- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne Anlage zum Entspannen mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten. Sehr gut finden wir, dass bei dem All-Inclusive Konzept wirklich fast alles inklusive ist und nicht dauernd Upselling betrieben wird, sondern man einfach seinen Urlaub genießen kann. Durch die netten Angestellten fühlt es sich wie ein zweites Zuhause an.
Wir waren sowohl im Clubzimmer (Standard) als auch im Haupthaus (Superior Zimmer). Beide Zimmer waren sauber und gepflegt. Es wird jeden Tag geputzt. Die Minibar wird ebenfalls jeden Tag ausgefüllt und alle Getränke darin sind inklusive. Clubzimmer: Das Clubzimmer wurde zuletzt 2009 neu eingerichtet, dieses Jahr neu gestrichen und die Minibar sowie neue bequemen Matratzen erneuert. Die Einrichtung ist dennoch zeitlos und das Clubzimmer sieht ansprechend aus. Das Clubzimmer ist ein wenig dunkler und aufgrund von Fliesen und den umgebenen Pinienbäumen auch kühler - was jedoch bei der Wärme von Vorteil ist. Praktisch ist, dass die Toilette durch die Badezimmertüre vom Rest des Badezimmers separiert werden kann. Das Clubzimmer hat ein Fenster mit Fliegengitter, daher konnte man auch beruhigt nachts lüften. Da wir ein zentral gelegenes Clubzimmer direkt an der Agora Bar hatten, müssen wir jedoch die Isolierung des Clubzimmers bemängeln. Bis 23:00 Uhr konnte man daher alles hören, was an der Agora-Bar noch gemacht wurde (bspw. Live-Musik, Tanzeinlagen, Games etc.), ab 22:30 Uhr startet die Disco Blue - von dieser hört man dann jedoch nur das "Bass-Wummern". Zusätzlich befand sich vor unserem Zimmer auch noch die Wendeltreppe zum 1.Stock - daher haben wir auch sämtliche Gespräche von anderen Gästen hören können. Aufgrund der Lautstärke wechselten wir dann ins Haupthaus. Dies gestaltete sich jedoch leider schwieriger als gedacht - siehe Service. Haupthaus: Im Haupthaus gab es bis letztes Jahr ebenfalls noch die Kategorie Standard und die Kategorie Superior. Dieses Jahr wurden die Standard-Zimmer neu eingerichtet und entsprechen nun ausschließlich der Superior-Kategorie. Das Zimmer ist gut gelegen, wenn man zum Hauptrestaurant, zur Akdeniz-Bar oder zum Spa/Fitnessbereich möchte. Das Badezimmer hat komischerweise keine Steckdose. Man kann Bad und Toilette nicht voneinander trennen - wie im Clubzimmer. Das Zimmer lag mit Ausblick zum Superior-Nebengebäude (in diesem befinden sich Suiten) im zweite Stock, welcher ganz schön ist. Allerdings roch es abends/nachts immer mal wieder nach abgestandenem Wasser und ein "Lüfter" lief die gesamte Zeit über, wenn man die Balkontür offen hatte. Zudem hörte man auch hier die Bässe des Nachbarhotels, dafür kann Blue Waters Club nichts. Bei geschlossener Balkontüre ist auch dieses Zimmer sehr leise. Geräusche vom kam hört man keine, da die Türe sehr gut isoliert ist. Wir waren die letzten zwei Jahre ebenfalls im Haupthaus, jedoch im dritten Stock mit Ausblick zum Hof - diese Lage ist es sehr ruhig, auch bei geöffneter Balkontüre. Leider gibt es keine Fliegengitter im Hotelzimmer, weshalb ein Lüften nachts nur mit Besuch von Mücken möglich ist. Im direkten Vergleich hat das Clubzimmer mehr Stauraum, ist kühler und zentraler gelegen, jedoch lauter. Das Hotelzimmer ist gehobener/schöner eingerichtet. Alles in allem sind sowohl Club- als auch Haupthauszimmer mehr als ausreichend, da man sich sowieso kaum im Zimmer befindet. Falls wir erneut ein Clubzimmer wählen würden, so wäre etwas weiter hinten gelegen. Im Haupthaus bevorzugen wir die Zimmer im Mittelschiff.
