Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (61-65)
Alleinreisend • September 2019 • 3-5 Tage • ArbeitMesse-Container
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorab ein wichtiger Hinweis: Meine Empfehlung bezieht sich ausschließlich auf eine Übernachtung in dieser Appartementanlage während einer großen Messe. Unter normalen Umständen würde ich nie und nimmer 165 Euro pro Nacht für einen Container in der Pampa bezahlen. Aber Messe in Hannover ist eben nicht normal. Ich empfehle diese Anlage allen, die kein vernünftiges Hotelzimmer zu einem akzeptablen Preis ergattern konnten. Ich habe hier besser übernachtet als in so mach anderer Unterkunft in den vergangenen Jahren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Neben einigen Ferienhäuschen für mehrere Personen bieten die Betreiber noch zehn Wohncontainer an, die "Chalets" genannt werden. Eines dieser Chalets habe ich eine knappe Woche lang während der Messe zum Übernachten genutzt. In drei abgetrennten Bereichen findet man hier alles, was man braucht: Eine Essecke mit voll ausgestatteter Küchenzeile und TV, eine Dusche und ein Schlafzimmer mit zwei schmalen Betten. Alles war sauber und durchaus brauchbar. Vor der Hütte steht noch ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen. Man hat hier seine Ruhe. Jedenfalls wenn man nicht im Bett liegt und ein Auto vorbeifährt, von dem man dann den Eindruck hat, es fährt direkt durchs Schlafzimmer. In einer kühlen Herbstnacht habe ich festgestellt, dass der Container eher spärlich isoliert ist. Aber es gibt Heizungen. Schlimmer stelle ich mir das vor, wenn im Sommer die Sonne draufknallt. Seeblick hat man von den Hütten aus nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben dem Eingang zur Anlage befindet sich ein italienisches Restaurant, in dem es mir gut geschmeckt hat: Pasta und Pizza waren prima. Preis/Leistung stimmt hier und das Personal ist ausgesprochen freundlich. Hier wird auch das Frühstücksbüffet aufgebaut, das ebenfalls absolut ok ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Man befindet sich hier reichlich abgelegen im ländlichen Raum, was für mich jeden Morgen deutlich zu riechen war. Die meisten Plätze dieser Anlage werden offensichtlich dauerhaft genutzt und haben die Anmutung einer Kleingartenanlage. Zu den "Chalets" geht man etwa 100 Meter auf einem nicht geteerten Weg, der je nach Wetter staubig oder matschig sein kann. Nach öffentlichem Nahverkehr hält man vergeblich Ausschau, ohne Auto oder Taxi geht nichts. Die telefonische Taxibestellung hat meist gut geklappt. Die Fahrt zur Messe kostet etwa 20 Euro.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Welche Freizeitangebote? Essen, spazieren gehen, schlafen...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im September 2019
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:61-65
    Bewertungen:332