- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ob die Verantwortlichen von alltours in Deutschland genau wissen, was sie unter ihrem Namen für ein Hotel anbieten? Vorab möchte ich erst einmal erwähnen, dass es mir ein Rätsel ist, wie die ganzen guten Bewertungen und die bisher hohe Weiterempfehlungsrate für dieses Hotel zustande gekommen ist. Scheinbar müssen wir das letzte und einzig schlechte Zimmer im Hotel erhalten haben, sowie als einzige Gäste Probleme mit der Klimaanlage, den Schlüsselkarten, blöden Sprüchen an der Rezeption sowie dem Zimmerservice gehabt haben. Auch scheinen ausschließlich wir gemerkt zu haben, dass Speisen nicht immer in Ordnung gewesen sind und das Hotel in einigen Bereichen seine besten Zeiten schon lange hinter sich gelassen hat. Ein perfektes Beispiel für den Zustand des Hotels ist der Teppich, der vom Eingang hinauf zum Restaurant, zur Bar und zum Zimmer führte. An den wenig belaufenden Rändern konnte man erkennen, wie der Teppich einmal ausgesehen hat, ansonsten war der Teppich ein riesiger grau-brauner Dreckfleck (siehe Bilder). Dieser Teppich ist eine Zumutung! Selbstverständlich sind wir uns darüber bewusst, dass ein 3*-Hotel kein Luxushotel ist und wir Abstriche machen müssen. Das ist auch vollkommen okay für unsere Bedürfnisse, weshalb wir es gewohnt sind in dieser Hotelkategorie zu buchen. Aber so ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis hatten wir noch nirgends. Im Vergleich zum Hotel Riu Romantica auf Mallorca an der Bucht Cala Romantica oder dem Hotel allsun Barlovento (ebenfalls 3* allsun) an der Costa Calma auf Fuerteventura und somit auch Spanien oder zu den ersten Budget Hotels der Smartlinelinie von Neckermann wie in Sidari auf Korfu, die allesamt 3*-Hotels waren / sind, liegen in der Qualität Welten zwischen dem allsun Paguera (Fotos und Rezensionen habe ich auch zu diesen Hotels verfasst)! Wir gehören nicht zu Gästen, die nach Mängeln suchen und erpicht darauf sind, Ärger zu machen oder nachträglich Preisnachlässe zu bekommen (auch dieses Mal nicht), aber die Defizite in dem Hotel waren zu offensichtlich und die Anzahl der Ärgernisse in der Summe zu hoch. Das Hotel: Unser Zimmer 303 war eine Zumutung Das Treppenhaus mit dem dreckigen Teppich war ebenfalls eine Zumutung Der Poolbereich für Erwachsene war klein, sah aber gepflegt und gemütlich aus. Der Kinderpool war in der letzten Ecke und wirkte wenig einladend. Die Bar machte genauso wie die Lobby ebenfalls einen ordentlichen Eindruck Der Restaurantbereich war ebenfalls okay. Zusammengefasst: Wäre das gesamte Hotel in dem Zustand, wie der Poolbereich für Erwachsene oder die Bar, wäre der Zustand für ein 3*-Hotel vollkommen angemessen.
