- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes geräumiges Ferienhaus mit eingeschränktem Service Großes geräumiges Ferienhaus ca. 3,5 km außerhalb von Sayalonga, recht abgeschieden und ruhig an einem Hang gelegen, jedoch keine Alleinlage. Das Nachbarhaus grenzt direkt an die Terrasse, ein kleiner Sichtschutz ist jedoch vorhanden. Alle anderen in dem Gebiet liegenden Häuser befinden sich in größerer Entfernung als das Nachbarhaus. Die Anfahrt zur Casa El Cuadrado erfolgt ab Algarrobo über die unbeleuchtete Landstraße A 7206 die sich teilweise kurvenreich an steilen Hängen und Abhängen entlangwindet. Achtung, vorsichtig fahren, teilweise keine Leitplanken vorhanden! Die Straße ist ganz gut befahrbar, sollte aber wegen der teils engen Kurven besser ganz rechts und nicht zu schnell befahren werden. Es tauchen auch immer wieder Ciclistas (Radfahrer) auf, die –gerade in Kurven- erst im letzten Moment zu sehen sein können. Nach einigen km erreicht man Sayalonga. Dort zweigt von der Landstraße eine steile Zufahrt zu dem weitläufigen Siedlungsgebiet ab, in dem auch die Casa El Cuadrado liegt. Es handelt sich um einen unbeleuchteten, steilen und engen Zufahrtweg mit starkem Gefälle, der noch mehrere km befahren werden muss, bevor das Ziel erreicht ist. Teilweise ist der Weg unbefestigt und schmal, teilweise ist er einfach mit Beton belegt, der aber schon ausgefahren ist und Spurrillen, Bodenwellen und Schlaglöcher aufweist, daher vorsichtig und vorausschauend fahren, denn wenn ein anderes Fahrzeug entgegen kommt, muss einer zumindest anhalten oder zurückfahren. Es gibt ein paar kleine Buchten oder auch Grundstückszufahrten, in denen man warten kann, bis der Gegenverkehr passiert hat. Die Leute, die die Straßen befahren, sind aber damit vertraut. Wir haben bei Gegenverkehr nur gute Erfahrungen gemacht. Bei Dunkelheit sieht man die Lichter anderer Fahrzeuge bereits frühzeitig und kann anhalten oder eine Haltebucht anfahren. Das Haus liegt oberhalb eines Olivenhains und wurde wohl renoviert und zum Ferienhaus umgestaltet. Das Grundstück erstreckt sich über 3 Ebenen, oben: Zufahrt + Garage (wird vom Eigentümer genutzt), mittig: Haus + Terrasse mit Pool, unten: Garten mit Mandel- und Olivenbäumen, zu dem eine Treppe vom Grundstück aus hinunter führt. Das Haus ist sehr schön ausgebaut und gestaltet (Böden hochglänzend gefliest, teils eigenwillige Deko und davon sehr viel). Es ist gut ausgestattet und nach eher nordeuropäischem Standard renoviert. Ein Safe ist vorhanden. Die Eigentümer sind Hoteliers aus GB, was uns instinktiv davon ausgehen ließ, dass die Substanz des Hauses durchdacht und nicht lediglich nach spanischen Standards saniert wurde. Auch der Innenbereich ist modern, funktional und teilweise eher außergewöhnlich gestaltet, was ja eine Stilfrage ist und gefallen muss. Design kann schön sein, für uns kommt Praktikabilität aber noch davor. Müllentsorgung: An der Straße nach Sayalonga und auch nach Algarrobo stehen Gemeinschafts-mülltonnen für den Hausmüll, denn die Müllabfuhr fährt nicht jedes Haus an, man entsorgt seinen Müll selbst. Gelbe Tonnen für Kunststoffmüll, Papiermüll- sowie Glas- und auch Altkleidercontainer stehen öffentlich zugänglich in allen Ortschaften an verschiedenen Stellen und sind gut zu erkennen.
