- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Akumal Bay Beach & Wellness Resort ist eine Anlage, welche zwar in die Jahre gekommen ist, dennoch aber stets gepflegt wird. Das Resort liegt an einem wunderschönen Strand in unmittelbarer Nähe eines Meeresschildkrötenreservat. Die Gebäude wirken teilweise abgenutzt. Zu unserer Zeit war aber immer ein Trupp im Einsatz mit Malerarbeiten oder allgemeinen Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Von diesen bekommt man aber als Gast recht wenig mit, alles läuft nach besten Möglichkeiten im Hintergrund ab. Ihr habt im kompletten Hotelbereich einen super WLAN-Empfang, findet Themenrestaurants, Bars und ein Buffet-Restaurant. Wer nicht ins Meer möchte oder kann, hat genügend Auswahl an Pools oder nutzt seinen eigenen Jacuzzi auf dem Zimmer. Ein Badeurlaub bei karibischem Stand ist garantiert. Auch ein kleiner Shop, Juwelier oder Geschenkeladen ist vorhanden. Im SPA-Bereich findet ihr auch ein kleines Fitnesscenter (Kostenfrei). Einen EC-Automat gibt es nicht, dafür kann man Geld an der Rezeption tauschen, allerdings gegen einen schlechten Kurs! Wir hatten bei 50€ tausch ungefähr 8€ Verlust. Das Personal im Hotel spricht Spanisch und Englisch. Deutsch wird er schwierig, aber man kommt genauso auch durch, zum Beispiel mit Handyübersetzer. Bezüglich Corona wird im Hotel sehr auf Sauberkeit geachtet. Bis auf die Touristen tragen aller Mitarbeiter Mundschutz, es wird ständig Desinfiziert, beim Eintritt in die Restaurants muss man die Hände desinfizieren und es ist genug Platz die Abstände ohne Probleme ein zu halten. Aus meiner Sicht läuft das hier sehr sicher ab und auch die Touristen untereinander sind während unserer Zeit sehr gesittet und Respektvoll gewesen. Wir kommen sehr gerne wieder!
Wir hatten die Möglichkeit von 2 Zimmern einen Eindruck zu erhalten, da wir nach der 1. Nacht das Zimmer gewechselt hatten. Das war von uns aber durchaus so beabsichtigt gewesen und hatte nichts mit dem Zimmer an sich zu tun. Der Grund war, dass wir gerne ins Haus 3 wollten, einfach um weiter hinten im Resort mehr Ruhe zu genießen. Da wir aber bei Ankunft im Haus 1 unterkamen, sagte man uns nach dem Einchecken direkt, dass wir am nächsten Tag ins Haus 3 können, da wird gerade 1 Zimmer frei. Glück gehabt, denn das Hotel war zu 86% ausgelastet, da ist ein Zimmerwechsel natürlich nicht mehr so einfach. Zu dem Zimmer 1: Wir hatten uns für eine Penthouse-Suite entschieden und bekamen Zimmer 1314. Im Allgemeinen konnten wir jetzt auf die Schnelle keine Inakzeptablen Mängel feststellen. Das Zimmer ist relativ abgewohnt und die Klimaanlage hatte immer zeitweise geklackert. Eine Reinigung der Anlage hilft hier den Fehler zu beheben, keine große Sache. Dem Hausservice hatten wir Bescheid gegeben und für 1x Schlafen blieb Sie einfach aus. Zu dem Zimmer 2: Tag 2 wie versprochen erfolgte der Zimmerwechsel ins Haus 3, ebenfalls eine Penthouse-Suite, Zimmer 3315. Das Zimmer war im Prinzip identisch mit dem anderen. Inakzeptable Mängel gab es nicht, jedoch ebenfalls abgewohnt und der Sonnenschirm auf der Terrasse wurde bereits Notdürftig repariert. Für uns war das jedoch alles ok. Man könnte jetzt natürlich noch auf Mängelsuche gehen, Türscharniere und Wandfugen begutachten, schauen wo Farbspritzer auf dem Türrahmen sind und an welcher Ecke eventuell der Putz nicht gerade verspachtelt wurde. Aber ganz ehrlich, dafür sind wir nicht hier. Es soll ja bereits Reisende gegeben haben, die aus diesen Gründen wohl nach 2 Tage abgereist sind, wenn man andere Bewertungen liest. Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Ein bisschen muss man die Kirche im Dorf lassen, wir sind in Mexiko, nicht in Deutschland. Generell gehören die Zimmer mal wieder erneuert, keine Frage und sicherlich gibt es wohl auch Zimmer die andere Mängel aufweisen. Das konnte ich aber so direkt nicht feststellen und ich habe auch nichts Auffälliges mitbekommen. Ich hoffe das man hier jetzt nicht den Anschluss von Hotelseite her verliert und alles Stück für Stück erneuert. Der Wille des Hoteliers ist jedenfalls da, das haben wir in unserem Urlaub mitbekommen. Im Allgemeinen sind die Zimmer alle mit einem eigenen Whirlpool ausgestattet, egal ob Garten-Suite, die Suiten auf den Etagen oder die Penthouse Suiten auf dem Dachgeschoss. Die Penthouse Suiten sind die größten Zimmer, da sie zusätzlich über die Dachterrasse verfügen, welche über einen separaten Treppenaufgang erreichbar ist. Die Aussichten sind Traumhaft, alle Zimmer sind in Richtung Meer ausgerichtet, allerdings muss klar sein, je tiefer man wohnt, dass man dann auch entsprechende Palmen vor dem Blick haben kann. In der Penthouse-Suite ist der Meerblick sowohl auf der Terrasse als auch der Dachterrasse garantiert und unvergesslich. Die Mini-bar wird entsprechend 1x täglich aufgefüllt (Cola, Cola light, Fanta, Sprite, Bier, Wasser, sowie 2 Schokoriegel. Die Chips gab es bei uns leider nicht täglich als Snack, weil sie aus waren. Das benötigt man aber auch nicht zwanghaft und in der 2 Wochen hat man uns dann um so mehr gegeben. Alles menschlich und völlig akzeptabel. Natürlich auch alles im Preis enthalten. Auf dem Zimmer gibt es genügend Handtücher und ein paar Utensilien wie Seife und Lotion. Telefon und Fernseher ist auch dabei. Für den Fernseher lohnt sich ein entsprechender eigener Account wie Amazon-Prime oder Netflix. Alle Hauser verfügen über einen Fahrstuhl, so dass jedes Zimmer im Prinzip ohne Treppenlaufen erreicht werden kann. Das WLAN ist inkl. und echt spitze. Zudem findet ihr auf dem Zimmer auch die Möglichkeit über einen Kapsel-Automat einen Kaffee zu machen, oder Tee. Bügeleisen und Föhn ist auch vorhanden. Bademantel und Schuhslipper ist alles da. Die Balkontüren sind auch mit zusätzlichem Fliegennetz als separate Tür ausgestattet, so kann man über Nacht die Tür offenlassen und im Meeresrauschen einschlafen. Früh weckt einen dann das Vogelgezwitscher pünktlich gegen 7 Uhr zusammen mit dem Wellenrauschen vom Meer. Ihr könnt von Euren Balkon oder Terrasse jeden Morgen einen einzigartigen Sonnenaufgang erleben. Frühes Aufstehen wird damit belohnt. Echt traumhaft.
Es gibt ein Buffet-Restaurant wo jeder was für seinen Gaumen finden kann. Es gibt von leckeren Süß-Waren, über Eis bis Fisch, Salat, Obst, Fleisch, Käse und so weiter, alles. Natürlich gibt es hier auch einen Grill, wo alles Frisch nach euren Wünschen gebraten wird, man kann sich Hamburger selber basteln, Pizza in verschiedenen Variationen genießen oder Nudeln mit selbstgewählten frischen Zutaten in der Pfanne zubereiten lassen. Wir haben fast alles probiert und haben nix Schlechtes entdecken können. Wer sich für das Buffet-Restaurant entscheidet, dem muss auch klar sein, dass er seinen Teller selber gestalten muss. Wer seine verschiedenen Lebensmittel lustlos einfach auf den Teller legt, ohne mit den Augen und Gaumen zu arbeiten, der braucht sich nicht über angebliche Eintönigkeit beschweren! Beim Buffet muss man schon Eigeninitiative zeigen. Geschmäcker sind verschieden, aber es gibt so viele Möglichkeiten, da ist für jeden was dabei. Die Buffet-Zeiten