- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im letzten Jahr erstmals auf Rhodos haben wir bemerkt, dass die Insel zu viel Schönes für nur einen Urlaub bietet. Also wollten wir ganz bald wieder hin. Das Hotel hat uns in allen Belangen überzeugt - also wozu experimentieren und ein Risiko eingehen? So haben wir es wieder gebucht. Wie schön, so viele bekannte Gesichter wiederzusehen! Empfang herzlich, Check-in unkompliziert und schnell. Wir konnten sofort an unseren Urlaub im September 2018 anknüpfen und waren im Relax-Modus. Zu unserer großen Freude bekamen wir nach Wunsch auch diesmal wieder ein Zimmer im Block 74 direkt am Relaxpool. Die Lage ist abends angenehm ruhig, tagsüber kurzer Weg zum Strand und wohl überlegt – mit weitem Weg zu Restaurant und Bar, notwendig um Kalorien zu verbrennen. Reisemonat Mai ganz klar bevorzugt von Familien welche noch nicht an Ferien gebunden sind. Viele kleine Menschen die ihren großen Spaß hatten!
Unser Doppelzimmer Typ 2 lag im Block 74 im 1. OG. Größe geschätzt 35m² und angenehm geräumig für 2 Personen. Wasserkocher, Tassen, Gläser, Instantkaffe und Teebeutel und ein Honigglas zur Begrüßung. Geräumiger Balkon, Fliegengittertüre, Balkonsofa und Möbel. Wie im letzten Jahr alles bestens. Die Reinigungsdame war zu unserer Freude die gleiche wie im letzten Jahr – so liebevoll freundlich! Alles immer pikobello sauber. Die Lage am Relaxpool ist abends ruhig. Morgens wird allerdings in benachbarter „Greek Tavern“ (das Poolrestaurant) geputzt. Die offene Bauweise begünstigt die Akkustik einer Kathedrale. Um 7:00 Uhr ist die Ruhe vorbei. Aber betrachten wir die schönen Seiten: Die Damen verstehen sich gut und haben Spaß! Die Sonne lacht, der Tag beginnt mit einem Tee auf dem Balkon mit Blick auf das Meer. Es gibt viel zu entdecken!
Dem Servicepersonal in den Restaurants möchten wir einen Orden verleihen! Bei voll besetzten Tischen den Überblick behalten. Wo wir Gäste beinahe schon rücksichtslos drauflos laufen, müssen sie im Slalom beim Abräumen und Eindecken Geschirr manövrieren. Dazu die Kinder, die oftmals „unter dem Radar“ umherflitzen. WIR hatten ja schon Mühe unseren Teller heil zum Tisch zu bringen :-) Wie hält man das aus?! Ist uns ein Rätsel. Chapeau Ihr Kellnerinnen und Kellner – das macht Ihr einfach professionell und seid dabei auch noch gut gelaunt und interagiert mit den Kindern. Großartig! Ein ehrliches Wort – aber keine Reklamation: Es ist laut - beim Frühstück, zu Mittag und am Abend. Der Mai ist offenbar der Monat der Reisenden mit kleinen Kindern. Nun ist das so. Wir halten das aus, aber diesmal ist es uns doch wirklich aufgefallen. Das war im September nicht so ausgeprägt. Nun bietet das Restaurant auch einen Kinderbereich an – also eine Nische mit Tischen und Stühlen. Jetzt mal im Ernst: DA war es ruhig – die Familien waren alle auf der Terrasse. Wer jetzt im Adult-Bereich keinen Platz bekam, der konnte im Kinderbereich in deutlich geminderter Geräuschkulisse speisen. Man muss sich halt zu helfen wissen. Die Getränke in der Wunderbar sind ok, die Cocktails in der Adult-Only Bar (geöffnet ab 18:00 Uhr) sind in der Zubereitung deutlich besser. Ob hier auch die Grundprodukte hochwertiger sind können wir nicht mit Bestimmtheit sagen – aber es sah schöner aus und schmeckte um Längen besser. Cristos und seine Kollegin leben und lieben ihren Beruf. Einer unserer schönen Wohfühlorte. Das Coffee-House ist noch so ein Lieblingsplatz. Schön ruhig, leise Musik, beste Aussicht auf den Hotel-Highway. Wer kommt vom Strand? Wer geht zum