- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel, unfreundlicher Empfang. Motorradfahrer sind nicht willkommen, Einstellhallenplätze nur nach Verfügbarkeit, da in der Einstellhalle die Plätze mit Müll belegt sind. Obwohl uns vorgängig 2 Plätze(Auto Einstellhalle, Anhäger mit Motorraddraussen) bestätigt wurden hat uns die Chefin angeschrien, beleidigt und bedroht, das andere Gäste hinter uns parkieren und wir mit Pech nicht wegfahren könnten und somit im Hotel bleiben müssen statt Motorrad zu fahren. Uns wurde auch vorgeschlagen die Urlaubswoche zu bezahlen und abzureisen.
Unser Zimmer war sauber und schön, hatten eine Suite mit Holzboden.
Das Essen ist sehr gut, auch bei Unverträglichkeiten wie Allergien schmeckt das Essen gut. Der Koch arbeitet mit viel Freude an seinem Beruf.
Die junge Dame an der Rezeption und die Chefin sind sehr frech und unfreundlich. Beschwerden werden von der Chefin abgewiesen und der Gast wird als unglaubwürdig dargestellt. Das andere Personal, vor allem die Kellner sind sehr nett und erfüllen dem Gast jeden Wunsch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessanlage ist klein und veraltet, im Dampfbad fallen die Fliesen ab, alles voll schwarzer Ränder sehr unhygienisch. Schwimmbad ist sehr laut und voll. Drinnen hat es nur wenig Liegen. Getränke werden nie aufgefüllt und die Becher sind alle gebraucht. Schon gegen 16.00 ist alles leer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Blanka |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 30 |
Sehr geehrte Frau Blanka und Herr Anton W. aus der Schweiz! Da Sie uns am Tag Ihrer Anreise nach wenigen Stunden bereits mit Ihrer schlechten Bewertung gedroht haben, was andere Gäste auch bezeugen können, haben wir Ihre Bewertung bereits erwartet. Wir haben Ihnen aber zum Zeitpunkt Ihrer Drohung auch mitgeteilt, dass wir Ihnen gegenüber eine schonungslose und wahrheitsgetreue Gegendarstellung schreiben werden, was wir hiermit auch tun werden. Wir haben über eine wirklich sehr lange Zeit bei Holidaychek immer 100% Weiterempfehlung gehabt, was sicherlich sehr für unser Haus spricht. Bis Sie uns mit Ihrer schlechten Bewertung auf 99% abgewertet haben, was an der Flut der wirklich sehr guten Bewertungen auch nicht gerecht ist. Gerade dann, wenn uns vorab schon, bevor überhaupt noch eine Nacht im Haus geschlafen wird, mit einer schlechten Bewertung gedroht wird. Es ist sehr schade, dass man nicht auch Gäste bewerten darf, damit auch andere Hotels gewarnt werden, da wir Hoteliers den Launen und falschen Aussagen von Gästen ausgeliefert sind. Denn Ihre Aussagen entbehren jeglicher Wahrheit und sind einfach nur falsch und von Ihnen eine geplante Retourkutsche. Gerne möchten wir den Lesern von Holidaycheck aber die Augen öffnen, und sie über die bereits von Ihnen vorab geplanten Falschaussagen informieren. Der Empfang in unserem Haus ist immer sehr herzlich und nett, da wir wirklich ein tolles Rezeptions-Team haben. Diese Höflichkeit wurde auch Ihnen gegenüber entgegengebracht. Fakt ist, dass Motorradfahrer immer bei uns herzlich willkommen sind. Wir hatten auch vor Ihnen noch nie ein Problem. Richtig ist, dass wir Ihnen vorab schriftlich mitgeteilt haben, dass Sie Ihren Anhänger mit den Motorrädern mitnehmen können und wir Ihnen einen Abstellplatz für Auto und Anhänger zusichern, was wir ja auch erfüllt haben. Sie haben dann sogar 3 Plätze benützt, da Sie den Anhänger auf unserem oberirdischen Parkplatz gestellt haben und das Auto sowie die Motorräder extra in der Tiefgarage geparkt haben. Wir möchten auch entgegenhalten, dass unsere Tiefgarage kein Abstellplatz für Müll ist. Im 2. UG stehen lediglich Möbel, Reservefliesen, Schneefräse etc., was sicherlich auch in der Schweiz nicht als Müll bezeichnet wird. Unsere Rezeptionistin sowie ich als Chefin haben Sie bei der Anreise höflich darauf hingewiesen, dass Sie Ihren Anhänger auf einen Abstellplatz geparkt haben, wo dahinter noch ein Auto parken kann und Sie somit eingeparkt werden könnten. Wir haben Ihnen lediglich gesagt, Sie sollten sich doch dahinter mit Ihrem eigenen Auto stellen, damit gewährleistet ist, dass Sie den Anhänger jederzeit öffnen können. Sie hatten unserer Rezeptionistin mitgeteilt, dass Sie das nicht machen werden, da Sie dann ja jeden Tag Ihr Auto etwas zurückfahren müssten um die Klappe des Anhängers zu öffnen und dann wieder vorfahren müssen, was Sie aber nicht tun möchten. Ich als Chefin habe Sie später auf dasselbe Problem des Einparkens höflich hingewiesen, was weder unfreundlich noch frech war. Es war ein gutgemeinter Rat, da wir uns sicher waren, dass irgendjemand Sie einparken wird, da unser Hotel ausgebucht war, und es dann zu Problemen kommen kann. Was sich dann ja auch als bewahrheitet herausgestellt hat. Denn noch am selben Abend um 18.00 Uhr hat sich unser