Wir hatten das Zimmer 303, ein Eckzimmer, was durch wenig Lichteinfall sehr dunkel gewesen ist und ein wenig schönes Bild beim Blick aus dem Fenster mit sich zog, da man auf (siehe Foto). Das Bad wirkte erst einmal sehr freundlich und hatte eine sehr gute Größe. Aber: eines der beiden Schiebefenster ließ sich nicht verschließen (defekte Verschlussmechanismus), sodass zu jeder Zeit Fremde hätten von Außen das Fenster öffnen und in das Zimmer einsteigen können! Der Abfluss in der Badewanne sah aus wie auf einer dreckigen Baustelle (siehe Foto) und die Dusche ließ sich nicht richtig positionieren, sodass entweder das halbe Bad unter Wasser stand, oder wenn man die Dusche Richtung Wand ausgerichtet hat, Wasser auf den Balkon durch die undichten Fenster lief. Das Zimmer war äußerst klein und für drei Personen nicht geeignet, da ein Zustellbett die einzige Möglichkeit zustellte, Koffer zu platzieren, die nirgends anders untergebracht werden konnten. Da die Koffer nicht, wie aus anderen Hotels gewohnt, unter das Bett passten, wurden sie in einem für zwei Personen ausgelegten Zimmer in Fächern verstaut, was Platz für die eigentlichen Utensilien nahm. Der dritte Koffer konnte halb unter dem Tisch verstaut werden (siehe Foto), wofür der Stuhl auf den Balkon ausquartiert werden musste. Aufgrund des Platzmangels wurde jede freie Fläche genutzt und man hatte zu keiner Zeit wirklich Ordnung im Zimmer. Die Möbel waren sehr abgewohnt und vermackt, womit man in einem Hotel dieser Kategorie durchaus rechnen muss. Allerdings sollte ab einer bestimmten Größe von Macken auch in so einem Hotel einmal nachgebessert werden (siehe Foto). Dafür, dass das Zimmer ohnehin schon dunkel gewesen ist, war die vorhandene Beleuchtung sehr spärlich. Der Schalter der Klimaanlage war von Beginn an gebrochen (siehe Foto), was eine Bedienung, der ohnehin defekten Klimaanlage (eiskalt oder aus bei Außentemperaturen von weit über 30 Grad) unmöglich gemacht hat. Da erst nach der dritten Beschwerde (näheres unter Service) richtige Abhilfe geschaffen wurde, war es nur eine Frage der Zeit, bis uns die Erkältung heimsuchte. Ein weiteres Ärgernis waren die Schlüsselkarten, die wir mehrfach (viermal) beanstanden mussten, weil uns der Zugang zum Zimmer verwehrt worden ist.
Licht und Schatten wechseln sich ab – von wirklich schmackhaft, köstlichen Speisen bis hin zu ungenießbar und gesundheitsgefährdend war alles dabei. Es ist ratsam, darauf zu achten, was man verzehrt. Das Frühstück war zweifelsohne das bessere der beiden Buffets. Die Speisen waren frisch und abwechslungsreich (besonders das Gebäck). Das mallorquinische Gebäck war sehr gut, gleiches gilt für die spanischen Wurstsorten. Hervorzuheben ist auch der frisch gebrühte Kaffee aus der Kanne. Für ein Frühstück in einem Hotel gehört dieser zur besseren seiner Art. Hier hebt sich das Hotel positiv ab, da es zahlreiche Hotels gibt, die auf Automatenkaffee setzen. Ansonsten gab es verschiedene Wurst-, Käse-, Brot-, Baguette-, Müsli-, Saft-, Joghurt-, Obst- und Konfitüresorten. Wäre alles so gut wie das Frühstück, könnte das Hotel richtig punkten. Die Frühstückszeiten von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr waren okay. Das Abendbuffet war gleichermaßen gut wie auch katastrophal. Sehr gut waren unserer Ansicht nach