sind sehr großzügig. Bei einer Hotelauslastung von mehr als 86% hatten wir jetzt nicht wirklich Wartezeiten. Wenn dann mal 5 Minuten, weil die Angestellte eine Familie Ihren Tisch gezeigt hatte. Es verteilt sich alles ganz gut und man hat genug Zeit was zu essen. Soweit ich weiß, ist in unserer Urlaubszeit dort kein Gast verhungert :-). Man könnte jetzt von Hotelseite noch versuchen das Buffet-Restaurant etwas schöner zu gestalten, zum Beispiel mit liebevollen geschnitzten Figuren, wie man es von anderen Resorts kennt. Wir brauchen das aber nicht wirklich, da es letztlich nur fürs Foto toll ist. Zu Hause fängt man auch nicht an, aus einer Melone Tiere zu schnitzen und an den Essenstisch zu stellen. Wir haben mal gelernt, dass man mit Essen nicht spielt, so schön es auch sein mag und das Ambiente etwas verbessert, es wird am Ende nicht verzehrt, während andere Hungern müssen. Darauf verzichten wir dann doch gerne. Das eigentliche Ambiente ist hier das Meer, welches direkt am Buffet Restaurant sich befindet. Wo hat man das schon? Jeder Sitzplatz hat in irgendeiner Weise den Blick aufs Meer. Als alternative kann auch jeder in einer der 4 Ala-Carte Restaurants, welche verschiedene Themengebiete abdecken. Hier bekommt man entsprechend alles an den Tisch serviert. Alles ist ohne Reservierung und für jeden zugänglich ohne extra Kosten. Einfach Klasse. Allerdings sind in den Restaurants die Tische begrenzt. Hier kann es durchaus passieren, dass man warten muss. In der Regel verbringen die Gäste da nicht die ganze Öffnungszeit drin und so bekommt man quasi ein wenig später wieder eine Chance. Bei 2 Wochen Urlaub, die wir hatten, hatten wir immer Glück und haben einen Platz bekommen. Es ist also alles machbar, es sei denn alle Gäste wollen nur in 1 Restaurant. Probiert ruhig jedes Themengebiet aus und findet euren Favoriten. Bitte bedenkt noch die passende Kleidung! Im Steak-Restaurant gilt lange Hose für den Mann, als Beispiel. Nehmt auch das Handy mit, welches einen QR-Code lesen kann. In mindestens 2 Restaurants war die Speisekarte nur per Handy lesbar, da aus Corona-Gründen auf die Speisekarte für die Hand verzichtet wird. Wer nicht Englisch oder Spanisch sprechen kann, der kann sich an den abgebildeten Bildern orientieren, oder über das Handy einen passenden Sprachübersetzer nutzen. An dem Hauptpool befindet sich dann noch eine Sushi-Bar mit Sitzgelegenheiten direkt zum Meer. Sehr lecker, ein idealer Zwischensnack oder wenn man mal das Mittag weglassen möchte. Zudem gibt es auch am Hauptpool eine 24h bar, wo es ebenfalls neben Getränken auch Essen gibt. Alles war lecker und von einer guten Qualität, egal ob die Salate, Früchte, Eis oder andere Gerichte, bei uns gab es keine Probleme.
Der Service ist super. Es wird versucht auf jeden Wunsch ein zu gehen. Selbst bei unbekannten Cocktail-Variationen wurde alles versucht diese hin zu bekommen. Einmal wurde sogar nach dem Rezept für uns Im Internet nachgeforscht. Echt Klasse. Dabei kamen auch immer wieder Spannende Kreationen heraus, die es so eigentlich nicht gibt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Übrigens, dass funktionierte alles auch ohne Trinkgeld! Man muss nur mit dem Personal in einer ordentlichen Art und Weise reden und vernünftig auftreten. Mit Überheblichkeit kann man nicht weit kommen. Wir haben mit Absicht zu Anfangs kein Trinkgeld gegeben, einfach um den Service zu testen. Es gab nie Probleme und man wurde trotzdem jederzeit stets beachtet und bedient. Ich weiß nicht was andere da falsch machen, aber am Personal liegt es