- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eines muss ich zu meiner Bewertung vorweg sagen: das Atlantis the Palm Dubai ist nicht unbedingt ein "schlechtes" Hotel. Da es hier jedoch nur die Möglichkeit "empfehlenswert" und "nicht empfehlenswert" gibt und für mich persönlich die negativen Aspekte überwiegen, fällt meine heutige Bewertung als „nicht empfehlenswert“ aus. Doch nun meine Bewertung im Detail: über Ostern buchten wirr das Atlantis für acht Tage ein Terrassenzimmer im Imperial Club des Hotels. Das Hotel definiert sich selbst als Resorthotel im Top-Level Luxussegment und seinen „Imperial Club“ als "Resort innerhalb des Resorts" für "Gäste mit gehobenen Ansprüchen". Auf der Internetseite des Hotels werden die zahlreichen exklusiven Vorzüge des Imperial Clubs angepriesen. Auf der Internetseite des Hotels ist folgendes zu lesen: - Als Imperial Club-Gast können Sie täglich zwischen 7:00 und 11:00 Uhr ein kostenloses Frühstück in der exklusiven Imperial Club Lounge einnehmen. - Oder machen Sie nachmittags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr eine Pause mit Tee und verschiedenen Snacks. - Bei Sonnenuntergang können Sie sich zwischen 17:00 und 19:00 Uhr bei Aperitifs und köstlichen Canapés in der Imperial Club Lounge auf das Abendessen einstimmen. - Der persönliche Concierge-Service exklusiv für Imperial Club-Gäste kümmert sich um jedes noch so kleine Detail. Damit Sie Ihren gesamten Aufenthalt komfortabel und mit dem gewissen Extra-Luxus genießen können. - Ihre Armbänder für den Aquaventure Waterpark können Sie ganz bequem beim Buchungsschalter für Resortaktivitäten auf der Lobby-Etage im East oder West Tower abholen. - Reisen Sie in Begleitung Ihrer Kinder? Kinder zwischen 3 und 12 Jahren können täglich morgens und nachmittags im Atlantis Kids Club kostenlos ihrer Fantasie freien Lauf lassen, während Teenager zwischen 13 und 17 täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr in The Zone chillen, tanzen und sich mit Freunden treffen können. - Dank kostenloser Flughafentransfers können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen. Imperial Club-Gäste werden in einem luxuriösen Audi A6 oder einem gleichwertigen Fahrzeug vom Flughafen abgeholt und dorthin gebracht. - Nutzen Sie den exklusiven Imperial Club Beach, einen ungestörten Rückzugsort am herrlichen Strand des Atlantis mit unübertroffenem Blick auf die Skyline der Dubai Marina. Die eigene Bar bietet umfassenden Service und persönliche Servicemitarbeiter lesen Ihnen jeden Wunsch von den Augen ab. - Gönnen Sie sich und Ihrer Begleitperson ein besonderes Verwöhnprogramm mit zwei Behandlungen zum Preis von einer im ShuiQi Spa. Angebot gilt für Behandlungen ab AED 500 mit Ausnahme von Medi-Spa. Angebot gilt einmal pro Zimmer und Aufenthalt. Täglich zwischen 10:00 und 15:00 Uhr verfügbar. Das klang soweit ganz gut. Wir buchten also das Hotel für sieben Nächte zum Preis von rund 7.000.- Euro (zwei Erwachsene und ein sechsjähriges Kind; exklusive Flug) direkt auf der Internetseite des Hotels, deren Bestpreisgarantie tatsächlich auch hielt was sie versprach; die Angebote der klassischen Reiseveranstalter und Suchmaschinen wie trivago, check24 usw. waren in der Tat etwas teurer. Der Check-In gestaltete sich erfreulich zügig. Imperial Club Gäste können in der Royal Majlis Lounge in der Hotellobby ein- und auschecken. Das ist ein großer Vorteil, denn an der Rezeption befanden sich Warteschlangen wie man sie sonst nur bei Attraktionen in einem Freizeitpark kennt. Ich schätze es waren ca. 200 - 300 Personen die zeitgleich in abgetrennten Warteschlangen vor der Rezeption auf den Check-In warteten. Damit fängt jeder Urlaub schon einmal gut an! Zum Check-In wurden Säfte und ein kühles Erfrischungstuch gereicht. Die Dame beim Check-In bediente uns recht nüchtern und nicht sonderlich zuvorkommend, wie man es sonst von einem