- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolles Hotel mit Gasthof-Flair, 3Sterne-Hotel-Service, einfach spektakulärer Lage und breit gefächertem Angebot Wir waren Ende Juni, Anfang Juli, im Alpengasthof Gröbl-Alm. Corona bedingt mussten wir unsere Planungen im Mai über den Haufen werfen und unseren Schweiz-Urlaub verschieben, wollten aber trotzdem weg. Wir haben dann diesen Gasthof nach längerem Suchen gefunden
Die Zimmer sind in den letzten Jahren alle renoviert worden. Man hat auf ausgewählt gute Materialien Wert gelegt und Altholz verwendet. Die Zimmer sind im modernen Landhausstil ausgestattet und mit alten Bilder - vermutlich aus der Familie - dekoriert. Alte Dachschindeln als Dekoobjekte und ausgeklügelte Beleuchtung runden den wirklich guten Geschmack ab. Vielleicht ist das nicht der Geschmack eines Jeden, aber wir fanden es toll. Unsere J-Suite war sehr großzügig, nach Osten ausgerichtet und konnte aufgrund einiger Fenster gut durchgelüftet werden, was uns persönlich sehr wichtig ist. Das Bad war sehr großzügig und sauber, die Toilette war extra abschließbar und mit eigenem Fenster ausgestattet. Man hörte morgens den Hahn, der einen freundlich weckte und kleine Glocken um den Hals von vermutlich Ziegen. Man darf nicht vergessen, dass es ein Gasthof ist. Dort sind Menschen zu Besuch, essen, feiern und lachen bis ca. 22.00 Uhr oder auch mal länger. Der Gasthof hat fast rund um die Uhr die Möglichkeit, Essen zu sich zu nehmen. Es gibt keinen Ruhetag. Des einen Freud kann des anderen Leid sein. Das muss man wissen, lässt sich aber gut ertragen. Auch machen die Mitarbeiter hinten im Hof Pause und rauchen auch mal eine. Wer den Qualm oder das Gequatscht :) nicht mag, macht dann halt das Fenster zu. Billig war der Urlaub nicht, aber wenn man sonst nix zu meckern hat und man am Ende einen guten Urlaub hatte, an den man sich gerne erinnert, dann legt man eigentlich auch gerne was drauf.
Alles, was wir gegessen haben, hatte eine gute und frische Qualität. Das Essen am Nachmittag und Abend kam schnell und heiß an. Die Konditorei haben wir einmal ausprobiert, Kaffee/Kuchen durften wir auch aufs Zimmer mitnehmen. Alles sehr lecker und ausreichend.
Die Sauberkeit im Gasthof ist wirklich gut. Auch die Corona bedingten Schutzmaßnahmen wurden weitestgehend eingehalten und man hatte aber auch gleichzeitig nicht das Gefühl, irgendwo im Krankenlager zu sein. Das Frühstück wurde einem am Buffet gegeben. Eine Bedienung am Nachmittag ließ aber auch keinen Zweifel daran, was sie von den Schutzmaßnahmen hielt. Auch lagen nicht immer die Zettel aus, auf denen man protokolliert, wann man wie lange da war. Ich fand es etwas übertrieben, dass jeden Tag die Handtücher gewechselt wurden, aber vielleicht war auch das aus Gründen der Corona Hygiene.
Der Gasthof ist ca. 20 min zu Fuß aus von Mittenwald zu erreichen und liegt weit oberhalb der Stadt. Die Aussicht aus den Zimmern vorne raus oder von der Gasthof Terrasse aus ist wirklich toll. Rundherum kann man in viele Wanderwege einsteigen. Auch ist man binnen 5-10min an der Kranzberg-Sesselbahn. Zu den Seen der Gegend ist man auch in kurzer Zeit gewandert. Vom Bahnhof Mittenwald aus kann man schnell nach Tirol zum Wandern oder zum Stadtbummel nach Innsbruck oder München fahren. Die Busse, die direkt vor dem Hotel abfahren, fahren ebenfalls nach Mittenwald rein, fahren aber auch zum Ferchensee, zum Lautersee, zur Karwendelbahn oder zu den umliegenden Orten. Mit der Gästekarte kann man den Bus umsonst benutzen. Innerhalb einiger weniger Kilometer kann man sehr viel erleben und braucht kaum "in die Ferne schweifen" oder unbedingt das Auto benutzen. Parkplätze gab es bei unserem Aufenthalt ausreichend. Am Gasthof selbst gibt es eine eigene Konditorei, eine Schnapsbrennerei und eine eigene kleine Landwirtschaft mit Hühnern, Ziegen und Kühen. Ein kleiner Hofladen verkauft selbst hergestellte Waren. Mittenwald selbst hat schon viel zu bieten und ist durch Hochwasserschutzmassnahmen der letzten Jahre frisch herausgeputzt. Aber auch drumherum sind schon hohe Berge (Wettersteingebirge und Karwendel) und viele schöne Orte in Natur und Fels. Ein Abstecher nach Österreich ist ein kleiner Hüpfer über die Grenze. Garmisch-Partenkirchen ist auch nicht weit und bietet sicherlich auch Möglichkeiten (Partnachklamm, Schanze etc.) aber letztlich hat man da anscheinend jeden Tag Verkehrschaos. Für mich kein Urlaubsgefühl. Vielleicht ist die Fahrt mit der Bahn nach Garmisch-Partenkirchen eine bessere Alternative.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu Freizeitangeboten des Hotels selbst kann ich nicht sehr viel sagen. Aber es gibt einen Wellnessbereich, einen großen Kinderspielplatz und die Mitarbeiter an der Rezeption helfen einem gerne weiter, den Tag zu füllen oder dort anzukommen, wo man hin möchte. Da drumherum sehr viel geboten ist und auch Corona manches veränderte, haben wir im Hotel selbst nichts in Anspruch genommen außer den kulinarischen Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.