Strand? Sehr unterhaltsam! Die Kuchen und Kaffees sind dort wirklich lecker. Im Innenbereich (moderat klimatisiert) findet man Lounge-Sofas zum rumlümmeln, reguläre Stühle zum bequemen Sitzen, Sitzsäcke, eine Tischtennisplatte und einen Billarddtisch. Ebenfalls ein Internetcafé und – wie überall – sehr ordentliche WCs, auch für Handicaps. Das á la carte Restaunt THE FLAVOUR war wieder einmal ein Highlight! Atmosphäre, Service, Qualität und Geschmack der Speisen für uns sehr gut! Es gibt neue Gerichte im Vergleich zum Vorjahr. Auch diese Abwechslung fanden wir gut. So gibt es immer wieder Neues zu probieren. A la carte im Down Town nach Street Food-Art bot ebenfalls kreative Abwechslung zum Buffetrestaurant. Die Burger waren frisch zubereitet und lecker, die kalte Melonensuppe erfrischend und die Falafel gut abgeschmeckt. Die Desserts – eine Offenbarung. Es gab geschätzt 12 Vorspeisen und Hauptgerichte sowie 3 Desserts. Bestellen konnte man so oft und so viel man wollte. Hier kann man nur draussen sitzen, Mückenprävention ist für den Abend angeraten. Für das Abendbuffet im Magico können Gäste in diesem Jahr per MagicLife App über die Auswahl täglich bis 11:00 Uhr aus 42 vorgeschlagenen Gerichten abstimmen. Jeweils zwei Gerichte gegenübergestellt, aus denen eines gewählt wird – so lange, bis 42 Gerichte abgefragt sind. Einmal pro Tag kann man seinen persönlichen Favoriten markieren (länger gedrückt halten und es wird 10-fach gewertet). Mit diesem Prinzip wir der Geschmack der Mehrheit bedient. Die Speisen schmeckten alle (sofern wir sie alle schafften zu probieren) gut bis sehr gut. Manchmal wirkte die Abendauswahl aber sehr Gulasch mit Pürree-lastig. Vielleicht, weil zu dieser Zeit gefühlt 80% Familien mit Kleinkindern da waren. Zum Glück bietet das Magico aber abends als Basics auch immer viele griechische Gerichte an – die der Ein oder Andere aber vielleicht nicht als solche erkennt. Die griechische Küche ist halt viel mehr als Gyros und Salat ;-) Die Thementage wie wir sie im letzten Jahr angetroffen hatten, gab es leider nicht mehr – bis auf den „Local Day“ mittwochs mit griechischer Küche und etwas mehr Fisch. Aber dann kam der Sonntag mit FISCH als Hauptthema – HURRA! Das war großartig – DANKE! Das Mittagsbuffet im Magico ist echt vielseitig und das Mittagsangebot in der „Greek Tavern“ am Relax-Pool wurde im Vergleich zum letzten Jahr erheblich aufgebessert – sowohl räumlich neu gestaltet als auch die Speisen und deren Darbietung. Zwar eine sehr kleine Auswahl, aber für uns reichte mittags eine Kleinigkeit wie Salat mit etwas Fisch oder Fleisch. Diesmal haben wir mittags oft dort gegessen. Die frisch gemachten Crêpes fanden wir besonders gut anstelle von Kuchen. Eine Eistruhe zur Selbstbedienung gibt es natürlich auch dort bis 17:00 Uhr. Fünf verschiedene Sorten Eis und diverse Eis-Saucen.
In allen Belangen einfach beeindruckend zuvorkommend. Wir haben uns überall bewegt, sind in jede Gastronomie-Einheit des Hotel eingekehrt und haben uns stets willkommen gefühlt. Aufmerksamer Service ohne aufdringlich zu wirken oder um Trinkgeld einzufordern. Wir bemerken auch in diesem Jahr wieder, dass das Personal trotz langer und sicherlich auch harter Arbeitstage ausgeglichen und zufrieden wirkt. Hier scheint die Mitarbeiterführung gut zu funktionieren. Wir hoffen, dass dies nicht nur Fassade war, sondern durchaus wirklich so ist. An der Rezeption steht eine Tipp-Box für Trinkgelder, nach Fachbereichen getrennt. Bitte nicht vergessen, sich dort bei Zufriedenheit mal erkenntlich zu zeigen!