nicht. Natürlich bekam jeder in den folgenden Tagen trotzdem sein Trinkgeld, das gehört für uns immer dazu und ist in der Reisekasse immer mit eingerechnet. Davon lebt einfach das Personal und ist für uns auch eine Art zu zeigen, wie wohl wir uns fühlen. Aber ganz klar, es geht auch ohne. Wir nennen mit Absicht keine Namen hier, denn jeder machte seinen Job einfach super. Ich habe niemanden rumstehen sehen, alle waren fleißig und haben sich untereinander unterstützt. Manche haben eine Lustige Art und manche eine einfache. Das ist bei uns Urlaubsgästen nicht anderes. Manchmal hilft es, einfach nur 5 Minuten um sich zu sehen und dann zu überlegen, was sich da alles für Arbeiten auftun und ob man es selber machen würde. Der Hotelier kann auf sein Personal wirklich stolz sein. Übrigens sollte man im Kopf soweit klar sein, dass man nicht in Badehose oder Badebikini in Bereiche der Restaurants sich vergnügen sollte oder gar eine Tour bucht, egal wie schön auch der Body zu sein vermag. Das ist Respektlos gegenüber dem Personal und Gästen. Zu Hause würde auch niemand im Badebikini ins Reisebüro laufen. Auch das Service-Personal für die Zimmer waren stets freundlich. Während unseres Aufenthaltes wurde die Klimaanlage gereinigt und die Terrasse gestrichen, während wir am Strand waren. Der Techniker für die Klimaanlage stellte sich per Handyübersetzung vor und beschrieb was er da gerade macht. Der Mitarbeiter des Malerteams kam ebenfalls ein Tag zuvor und kündigte alles per Handyübersetzung vorab an und fragte ob es uns recht sei oder ob wir es nicht erlauben. Spitze, wir waren beeindruckt. Bei all den nötigen Renovierungsarbeiten bedenkt bitte das hierfür auch die Mittel vorhanden sein müssen. Vor Corona gab es bereits die Thomas-Cook pleite. So wie es manchen Urlauber finanziell getroffen hat, geht es den Hotels nicht anders! Wie teuer alles wird und wie schwer es ist, manchen Artikel zu bekommen, merkt jeder Reisende Privat zu Hause selber. Es geht den Hotels da nicht anders. Als Armbändchen gab es bei uns kein Plastikband, sondern ein geflochtenes Armband. Eine geniale Sache, finde ich. Der ein oder andere trägt das Band sicherlich noch nach dem Urlaub gern weiter und es ist endlich mal etwas Ausgefallenes. Super Idee. Wenn man es jetzt noch ein wenig verbessern würde, könnte es ein lebenslanges Andenken sein was nicht jedes Resort bietet :-)
Das Akumal Bay Beach & Wellness Resort befindet sich auf der Halbinsel Yucatan im Bundesstaat Quintana Roo und liegt vom Flughafen Cancun ca. 85 km entfernt. Eine einfache reine Fahrtzeit mit dem Auto dauert ca. 1,5h. Jetzt muss jedem auch soweit klar sein, dass es natürlich länger wird, je mehr Zwischenstopps mit hinzukommen. Wir hatten eine Transferzeit im klimatisierten Bus mit 5 Zwischenstopps von ca. 3h. Wem das zu viel ist, kann das ganz einfach selbst lösen: Reise ohne Transfer buchen und selber zum Beispiel mit Taxi organisieren. Anbieter gibt es am Flughafen genug. Meiner Meinung nach kann man das nicht in die Bewertung für ein Resort mit einfließen lassen. Für uns war das alles kein Thema, da wir mit Absicht immer Hotels wählen, welche weiter entfernt vom Flughafen sind und das somit gewohnt sind. Um das Hotel liegt entsprechend ein "Haus Riff" indem viele Meeresbewohner Ihr zu Hause finden. Rückseitig ist das Resort umgeben von Natur/Wald. Bitte achtet hierbei auf die Natur und respektiert das zu Hause der Meeresbewohner. Seit ein Vorbild gegenüber mancher Touristen, welche es nicht verstehen oder verstehen wollen. Nur so bekommt ihr diesen Schatz an