bspw. das Aioli, die Lammspieße, der Oktopuseintopf, die Garnelen oder die Wachteln. Hier müssen wir der Küche ein Lob aussprechen, denn diese Speisen waren wirklich sehr gut. Daher ist es kaum vorstellbar, dass die gleiche Küche sehr bissfeste, also nicht durchgekochte, Kartoffeln servierte, Fisch teilweise total trocken war, noch harte, grüne Honigmelonen in Schalen angeboten wurden. Das Schlimmste und zugleich sogar gesundheitsgefährdende Defizit war halbgares Geflügel in Form von Huhn zu servieren, was die Gefahr von Salmonellen und Campylobacter mit sich bringt, die in dem Zustand noch nicht vollständig abgetötet sein können. Achtet niemand in dem Hotel auf die Qualität? Die genannten Defizite, sind ja keine Mängel, die auf individuellen Geschmack zurückzuführen sind. Zudem ist es mehrfach vorgekommen, dass schon vor 20 Uhr nicht mehr alle Speisen zur Verfügung standen und durch andere ersetzt worden sind (Bsp. Mandelreis durch Paprika mit Tomate, obwohl es bei der ohnehin eher kleineren Auswahl schon in einer anderen Schale Paprika gab; oder Garnelen wurden durch Fleischbällchen ersetzt). Grundsätzlich befürworte ich es, gut zu kalkulieren, um wenig Lebensmittel wegwerfen zu müssen. Wenn man aber zu Gästen zählt, die nicht um 18 Uhr direkt am Buffet stehen und dadurch Gefahr laufen ab 19:45 Uhr (Essenszeit bis 20:30 Uhr) häufiger auf Ersatzspeisen zurückgreifen zu müssen, ist es schon viel zu knapp kalkuliert. Kommt es mal vor, möchte ich nicht meckern, aber regelmäßig durch nicht gleichwertige Angebote abgespeist zu werden, damit tue ich mich schwer. Des Weiteren passte auch nicht immer die Auszeichnung der Speisen zum tatsächlichen Angebot: Miesmuscheln sind keine Herzmuscheln und Makrele ist kein Seelachs – zumal es sich hier um Angebote handelt, die man sehr gut geschmacklich und optisch voneinander unterscheiden kann. Da werden preislich hochwertigere Speisen laut Schild angeboten und günstigere Speisen präsentiert. Dass die Auszeichnung preislich immer nur einseitig falsch deklariert wurde, hinterlässt bei dem Gesamteindruck, den wir hatten, zusätzlich einen faden Beigeschmack. Überteuert sind zudem viele Getränkepreise. Ein großes Bier kostet 3,50 €, ich meine 0,7l Wasser für 2,50 €, 0,2l Softdrinks sogar noch 2,50 € verglichen mit Preisen in den Gastronomien im Ort sind die Getränke zumeist teurer als in den Gastronomien im Ort. Bsp. eine beliebte Tapas-Bar "Casa Enrique": 0,5l Softdrink genauso wie 1,5l Wasser 3,50 €. Dabei handelt es sich bei den Preisen nicht um einen Schnellimbiss! Aufgrund der Getränkepreise haben wir auch keine weiteren Getränke in der Bar bestellt. Vergleicht eigentlich niemand im Hotel die Preise mit der Konkurrenz? Eine Flasche Wein, die wir mehrfach bestellt haben, war hingegen unschlagbar günstig. 11 € kostete sie im Hotel, in einem Supermarkt wurde sie für knapp 10 € angeboten. Das Abendessen wurde in der Zeit von 18:00 bis lediglich 20:30 Uhr angeboten, was für unsere Bedürfnisse nach hinten raus knapp bemessen ist. Wir kennen es aus Hotels im Mittelmeerraum nur so, dass das Abendessen bis mindestens 21 Uhr geht, in Ausnahmefällen sogar länger. Das nur als Anmerkung, da es eine individuelle Sichtweise und wenig objektiv wie vergleichbare Preise, halbgares Geflügel oder falsche Ausschilderung ist.