Das Haus selbst verfügt im EG über einen kleinen Windfang direkt hinter dem Eingang. Eine Garderobe (oder zumindest ein paar Haken für Jacken) fehlt völlig, wir haben unsere Jacken in einem der nicht benutzten Schlafzimmer untergebracht. Eine großzügige offene Küche (gut und reichlich ausgestattet) mit Küchentresen, der die Küche vom Esszimmer mit Esstisch für 6 Personen und einer gepolsterten Sitzgruppe abtrennt. Im Esszimmer befindet sich auch ein ziemlich großer Kaminofen, der uns gute Dienste geleistet hat. Von dort ausgehend führt ein ca. 8-9 m langer Flur, von dem ein Schlafraum und 2 Bäder sowie ein Büroraum abzweigen, zum Wohnzimmer, das wirklich sehr schön ausgestattet ist. Wohnzimmer: Das Wohnzimmer ist ein wirklich schöner Raum. Es liegt im Erdgeschoss im hinteren Teil des Hauses, der an den Hang gebaut ist. Dort ist es im Sommer sicher angenehm kühl. Es gibt dort auch keine Klimaanlage, was für von Natur aus angenehme Temperaturen im Sommer spricht. Ein Heizkörper für kühle Tage ist vorhanden. Leider war die Heizung während unseres Aufenthaltes defekt. Die Verwalterin hat zwar einen Heizungsmonteur beauftragt, um die Heizung zu reparieren, dies konnte aber erst kurz vor unserer Abreise erfolgen. Wir haben zeitweise aufgrund schlechten Wetters und geringer Temperaturen wirklich gefroren. Da das Haus in dem Monat vor unserer Anreise nicht vermietet war, hätte die Verwalterin durchaus die Gelegenheit und den Spielraum gehabt, das Funktionieren der Heizung im Vorfeld unserer Anreise zu überprüfen und eine Reparatur zu veranlassen. Wir waren über die mit der defekten Heizung verbunden Unannehmlichkeiten durchaus verärgert. Weiterhin ist das Wohnzimmer ist mit zwei schönen bequemen Sofas, die zum Lesen einladen, und einem Couchtisch ausgestattet. Unterschiedliche Beleuchtungsmöglichkeiten machen verschiedene Nutzungen angenehm, ein großes Flachbild-TV-Gerät (nur britische und spanische Sender) ist vorhanden. Ein besonderes Highlight ist der schöne Kamin (Kaminkassette), der für die gemütliche Behaglichkeit an kühleren Abenden sorgt. Es kann sogar ein Gebläse eingeschaltet werden, das die warme Luft aus dem Kamin in den Raum bläst. Leider wurden jedoch die Austrittsöffnungen für die Warmluft beim letzten Anstrich mit Farbe überpinselt und verklebt. Damit war eine Warmlufteinleitung in den Wohnraum nicht mehr möglich. In einer Kommode befinden sich auch ein paar Spiele. Hinter zwei weiteren verschlossenen Türen liegen weitere Räumlichkeiten zur privaten Nutzung der Eigentümer. Vom WZ aus führt eine Treppe ins 1. OG. Dort befinden sich 2 Schlafräume und zwei Bäder. Bei dem Wohnzimmer handelt es sich um einen offenen Raum, von dem aus ein langer Flur in den vorderen Bereich des Hauses und eine Treppe ins Obergeschoss führt. Der Raum war aus diesem Grunde allein mit dem Kamin nicht beheizbar, da die Wärme sofort verpuffte, was wir schade fanden und dann auch darauf verzichteten. Es wäre zu schön gewesen, an den langen Abenden auf dem Sofa gemütlich zu lesen, aber bei unter 15 Grad war daran nicht zu denken. Unter der Treppe ins Obergeschoss befindet sich ein kleiner niedriger Raum, der den Staubsauger beherbergt und viel Platz für die Aufbewahrung von Gepäck und Schuhen bietet. Das war sehr schön, da keine Koffer im Weg herumstanden. Der Staubsauger hat allerdings seine besten Tage hinter sich. Schlafzimmer und Betten: Wir haben in der