- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ordentlich, sauber , und die Mitarbeiter sind freundlich und bemüht. Wer ein Luxuspaket erwartet, ist hier aber falsch. Es ist ausreichend ausgestattet und erfüllt die Bedürfnisse eines Wochenendtouristen. Für einen langfristigen Aufenthalt zu zweit eher anstrengend. Aber man ist ja eigentlich nur zum Schlafen im Zimmer.;)
Die Zimmer sind "klein aber fein". Dafür, dass das Hotel tolle Ausflugsmöglichkeiten zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten gibt, sind die Zimmerpreise für Pariser Verhältnisse sehr günstig. Man darf jedoch nicht zu viel erwarten. Das Schlafzimmer verfügt über einen Fernseher und eine kleine Garderobe auf einer Seite. Es gibt keinen deutschen Sender. Aber man will ja was sehen und nicht Fernsehen..,) Das Badezimmer ist sehr klein und eng, beim Duschen ist es fast unmöglich, nicht das Zimmer zu fluten. Es ist wirklich sehr spartanisch eingerichtet. Ablagemöglichkeiten sind sehr begrenzt. Es erfolgte eine tägliche Reinigung der Zimmer, Handtücher wurden immer ausgetauscht, obwohl die Zimmerreinigung wegen Corona eigentlich eingeschränkt statt finden sollten.
Wir hatten nur Übernachtung gebucht, da wir spontan entscheiden wollten, ob wir im Hotel frühstücken . An einem Tag haben wir uns, vor einem größeren Ausflug, doch entschieden, das Frühstück in Anspruch zu nehmen (pro Person € 6,90) und wurden ein wenig enttäuscht. Es gab nur Rührei (aus der Tube) und Speck sowie Marmelade, Croissants, Brot), aber keinerlei Wurst oder Käse. Es schmeckte leider nicht gut, aber erwartet hatten wir das nicht bei dem Preis. Das Beste war noch der Kaffee ,,.,) Frühstücken kann man woanders besser. Ansonsten gibt es einen Snack, - einen Getränke- und einen Kaffeeautomaten bei den Aufzügen.
Alles verlief einwandfrei beim Check-In und Check-Out. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Als wir ein zusätzliches Handtuch benötigten, wurde uns das sofort überreicht. Die Rezeption ist 24/7 besetzt und unterstützt einen auch bei Fragen nach Verbindungen/Einkaufsmöglichkeiten und ähnlichen. Die Sprache ist Englisch oder (selbstverständlich..:o)...) Französisch.
Das B&B liegt am äußersten Stadtrand von Paris (Seine-Sainte-Denis) und ist angebunden an eine Metrostation (Porte des Lilas). Der Fußweg zur Metro sind ungefähr 8 Minuten. In unmittelbarer Umgebung befindet sich ein Supermarkt, ein Kino und Restaurants und auch ein Irish Pub. Auch direkt an der Metro-Station gibt es was für den "kleinen Hunger" (McDonald`s, Dönerbude, ein asiatisches Lokal). Wir sind im "Gare de L' Est" eingetroffen, von dort aus waren es 9 Stationen zum Hotel (einmal umsteigen). Man erreicht von der Metrostation alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Paris (Tour Eiffel, Montmatre, Sacré Coeur, Notre Dame etc) über Umstiege in der Metrostation, ohne dass man die Metro verlassen muss. Das Metro-System ist schnell verstanden, so dass man dann weiß , wo man um- und wo man aussteigen muss. Für Sehenswürdigkeiten wie dem "Tour Montparnasse" benötigt man ca. 30 bis 40 Minuten. Verpasst man einen Anschluss, ist in 3 bis 4 Minuten die nächste Bahn da. Wir mussten nie lange warten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wer Paris erkunden will und gleichzeitig sparen will, ist in diesem Hotel sehr gut aufgehoben. Die Erreichbarkeit von den Sehenswürdigkeiten ist sehr gut. Das Hotel an sich hat keine Freizeitangebote, aber wer Paris besucht, will eher unterwegs sein.,) ! Überall wird der digitale Impfnachweis (CovPass) oder die französische Version (AntiCovid) zum Abscannen verlangt. Egal ob im Restaurant, beim Hotel-Check-In oder bei den Sehenswürdigkeiten, bei denen man ein Gebäude betritt. Es ist daher unerlässlich, den Nachweis nicht bei sich zu führen. Die Kontrollen sind streng. Hier mal ein paar Möglichkeiten: Eiffelturm: mit Fahrt in die Spitze € 26 (on-line buchen, Termine oft ausgebucht) Arc de Triomphe € 13 Tour Montparnasse € 18 Les Catacombes de Paris: am Besten kurzfristig online buchen, dann zahlt man nur €14 statt € 29. Der reguläre Preis war unserer Meinung nach sehr überteuert. Ein zweites Mal muss man das nicht sehen. Mit den regulären Metro - Ringtickets kommt man nicht z.B. nach Versailles (Eintritt: € 18) oder ins Euro-Disney-Land. Hierfür muss man ein separates Bahnticket kaufen. Ebenfalls wenn man mit dem Flugzeug anreist und ab Charles-de-Gaulle in die Stadt will. Nach Versailles und zurück haben wir pro Person € 7,30 bezahlt. Man kann Tages,- Mehrtages- oder auch Einzeltickets lösen. Wir haben uns aber für 10er-Tickets für € 16,90 entschieden. Das kam uns letztendlich günstiger, als ein Tages- oder Mehrtagesticket. Zumal wir auch viele Stellen zu Fuß abgelaufen sind. Wir sind in fünf Tagen mit 3 Zehnertickets zu zweit ausgekommen , als Vergleich hätte uns pro Person ein 5-Tages-Ticket € 38,35 gekostet. Kinder zahlen weniger, für Jugendliche und Heranwachsende bis 26 Jahren gibt es ein Wochenendticket für € 4,10, das an einem Tag (Fr., Sa. oder So) gültig ist (Zone 1 bis 3). Ein toller Abschluss war eine Seine-Schifffahrt direkt ab dem Eiffelturm (€ 18), die wir direkt vor Ort gebucht haben. Sie dauerte etwas über eine Stunde und ging bis zum Notre Dame und zurück mit Blick auf den langsam erleuchteten Eiffelturm. Paris ist zum einen wegen Corona und zum anderen wegen der Jahreszeit nicht von Touristen überlaufen gewesen, so dass man in der Regel wenig Wartezeiten hatte und alle Vorhaben umsetzen konnte. Und mit dem Wetter kann man auch Glück haben, auch wenn eine Mütze und ein Schal wirklich unentbehrlich waren.,)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | HJB |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 35 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.