Zimmerservice: Freitags wurde der schon vollen Mülleimer nicht geleert, samstags außerplanmäßig gar kein Zimmerservice, sonntags geplant kein Zimmerservice. Nach der ersten Beschwerde war der Zimmerservice dann zumindest regelmäßig in unserem Zimmer, wenn auch nicht immer ausreichend. Duschtücher wurden auch einmal für nur 2 Personen hinterlegt, obwohl durch das Zustellbett offensichtlich 3 Gäste das Zimmer bewohnten, was wiederum einen Gang zur Rezeption nach sich zog. Rezeption: musste alleine aufgrund zahlreicher Beschwerden (4x nicht funktionierende Schlüsselkarte, 3x bis zur Behebung der defekten Klimaanlage, 2x wegen des Zimmerservices) innerhalb von zwei Wochen aufgesucht werden. Weitere Mängel wie das Badfenster oder auch in der Gastronomie (siehe auch unter dem Abschnitt Gastronomie) wurden erst gar nicht mehr gemeldet, weil ich meine Urlaubszeit nicht weiter mit Beschwerden an der Rezeption verschwenden wollte. Besonders zu Beginn gab es auch unterschiedliche Aussagen bzgl. der Bezahlungen einzelner Leistungen, die auch noch häppchenweise gegeben wurden, was trotz eigener konkreter Anfrage dazu geführt hat, dass ich unnötigerweise mehrfach den Weg von der Rezeption zum Zimmer und zurück auf mich nehmen musste (Bezahlung Touristensteuer und Safe – Aussagen man muss alles am Ende bezahlen, danach musste man zumindest die Touristensteuer sofort bezahlen bis hin dazu, dass der Safe auch direkt bezahlt werden kann). Am letzten Abend wurden wir danach gefragt, ob wir einen Weckservice benötigen. Wir haben diesen für 3:30 Uhr bestellt. Er wurde auf dem Papier auch so vermerkt, dann aber wohl falsch weitergegeben. Um 04:30 Uhr traf uns der Rezeptionist beim Frühstück an, da er uns nicht erreichte und war über die falsche Zeit irritiert. Gut, dass wir zusätzlich selbst einen Wecker gestellt haben… Ich könnte viel zu den einzelnen Punkten schreiben, beschränke mich jedoch auf zwei wesentliche Punkte: 1. Bei der ersten Beschwerde bzgl. der Klimaanlage wurde lediglich der Schalter in Gang gesetzt, jedoch nicht die vollständige Funktion wiederhergestellt. Bei der zweiten Beschwerde musste ich mir von der Dame an der Rezeption anhören, dass es normal sei, dass sich eine Klimaanlage nur ein (eiskalt) oder ausschalten ließe und das in jedem Hotel so üblich sei. Zudem versuchte sich die Rezeptionistin im gleichen Gespräch bzgl. des mangelnden Zimmerservice damit herauszureden, dass Sonntags nie ein Zimmerservice käme, was soweit richtig ist, aber die Tage zuvor nicht rechtfertigen. Der Aufforderung, dass der Defekt der Klimaanlage bitte umgehend behoben aufgrund der schon eintretenden Erkältung werden sollte, da ich auch keine Lust mehr hatte weiter darüber zu diskutieren, wurde nicht nachgekommen. Jedoch wurde es scheinbar der Leitung weitergegeben, die ein Entschuldigungsschreiben mit einem für die Ärgernisse allerdings Kleinstentschädigung reagierte, aber zumindest reagierte (dem Angebot bei weiteren Beschwerden das Gespräch zu suchen haben wir nicht wahrgenommen, weil wir, wie bereits geschrieben, unseren Urlaub anders als mit Diskussionen und Beschwerden verbringen wollten. Die zahlreichen Male, die wir bei der Rezeption vorsprechen mussten, hatten schon zu viel Zeit geraubt!). Anstelle der Entschuldigung wäre es mir lieber gewesen, ich hätte mir weitere Wege zur Rezeption ersparen können, weil alles funktionierte hätte. 