sog. „Mastersuite“ geschlafen. Dort steht ein Boxspring-Bett (2 m x 2 m), das mit einem übergroßen Federbett (für 2 Personen) und einer ebensolchen Flauschdecke (aus Fleecematerial) ausgestattet ist. Wir fanden das Federbett für die Winterzeit sehr angenehm, allerdings wären uns zwei einzelne Bettdecken lieber gewesen, da bei jeder nächtlichen Bewegung der Partner ebenfalls wach wird. Wir haben das nur 2 Nächte durchgehalten und dann eigenes Bettzeug verwendet, das wir in Spanien immer dabeihaben, da wir über derartige Erfahrungen seit Jahren verfügen. Leider hatten wir kein großes Spannbetttuch dabei und mussten uns mit den stets verrutschenden Matratzen sowie dem Betttuch des Hauses arrangieren. Offenbar ist die Errungenschaft des Spannbetttuches in Andalusien noch unbekannt. Die Matratze war uns etwas zu weich, aber ansonsten in Ordnung. Sehr störend empfanden wir die Außenbeleuchtung an der Garage, die die Auffahrt und den Zugang zum Haus ausleuchtet, und über einen Bewegungsmelder gesteuert wird. Der Lichtschein der starken LED-Lampe fällt direkt ins Schlafzimmer. Der Strahler schaltete sich nachts häufig ohne erkennbaren Grund ein und störte durch den direkt ins Schlafzimmer fallenden grellen Lichtschein gewaltig. Es war nicht schön, in der Nacht mehrfach durch die starke LED-Beleuchtung geweckt zu werden. Im Laufe der Zeit fiel uns auf, dass etliche streunende Katzen unterwegs waren, die vermutlich nachts die Bewegungsmelder auslösten. Eine Möglichkeit zur Verdunkelung des Schlafraumes zur Garage hin wäre sicherlich ein großer Gewinn. Küche: Die moderne Küche ist mit Mikrowelle, Spülmaschine, breitem Herd (90 cm) mit 5-flammigem Induktionskochfeld und Backofen sowie Wasserkocher und Kaffeemaschine (Kapselmaschine) ausgestattet. Wir mochten den Kaffee aus der Kapselmaschine nicht trinken und haben noch eine Kaffeemaschine mit Filter zum Aufbrühen von Filterkaffee gekauft und zurückgelassen, ebenso haben wir den noch immer defekten Toaster (s. ältere Bewertungen) ersetzt und zurückgelassen. Vielleicht können die nächsten Gäste davon profitieren. Die Ausstattung in der Küche erscheint uns für 6 Personen, die sich tgl. versorgen müssen etwas knapp bemessen. Für uns war die Ausstattung ausreichend, da wir nur mit 2 Personen in dem Haus waren. Küchengerätschaften, Töpfe, Pfannen sowie Besteck und kleine Teller sind reichlich vorhanden. Bei Tassen und großen Tellern sieht das schon nicht mehr so aus, wir kamen jedoch aus mit der vorhandenen Ausstattung. Ein paar Kleinigkeiten, die wir für uns als nötig und angenehm empfanden, haben wir noch dazugekauft und zurückgelassen, um unseren wertvollen Urlaub nicht in der Küche beim Spülen zu verbringen. Dank an die vielen chinesischen Haushaltwarenläden in Andalusien, dort kann man für wenig Geld viele praktische Küchenutensilien erstehen. 3 Geschirrtücher und Küchentücher aus Mikrofaser waren vorhanden, allerdings haben wir die nicht benutzt, da wir unsere eigenen Küchentücher dabei hatten. Haken für das Aufhängen von Topflappen oder Handtüchern fehlten komplett, wir hatten zum Glück eigene Haken, die mittels Unterdruck funktionieren, dabei und konnten unsere Hand- und Geschirrtücher daran aufhängen. Hauswirtschaftsraum: Neben der Küche gibt es noch einen Hauswirtschaftsraum, in dem sich eine Arbeitsfläche sowie Waschmaschine, Trockner, usw. und ein