Hotel in diesem Preissegment kennt und erwartet. Erfreulich: nach dem Check-In begleitete uns eine Dame auf das Zimmer und vermittelte uns auf dem Weg dorthin ein paar erste Informationen über das Hotel. Nach kurzer Zeit brachte der für uns zuständige Betreuer unsere Koffer und erklärte uns die Einrichtung des Zimmers. Da unser ursprünglich gebuchtes Zimmer bereits belegt und aufgrund der Osterfeiertage auch keine höherwertige Kategorie verfügbar, konnten wir das Zimmer erst am dritten Tag wechseln. Das angeblich einzig verfügbare Zimmer mit einer halbwegs nutzbaren Terrasse befand sich im Ost-Tower mit Blick auf den Zero Entrance Pool. Sowohl dieses als auch das vorherige Zimmer verfügte über ein nüchternes und schon etwas in die Jahre gekommene Mobiliar mit div. Abnutzungserscheinungen und zwei Queensize-Betten mit einem eingeschränkten Schlafkomfort dafür aber mit einer überdurchschnittlich hohen Belastung an Hausstaubmilben. Das Badezimmer bietet eine kleine Badewanne, Duschkabine sowie ein separates WC nebst Bidet. Alles unspektakulär, mit wenig Liebe zum Detail und an vielen Stellen nur unsauber verarbeitet. Besonders unpraktisch: die Haartrockner des Hotels haben allesamt eine viel zu kurze Stromleitung. Die Steckdosen im Zimmer sind so angebracht, dass ein Haarstyling vor einem Spiegel praktisch unmöglich ist (auch im Badezimmer befindet sich wie in vielen Ländern üblich, kein entsprechender Stromanschluss). Das Seil zum Aufhängen nasser Wäsche ist über den Einstieg der Badewanne montiert. Nutzt man dieses, so wird zwangsläufig der Boden im gesamten Badezimmer nass und rutschig. Hier frage ich mich wirklich, wer für eine solche Planung verantwortlich war, wer die Bauabnahme durchgeführt hat und ob dies zuvor noch niemand anderem außer uns aufgefallen ist! Die übrigen Einrichtungen des Hotels wie Lobby, F&B Outlets / Restaurants, Pools, Strände usw. sind soweit gut bis sehr gut erhalten, die Qualität der Speisen und Getränke ist akzeptabel. Leider nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Frühstücksbuffets in den div. Restaurants sind quantitativ kaum zu übertreffen. Hier fehlt es kaum an etwas. In der Imperial Club Lounge (das Hotel verfügt über drei dieser Einrichtungen) sitzt und isst man natürlich wesentlich ruhiger. Das Speiseangebot ist hier nicht sonderlich groß, aber es gab immer interessante kalte und warme Speisevarianten. Zudem gibt es für Gäste des Imperial Clubs einen eigenen Strandabschnitt mit Servicepersonal. Ausreichend Liegen gab es an nahezu allen Tagen (lediglich am Freitag wurde es etwas "kuschelig"). Auch an den div. Pools gab es immer ausreichend Liegemöglichkeiten. Ein echtes Plus für Suite- / Imperial Club Gäste wäre jedoch ein Fast-track Armband für den Wasserpark, damit man sich nicht ewig an den langen Schlangen vor den Rutschen anstellen muss. Doch auch dieser Spaß wird selbst hier mit umgerechnet rund 80,- Euro pro Person und Tag berechnet. EIN GANZ GROSSER NEGATIVPUNKT ist jedoch die unmittelbare Lage an einem Helikopterflugplatz. Hierbei handelt es sich nicht um einen "normalen" kleinen Landeplatz sondern tatsächlich um einen regelrechten Flugplatz mit permanentem Flugverkehr. Etwa alle 6 Minuten (und das ist wahrlich keine Übertreibung!) startet und landet auf einem der drei Helipads ein Hubschrauber für einen kurzen Rundflug über das Hotel und die "Palmeninsel". Von 09:00 Uhr morgen bis ziemlich pünktlich 18:00 Uhr. Non stop!! Ganz gleich ob Sie an einem der diversen Pools oder an einem Strandabschnitt liegen - es herrscht immer ein ohrenbetäubender Fluglärm. Selbst im angrenzenden Wasserpark ist der Flugbetrieb stets wahrnehmbar. Für einen Erholungsurlaub ist das ATLANTIS daher völlig ungeeignet! Warum auf diesen Mangel selbst in den Angeboten der deutschen Reiseveranstalter offenbar (noch) nicht hingewiesen wird, vermag sich mir nicht zu erschließen. Nach