einzigartigem Schnorchel Feeling auch noch in ein paar Jahren wieder. Nutz bitte wenn ihr mit Flossen schnorchelt die kurzen Flossen. Das Meeresschildkrötenreservat kann direkt vom Hotelstrand durch Schnorcheln erkundet werden. Man benötigt hierfür nicht eine Tour oder einen Guide vom Hauptstrand Akumal, welcher Öffentlich ist. Nur wer der Meinung ist, sich nicht an Regeln und Respekt gegenüber dem Meeresschildkrötenreservat zu halten, der muss auch verständlicherweise mit Belehrungen von den dortigen Guides des öffentlichen Strandes rechnen. Das "Haus-Riff" zeigt natürlich auch die üblichen Probleme der Umwelterwärmung. Eine Farbenvielfalt, wie es mal vor 20 Jahren war, gibt es nicht mehr. Aber wenn man weit genug Schnorchelt (links Richtung Öffentlichen Strand) gibt es immer was zu beobachten. Die Abgesteckten Gebiete sind angebliche Naturschutzgebiete, die natürlich von den Guides des öffentlichen Strandes gut verkauft und bewacht werden. Nach Rücksprache mit der Reiseleitung sind diese Gebiete allerdings für jeden Nutzbar, ausgenommen der Zone indem die Guides mit den Boten die bezahlten Touren zum schnorcheln herausfahren. Diese bitte aus Sicherheitsgründen meiden. Die Guides einer Tour erkennen natürlich auch jeden Eindringling in Ihren Gebieten, welche nicht die Tour bezahlt haben, zum Beispiel an der fehlenden Schwimmweste. Um sinnlosen Diskussionen aus dem Weg zu gehen, schnorchelt einfach nicht zu nah an die Gruppe heran und bleibt außer Sichtweite, dann habt ihr relative Ruhe. Ansonsten liegt das Resort in sehr ruhiger Lage. Entspannung und Ruhe ist hier ohne Probleme möglich. Bis zum nächsten Ort "Akumal" sind es max. 10min Gehweg direkt am Strand entlang. Da wir im Dezember hier waren, gab es auch keine großen Probleme mit Seegras. Die Karibischen Strände des Resorts sind stets Sauber und gepflegt. Barfuß Wandern ist kein Problem. Wenn man möchte kann man durchaus länger am Strand entlanglaufen und sich von der Umgebung selber Eindrücke machen. Das geht natürlich in beide Richtungen. Für das Meer würde ich jedoch Schnorchel-Schuhe empfehlen, da nicht jede Stelle ohne Felsen und Steine ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wichtigster Hauptsport scheint für einige Gäste das übliche früh morgentliche Liegen reservieren zu sein. :-) Das scheint jede Nationalität gut zu kennen und funktioniert am besten ohne Animationsteam oder Aufsicht. Nach unseren Erfahrungen ist dieser Sport aber Resort unabhängig und fließt nicht mit in die Bewertung ein. Viel an Animation haben wir nicht mitbekommen, müssen aber auch dazu sagen, dass wir darauf auch nicht wirklich geachtet haben. Wir benötigen das nicht und genießen die Ruhe. Wir konnten aber bemerken, dass es Kinderbetreuung gab, Gymnastik am Pool (muss wohl ehr für Rentner sein) und Volleyball am Strand, welches alles durch ein Animationsteam begleitet wurde. Aber alles in einer ruhigen Art und Weise. Die Disko oder das Theaterhaus war während unserem Aufenthalt nicht in Betrieb, ich gehe davon aus, dass das Corona bedingt nicht möglich ist. Ansonsten findet ihr ein kleines Fitnessstudio mit 2 Geräten und ein paar Handeln im SPA-Bereich, einen Tennisplatz oder ihr könnt im Meer Stand-up Paddling machen. Abends gabs Live-Musik, was natürlich Geschmackssache ist. Hier kann es dann schon mal voll werden und tatsächlich mehr Gäste wie Tische sein. Die Musik ist naja, eben Geschmacksache. Wer Ausflüge machen möchte hat im Prinzip 2 Möglichkeiten. Entweder direkt über den eigenen Reiseveranstalter und deren Reiseleitung, oder vom Hotel