- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Schade hier kann man mehr draus machen. Einziger Lichtblick der Manager des Hotels, Fanis Vernalis. Chance auf Neuanfang wurde verpasst. Man hat sich viel vorgenommen und ist mit der derzeitigen Situation total überfordert. Offensichtlich hat man nicht damit gerechnet, zu öffnen. In vielen Bereichen besteht dringender Handlungsbedarf. So sollten die Liegen einmal mit Hochdruckreiniger gesäubert werden. Beim Essen muss nach ebenfalls nachgebessert werden. Was mich nun erstaunt, sind die vielen doch recht guten Bewertungen. Man sollte schon fair und durchaus auch kritisch bewerten. Es nützt niemanden, wenn die Bewertung noch so gut ist aber nicht unbedingt objektiv.
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und bedürfen einer dringenden Renovierung . Bei unserer Ankunft mußten wir erst einmal fast 3 Stunden auf unser Zimmer warten. Nach dem Öffnen desselbigen stellten wir fest, dass obwohl wir als Familie mit Kind avisiert waren, nur zwei Betten vorhanden waren. Kein Problem, runter zur Rezeption das Malheur gemeldet und anschließen gewartet. Dann kam auch jemand, Stuhl und Tisch wurden kurzerhand verbannt und ein drittes Bett aufgestellt. Das hatte zur Folge, dass das vorher schon recht kleine Zimmer noch kleiner wurde. In die Badezimmertür hatte ein findiger Handwerker eine Kerbe geschlagen , damit die Tür am Waschbecken vorbei geschlossen oder geöffnet werden konnte. Eine Dusche in der Badewanne ist heutzutage leider nicht mehr zeitgemäß. Aus dem eigentlichen Duschkopf kam nur noch ein Rinnsal. Das Wasser im Waschbecken muß man erst einmal eine Zeit laufen lassen, da es doch recht braun ist. Ich tippe auf Rost.
Die Gastronomie ist mehr als schlecht. In jeder Jugendherberge ist das Frühstück ausgewogener , reichhaltiger und wohlschmeckender als hier. Die beiden Jungköche der Frühschicht gehören zur Kategorie besonders lustlos. Die Spiegeleier wurden wohl Morgens um sechs Uhr gebraten und dann künstlich warm gehalten. Jeder kann sich nun vorstellen, wie diese um 08:00 Uhr geschmeckt haben. Früchte kamen aus der Dose (die gezuckerten). Was frisches gab es nicht. Warum nur????? Auch der Rest des sogenannten Frühstückes einfach zum Vergessen. Warum verpackt man Müsli in kleine Plastikschälchen? Das Essen zur Mittagszeit an der Strandbar war das beste . In den ersten 3 Tagen allerdings wurde auch hier alles ( Salat, Zaziki, Obst etc.) alles in kleine Plastikschüsselchen mit Deckel verpackt. Erst nach meiner Intervention gab es dann ein Salatbüfett mit Personal. Nach einiger Zeit hat man allerdings aber auch hier das Problem, dass die Abwechslung fehlt. Wer allerdings gerne jeden Tag Gyros, Nudeln mit Hackfleischsoße oder Pommes ist, der ist hier gut aufgehoben. Das Abendessen glich sich sich auch fast jeden Tag. Geröstetes Rindfleisch, geröstetes Schweinefleisch, geröstetes Hähnchen usw. . Warum liebe Köche seit Ihr so einfallslos? Warum wurde nicht mal was gegrillt. Wo war die vielgepriesene griechische Küche? Während des Aufenthaltes darf man ja einmal in das A la Carte Restaurant. Der dortige Koch gehört geteert und gefedert. Lammkoteletts die so zäh sind ,dass es einen schaudert, das angebliche Schweinefilet ist nichts anderes als ein Schweinerückensteak, tot gebraten. Das hat mit Corona wahrhaftig nichts zu tun. Auch hier besteht dringender Handlungsbedarf. Zudem war das Essen fast immer kalt, Einfallslos, lieblos und fade. Sehr schade.
Der Service an sich ist gar nicht so schlecht. So mußte man beispielsweise am Abend an der Rezeption Bescheid sagen, wenn man am nächsten Tag eine Zimmerreinigung wollte. Das hat aber ganz gut funktioniert. Beim Tausch der Badetücher für die Liegen ist dem Personal nicht ganz klar, warum man diese schon gerne am gleichen Abend getauscht haben möchte und nicht erst am nächsten Tag im Laufe der Zimmerreinigung. Das Personal ist ausgesprochen freundliche, abgesehen vom Barkeeper George der Abends im Haupthaus seine Arbeit verrichtete. In Deutschland wäre er nicht mehr in Lohn und Brot.
Das Hotel liegt direkt am Sandstrand ( teilweise mit kleinen Kiesel) durchzogen. Erfreulich ist der kurze Transfer von Rhodos Flughafen von ca. 25 Minuten. Faliraki selbst, ist zu Fuß in ca 20 Minuten bequem zu erreich und bietet alles was der heutige Tourist benötigt, ob Auto oder Rollerverleih, zahlreiche Supermärkte und Einkaufsmöglichkeiten, sowie Tavernen und kleine Kneipen. Wenn man die Möglichkeit hat sollte man sich ein Auto oder auch Roller leihen(kann man relativ günstig im Hotel) und dann nach Lust und Laune die Insel erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebot findet man in der näheren Umgebung am Strand. Hier kann man fast alles, von Parasailing, Banana Boot , eben alles was auf dem Wasser Spass macht, durchführen. Wir sind zu dritt auf dem Wasser Sofa für 30 Euro gefahren, war toll. Preis/ Leistung sind stimmig. Im Hotel selbst gibt es zwei Pools , Einmal einen zum Schwimmen (25 Meter Bahnen) und einen wirklich schönen Spaß Pool mit Wasserfall etc. Im Schwimmpool findet ab 10:00 Uhr das tägliche Animationsprogramm mit etwas zu lauter Hammermusik statt. Hier wird dann Wasserball gespielt, Aqua Gym oder auch Nachmittag Aqua Zumba durchgeführt. Außerdem verfügt das Hotel noch über einen Fitnessraum sowie Spa Bereich die wir allerdings nicht getestet und somit beurteilen können. Auch am Abend gibt es Veranstaltungen, ( ABBA Abend, Miss Hotel Wahl, oä.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrte Herr Stefan , Vielen Dank für Ihre Rezension. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Urlaub bei Blue Sea Beach Resort genossen haben. Ihre Kommentare geben uns die Gelegenheit, uns zu verbessern, so dass Ihr Aufenthalt das nächste Mal noch vergnüglicher wird. Wir hoffen Sie bald in unserem Haus wieder begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Gruessen, Fanis Vernalis Hotel Manager
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.