2. Die dritte Beschwerde bzgl. der Klimaanlage hat dann auch zur Behebung des Mangels geführt. Zuständig hierfür war ein Rezeptionist mit einem slawischen Namen, den ich leider vergessen habe (Sladomir???). Diesen Rezeptionisten, der fortan fast immer bei weiteren Anliegen von uns im Dienst gewesen ist, möchte ich an dieser Stelle einmal positiv herausnehmen. Er war nicht für die Mängel verantwortlich, hat sich aber umgehend immer freundlich um dessen Beseitigung gekümmert. Servicekräfte in der Gastronomie: mit einer Ausnahme waren die Servicekräfte sehr aufmerksam und freundlich. Bei der Ausnahme geht es darum, dass wir an einem Abend erst Mitte des Hauptganges gefragt wurden, ob wir etwas trinken möchten. Da zwei Servicekräfte insg. sechsmal zuvor an Nachbartischen altes Geschirr beseitigt haben und es bevorzugten den Tisch für den nächsten Morgen zu decken, anstelle Gäste zu bedienen und das, obwohl die Abendessenszeit noch eine halbe Stunde andauerte. Ich erwarte nicht, dass man schon beim ersten Mal alles stehen und liegen lässt, um uns zu bedienen, aber uns so lange zu ignorieren oder nicht sehen zu wollen, da fühle ich mich als Gast fehl am Platz! Der Vorfall wurde ebenfalls als Beschwerde bei der Rezeption gemeldet. Danach gibt es beim Service nichts zu beklagen. Köche: Entweder verstehen die Köche ihr Handwerk nur in Teilen, oder sie haben bestimmte Vorgaben von der Leitung, die sie umsetzen. Von wirklich schmackhaften Gerichten bis ungenießbar war alles vorhanden (mehr dazu unter Gastronomie)
Mit der Lage kann das Hotel sicherlich punkten. Mit knapp zwei Minuten Fußweg vom Strand und der Einkaufsstraße entfernt liegend, befindet sich das Hotel in einer ruhigen aber dennoch zentralen Lage in Paguera. Als Urlaubsort selbst hat uns Paguera sehr gut gefallen. Er wirkte insgesamt sehr sauber, ordentlich und gepflegt und verfügt über drei Strände. Der Playa Palmira ist der größte und zentralste Strand, der in den Sommerferien zwar voll, aber nicht überfüllt gewesen ist. Entlang des Strandes gibt es eine autofreie ausschließlich mit Cafés und Restaurants gesäumte Promenade zum entlang schlendern. Zahlreiche Palmen schmücken dabei den Weg und versprühen ein erholsames Urlaubsflair. Hohe Gebäude, die den Anblick ein wenig verschandeln, gibt es nur an den äußeren Enden des Strandes, sodass ein insgesamt optisch nettes Bild entsteht. Der Strand war sehr sauber und die Wasserqualität insgesamt sehr gut /klar, wobei ein Streifen des Wassers in der Mitte des Strandes (geschätzt ca. 150 Meter) jedoch sehr trüb gewesen ist. Die Nachbarstrand Playa de Tora sieht es ähnlich aus. Der Strand ist kleiner, dafür aber breiter und der obere Teil ist durch Schatten spendende Bäume gesäumt. Am ganzen Strand war das Wasser, wenn wir dort waren, sehr klar und auch hier war der Strand sauber. Im Hintergrund befindet sich dort ein Platz mit Gastronomien und kleineren Aktivitätsmöglichkeiten primär für Kinder. Zu unserer Urlaubszeit gab es dort zudem ein Festival über mehrere Tage mit verschiedenen Künstlern und Shows, das auch zahlreiche Spanier besuchten. Zur Playa la Romana können wir nicht viel sagen, aber es war für uns der am wenigsten zusagende Strand. Hinter den ersten beiden Stränden verläuft parallel die Fußgängerzone mit verschiedensten Geschäften für jeden Geldbeutel. Von China-Billig-Ramsch bis hin zu qualitativ hochwertigeren Produkten war alles zu bekommen, wobei auch die Auswahl sehr abwechslungsreich gewesen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |
Lieber Stefan, Vielen Dank für Ihre Zeit, bei HolidayCheck Ihren Aufenthalt in unserem Hotel allsun Paguera überaus ausführlich zu bewerten. Dass Sie sich offensichtlich aufgrund der von Ihnen geschilderten Punkten bei uns nicht rundum wohl gefühlt haben, bedauern wir sehr. Wir versichern Ihnen, dass dies nicht dem hohen Standard unserer allsun Hotels entspricht. Glauben Sie uns, dass wir uns Ihre Kritik sehr zu Herzen nehmen. Unser Bestreben ist es, dass alle unsere Gäste- ohne jegliche Beeinträchtigungen- herrliche und unbeschwerte Urlaubstage bei uns verbringen. Gern hätten wir, als Hoteldirektion, rechtzeitig Kenntnis von allen Kritikpunkten dieser Bewertung gehabt. Danke, dass Sie auch unser digitales Umfragesystem nutzten - leider aber erst am Tage vor Ihrer Abreise, die um 5.00Uhr morgens stattfand. In der Kürze der Zeit war es leider nicht mehr für mich möglich, Sie rechtzeitig zu den einzelnen Punkten zu kontaktieren. Wir bedauern sehr, dass Ihnen u.a. die Grösse Ihres Zimmers nicht zusagte. Wir hätten sicherlich in einem anderen Teil des Hauses eine Alternative anbieten können. Leider lag uns diesbezüglich keine Information rechtzeitig vor. Unser Team der Haustechnik sorgt durch die intensive Pflege unserer Ausstattung dafür, den Komfort in unserem Hotel zu gewährleisten. Es tut uns überaus leid, dass Sie Anlass zu Unzufriedenheiten hatten. Auch unsere verantwortliche Abteilungsleiterin überprüft täglich die Zimmerreinigung. Die Zimmer werden von unserem Housekeepingteam in der Regel überaus gewissenhaft gereinigt. Gern wird unsere Hausdame mit ihrem Team Ihre Kritikpunkte umgehend noch einmal überprüfen. Unser Team der Küche ist bestens geschult und achtet strikt auf eine einwandfreie Zubereitung und Präsentation aller Speisen. Es tut uns leid, dass Sie- trotz diverser positiver Punkte- unsere Gastronomie sehr kritisch bewerten. Wir legen selbstverständlich u.a. allerhöchsten Wert darauf, dass alle Speisen unserer Büffets den Temperatur- und Hygienerichtlinen entsprechen. Unsere verantwortlichen Mitarbeiter:innen überprüfen mehrmals täglich die Werte (auch die der Kerntemperaturen) die auf unseren Checklisten nachweislich festgehalten werden. Ausserdem werden regelmässig Kontrollen - wie in der Gastronomie überall üblich- unangemeldet durchgeführt. Abweichungen von den vorgeschriebenen Werten können und konnten nicht festgestellt werden. Wie Sie u.a. den zahlreichen positiven Bewertungen bei HolidayCheck entnehmen können, sind unsere Gäste überaus zufrieden in unserem Hause - ganz besonders mit unserem freundlichen und persönlichen Service. Es tut uns überaus leid, dass wir Ihren persönlichen Erwartungen in unserem kleinen 3 Sterne Hotel in Paguera nicht vollends entsprechen konnten. Nochmals vielen Dank für Ihre Bewertung - und dass Sie sich bereits zum zweiten Mal für ein Haus unserer Hotelkette entschieden haben. Bei allsun sind wir stets bemüht, unsere Häuser auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten und die Details zu pflegen. So werden regelmässig Verschönerungen durchgeführt, um den Ansprüchen unserer Gäste genügen zu können - und das, wie immer bei uns, zum besten Preis-Leistungsverhältnis. Lieber Stefan, wir haben alle Ihre Hinweise zur Kenntnis genommen und werden sie gewissenhaft überprüfen, um Optimerungen umzusetzen wo sie ggf. nötig und möglich sein sollten. Wir hoffen, Sie geben uns eine weitere Chance, damit wir Sie von Qualität und Service unserer allsun Hotels wieder ganz überzeugen zu können. Mit freundlichen Grüßen Die Direktion des Hotels allsun Paguera
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.