- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist allgemein bereits ausführlich beschrieben worden. Ich möchte hier einige Tipps und Ratschläge geben, die mir vor der Reise gefehlt hatten und mich unsicher werden ließen. Nun aus eigener Erfahrung. WLAN setzte oft aus, war aber überall vorhanden. Sogar am Strand kamen wir hinein. Das Passwort war die Zimmenummer und der Familienname.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus mit Pool- bzw. Meerblick. Es war zweckmäßig eingerichtet, sehr sauber. Jeden Tag wurden die Betten frisch überzogen. Flaschen mit 600 ml Wasser wurden stets bereitgestellt. (zum Trinken, Zähne putzen, Gesicht waschen). Bei Verlangen auch mehr. Das Badezimmer war sehr klein, der Waschtisch jedoch sehr geräumig und alles fand Platz darauf. Einzig die Dusche bestand aus einer fix montierten Brause. Hier wäre ein beweglicher Schlauch dienlicher gewesen. In den Betten konnten wir sehr gut schlafen, es waren Betten mit hoher Liegefläche. Der Zimmerboy hielt das Zimmer und das Bad sehr sauber. Wir gaben ihm gleich zu Beginn 5 EUR. Auch er konnte die wichtigsten Wörter in Deutsch und Englisch sprechen. Eine leichte Unterhaltung war möglich. Im Kasten gab es 10 Holzkleiderbügel. Da wir 2 Wochen blieben, benötigten wir mehr, Kein Problem für den Zimmerboy, er brachte sie uns.
Es gab vier Restaurants: Le Marchè (Deutsche/Italienische/Mexikanische Küche) Mediterranean Restaurant, La Asiatique und das Tajine - ein á la carte restaurant. Die Restaurants waren gleich nebeneinander bzw. im Erdgeschoß und erstem Stock (mit schöner Aussicht). Ohne weiters konnte man von einem das Hauptgericht, vom anderen die Beilagen holen. Im La Asiatique konnte man bereis von 4:00 bs 7:00 frühstücken sonst von 7:00 bis 10:00. Im La Asiatique bis 11:00 Uhr. Direkt beim Strand gab es die Club MC Snack Bar. Hier konnte man sich zwischen 12.30 und 16:00 Burgers und Panini, Pizza und Pommes holen. Es gibt zum Frühstück sogar Vollkornbrot und -weckerl. Die Wurst und der Käse sind mit unseren Ansprüchen nicht vergleichbar. Viel süßes Gebäck. Großes Angebot an frischen Salaten und Früchten. Aber Achtung! Am 3. Tag bekam ich Durchfall. Die Apotheke war im Nachbarhotel. Ich bekam Tabletten und Brausepulver (Hydrolite), sowie eine kleine Flasche Kreuzkümmelöl. Alles zusammen 17 EUR. Auf vorheriger Anfrage bei der Rezeption wegen eines Arztes, der auch Medikamente hat, wurde mir gesagt, dass alleine die Konsultation 70 EUR betragen würde. Der Apotekher empfahl kein rohes Obst, rohes Gemüse, Eis, Milchprodukte zu essen. Anis- und Pfefferminztee seien bekömmlich. Nach 3 Tagen war der Spuk vorbei. Überall herrschte große Sauberkeit. Boys mit Schaufel am Stiel und Besen liefen die ganze Zeit herum und kehrten jeden Krümel gleich weg. Die Tische wurden sofort abgeräumt, es wurde gleich wieder gedeckt und in der Früh kamen die Kellner mit einer Kanne Kaffee und einer Kanne Milch zu Tisch. Der Kaffee war soweit bekömmlich. SEHR GUTEN KAFFEE - wie in einem Kaffeehaus gab es im Erdgeschoß im Columbus Café. Eiskaffee: Der bestand aus geschrottetem Eis, schwarzen Kaffee und Milchschaum. Kein Vanilleis und Schlagobers, wie ein gewohnter Eiskaffee zu sein hat. Wenn man Pech hat - wir hatten es einmal - war überhaupt kein geschrottetes Eis dabei sondern nur der kalte Kaffee mit der Milch aufgeschäumt. Strohhalm und fertig.