Wir mögen die Lage fernab der Massen. Es gibt keinen Ort, kein Geschäft und keine Apotheke. Wer kurzfristig Medikamente, benötigt bekommt Hilfe an der Rezeption, die Apotheke liefert ins Hotel. Die Alleinlage in der Plimmiri Bucht macht den Strand herrlich privat. Es lohnt, die Bucht zu beiden Seiten am Strand abzulaufen und einfach nur Wind und Wellen zu spüren oder hinter dem Fischrestaurant auf die Landzunge zu steigen und wunderbare Bilder (in den frühen Abendstunden!) einzufangen. Wer noch etwas Taschengeld hat, dem empfehlen wir mit dem Mietwagen die Insel zu erkunden. Jedes Dorf abseits der Küstenorte hat seinen eigenen Reiz. Die Bergstrassen liefern einzigartige Panoramen. Es gibt zahlreiche, kleine Haltebuchten – dort einfach mal kurz die Aussicht genießen! Insidertipps sind: Das Dorf Psinthos mit seiner Taverne SMARAGD. Das Dorf Sianna mit seinen beiden Kirchen ist auch für den besonderen Honig bekannt. Natassa zum Beispiel verkauft dort ihre eigene Ernte. Auf der Bergstrasse von Sianna nach Laerma begegnet man später Achilles' Kiosk. Dort einen kurzen Halt einlegen, die Ruhe und gute Luft auf sich wirken lassen und bei Achilles sorglos Honig in Bioqualität kaufen. Für die sagenhaftestens Postkartenbilder fährt und klettert man zum Monolithos Castle. Und den mit Abstand schönsten Wald findet man auf dem Profitis Ilias zwischen Apollona und Sálakos. Dort lässt man sich im Hotel Elafos bei einem Getränk 100 Jahre zurück versetzen. Wer dort die Augen offener hält und etwas den Berg raufläuft macht noch die ein oder andere Entdeckung mehr...!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Besuch im Spa war wieder einmal ein schöner Einstieg in den Urlaub. Die von mir im letzten Jahr erwähnten, proportional hohen Preise waren im Mai deutlich niedriger. Ich konnte ein Angebot in Anspruch nehmen und habe durch geschickte Auswahl eine 2-stündige Behandlung für € 90 bekommen. Die Qualität der Behandlung war sehr gut, Atmosphäre schön ruhig, ausgesprochen diskret und über die Maßen zuvorkommend. Herrlich! Magic Life bietet ein großes Angebot an Sportarten, in denen man sich gerne ausprobieren kann. Sicherheit ist oberstes Gebot und wird von den Animateuren – und mögen sie noch so jung sein – energisch durchgesetzt. Das ist sehr vernünftig, gerade beim Bogenschießen zur eigenen Sicherheit und der Anderer. In diesem Jahr haben wir Bogenschießen, Dart und Tennis mitgemacht und dadurch wieder eine Menge neuer Bekanntschaften geschlossen. Der Relax-Pool erschien uns beheizt, war mit angeschriebenen 24°C in der Empfindung deutlich wärmer als das Meer, welches zw. 19°C und 21°C angeschrieben war. Nach 16:00Uhr wurde es am Relax-Pool leerer und hier sind wird zum späten Nachmittag oft noch ein paar Runden geschwommen. Das Meer war – wie auch im September – kristallklar und sauber. Mr. Baywatch war von 10:00 bis 17:00 (oder sogar 18:00?) Uhr auf seinem Posten (mit kurzer Mittagspause). Nach einiger Eingewöhnungszeit an das eher noch kalte Meerwasser war es dann aber doch möglich, eine gute Stunde konsequent zu schwimmen oder zu schnorcheln. An der Wasseroberfläche war es deutlich wärmer als mit den Füßen am Grund. Die Strandbar bietet Wechselhandtücher und eine eher kleine Auswahl an Getränken. Die WCs dort sind zwar klein aber sauber. Die Umkleidekabinen am Strand sind bedingt diskret, lassen sich die Türen doch nicht vernünftig schließen, ein Spalt bleibt immer offen. Das kann verbessert werden – war für uns aber nicht so wichtig. Müssen die Anderen halt wegschauen ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |
Hallo Sabine, Hallo Carsten, vielen lieben Dank für eure Bewertung und das Ihr euren Urlaub bei uns im MAGIC LIFE Club Plimmiri verbracht habt ! Alles in allem liest es sich wie ein sehr schöner Reisebericht. Es war uns eine Freude, dass alles zu lesen. Vielen Dank für das Lob an unser Personal, in allen Bereichen, welches wir gerne umgehend weiter leiten werden. Wir freuen uns über die sehr positive Bewertung unserer Gastronomie und unseres Servicepersonals. Auch freut es uns, das Ihr ein abwechslungsreiches Programm hatte, das Sport und Erholung enthielt und wir mit unserem Entertainmentteam, Freundlichkeit und Engagement begeistern konnten. Wir hoffen euch, im nächsten Jahr oder vielleicht noch in diesem Jahr, wieder begrüssen zu dürfen. Mit den allerbesten Wünschen von unserem ganzen Team Ihr TUI MAGIC LIFE Team Plimmiri 2019 PS : auch zum Saisonende 2019 werden wir wieder eine Woche Aufenthalt bei uns verlosen. Zum Teilnehmen genügt es uns die Bestätigung von Holidaycheck an unsere Mailadresse weiter zu leiten.
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.