Das Essen war vielfältig (es gibt verschiedene Themenabende, die sich ca. alle zwei Wochen wiederholen) und lecker. Hat jedoch im Vergleich zu den letzten zwei Jahren etwas nachgelassen. Die Obstauswahl wurde stark reduziert und bis auf die Wassermelonen gibt es kein bereits filetiertes Obst mehr. Es gibt sehr viele Salate und Antipasti. Zudem gibt es einen Babyfood-Corner und Grillstationen. Als Vegetarier ist man gut versorgt, auch wenn insbesondere bei den Hauptspeisen viel fleischlastig ist. Vegan ist jedoch eher schwieriger. Es gibt noch zwei Restaurants (Kuyu, Heuriger), in denen man reservieren kann - pro Aufenthalt je 1x mal. Dieser Besuch ist inklusive. Das Kuyu ist ein türkisches und das Heuriger ein österreichisches Restaurant. Das türkische Restaurant ist für Vegetarier wenig geeignet. Das österreichisches Restaurant ist sehr gut und ist schön gelegen. Das Service-Personal ist sowohl in den Restaurants als auch an den Bars effizient, schnell, sehr freundlich und zuvorkommend. Die meisten sprechen und verstehen gut Deutsch. Englisch ist insbesondere eher beim jüngeren Personal von Vorteil. Ein besonderer Dank an Gökhan (Kellner), Metin (Bar-Kapitän), Necati (Barkeeper), Ilyas (Barkeeper), Özlem (Kellnerin) und viele weitere. Im Vergleich zu den letzten zwei Jahren haben die Getränke, insbesondere die Cocktails, ein großes Upgrade erhalten. Es wird nur noch Markenalkohol verwendet und es sind nun gängige Cocktails wie z.B. Mojito, Sex on the Beach, Pinacolada und Margarita etc. inkludiert. Auch der Eiskaffee ist geschmacklich besser geworden. Zudem gibt es nun auch Erdbeer- und Vanillemilchshakes. Die Cocktails sind meistens gut, können sich jedoch je nach Kellner unterscheiden.
Der Service an der Rezeption oder an der Guest Relation ist in den letzten drei Jahren höflich und zuvorkommend gewesen. Wir konnten unser Zimmer bereits um 9 Uhr beziehen und durften es auch länger (bis 15 Uhr) kostenfrei behalten. Boardingkarten kann man kostenfrei an der Rezeption ausdrucken lassen. Siehe Vermerk bei den Zimmern: Leider hat der Service bei unserem Geräuschproblem sich nicht mit Ruhm bekleckert. Wir haben den Lärm abends an der Rezeption angesprochen. Und wurde vom Hotel aus gesagt, dass wir am nächsten Tag nochmal wieder kommen sollen, wenn der Chef der Rezeption anwesend ist, damit wir ins Haupthaus umziehen können. Wir waren uns nicht ganz sicher, ob wir überhaupt umziehen wollten, da das erneute Ein- und Auspacken auch aufwändig ist, entschieden uns aber schlussendlich dafür. Auch, weil es sich so anhörte, als wäre der Umzug kostenfrei. Am nächsten Tag wollte das Hotel 300,00 Euro von uns für das Upgrade vom Club Zimmer auf das Superior Zimmer im Haupthaus (in welchem wir die letzten zwei Jahre zufrieden waren). Für unseren gesamten Urlaub von 15 Tagen hätte der Aufpreis vor Anreise über TUI nur 112,00 Euro gekostet. Daher haben wir mit der Guest Relation gesprochen. Diese erklärte sich für nicht zuständig, das mache nur die Rezeption. Das hätte wirklich besser laufen können und ist meiner Meinung nach auch Aufgabe der Guest Relation. Als uns Kemal (Second General Manager) fragte, ob alles in Ordnung ist, sprachen wir das Thema an. Da dieses Aufgabengebiet bei seinem Kollegen Gökhan H. (ebenfalls Second General Manager) lag, vereinbarte er für uns einen Termin. Auf der Webseite des Blue Waters betrug der Preisunterschied ca. 9,00 Euro pro Nacht. Für dann noch verbleibende 9 Nächte ca. 80,00 Euro. Herr H.bot uns nach etwas hin und her einen Preis von 175,00 Euro an. Seine Begründung war, dass wir bereits vor Ort sind und die Preise auf der Website neue Kunden anlocken sollen. Da wir bereits vor Ort sind, muss er uns nicht als Kunden gewinnen und kann mehr verlangen. Das empfanden wir wirklich als unverschämt! Warum sollten wir nur deshalb 100,00 Euro mehr bezahlen? Und es hat uns auch die Urlaubslaune etwas getrübt, da wir dieses Verhalten doch sehr schade fanden. Noch dazu war es uns völlig unverständlich. Die letzten zwei Jahre haben wir beides mal ungefragt ein kostenfreies Upgrade auf ein Superior Zimmer erhalten (ohne, dass uns irgendetwas an unserem Zimmer gestört hätte). Herr H. meinte noch, dass TUI uns ebenfalls umbuchen könnte. Daher habe wir TUI angeschrieben. TUI hat dann das Hotel angeschrieben, da TUI uns wohl doch nicht direkt umbuchen kann. Das hat dann nochmals zwei Tage gedauert. Schlussendlich konnte oder wollte TUI uns nicht helfen. Wir haben daher den Vorfall bei der General Managerin Nilgün angesprochen, da wir das Vorgehen des Hotels einfach traurig, unprofessionell und auch unverständlich fanden. Sie hat sich sofort dem Problem angenommen und uns ein Upgrade zu einem deutlich annehmbareren Preis (der eigenen Homepage ähnelnd) angeboten. Leider sind bis dahin bereits fünf Tage vergangenen gewesen. Das Hotel sollte dringend an seinem Beschwerdemanagement arbeiten und hier sollte die Guest Relation sich auch dem Fall annehmen. Es sollte nicht sein, dass man wegen so etwas zur General Managerin gehen muss. Wäre das Problem nicht gelöst geworden, wären wir wohl nicht wieder gekommen, obwohl wir bereits Stammgäste sind und gerne zu diesem Hotel kommen. Wir fanden den Umgang und die Einstellung gegenüber Stammgästen von Herrn H. erschreckend. Insgesamt ist der Service in den letzten drei Jahren wirklich gut gewesen. Aufgrund der doch sehr negativen Erfahrung gibt es leider nur ein "eher gut". Einen besonderen Dank möchten wir Medine (Rezeption) aussprechen.