Im Restaurant: Es gab die Oberchefs, die die Chefs, die auch zupacken mussten, wenn gerade kein Kellner zur Hand war, beaufsichtigten. Dann diese Chefs, die die Kellner beaufsichtigten. Dann kamen die Tischabräumer mit ihren Wagen, Die Tischdecker, die wieder frische Stoffservietten und Besteck auflegten und dann die Boys mit den langen Schaufeln und Besen, die sofort jede kleine Fusel zwischen den Leuten aufkehrten und zuletzt die Aufwascher, die Ausgeschüttetes wegwischten. So in etwa war die Rangordnung. Das Personal bestand zu 95 % aus Männern. Eine Frau war beim Frühstück, die die Crepes machte und zwei Frauen sah ich in der Damentoilette (am Strand und in der Hotelhalle).
Meer: Leicht abfallender Sandstrand. Der Schwimmbereich beträgt ca. 30 x 150 Meter. (lt. Bademeister) Die Begrenzung ist durch einen Zaun im Wasser mit Styroporwürfeln erkennbar. Gummischuhe sind für den Strand und den Nichtschwimmerbereich nicht notwendig. Im Schwimmerbereich sind orange Rettungsreifen fix im Wasser montiert. - 2 Aufseher beobachten die Schwimmer. Einmal hatten wir eine Qualleninvasion. Diese sind jedoch nicht gefährlich. (die gefährlichen roten Quallen gibt es bei Tunesien) Es besteht die Möglichkeit innerhalb des Schwimmbereichs - jedoch schon zur offenen See hin - mitten in einen Fischschwarm zu kommen. Es gibt dort auch ein kleines Korallenriff und ein "versunkenes" Boot. Ein super Platz zum Schnorcheln. Wir waren um 6 Uhr in der Früh Liegen reservieren - es hat sich keiner aufgeregt, obwohl "verboten". Doch waren um 8 Uhr noch genug freie Plätze vorhanden. Die Hitze im Juni von 40 Grad war erträglich, da immer ein Lüftchen blies. Pro Person gab es ein Liegetuch welches jederzeit gegen ein neues ausgetauscht werden konnte. Wir hatten trotzdem ein Handtuch mit. Es gehen immer Kellner durch, die die Wünsche der Gäste aufnehmen und gekühlte Getränke servieren. Auch gibt es einen "Strandboy", der beim Verrücken oder bei der Organisation von Liegen sorgt und das gebrauchte Geschirr weg räumt. Generell ist hier jeder Angestellter über ein Trinkgeld dankbar. Am besten gleich zu Beginn 5 EURO geben und die restliche Urlaubszeit wird man "gut" behandelt. Generell ist zu empfehlen, Geld in kleinen Scheinen - 5er, 10er mitzunehmen. Die Angestellten fragen immer nach, ob man Münzen tauschen kann, da das Trinkgeld in Münzen ausbezahlt wird. ACHTUNG! Viele Keiler gehen herum: Dr. Fisch - kleine Fische knabbern an den Füssen die abgestorbene Haut herunter, Massage, Haarentfernung (SPA-Bereich), Fotografen, Quard-Tour-Organisatoren, etc. Wenn man dies nicht möchte, kann man an der Rezeption ein rotes Band verlangen, welches man in die Speichen des Sonnenschirms aufhängt. D.h. man wird nicht mehr belästigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selbst gab es den ganzen Tag über Entertainment. Wassergymnastik im Meer (sehr laute Musik - wir lagen neben den Boxen), Schaumparty, Beachparties, etc. Das tägliche Abendprogramm bestand aus Karaoke, Brasilianische bzw. Columbianischen Tänzern, einem Fakir, einer Lightshow, etc. Verschiedene Ausflüge werden angeboten: ZU LAND ZU WASSER - Luxor 1 oder 2 Tage - Busfahrt - Wasserpark in Jungle Aqua Park - Stadtrundfahrt Hurghada - U-Boot (sehr zu empfehlen) - El Gona Tour (sehr zu empfehlen) - Orange Bay (schnorcheln, Wasserspiele) - Alf Leila wa Leila - 1001-Nacht Show - Inseltour Mahmya - Quad Runner mit Barbecue bzw. nur Vormittags - Sharm el Naa - Naturschutzgebiet - Magic Safari - Jeep-Tour - Sea Wolf - Hochmodernes Glasbodenboot - Pferde- bzw. Kamelreiten - Segeltour mit der Pirates - Katamaran Tour
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 31 |
Liebe Kathrin, herzlichen Dank für deine Bewertung! Über ein Feedback wie dieses freuen wir uns natürlich sehr, und bestärkt uns in dem Verfolgen unserer Ziele, zu dem selbstverständlich die Zufriedenheit unserer Gäste zählt! Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen und hoffen euch hier bei uns bald wieder willkommen zu heissen! Euer Beach Albatros Resort Management
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.