- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 17te mal auf dieser Perle des Mittelmeeres in Urlaub, das 10te mal davon im Odycy, (aka Seashells, Resort aka Seashells). Nachdem 2018 und 2019 durch die ersten Umbauten schon dieses Gefühl aufkam dass ich zu Hause angekommen bin, es in 2023 noch etwas stärker. Dank Corona wurde die Pause hervorragend genutzt um das Foyer, Untergeschoss, Pool, Speiseraum zu sanieren und modernisieren. Und ich kenne das Hotel schon seit 2006 und werde 2025 wieder da sein wenn nichts dazwischen kommt. Hier also schon einmal vorab Grazzi hafna u narak dalwaqt
Hier wurde der starke Standard seit 2018 gehalten. Du kommst rein und fühlst dich wohl. Achja, beim TV gab es verschiedene Spielereien. Das war mir egal. Ich bin da um Urlaub zu machen und nicht um vor der Glotze zu hängen. Der Fön ist übrigens nicht im Bad, sondern etwas versteckt in einem kleinen Fach neben der Minibar.
Mittelmeerküche, Continental, sowie die Englische Version. Es wurde von uns lediglich der Hauptspeiseraum genutzt. Was die Küche hier zauberte war schier mehr als klasse. Liebhaber von Fleisch, Fisch, Obst, Müsli, Gemüsebeilagen und Vegetarischen Gerichten haben hier eine tolle Auswahl. Zum Nachtisch diverser Süsskram und eine gute Auswahl an Käse nebst Crackern. Positiv hier einige Gespräche mit den „Men in black“. Es fiel natürlich auf dass ich sehr oft Fisch und die Maltesischen Spezialitäten bevorzugte. Richtig stolz waren dann einige als ich mir eine Ftira mit Thunfisch sowie allen anderen Komponenten zusammenstellte. Es gab auch „Gäste“ welche sich die Teller übermäßig vollschaufelten, einiges probierten um den Rest mit angeekelter Mine zur Seite zu stellen. Leider darf sich das Personal hierzu nicht äußern.
WAHNSINN!!!!!!!!!! Ludgarda, bitte geben Sie dieses Lob uneingeschränkt an sämtliche Manager und Supervisor weiter. Reinigungspersonal: Egal ob für Raum 949 oder 825. Die zuständigen haben wir gleich in unsere Herzen geschlossen. Sehr freundlich, Hilsbereit, es war immer wieder mal Zeit für ein kurzes Gespräch, die Qualität der Arbeit eine ganz klare 1 mit Stern. Lobby: Meine sehr gute Freundin musste leider Tabakgeruch in Zimmer 827 bemängeln der sich irgendwie festgesetzt hat im Bereich der Vorhänge. Als ehemalige Raucher fanden wir das nicht gerade positiv. Ein kurzes freundliches klärendes Gespräch und es wurde ein anderes Zimmer (949) bereit gestellt. Vielen Dank für den schnellen Service. Der alte lange Tresen ist mittlerweile seit Jahren verschwunden. Jetzt gibt es einzelne Pulte um die Gäste zu empfangen. Was mir noch mehr gefallen hat, war das Gepäckimmer. Jetzt wird das Gepäck von einem Bediensteten dorthin gebracht und sie bekommen eine Quittung mit Nummer und Anzahl. Security: Präsent vor Ort, aber dennoch dezent im Hintergrund. Speisesaal: Auch hier ein großes Kompliment an die komplette Staff. Was hier geleistet wird. Wow. Ein freundliches lächeln, ein kurzes Gespräch, grüssen...... einfach mal diesen harten Job mit Freundlichkeit auflockern. Bar: Egal ob Infinitybar, Poolbar oder die Bar im Erdgeschoß. Hier verstehen alle ihr Handwerk. Selbst der Praktikant weiss was er macht. Und es war erschreckend schnell bekannt wie ich meinen Weinschorle gemischt bekomme ;-)
Das Odycy liegt direkt an der Haupverkehrsstraße. Aber selbst in der Rushhour fällt kein Verkehrslärm auf. Anders natürlich, immerhin muß das Hotel seinen Gästen was bieten wenn in der Medusa-Sky-Bar (Level 10) „Musik“ ertönt. Zum Glück ist gegen Mitternacht mit diesem Tech-NO Schluss. Wer also lieber seine Ruhe haben will, sollte die Balkontür geschlossen halten. Gegenüber ist eine Bushaltestelle, mit der sie ohne Probleme nach Valletta kommen um von dort aus andere Punkte anzufahren. Hier empfiehlt es sich für 25 € das Unlimited-Ticket zu kaufen. 