- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Familienhotel und definitiv keine 4 Sterne. Keine Weiterempfehlung für Paare. Die Beschreibung des Hotels im Internet weicht an einigen Stellen erheblich von der vor Ort vorgefundenen Realität ab. Es handelt sich zu 90 % (+) um ein Familienhotel, das - wahrscheinlich wie wir - Paare eher aus Versehen buchen. Vorweg: Wir haben Kinder, aber da diese erwachsen sind und wir nur noch zu zweit unterwegs sind, ziehen wir inzwischen „erwachsenlastige“ Unterkünfte vor. Neben dem Sonntag, an dem offiziell keine Reinigung stattfindet, wird in der Mitte der Woche ein weiterer Reinigungstag mit der Begründung eingespart, das Reinigungspersonal nehme an einer Hygieneschulung teil. Da ist es schon blöd, wenn die Gäste länger als eine Woche da sind und man den gleichen Zettel zweimal bekommt. Das war unser fünftes 4-Sterne-Hotel in Österreich, und aufgrund unserer bisherigen durchweg positiven Erfahrungen ist hier ein enormer Unterschied festzustellen.
Das Zimmer war hell, geräumig und sehr sauber, allerdings haben die sehr dünnen Handtücher ihre Zeit schon lange hinter sich. Das große Bad verfügt über ein Fenster (sehr schön). Der eigentlich sehr schöne und große Balkon mit traumhafter Sicht wurde aufgrund der ungemütlichen Stühle immer nur für kurze Zeit genutzt. Polster waren leider nicht vorhanden. Am Mülleimer war der Deckel abgebrochen, hier könnte mal ein neuer bereitgestellt werden.
Zur „Kulinarik“: Den Frühstückstisch haben wir uns selbst gedeckt (an dieser Stelle kein Vorwurf an die drei Servicekräfte, die ohne Pause am Rennen waren). Zum Frühstück gab es Aufbackbrötchen, die teilweise sehr hart waren. Marmelade, Honig und Butter waren abgepackt, das wenige frische Obst war mehlig (Äpfel), trocken (Orangen) bzw. überreif (Pflaumen), ansonsten gab es Konservenobst. Die Käse-, Wurst- und Gemüseplatten hatten, wie am Abend die Salatbar, keinen Spritzschutz. Quark gab es nicht. Die Teeauswahl ist quantitativ gut, qualitativ aber überschaubar. Die Milch aus dem Kaffeeautomaten wurde aus Milchpulver hergestellt, einen „richtigen“ Cappuccino musste man bezahlen. Von den All Inclusive-Getränken waren Weiß- und Rotwein, Bier und Wasser (mit und ohne Kohlensäure) gut, die „Säfte“ waren aus Zuckersirup. An drei Tagen in der Woche gab es ein überschaubares Büffet, das eher an eine Kantine als an ein 4-Sterne-Hotel erinnerte und an dem keine Beschriftung war, was problematisch ist, wenn man sich fleischlos ernährt. An den vier Menütagen gab es zur Auswahl meistens drei Essen mit Fleisch, wovon eins ein typisches Kinderessen war (z. B. Chicken Nuggets). Auf unsere Bitte hin haben wir am Abend eine vegetarische Mahlzeit erhalten (vielen Dank nochmal an Sylvia!), das im Internet des Weiteren genannte Angebot für Veganer halten wir allerdings für sehr unwahrscheinlich. Die Aufmachung und Zubereitung des Hauptgerichts an den Menütagen waren sehr gut. Zu Suppe und Salat wurde kein Brot angeboten. Positiv ist, dass man sämtliche All Inclusive-Getränke mit aufs Zimmer nehmen darf. Nach der Erweiterung des Hotels stehen mehr Zimmer als Plätze im Essenraum zur Verfügung, weshalb zwei Essenszeiten erforderlich sind. Trotz Bemühungen der drei war ein fester Tisch nicht gewährleistet. Der für das Essen zur Verfügung stehende Raum ist sehr beengt, was morgens wegen der vielen Familien regelmäßig zur Überfüllung geführt hat.
Ein ausdrückliches und uneingeschränktes Lob geht an die drei Servicekräfte, die immer sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit waren. Sylvia ist wirklich die Seele des Hotels. Sie versucht immer, es allen recht zu machen. Die Hotelchefs waren leider selten zu sehen.
Für Wanderer ist es im Lesachtal sehr schön und auch der Großglockner ist mit dem Auto in 45 Minuten zu erreichen. Allerdings muss man wissen, dass keine Autobahn ins Lesachtal führt. Man fährt von Kufstein je nach Straßenlage 2 bis 3 Stunden bis nach Obertilliach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist neu und sehr hübsch gestaltet. Die im Internet angepriesene Vitamin-Saftbar im Wellnessbereich existiert nicht. Dort steht lediglich Wasser zur Verfügung. Die Weinlounge lädt nicht zum Verweilen ein. Diese befindet sich neben dem Spielzimmer und erweitert den Spielbereich mit einem Kickertisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.