Koch, der aber um 22.00 Uhr wieder wegfährt, sich hinter Ihren Anhänger gestellt, was dann bei Ihnen zum Ärger und zu einem Wutausbruch an der Rezeption geführt hat. Andere Gäste haben das auch mitbekommen, und waren über Ihr Verhalten entsetzt. Ich als Chefin kann Ihnen versichern, dass ich weder frech zu Ihnen war noch Sie angeschrien habe, da dies nicht meine Art ist. Ich stelle mich jederzeit Beschwerden von Gästen, da ich diese auch ernst nehme. Fast Amüsant ist auch die Aussage, ich hätte Sie bedroht, dass schlägt doch jetzt wirklich dem Fass den Boden aus! Ich bin 1,63 m groß und kein Mannweib und ich kann versichern, dass sich keiner vor mir fürchten muss. Natürlich wurde auch ich etwas lauter, dass gebe ich zu, da Sie ja mich in einer Lautstärke beschimpft haben, welche Ihnen in keiner Weise zusteht. Ich habe Ihnen auch gesagt, dass ich niemals zu einem Gast sagen würde „dann haben Sie halt Pech gehabt“, wie Sie mir vorgeworfen haben. Das ist einfach nur gelogen, weil es nicht meine Art ist. Ich habe Ihnen sehr wohl um Ärger zu vermeiden gesagt, Sie sollten bitte Ihren eigenen Anhänger besser selber einparken, dann ist ein Ent- und Beladen mit den Motorrädern zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Sie haben mir dann mitgeteilt, Sie fahren zwar täglich nur mit den Motorrädern aus, benützen also die ganz Woche Ihr Auto nicht, lassen es aber in der Tiefgarage stehen, damit es nicht warm wird. Was für uns nicht verständlich war. Sie haben in keiner Weise irgendeinen Rat von uns angenommen, und alles als Affront Ihnen gegenüber abgetan. Weiters möchten wir auch Ihre Aussage dementieren wir hätten Ihnen vorgeschlagen abzureisen. Sie haben uns dauernd gesagt, wenn wir Sie nicht wollen, dann reisen sie halt ab. Diese Aussage kam von Ihnen und nicht von uns. Denn warum sollten wir sagen Sie sollten abreisen. Wir sahen wegen eines Parkplatzes kein Problem, so wie Sie es taten, weil wir unseren Teil ja auch erfüllt haben. Wir haben Ihnen dann natürlich sehr wohl gesagt, dass wenn Sie abreisen die vollen 100% der Kosten anfallen würden, was ja legitim ist. Für uns war Ihre Aussage bezüglich der Abreise auch nicht nachvollziehbar, da wir ja auch wie versprochen 2 Parkplätze für Sie bereitgestellt haben. Normalerweise ist ja auch nur 1 Parkplatz pro Zimmer dabei. Wir hatten aber gar kein Problem 2 Parkplätze für Sie kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Ich habe Ihnen auch gesagt, dass am nächsten Tag wieder Abreisen sind, und sicherlich ein anderer Parkplatz frei wird. Sie könnten Ihren Anhänger dann am nächsten Tag auf einen anderen Parkplatz parken, wo sich niemand dahinter stellen kann, dass wollten Sie aber auch nicht. Dann habe ich Ihnen für Ihren Anhänger für die gesamte Woche sogar unseren eigenen Privatparkplatz in der Tiefgarage angeboten, was Sie auch ausgeschlagen haben. Richtig ist, dass unsere Wellnessanlage nicht so groß ist, was man auf den Bildern auch sehen kann. Unsere Anlage ist aber weder veraltet noch verdreckt noch fallen die Fliesen ab. Ausgnommen im Dampfbad lösen sich leider immer wieder die Mosaiksteine mit 2x2 cm aufgrund des Dampfes ab. Diese werden aber immer wieder angeklebt. Wenn man in der Ferienzeit auf Urlaub fährt, muss man natürlich auch damit rechnen, dass es im Wellnessbereich voller ist, was in jedem Hotel der Fall sein wird. Wir können ja nicht zu den Kindern sagen, dass sie nicht Schwimmen dürfen. Es kann natürlich passiert sein, dass bei vollem Haus im Hallenbad die Getränke aus sind, was natürlich nicht sein soll, aber leider vorkommen kann. So etwas kann man aber sehr gerne an der Rezeption melden und dann wird umgehend aufgefüllt. Dafür entschuldigen wir uns natürlich sehr gerne. Wir alle konnten Ihren Ärger wirklich nicht nachvollziehen, da Sie alles erhalten haben was Sie wollten. Ich war auch täglich an Ihrem Tisch, wie bei allen anderen Gästen auch, um mich natürlich auch nach Ihrem Befinden zu erkundigen. Sie haben mich die gesamte Woche ignoriert und direkt in eine andere Richtung geschaut, was mich aber auch nicht abgehalten hat mich täglich bei Ihnen zu erkundigen. Auch unsere Rezeptionistin haben Sie mit Nichtbeachtung bestraft. Sie haben sich selber sehr unhöflich verhalten. Wir haben uns in keiner Weise etwas zuschulden kommen lassen. Ich bin jederzeit bereit Fehler einzugestehen, mich dann zu entschuldigen und erkenntlich zu zeigen. Aber ehrlich gesagt hätte ich nicht gewusst, was wir falsch gemacht haben. Wenn man einiges im Vorhinein wüsste, dann würde man auf einige Gäste gerne verzichten. Wir wünschen Ihnen trotz allem alles Gute und hoffen, dass Ihr Anhänger, Ihre Motorräder und Ihr Auto immer so viel Platz findet wie bei uns im Tannenhof. Ihre Karin und Franz Viehhauser mit seinem Tannenhof-Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.