- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren das zweite Mal da, das erste Mal in 2020 in der zweiten Augustwoche. Ausgesucht wurde das Hotel ursprünglich wegen (in dieser Reihenfolge): - 25m Pool, unter 30 Grad Wassertemperatur - (auch) Zimmer mit getrenntem Bad / WC - große Weinkarte, die auch vorab zugesandt werden kann - explizite Ruhebereiche für Erwachsene Aufgrund der mittleren Größe hat das Hotel sehr gute Möglichkeiten für die Auswahl eines der sehr individuellen Zimmer und für generöses Essen / Buffet. Gäste: Dieses Mal: großer Schwerpunkt Familien aus Deutschland mit entweder Grundschulkindern oder Jugendlichen / jungen Erwachsenen. Für mich für ein 4Sterne-Plus Hotel , das als Spa Hotel annonciert, ungewöhnlich. Die Kinder haben (meißt) nicht gestört. Das Hotel war gefühlt komplett ausgelastet, was sich insbesondere im Restaurantbereich bemerkbar gemacht hat. Kleidung der Gäste zB auch am Galaabend für mich einen Tick zu leger. (Extrembeispiel: Herr: T-Shirt, kurze Hose, Badeschlappen). Jackets grundsätzlich nicht gesichtet. Umgang mit der Maskenpflicht : es gibt halt Unbelehrbare, die ohne Maske rumlaufen im Restaurant.
Es gibt eher rustikale Zimmer im Haupthaus und chic designete Zimmer im angrenzenden Neubau. Alle mit Lift errreichbar. Wir hatten 2020 ein kleines Zimmer und mit Zimmerwechsel ein sehr großes Zimmer und 2021 ein mittleres Zimmer im "Altbau" . Alle haben sehr komfortable Matratzen, die man von der Härte auch umdrehen kann. Die Fernseher hatten unterschiedliche Größe / nie genutzt. Es ist ein geräuschloser Kühlschrank im Zimmer. Die dort bereitgestellten Wasserflaschen sind nicht ganz günstig (nicht genutzt). Die Zimmer haben KEIN Fliegengitter zum Balkon. Im Gegensatz zu 2020 gab es dieses Jahr keine Wespenplage. Mücken auch draußen minimal.
Weine: 20 Seiten Weinkarte, Schwerpunkt naturgemäß Südtirol. Faire Preise ! bei den besseren Flaschen nur ca. 15 - 20 Euro Aufschlag gegenüber Detailverkauf draußen. Die offenen Weine von der Auswahl durchaus auch sehr empfehlenswert. Essen: Frühstück: ich wüßte nicht, was es nicht gibt. Eierspeisen werden frisch und individuell zubereitet. Ja, es gibt eine Maschine, um frischen Orangensaft zu pressen. Ja, es gibt eine Maschine, um individuelle Smooties zuzubereiten Äpfel zum snacken gibt es auch an der Rezeption. Mittagessen (kostenpflichtig) : nicht wahrgenommen. Nachmittagsjause: sehr reichhaltig und variantenreich. Sowohl Süßes als auch Herzhaftes. Abends: 5 Gänge Menü und mehr. Beim Frühstück werden die Gerichte für den Abend gewählt. Diverse Mottos . Auswahl 2 Gerichte bei kalten / warmen Vorspeisen und Dessert. Auswahl Hauptgericht aus Fleisch / Fisch oder Veggie. Hinweis auf der Karte auf LowCarb und auf Veggie. Restaurant: Terrasse nicht für Abends. Restaurantbereich links: etwas rustikaler. Restaurantbereich rechts: heller, edler.
Wenn man fragt, bekommt man so ziemlich alle Wünsche erfüllt. Ab dem zweiten Tag sind Vorlieben (zB Frühstück auf der Terrasse und welche Eierspeisen, welches Wasser am Abend u.s.w. ) den Servicekräften bekannt. Flaschenweine werden deponiert und wieder an den Tisch gestellt. Ein defekter Aufzug wurde unter einem halben Tag repariert. Es gab viele Highlights im Hotel, DAS Highlight für mich als Autofahrer dorthin war: wir kamen am Sonntag erst nach 23 Uhr an (geplant und vorher announced) . Die Chefin begrüßte uns noch persönlich, es war im hinteren Teil der Lounge ein Tisch schön eingedeckt und wir bekamen noch eine sehr leckere Brettljause samt schönen Weinen.
Hotel ist auf ca. halber Höhe zwischen Meran (Auto: 15 min, Bushaltestelle quasi vor der Tür: 30 min bis Rennweg) und der Umlaufbahn Falzeben (Auto 10 min) . Es ist von der Straße zurückgesetzt, zusätzlich akustisch abgeschirmt durch das Apartmenthaus Christine. Im Navi explizit das Hotel eingeben, die Angabe "Falzebener Str. 9" schickt einen ins Oberdorf. Drei wesentliche Anfahrtsmöglichkeiten von München (wir sind alle drei gefahren): o Innsbruck - Brenner - Autobahn bis Bozen und ein Stück zurück nach Hafling . Klassisch. o Innsbruck - Brenner - Autobahn bis Sterzing und dann über den Jaufenpass nach Hafling. Da muß man Serpentinen SEHR mögen ! Die Darstellung im Navi des VW Konzerns, dass das kürzer als über Bozen sei, ist gewagt. o Innsbruck - Timmelsjoch - Hafling. Die schöne Strecke. Wenn schönes Wetter und Zeit: zumindest einmal fahren . Es gibt keinen Streichelzoo o.ä., aber einen großen Hauskater Felix, der auch auf die Terrasse darf. (und von den Gästen zum Glück nicht gefüttert wird).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
25m Außen-Infinity Pool. Links stören die in den Pool versenkten Wassersprudelliegen. Badeteich. Sehr großzügige Wellness-Landschaft in eigenem Badehaus . Im EG dress-on Sauna für Familien . Im 1. OG Saunen und Duschen adults only. Sehr schöne Ruhezimmer und tolle Liegen außen im 2.OG. Eher kleiner Indoor Pool , meißt von Kindern / Familien genutzt. Mittelgroßer Fitnessraum, mit je zwei Indoor Bikes, Laufbändern etc, bestückt. Eher eng . Wenig Nutzung, daher gut coronakonform. Großzügige Schiebefenstertüren immer offen. Kleines Fitnessangebot. Diverse Wanderungen, durchaus anspruchsvoll. Nachtwanderung. Sonnenaufgangswanderung auf den Berg. Einmal war ein DJ abends da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 80 |
Lieber Herr Klaus, vielen herzlichen Dank für Ihre ausgezeichnete und sehr ausführliche Bewertung, welche uns und unser Team sehr freut und motiviert. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Details und Kleinigkeiten positiv aufgefallen sind. Ihr besonderes Feedback bestätigt uns, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Wir würden uns sehr freuen, Sie weiterhin bei uns im Viktoria begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Mit herzlichen Grüßen aus Hafling Familie Platzer und das Viktoria Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.