- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da ich Heilfasten und Wandern miteinander verknüpfen wollte, hatte ich mich ganz bewusst für dieses Hotel entschieden. Super war, dass es auch noch ein Bio-Hotel war! Als ich im Hotel eintraf, war ich fasziniert von seinem Ambiente. Alles ist liebevoll aufeinander abgestimmt; egal ob es das Zimmer, die Räume des Restaurants oder der Gutshof im allgemeinen sind. Und oft zog ein sehr leckerer Duft von frischen Waffeln durch das Haus! Sehr überrascht war ich, dass es eine Sauna und auch einen Hofladen mit Bioprodukten gab. Viele Produkte stammen aus eigener Herstellung. Einige kaufte ich, so dass ich zu Hause immer noch etwas von dieser Zeit im Gutshof habe.
Mein Zimmer war so ausgestattet, dass ich nichts vermisste. Es war sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet. So waren zum Beispiel WLAN und Fernseher vorhanden. Ich habe hier sehr gut schlafen und entspannen können und habe mich wohl gefühlt.
Die Räume waren sehr schön eingerichtet. Da ich gefastet hatte, konnte ich leider von dem leckeren Büffet nie etwas essen. Alles waren Bioprodukte, die mich beim Vorübergehen anlachten. Das Essen war vielfältig, sah frisch aus und duftete gut! Ich selbst erhielt frisch gepresste Obst-Gemüse-Säfte zum Frühstück und frisch zubereitete Gemüsebrühen mit frischen Kräutern zum Abendessen. Jeden Tag gab es andere Säfte oder Brühen. Den ganzen Tag über konnte ich mich an Tee oder Wasser bedienen. Das Essen nahm ich in einer ruhigen Atmosphäre ein. Schön fand ich, dass es mehrere kleine Räumlichkeiten gab. Dadurch war es recht angenehm, ungestört sein Essen einzunehmen. Wenn es das Wetter erlaubt, kann man im Freien speisen.
Am Service konnte ich nichts aussetzen. Wünsche wurden schnell erfüllt, auf Fragen stets eingegangen und von meiner Seite aus gab es nichts, worüber ich mich beschweren konnte. Das ganze Personal war immer sehr freundlich und dem Gast zugewandt. Mein Zimmer war sauber, ebenso das gesamte Haus. Zimmerservice gab es zweimal in der Woche, auf Wunsch wurde es aber auch täglich gereinigt. Die Hotelleiterin Frau Cornelia Korts war unsere Ansprechpartnerin. Neben ihren vielen Aufgaben, die ein Hotel so mit sich bringt, konnte ich mich jederzeit an sie mit Fragen wenden. Liebevoll begleitete sie die Fastengruppe, machte uns Mut, wenn es mal schwierig wurde und hatte viele gute, praktische Tipps nicht nur in Richtung gesunde Ernährung. Auch zeigte sie uns zum Beispiel, wie wir zu Hause selbst fermentiertes Gemüse herstellen können. Für das Essen nach der Fastenzeit bekamen wir eine individuelle Anleitung. Für mich eine gelungene ERSTE Fastenzeit mit einer nicht zu übertreffenden Begleitung!
Von Berlin aus kam ich gut mit dem Regionalzug- problemloses Umsteigen in Züssow- nach Schmollensee. Hier nahm ich den Abholservice des Hotels in Anspruch. Mellenthin liegt im Hinterland der Insel Usedom zwischen Achterwasser, Stettiner Haff und Ostsee. Das Hotel liegt recht ruhig in der Nähe der kleinen Kirche und der Bushaltestelle des Ortes. Es lohnt sich, der Keramikwerkstatt einen Besuch abzustatten. In der leicht hügeligen Umgebung lassen sich wunderbare Wanderungen durchführen. Auch einen Flugplatz für Rundflüge, einen Reiterhof und einen Golfplatz gibt es in der Nähe. Zum Botanischen Garten kommt man gut zu Fuß hin. Fahrräder kann man im Hotel ausleihen, so dass man nicht notgedrungen auf das Auto angewiesen ist, um ans Meer zu gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über eine Sauna. Außerdem kann man in der nah gelegenen "Alten Schmiede" zum Pilates gehen oder sich verschiedene Massagen gönnen. Meine Massage war sehr wohltuend. Fahrräder können ausgeliehen werden. Aber man sollte bedenken: Für Menschen, die nur zu Fuß unterwegs sind, ist das Meer leider ziemlich weit weg. Zum Bahnhof Schmollensee sind es etwa 7km oder man benutzt den Bus, welcher jedoch nur montags bis freitags fährt. Im Rahmen von "Heilfasten und Wandern" war 2x Pilates eingeschlossen. An drei Tagen gingen wir mit dem Wanderleiter Johannes wandern, sowohl in den Wald als auch am Meer entlang. Viel Wissenswertes habe ich von ihm erfahren, auch wie ich Bernstein finden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.