Spülbecken befinden. Hier lagern auch die Sesselauflagen für die Gartenstühle. Wir haben die Waschmaschine und den Trockner genutzt. Die Waschmaschine funktionierte einwandfrei, der Trockner zeigte jedoch eine Störung an. Wir haben dann unsere Textilien auf dem ebenfalls vorhandenen Wäscheständer getrocknet. Leider waren Gerätebeschreibungen zumindest für die Elektrogroßgeräte nicht vorhanden, hätten aber (zumindest in Kopie) durchaus hilfreich sein können. Esszimmer: Das Esszimmer und die Küche sind nicht voneinander getrennt. Das EZ befindet sich in dem runden Anbau, der auf allen Fotos des Hauses sehr werbewirksam abgebildet ist. Es ist auch von innen ein schöner Raum. Es hat 3 mit Rundbögen versehene doppelt verglaste und mit Gummidichtungen ausgestattete Fenster (von 01/2013), die den Blick auf die Terrasse freigeben. Es befinden sich ein Esstisch und 6 Stühle sowie zwei Sofas (3-sitzig und 2-sitzig) in dem Raum. Die Beleuchtung war leider nur dürftig, was daran lag, dass die Deckenbeleuchtung nicht funktionierte. Ansonsten gibt es in dem Raum noch eine Stehlampe, die ein mildes, warmes Licht abgibt, und einen hübschen Deko-Baum, der viele beleuchtete Blüten hat. Die Blüten geben ebenfalls einen sanften gemütlichen Lichtschein ab. Beides reicht aber nicht aus, den Raum ausreichend zu beleuchten. Wir haben eine der Leselampen aus dem Wohnzimmer auf den Esstisch gestellt, um ausreichendes Licht zum Essen zu haben. Die Fenster sind von innen mit lichtdurchlässigen Rollos ausgestattet, die von innen hochgezogen werden können, sofern die Rollmechanik funktioniert. Das war an einem der Fenster nicht der Fall und es war jeden Morgen notwendig, nach oben zu steigen und die Rollmechanik notdürftig zu ihrem Dienste zu bewegen, was störend, nervig und nicht wirklich komfortabel war. Auch hier eine Aufgabe für eine umsichtige Verwalterin. Bad: Neben den Schlafmöglichkeiten für 6 Personen sind 4 kleine Bäder vorhanden. (davon 3 mit Dusche, WC und Waschbecken und eines mit Wanne/Dusche, WC und Waschbecken), leider keines mit Bidet. Das Wannenbad ist nur halbhoch gefliest und im Duschbereich oberhalb der Fliesen ist Schimmelbildung zu sehen. Alle Bäder sind klein und eher zweckmäßig, teilweise eng. Wer Wert auf ein geräumiges oder gar komfortables Bad legt, wird hier sicher Abstriche machen müssen. Haken oder Stangen für das Aufhängen von Handtüchern wären schön, waren aber nicht vorhanden. Die Wandheizkörper waren eine Möglichkeit, die wir jedoch nicht so angenehm fanden. Handtücher waren in ausreichender Anzahl vorhanden. Ein Hocker o.ä. zum bequemen Ab- oder Anlegen der Kleidung fehlte gänzlich. Auch Ablageflächen für Kosmetik usw. waren rar. In den Waschtischen war zwar Stauraum für persönliche Pflegeprodukte vorhanden, aber es war unkomfortabel, die Artikel erst aus den unten befindlichen Schubladen hervorkramen zu müssen, da sie nicht griffbereit und in Augenhöhe sofort verwendbar waren. Das gefiel uns nicht so gut. Die Spiegelbeleuchtung in mehreren Bädern funktionierte nicht, was zum Rasieren oder Schminken schon ganz schön gewesen wäre. Es waren mehrere Haartrockner vorhanden, die wir aber nicht genutzt haben. Die Fenster in den beiden Bädern im EG sind zweiflügelig und ganz zu öffnen, wodurch ein gute Belüftung möglich ist. In den beiden oberen Bädern handelt es sich lediglich um