aus, an der Rezeption links, was ich bevorzugen wurde. Selber haben wir keine Tour unternommen, daher kann ich nur von anderen Gästen weiterempfehlen. Die Entscheidung kann jeder selber treffen und die Preisunterschiede und Angebote erörtern. Nun Allgemein zum Thema Corona und den Flugablauf falls Interesse besteht (fließt nicht in die Bewertung mit ein): Im Hotel achtet man wirklich sehr groß auf Hygiene und versucht alles möglichst Corona-Konform zu gestalten. Das Personal trägt durchgängig Maske, die Gäste nicht. Wir haben uns sicher gefühlt und geben dem Hotelier und seinen Angestellten ein großes Lob und unseren Respekt. Generell ist das Reisen nach Mexiko kein Problem und leichter als man sich vorstellt, wenn man geimpft ist! Alles lief Problemlos. Beim Fliegen ist ein etwas anderer Ablauf beim Aussteigen des Flugzeuges in Mexiko zu erwarten, sonst war alles wie immer. Hinzugekommen ist nur Mundschutz während des kompletten Fluges und die Kontrolle des Impfnachweises oder eines PCR-Testes beim Check in Schalter am Abflughafen. Das tragen der Mundmaske wurde während des Fluges immer wieder geprüft. Die Ansage des Piloten war unmissverständlich: nach der 2 Verwarnung gibt´s die Anzeige bei der Bundespolizei, inkl. Bußgeld. Zusätzlich darf der Fluggast nicht mehr mit der Airline künftig fliegen. Es wird also auf die Gesundheit aller sehr viel Wert gelegt und hart durchgezogen. Angekommen in Cancun wurde am Flugzeug beim Ausstieg ein "Desinfektions-Teppich" ausgelegt. Die Ansage vom Bordpersonal hieß: Alles muss Sitzenbleiben, keiner darf aufstehen oder Aussteigen, bis nicht die Sitzreihe aufgerufen wird. Das war neu und schien schon schwer für einige zu sein. Man hatte das Gefühl, einige Fluggäste sind plötzlich während des Fluges taub geworden. Dadurch könnte sich der Ausstieg verzögern, weil sofort abgebrochen wird, wenn die Flugreisenden nicht hören. Ziel war es, dass immer nur einzelne kleine Personengruppen das Flugzeug verlassen, also quasi geordnet und nicht wie sonst in Masse um auch die Abstände einhalten zu können. Nach 2 Anläufen hatten es bei uns dann alle begriffen. Unsere Airline war da auch Konsequent, was wir persönlich super fanden. Dann ging es ganz normal zum Koffer holen und durch die Kontrollen. Einen Nachweis oder irgendwelche Unterlagen außer der üblichen Passkontrolle wurden von uns nicht verlangt. Der Rückflug verlief genauso problemlos. Hier verlangt man dann im Flughafen Cancun allerdings erneut das digitale Einreiseformular mit den Gesundheitsfragen von Mexiko, diesmal bezogen auf das Abflugdatum. Hier wird der QR-Code dann eingescannt. Man muss es also erneut ausfüllen, am besten im Hotel kurz vor dem Auschecken, denn die Abflugzeit darf nicht länger als 12 Std. später liegen. Durch WLAN im Hotel alles machbar. Ansonsten kann man das dann im Flughafen auch vor Ort erledigen, was aber Zeit kostet. In Deutschland dann angekommen geht es durch die Einreisekontrolle der Bundespolizei. Hier wird der Impfnachweis oder für ungeimpfte der PCR-Test verlangt, sowie das digitale Einreiseformular für Deutschland. Danach dann der gewohnte Ablauf zum Koffer holen und durch den Zoll. Man sollte also unbedingt ein Handy besitzen, was die eigenen E-Mails abrufen kann (für die Einreiseformulare mit dessen QR-Code), sowie eine QR-Code Leser-App hat um die Hotelinformationen dargestellt zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | MEIERS WELTREISEN |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Qualitycheck |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.