Vorab: Es ist ein All-Inclusive-Hotel und man sollte wissen, worauf man sich bei solch einer Urlaubsart einlässt. Das Hotel befindet sich am Strand mit direktem Strandzugang, umgeben von weiteren All-Inclusive-Hotels. Sonst ist nicht wirklich etwas in der Nähe. Falls man hier also viele Einkaufsläden und Aktivitäten in direkter Nähe erwartet, ist man hier falsch. Dann benötigt man jedoch auch kein All-Inclusive-Hotel. Vor dem Hotel findet sich jedoch eine Bushaltestelle, der Bus fährt ca. alle 10 Minuten nach Side/Manavgat. Der Flughafen Antalya ist ca. 60 Minuten entfernt. Die Hotelanlage selbst ist weitläufig und sehr gepflegt. Fast rundum die Uhr kümmern sich Gärtner um die Anlage. Es gibt einen "Mini-Zoo", dieser ist im Vergleich zu den vorherigen Jahren gepflegter. Man findet zu jeder Zeit einen ruhigen Platz für sich, wenn man möchte. Es ist ein Sandstrand mit ein paar Steinen, die vom Meer angespült werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr gut. Sie beginnt morgens um 10:00 Uhr und endet um ca. 17:30 Uhr. Bis 02:00 Uhr gibt es Unterhaltungsprogramm (um 02:00 Uhr endet die Disco Blue). Tagsüber gibt es diverse Aktivitäten (z.B. Boccia, Air Rifle, Bogenschießen, Wasserball, Beach-Volleyball usw.) und Fitnessangebote (Jumping Fitness, Yoga, Agua Gym usw. sowie ausgewählte Sport-Events) sowie einen Squash-Court, Basketball-Court, Minigolf sowie Tischtennisplatten und Billiard. Ein Fitnessstudio ist ebenfalls inkludiert. Es gibt einen Tennis-Court, welcher kostenfrei genutzt werden kann, die Schläger zum Ausleihen kosten jedoch drei Euro pro 45 Minuten. Zudem werden dort kostenpflichtige Tennisstunden angeboten. Charlie eine sehr gute Trainerin. Abends gibt es Live Musik (mal gut, mal schlechter). Besonders lohnt sich hier Dienstags die Mandarin Band. Die sind wirklich spitze. Um 21:15 Uhr beginnt die 45- Minütige Show, hier kommen externe Gruppen. Die meisten waren dieses Jahr wieder gut, bis sehr gut. Für uns waren es jedoch zu viele Tanz-Shows. Die letzten zwei Jahre gab es mehr Akrobatik. Sehr viel schlechter fanden wir ist Türkish Night 1 geworden dafür gab es eine wirklich herausragend gute Zaubershow. Nach der Show war entweder Live Musik, Tanz oder ein Spiel an der Agora Bar (bis 23 Uhr). Danach gab es noch die Disko mit leider nicht so tollen DJs. Getanzt hat fast keiner. Besonderen Dank an das die Entertainer Jamal, Salah und Yusuf. Es gibt einen beheizten Schwimmerpool, einen "Plansch-Pool" beim Haupthaus sowie einen großen Clubpool, welcher im Sommer gekühlt wird. Zudem gibt es einen beheizten Indoor-Pool, welcher kaum genutzt wird und diverse Kinderplanschbecken. Es gibt 6 Rutschen (davon eine Reifenrutsche) - zwei davon beim Clubpool. Den Wellnessbereich haben wir dieses Mal nicht genutzt. Anstrengend ist, dass die Mitarbeiter des Hamams einem dauernd eine Massage verkaufen wollen und auch mehrfache Ablehnungen nicht akzeptieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valerio |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.