Kippfenster, die leider auch nicht komplett zu öffnen sind. Das Lüften wird damit nicht gerade erleichtert. Die Abflussrohre funktionierten bestenfalls leidlich. Während unseres Aufenthaltes kam es wiederholt zu ergiebigen Regenfällen, die offenbar auch Sedimente und Blätter in die Abflüsse spülten. Der auf der Rückseite des Hauses gelegene Außenabfluss war total verstopft und der Deckel wurde vom Wasserdruck aus dem Rahmen gedrückt. Damit einhergehend kam es im Hause zu vermindertem Wasserabfluss in Küche (Spüle) und Bädern. Im OG stieg das Wasser in der Dusche, die in dem Bad neben dem Master-Schlafraum liegt, bei Betätigung der WC-Spülung oder bei Benutzung des Waschbeckens aus dem Abfluss hoch und bis in die Dusche hinein. Die damit verbundenen Gerüche waren wirklich nicht angenehm. Wir sind dann auf ein Bad mit einer Dusche im EG ausgewichen und haben die Tür zum Bad im OG geschlossen gehalten, um die Abflussgerüche nicht im Schlafzimmer zu haben. Die Verwalterin hat auf unsere Info diesbezüglich nicht reagiert. Wir haben dann zur Selbsthilfe gegriffen und das Abwasserproblem leidlich mit Hausmitteln und später mit Desinfektionsreiniger unter Kontrolle zu bringen versucht. Büro/Arbeitszimmer: Es waren ein Schreibtisch sowie zwei Arbeitsplatzstühle vorhanden. An dem Tisch konnte man kleinere Arbeiten gut erledigen, WLan war vorhanden und funktionierte gut. Es waren mehrere Mehrfachstecker vorhanden, man konnte diverse Geräte gleichzeitig anschließen und/oder aufladen bzw. betreiben.
Wir haben in Sayalonga keine örtliche Gastronomie in Anspruch genommen. In den Küstenorten gibt es viele Gastronomiebetriebe, die wir auch zum Teil aufgesucht und ausprobiert haben. Allerdings waren im Dezember (vor Weihnachten) auch direkt an der Küste mehr als die Hälfte der Gastro-Betriebe geschlossen. Direkt an der Küste gibt es in allen Touristenorten diverse Speise- und Einkaufsmöglichkeiten und auch in Malaga bekommt man alles, was man möchte. Wir sind zum Einkaufen meistens nach Algarrobo oder in die Küstenorte an der costa del sol gefahren. Dort sind überall diverse Supermärkte und Shops, in denen man alles einkaufen kann, was man braucht. Im Dezember ging es überall eher ruhig und beschaulich zu, und man konnte auch meistens gut parken. Es gibt vor Ort alle Einkaufsmöglichkeiten, die wir auch von zu Hause kennen, einschließlich der inzwischen obligatorischen Discounter ALDI und LIDL. Die Preise fanden wir moderat, vielleicht etwas teurer als zu Hause, aber durchaus im Rahmen. Der "Clou" des Ferienhauses war der im Garten stehende Gasgrill, den wir gern zum Grillen im Freien genutzt haben, auch wenn wir wegen der niedrigen Temperaturen nicht draußen essen konnten.
Der Service war nicht so, wie wir es uns gewünscht hätten. Schon bei der Kontaktaufnahme im Vorfeld (lt. Veranstalter 1 Woche vor Anreise) haben wir die von uns abgefragten Angaben übermittelt, ohne von der Verwalterin eine Rückmeldung hinsichtlich der Anreisemodalitäten zu erhalten. Als 24 Std. vor unserer Abflugzeit noch immer keine Rückmeldung vorlag, haben wir uns an unser Reisebüro gewandt, welches umgehend beim Veranstalter nachgefragt hat. 3 Stunden später lag uns dann die Rückmeldung der Verwalterin vor, was uns sehr erleichterte. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass Frau Noelia, die Verwalterin, wirklich sehr nett zu uns war. Sie nahm uns freundlich in Empfang und geleitete uns persönlich über den nicht ganz einfach zu befahrenden Weg von Sayalonga bis zum Ferienhaus. Bei unserer Anreise standen ein paar Lebensmittel und Getränke für uns bereit und auch das erbetene Kaminholz hatte sie für uns besorgt. Bei der Übernahme des Hauses, war alles sauber und in gutem Zustand, so dass wir die Ausstattung sofort nutzen konnten, ohne selbst erst eine Grundreinigung vornehmen zu müssen. Das Problem mit den Abflüssen ergab sich erst später. Eine Zwischenreinigung während unseres Aufenthaltes gab es nicht, das war aber auch nicht nötig. Allerdings war unser Gesamteindruck, dass die Betreuung/Bewirtschaftung des Hauses vielleicht etwas nachlässig und oberflächlich war und die Verwalterin sie nicht so gut im Griff hat, wie man sich das als Mieter eines Ferienhauses wünschen würde. Immerhin verbringt man seinen wertvollen Urlaub, die kostbarsten Tage des ganzen Jahres, in dem gemieteten Objekt und wünscht sich doch sehr, dass alles dem gebuchten Angebot entspricht, besonders aber, dass die gebuchte (und bezahlte) Ausstattung auch funktionstüchtig ist. Da während ca. 50 % unseres Urlaubes sehr schlechtes Wetter mit sehr niedrigen Temperaturen herrschte, mussten wir bezüglich der Beheizung des Hauses improvisieren. Das Haus verfügt zwar über eine Zentralheizung, was der Hauptgrund dafür war, dass wir das Haus überhaupt gemietet hatten. Leider war die Heizung während unseres Aufenthaltes defekt und wir waren gezwungen, über die in einigen Räumen vorhandene Klimaanlage zu heizen. Leider konnten wir deshalb nicht alle Räume nutzen, da eine Klimaanlage nur im Esszimmer und den oberen Schlafräumen installiert ist. Die Verwalterin hat zwar einen Heizungsmonteur beauftragt, um die Heizung zu reparieren, dies konnte aber erst kurz vor unserer Abreise erfolgen, weshalb wir uns auf die mit der Klimaanlage beheizbaren Räume beschränken mussten. Dazu bleibt anzumerken, dass das Haus lt. allen übereinstimmenden Angaben der verschiedensten Anbieter (lt. Internetrecherche) in dem Monat vor unserer Anreise nicht vermietet war, was der Verwalterin durchaus die Gelegenheit und den Spielraum gegeben hätte, das Funktionieren der Heizung im Vorfeld unserer Anreise zu überprüfen und eine Reparatur zu veranlassen. Sie erklärte auf Nachfrage unsererseits jedoch nur, dass ihr bekannt sei, dass die Heizung nicht funktioniere. Wir sollten doch den Kamin und die Klimaanlage zum Heizen benutzen. Das fanden wir schon dreist, denn wir hatten uns (im Winter) auf ein Haus mit funktionierender Zentralheizung verlassen. Dafür können wir nur einen dicken Minuspunkt vergeben, denn das war wirklich schlechter Service. (Wir haben noch nicht entschieden, ob wir auch rechtliche Schritte gegen den Veranstalter einleiten werden.) Wir hatten schon im Vorfeld unserer Anreise (nicht ahnend, dass die Heizung nicht funktioniert) per mail darum gebeten, uns ein Gebinde mit „lena para la chimenea“ (Holz für den Kamin) gegen Bezahlung zu besorgen. Bei unserer Anreise waren sogar zwei Säcke vorhanden, für die auch keine Extrakosten berechnet wurden. Allerdings erklärte sich dies von selbst, als wir die defekte Heizung bemerkten. Wir haben das Holz komplett verbraucht und auch noch von dem im Garten vorhandenen Vorrat etwas verbraucht, sonst wäre eine