- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Zum ersten Mal hatten wir als Stamm-Gast, der dem Campingplatz auch in den schwierigen Corona Zeiten die Treue gehalten hat, nicht das Gefühl, willkommen zu sein. Die Schlangen an der Rezeption werden von Jahr zu Jahr länger. Die Schlüsselübergabe für Mobilheime findet immer später statt und die vorzeitige Schlüsselübergabe wird immer teurer. Bei Reservationsanfragen für 2021 wurden wir und eine befreundete Familie als Kunden belogen, dass sich die Balken biegen – einmal wird 2021 kein Vorrecht gewährt und ein anderes Mal haben die aktuellen Bewohner wie bisher das Vorrecht für 2021. Tatsache ist: Kunden, die wegen Corona ihre Buchungen im 2020 nicht antreten, erhalten für 2021 ein Vorrecht. Kunden, die trotz Corona ihre Buchung im 2020 wahrnehmen, werden zum Dank für 2021 benachteiligt und erhalten kein Vorrecht. Sie können das gleiche Objekt für den gleichen Zeitraum für 2021 nicht buchen, wenn ein Umbucher es beansprucht. Die Sauberkeit lässt nach und die in Mietunterkünften zur Verfügung stehenden Grills sind verrostet und man kann erahnen, was im Jahr zuvor gegrillt wurde. Auch der Zustand einiger Mobilhomes lässt seit Jahren schwer zu wünschen übrig. Die Sanitäreinrichtungen im Bereich J haben mindestens 20 Jahre auf dem Buckel, ohne das etwas renoviert wurde. Die Außen-Duschen der Sanitäreinrichtung neben dem Supermarkt sind in einem verwahrlosten Zustand. Am Strand wird nicht mehr wirklich gesäubert, sondern der Sand mit allem Dreck nur planiert. Seltsamerweise vor allem zum Wochenende, damit es zumindest besser aussieht. Vom Rettungsturm 1 bis zur Lagunen Ein-Ausfahrt wird gar nichts mehr gemacht – Algen, Holz… liegen weit verteilt herum, so dass der Strandabschnitt verwildert. Jede frei verfügbare Grünfläche wurde in den letzten Jahren mit Glamping Zelten zugestellt – sogar direkt neben den Mülleimern. Ideal für Gäste, die mitbekommen möchten wie die Müllabfuhr auf einem Campingplatz funktioniert. Früher bekam man zum Abschied 3 Flaschen Wein, Jahre danach einen Rabattschein für den Supermarkt, im Mobilheim gab es eine Tasche mit ersten „Hilfen“ – im 2020 gibt es nichts mehr! Die Qualität im Restaurant „Al Teatro“ nimmt von Jahr zu Jahr ab – in Deutschland kann man bessere Pizzas essen, ohne aufgeweichten matschigen Boden! Schade um diesen schön gelegenen Mobil-/Glamping-/Camping-Platz, der es anscheinend nicht mehr nötig hat, sich um seine Noch-Stammgäste zu bemühen. Aufgrund der wunderschönen Lage wird er aber ein anderes Publikum finden, welches es nicht besser kennt und sich deshalb mit dem neuen schlechteren Service zufrieden geben wird. Gewinnmaximierung vor Kundenbindung und Kundenzufriedenheit! Wir haben in der Vergangenheit schöne Zeiten auf Camping Capalonga verbracht. Aufgrund des immer schlechter werdenden Service und dem verweigerten Vorrecht war 2020 allerdings das letzte Mal!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | FRM |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.