, wenn kein Aufpreis gezahlt wird.
Der erste Abend war vom Essen her o.k. Am zweiten Abend gab es Lauchcremesuppe als Vorspeise. Als die Suppe kam, war das wie eine Wassersuppe mit Petersilie. Auf Nachfrage bekamen wir zu Antwort: Die Lauchcremesuppe ist aus (konnte man das uns nicht zuvor sagen). Von den Hauptspeisen: Blut- und Leberwurst oder Erdäpfelnocken oder Hecht, baten wir darum etwas anderes zu bestellen. Ja, aber das müssen wir zusätzlich zur Halbpension bezahlen. Daraufhin entschieden wir uns die Erdäpfelnocken zu bestellen. Es kamen Gnochis. Auf Nachfrage: Die sind aus Kartoffeln. Mein Einwand die sind ja noch nicht mal im Salzwasser gekocht, kam die Antwort: auf dem Tisch steht Salz. Wir beendeten das Essen und sind im Ort zum Essen gefahren. Meine Beschwerde am nächsten Morgen an der Rezeption wurde entgegengenommen und man hat uns für diesen Abend den Halbpensionspreis erlassen.
Die eine Dame tagsüber an der Rezeption nahm sich unseren Fragen an und versuchte zu helfen. Von der Dame abends an der Rezeption kam noch nicht mal einen Kommentar, es hat sie einfach nicht interessiert.
Es ist alles Berg und Tal zum Laufen. Also für Menschen die nicht gut zu Fuß sind, nicht empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ich bin es |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |
Hallo lieber Gast, danke für Ihr ausführliches Feedback. Wir arbeiten eng mit der angrenzenden Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik zusammen und können unseren Gästen dadurch auch eine qualifizierte Betreuung in Gesundheitsfragen bieten. Einige Räumlichkeiten im Anbau sind dauerhaft an die Fachklinik vermietet, weshalb einem auf dem Flur Patienten begegnen können – was an sich kein Beschwerdegrund sein sollte. Unser Haus verfügt über Zimmer verschiedener Kategorien, die sich in Größe (24-44 qm) und Ausstattung und folglich auch im Preis unterscheiden. Da in Ihrer gebuchten Kategorie ein Zimmer mit einem Bett in 1,80m Breite frei gewesen ist, war ein kostenfreies Upgrade auf eine höherwertige Zimmerkategorie nicht möglich. Alle unsere Betten sind mindestens 1,60m breit. Für den Bademantel einen Obolus zu verlangen, ist in der Hotellerie durchaus noch üblich. Für den Fauxpas beim Abendessen möchten wir uns nochmals aufrichtig entschuldigen. Unser Servicemitarbeiter hätte Sie darauf hinweisen müssen, dass statt der Lauchcremesuppe eine Alternative serviert wird. Folgerichtig wurden Ihnen die Kosten für die Halbpension erlassen. „Gnocchi“ ist das italienische Wort für „Nocken“, welche aus einem Kartoffelteig hergestellt werden. Bitte verzeihen Sie diese kulinarische Ungenauigkeit, wir werden das künftig korrigieren. Wir bedauern sehr, dass wir Sie mit keinem Aspekt Ihres Aufenthalts überzeugen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft nur das Beste. Erholsame Grüße aus Bad Griesbach Ihr AktiVital-Hotel-Team