Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (51-55)
Alleinreisend • November 2022 • 1-3 Tage • ArbeitDurchwachsen, pseudo-hip mit vielen Mängeln
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Bold Campus handelt es sich um das ehem. Tageszentrum KTC der Dresdner Bank/Commerzbank. Der neue Betreiber hat das Konzept dahin gehend geändert, dass Zimmer, Flure und Waschräume in deprimierenden dunklem Natogrün gestrichen wurden, ohne an den grundlegenden Schwächen des Gebäudes (sehr lange Wege, verwinkelter Grundriss) etwas zu ändern. Billiges Gastronomiekonzept, das als besonders nachhaltig verkauft wird. Ob das Haus empfehlenswert ist, hängt m.E. von der Zielgruppe ab. Bei wem die Nachhaltigkeitsstory von Bold verfängt, der wird sich vielleicht wohlfühlen, daher gebe ich bei der Weiterempfehlung so gerade noch den Daumen nach oben, ich selbst würde die Anlage allerdings künftig meiden, wenn ich kann.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmertür ließ sich nach Freischaltung mit der Zimmerkarte jeweils immer erst im fünften Anlauf mit der Klinke öffnen, was erst einmal einen kleinen Schrecken auslöste. Im Erdgeschoss nur Terrassentüren, somit keine Frischluft in der Nacht möglich. Regendusche defekt, somit blieb nur die kleine Handbrause zum Duschen. Seifenspender ebenfalls defekt. Die ohnehin dustere Atmosphäre wirkt durch die neuen dunklen Anstriche noch verlieshafter. Lichtschalter wurden durch unpraktische Retro Drehschalter ersetzt, die sich neben dem Bett unter dem Nachttisch schlecht erreichbar nahezu auf Fußbodenhöhe befinden, dafür ragen Gelenklampen über das Bett, an denen man sich den Kopf stößt, bevor man beim Aufstehen über die breite umlaufende Bettkante stolpert. Insgesamt deutliche Verschlechterung durch die Renovierung, da das neue Design weder schön (mag Geschmacksache sein), noch praktisch ist.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück: Für 7,-- € billig, aber nicht preiswert. Kein Aufschnitt, keine Brötchen. Dafür soll's besonders nachhaltig sein, zählt für mich aber nicht. Ein paar Stullen, von denen für mich nur der Lachs in Frage kam, der aber wegen eines süßlichen Dressings nicht genießbar war. Also blieben mir nur zwei Croissants und zwei Gläser O-Saft. Enttäuschend. Mittagessen: An beiden Mittagen die gleiche Auswahl zwischen vier Bowls, die man nicht selbst zusammenstellen kann und drei Dressings. So ist gewährleistet, das in jeder Bowl mindestens eine Zutat ist, die man nicht mag. Warm gibt es darauf zwei vegane und zwei pulled Pork Toppings. Am ersten Tag gings noch, am zweiten Tag war ich sie schon leid. Nur eine Handvoll Softdrinks versteckt im Sektkühler, die sofort vergriffen waren, also nur Mineralwasser. Abendessen: Halbwegs normales Buffetangebot, der Fisch roch allerdings nicht gut und war auch nicht lecker. Wenigstens optisch hat das Restaurant im Gegensatz zum Rest des Hauses durch die Renovierung gewonnen, der Speisesaal ist aber weiterhin sehr groß und damit zu Stoßzeiten entsprechend laut.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bei Ankunft am Morgen wurde ich von der gelangweilten Rezeptionistin angepampt, dass Check-In erst um 15:00 Uhr wäre. Ja, ich wollte ja auch noch nicht aufs Zimmer, ich wollte nur schon mal das Anmeldeformular ausfüllen, wie in anderen Tagungshotels auch. Ging nicht. Am Nachmittag dann: Riesenschlangen, weil alle Gäste nun zeitgleich das Formular ausfüllen mussten. Am nächsten Morgen wurde ab 09:00 Uhr, während ich in einer Videokonferenz war, im Abstand von fünf Minuten drei Mal an meine Zimmertür geklopft, fühlte mich nicht nur gestört, sondern regelrecht rausgeschmissen. Tattoos und Hipster Bart scheinen im auf Postern propagierten Bold Konzept für das Personal wichtiger zu sein, als Kundenorientierung. Ist aber stark personenabhängig, der duzende Rezeptionist beim Check Out war sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Abseitige Lage, allerdings kommt man hier in erster Linie ja auch hin, um zu tagen, und nicht um die Gegend zu erkunden. Parken auf dem Gelände kostet jetzt pro Tag 9,-- €.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im November 2022
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:51-55
    Bewertungen:79
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo aus dem Bold Campus, der Bold Campus steht für das inspirierende Spiel zwischen Produktivität und Joie de Vivre. Eine Brücke zwischen Urbanität und Natur unweit von Frankfurt. Den Hinweis auf das ehemalige KTC, das bereits seit 2016 Geschichte ist verstehen wir im Zusammenhang mit einer Bewertung des Bold Campus nicht ganz. Schade, das unser nachhaltiges ganzheitliches Konzept als billig dargestellt wird. Unsere Kitchen Crew bringt abwechslungsreiche Gerichte auf den Teller, mit besonderem Respekt für unseren wundervollen Planeten. Weniger Food Waste und regional und nachhaltig einkaufen, weiniger Fleisch ist bei uns nicht nur ein Konzept sondern gelebte DNA. Wir freuen uns auf Gäste, die offen sind für ein Eventhotel in dem innovatives Arbeiten, aufregende Feste und die besonderen Zusammenmomente erlebt werden können mit Respekt auf unsere Ressourcen.