7 Tage sämtliche Linien nutzen um die Insel zu erkunden. Alternativ dazu gäbe es für 21 € ein Ticket mit 12 Fahrten. In der Umgebung befindet sich das Classic Car-Museum in unmittelbarer Nähe des Bus Terminus an dem auch die Bustickets gekauft werden können (Card or Cash). Ei kleiner Supermarkt befindet sich hier einen Steinwurf entfernt. Ansonsten empfehle ich das National Aquarium welches ca 5min Fußweg entfernt ist. Wenn sie der Islet Promenade knapp 3km bis zum Hafen folgen, kommen sie unter anderem am Bugibba Square, diversen sehr gut sortierten Schmuckgeschäften und Tourishops vorbei. Am Hafen bei Marko Tanti ein Eis essen entschädigt für den Marsch. Italienische Herstellung welche man wirklicjh am Geschmack merkt. Zudem kennen wir uns seit 2001 und es ist immer wieder ein Vergnügen am ersten und letzten Tag dort zu pausieren. Mineralwasser (12 Liter für ca 8€, bzw stilles Wasser 12 Liter für ca 5€) bekommen Sie wenn Sie das Hotel verlassen und sich rechts halten in verschiedenen kleinen Geschäften. Ein paar Meter weiter befindet sich eine kleine Pastizzieria. Probieren sollten Sie auf jeden Fall beide Sorten der Pastizzi, sowie Ftira. Fazit: Als Basisstation ist das Odycy sehr zu empfehlen. Zum schlendern genieße ich immer wieder diese entspannenden Momente in Qawra, Bugibba und San Pawl il Bahar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Freizeitangebot nutzen wir lediglich den Infinity-, Indoor- und die Whirlpools. Auch hier ein Kompliment wegen der Aufteilung. Baby- und Kinderbecken waren beieinander, der Bereich mit 120cm Wassertiefe am anderen Ende. Infinity ist nur für Erwachsene zugänglich. Kinder können Sie bei der Kids Animation zwischenparken. Ein Gym war ausgeschildert. Solokünstler waren auch vor Ort. Obwohl die Mucke nicht so mein Stil war, die Jungs waren nicht schlecht Filmfans können sich hier reale Kulissen anschauen: Game of Thrones, Troja, Alexander, Gladiator, Das Boot (Staffel 4), Jurassic World, Tod auf dem Nil (2023) Der Graf von Monte Christo, Sag niemals nie, München, Captain Phillips, Midnight Express, World War Z, Wickie und die starken Männer, Napoleon (2023), Popeye, U-571, Am Meer, Asassin's Creed, Caravggio, 13 hours. Kultur hinterließen hier folgende Vertreter der Menschheit: Phönizier, Römer, Araber, Normannen, Anjou, Staufer, Argonesen, Franzosen, Briten und natürlich die Herrschaft des ersten Eurokorps im Mittelmeerraum: Die Johanniter (1530-1798). Nutzen Sie jetzt bitte Wikipedia für die folgenden Kulturtipps: Tempel: Hagar Qim, Mnajdra, Tarxien, Ggantija (Gozo) Il Belt: Unter anderem beide Barakka Gardens, Saluting Battery, Nationalmuseum der Archäologie, Fort St. Elmo, Manoel Theather, National War Museum (WW II), Palast des Großmeisters plus die Waffenkammer, zudem mein immer wieder Highlight St. John’s Co-Cathedral inklusive Oratorium mit 2 wundervollen Gemälden von Caravaggio. Natürlich gehört hier auch der Blick entlang des Grand Harbour sowie gegenüber die 3 Städte Il Birgu nebst Fort St. Angelo, L-Isla, Bormla. Nicht zu vergessen Fort Rinella. Mdina: Dungeons Museum, Kathedrale, Bastion Square. Rabat: Domus Romana, Katakomben des St. Paulus und St. Agatha Marsaxlokk: Besuchen Sie Sonntags den Markt. Allgemein: Golden Bay (Sandstand), Blaue Lagune, Blaue Grotte und natürlich die Maltesische Küche.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Ludwig |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Hans-Ludwig, Was soll ich sagen? Bewertungen wie Ihre werden mit großer Dankbarkeit aufgenommen, da sie von jemandem kommen, der die verschiedenen Phasen des Hotels miterlebt hat. Inzwischen können Sie auch als Ehrenbürger Maltas betrachtet werden. Wir wissen es zu schätzen, dass die Bemühungen des Personals nicht als selbstverständlich angesehen werden. Wir sind auch sicher, dass zukünftige Gäste Ihr Feedback nützlich und aufschlussreich finden werden. Behalten Sie Ihren guten Geist bei und hoffen Sie bald wieder in unserem Hotel zu sehen. Bis dahin sende ich Ihnen meine allerbesten und sonnigen Grüße aus Malta. Ludgarda Schembri Cluster Manager Sales
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.