Alle Bewertungen anzeigen
Sven (46-50)
Verreist als Familie • Juli 2023 • 1 Woche • StrandCluburlaub auf dem Campingplatz - ohne Dolche Vita
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Urlaub in einer eigenen Camping-Welt. Leider war es für uns ein sehr stark durch den Campingplatz reglementierter Urlaub. Mittagspausen, Geschäfte u. Restaurants die unterschiedliche Öffnungszeiten hatten oder Attraktionen wie der Kinderkletterpark die erst zur Dunkelheit öffnen. Positiv hingegen waren Sonder-Attraktionen wie ein wirklich atemberaubendes Feuerwerk einmal die Woche oder eine Strand DJ Party. Wer jedoch wirklich das reale Bella Italia erleben möchte (Dolche vita etc.) ist hier leider falsch! Wer Angst hat, etwas im Ausland nicht zu bekommen (z.B. seine Bildzeitung morgens oder sonstige Dinge), die er von zu Hause gewohnt ist, ist hier hingegen richtig! Also Land und Leute lernt man in dieser Anlage bestimmt nicht kennen, da gibt es andere Plätze in Italien mit Ortsanschluss. Für uns heißt es leider einmal Marina und nie wieder Marina bzw. sind wir nicht warm geworden mit dem Marina di Venezia.


Zimmer
  • Sehr gut
  • War natürlich super bei uns im Wohnwagen... :)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie auf dem Platz ist vielseitig. Es gibt ca. 4 Restaurants die neben italienischen Klassikern wie Pizza und Pasta auch sehr gute Burger etc. bieten. Auch gibt einen Fischimbiss, welcher z.B. Fischburger anbietet. Oder auch min. 2 Eisdielen. Ein besonderes Highlight war ein eher abgelegenes ruhiges Restaurant (Piacer Mio) fern der "Hauptmeile" (aber natürlich auf dem Gelände). Hier war es möglich in Ruhe zu essen und auch trotzdem waren die Preise nicht überteuert. Überhaupt waren die Speisepreise i.O. Pizzen gab es bis max. 13,50 € (Meeresfrüchte), aber auch für unter 10 € zu haben.


    Service
  • Eher schlecht
  • Grundsätzlich war der Service zwar gegeben, denn es gab letztlich ja auch alles auf dem Platz. Jedoch fehlte es bei den Mitarbeitern z.B. an der Rezeption durchaus an Freundlichkeit und dem erkennbaren Willen der Kundenorientierung. So bekam ich gleich bei der Ankunft nicht unbedingt das Gefühl eines herzlichen Willkommens! Eher war es ein administrativer Akt wo ich obendrein noch unsere Personalausweise für eine Nacht zur Registrierung abgeben musste (obwohl ich zuvor online eingecheckt hatte). Auch mein Wunsch doch bitte eine Kopie zu machen, wurde mit "Notwendigkeit wegen Polizia..." abgetan. Dann versuchte ich einige Tage später eine Nacht zu verlängern, was die Dame sehr unwillig mit "kommen Sie einen Tag vorher wieder" ebenso abgefertigt hatte. Man hatte hier schon das Gefühl, dass man auf dem größten Campingplatz in Europa und damit aber auch dort gelandet ist, wo es auf den einzelnen Gast nicht anzukommen scheint. Das ist leider mein erster und auch letzter Eindruck gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Anlage liegt ca. 45 Min. mit dem Bus vom Urlaubsort Jeselo entfernt. Bis zum Hafen läuft man ebenso lange, um z.B. eine Fähre nach Venedig nehmen zu können. Per Bus oder Touristenbahn dauert es bis zum Hafen rund 15 Min. , nur ist die Anbindung ein Problem am Abend. Kommt man z.B. nach ca. 21 Uhr von Venedig zurück, sollte man entweder ein Fahrrad am Hafen haben oder gut zu Fuss sein! KEIN Taxi KEIN Buss fährt zum Marina um die Zeit. Im Dunklen obendrein zu Fuss ein Abendteuer... Also der Platz liegt schon sehr abseits. Vor dem Haupteingang des Marina Campingplatzes befindet sich noch ein Supermarkt und auch ein Restaurant.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand ist der eigentliche Hit in unseren Augen gewesen. Sehr weitläufig, breit und sauber. Es war auch in dieser Hauptsaison noch möglich einen Abend zuvor oder früh am Morgen noch Liegen inkl. Schirm zu reservieren (kostenpflichtig). Man konnte aber auch mit mitgebrachten Strandhandtüchern und Schirmen liegen. Auch die Beachclubs waren wirklich sehr gut! Versorgt wurde man zudem durch mobile Kioske mit Getränken (jedoch teuer - eine Dose Bier 3,5 €). Der Aquapark hingegen war viel zu voll. Das Anstehen bei den Rutschen oder der "Kuschelbereich" im Wellenbad war in dieser Zeit einfach ein Spasstöter. Dazu kommen die Bademeister die jeden Ansatz an Spass - z.B. wenn kleine Kinder in Arme Ihrer Eltern vom Beckenrand springen - anpfeifen. Auch finden wir die Mittagsruhe von 13-15 Uhr für absolut unangemessen! Wir wissen von Plätzen in Grado und auch Bibione, dass dies zwar noch gängig ist in Italien; sollte aber grundsätzlich einmal überlegt werden. Andere Urlaubsländer wie Griechenland, Kroatien etc. sind da durchaus kundenfreundlicher.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:2
    Dauer:1 Woche im Juli 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:46-50
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Sven, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in Marina Di Venezia zu beschreiben. Die Lage des Campingplatzes ist sicherlich strategisch optimal, um Venedig und die Inseln wie Murano, Burano und Torcello zu besuchen, da die Entfernung zum Schiff nur zwei Kilometer beträgt. Der Campingplatz ist gut mit dem Schiff durch Busse verbunden, die, wie Sie sagen, leider abends weniger häufig verkehren, was den Campingplatz ein wenig isoliert macht. Wir empfehlen auf jeden Fall immer das Fahrrad als Transportmittel, da es in unserer Gegend viele Radwege gibt. Auf jeden Fall ist das Personal immer bereit, ein Taxi zum Boot oder zurück zu buchen. Der Fußweg ist ohnehin nicht so lang, denn von hier aus sind es zwei Kilometer bis zum Bus- und Bootsterminal, also eine halbe Stunde zu Fuß. Was das Schwimmbad betrifft: Die Rettungsschwimmer pfeifen, denn obwohl es sich um einen riesigen Wasserpark mit 15.000 Quadratmetern handelt, ist die Besucherzahl so hoch, dass Regeln aufgestellt werden müssen, ebenso wie es notwendig ist, nur in der Hochsaison eine Schließzeit vorzusehen, um ein hohes Maß an Sauberkeit und Qualität zu gewährleisten. Es tut uns leid, dass der Check-in etwas schnell ging. Wir legen großen Wert auf die Ausbildung unseres Personals und verstehen, dass in einer großen Anlage, die bis zu 10000 Gäste empfängt, die Abläufe manchmal etwas überstürzt sind, aber wir bemühen uns, unseren Service immer zu verbessern. Die schnellen Abläufe beim Check-in dienen dazu, den Urlaub so schnell wie möglich zu beginnen. Auf jeden Fall danken wir Ihnen für all die positiven Aspekte, die Sie hervorgehoben haben. Wir verstehen, dass eine so große Anlage nicht jedem gefällt, aber wir sind erfreut, dass Sie Ihren Urlaub bei uns verbracht haben und etwas anderes erleben durften. Viele Grüße aus Marina Di Venezia.

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.