der sog. Frankfurter Tabelle und der ständigen Rechtsprechung ist in eine Minderung des Reisepreises bei Buchung über einen deutschen Veranstalter um 5 bis 25% möglich, sofern auf diesem Mangel nicht oder nicht hinreichend hingewiesen wird. Im Falle des Atlantis räume ich im Falle eines Rechtsstreites einer Minderung des Reisepreises um 15% sehr gute Aussichten auf Erfolg ein. Natürlich bietet das Hotel insbesondere für Familien mit Kindern viele Freizeitmöglichkeiten. Diverse Pools, lange Sandstrände, das hoteleigene Aquarium "Lost Chambers" und der angrenzende Wasserpark (beides für Hotelgäste unbegrenzt kostenfrei nutzbar) laden zum Verweilen ein. ABER grundsätzlich muss man auch erwähnen: jede sonstige Leistung hat ihren (saftigen) Preis. Ein Lächeln des Servicepersonal gibt es i. d. R. nur bei ausreichend Trinkgeld. Das Schwimmen mit den hoteleigenen Delfinen in der an den Wasserpark angrenzenden Lagune gibt es für Hotelgäste ab umgerechnet rund 120,- Euro pro Person. Das Recht am Lagunenstrand von seiner Familie eigene Fotos mit den Delfinen aufzunehmen, wird ebenfalls mit umgerechnet 50,- Euro berechnet (Videoaufnahmen sind jedoch nicht gestattet). Und auch hier schlägt die in asiatischer Hand liegende "Fotomafia" wie auch im restlichen Wasserpark gnadenlos zu. Ein Foto des Fotografen kostet umgerechnet über 60,- Euro (Print). Eine CD mit den Fotos wird gesondert berechnet. Rabatte von 5 bis zu 15% (letzteres bei einer Abnahme von 10 Fotos und mehr) werden großzügig angepriesen. Richtig günstig ist ein Foto der Kinder mit einem der Seelöwen. Bei der zweimal pro Tag stattfindenden Streichelaktion hat das Kind die Möglichkeit, für etwa 15 Sekunden einem der putzigen Meeresbewohner ganz nah zu sein. Dafür werden umgerechnet nur rund 35,- Euro berechnet. Und man darf auch selber Fotos aufnehmen - sogar ohne Aufpreis. Der angrenzende Wasserpark ist jedenfalls lobend zu erwähnen (gesonderte Rezension mit weiteren Details folgt in Kürze). Mein Fazit: um das weltweit bekannte Wahrzeichen der Palm Jumeirah einmal zu sehen, lohnt sich ein (kurzer) Besuch. Auch wenn das Bauwerk an sich mehr Schein als sein verkörpert - die Umsetzung des Mythos um die versunkene Stadt Atlantis wurde treffend umgesetzt. Die vielen Unterwasserwelten wurden schön in Szene gesetzt und beeindrucken immer wieder. Als Urlaubshotel ist das Atlantis meiner Meinung nach nicht zu empfehlen und das Preis-/Leistungsverhältnis nicht nur fragwürdig sondern einfach nur schlecht.
Eckig, praktisch gut. Kein überschwänglicher Luxus, wenig liebe zum Detail. Wie alles im Hotel "mehr Schein als Sein".
Quantitativ kaum zu übertreffen. Qualitativ okay, aber nicht mehr und auch nicht weniger. Da gibt es noch viel Potential nach oben.
Für ein Hotel in diesem Preissegment völlig inakzeptabel. Ein Lächeln der Mitarbeiter fanden wir nur äußerst selten.
Pro: wie schon erwähnt, schöne Lage am Kopf der Palm Jumeirah. Strände, Pools und Liegemöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Kontra: Unmittelbare Lage am Flugplatz mit permanentem Linienverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strände, Pools und Liegemöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Der Aquaventure Wassserpark ist top und das Aquarium sind einen Besuch wert. Der Kids-Club (außer für Suite- und Imperial-Gäste 2mal täglich kostenpflichtig) bietet den Kindern etwas Unterhaltungsmöglichkeit (Spielkonsolen, Fernseher mit Spielfilmen, Mal- und Bastelmöglichkeiten). Und wer sich das Hotel von oben ansehen möchte: der Helikopterflugplatz von dem alle 6 Minuten ein Helikopter startet und landet ist nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Es empfiehlt sich aber rechtzeitig zu reservieren - die 2 bis 3 Helikopter sind offenbar stets ausgebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im April 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.