ausreichend warme Wohnung nicht machbar gewesen. Die defekte Heizung war deshalb nicht nur ein Ärgernis wegen der wirklich niedrigen Temperaturen von konstant unter 15 Grad, nachts ca. 10-12 Grad, sondern auch eine große Enttäuschung. Im Laufe der 3 Wochen fielen uns weitere „Kleinigkeiten“ auf, die unseren Eindruck abrundeten: Auf unsere Nachfrage wollte die Verwalterin sich auch um Infos hinsichtlich der verfügbaren Fernsehsender bemühen. Diese Auskunft haben wir nie von ihr erhalten. Die Deckenbeleuchtung im Esszimmer war defekt, das hätte eigentlich beim Herrichten der Casa für neue Gäste auffallen müssen. Wir haben uns zum Essen eine Leselampe auf den Tisch gestellt, um ausreichend Licht zum Essen zu haben. Die Spiegelbeleuchtung in mehreren Bädern funktionierte nicht, was zum Rasieren oder Schminken schon notwendig gewesen wäre. Sowas fällt beim Begehen eines Raumes doch auf. Die Glühbirnen in mehreren Lampen waren defekt oder fehlten, wir haben uns selbst welche gekauft und die defekten bzw. fehlenden Birnen ersetzt. Der Toaster war schon in den Hausbewertungen des Veranstalters als defekt beschrieben worden und war es immer noch, wir haben ihn selbst ersetzt. Das alles wäre doch eigentlich Sache der Ferienhausverwaltung gewesen, oder? Etwas befremdlich fanden wir das schon. (Frau N. wird sicher im Januar zu ihrer Höchstform auflaufen, da sich für Februar die Eigentümer angekündigt haben.) Leider waren keine Utensilien vorhanden, um zwischendurch einmal die Böden selbst wischen zu können. Lediglich ein Stubenbesen und ein Handfeger waren vorhanden, mit deren Hilfe wir wenigstens durchfegen konnten. Wir waren jedoch nicht bereit, auch noch einen Wischmop o.ä. zu kaufen, der sicher hinter verschlossenen Türen stehen wird, aber eben nicht zugänglich und verwendbar war. Wir wollen mit unserer detaillierten Beschreibung die Casa El Cuadrado nicht schlecht machen, sondern allen nachfolgenden Interessenten eine konkrete Beschreibung mit allen uns aufgefallenen Vor- u. Nachteilen an die Hand geben, da wir glauben, dass lediglich eine wortreiche emotionale, aber wenig konkret-sachliche Beschreibung nicht wirklich hilfreich ist bei der Entscheidung für oder gegen das Ferienhaus. Das Preis-Leistungs-Verhältnis halten wir für angemessen, sofern die im Angebot aufgeführten Ausstattungsmerkmale nutzbar/vorhanden sind. Die Betreuung der Casa halten wir für verbesserungswürdig. Wirkliche Kritik können wir nur an der Bewirtschaftung durch die Hausbetreuerin üben. Sie war zwar freundlich, wir fanden jedoch, dass sie mit der Betreuung des Hauses überfordert oder nicht daran interessiert (?) war. Den Ehemann, der ebenfalls als Hausbetreuer aufgeführt war, haben wir nie zu Gesicht bekommen. Trotzdem ist das Haus wegen seiner traumhaften Lage für uns immer noch sehr attraktiv, auch wenn die Bewirtschaftung optimierbar erscheint. Wir würden es nochmals buchen, allerdings nicht mehr im Winter. Die Ruhe ist für uns das Hauptargument und für uns unschlagbar. Der Gesamteindruck ist wirklich sehr schön, man darf jedoch nicht erwarten, dass alles in bestem Zustand ist. Für den oberflächlichen Service müssen wir Minuspunkte abziehen.
Das Haus liegt in landschaftlich sehr schöner Umgebung in einer Höhe von ca. 490 m ü. NN und der Blick auf die Küste und die Berge war schon sehr reizvoll. Allerdings war es im Dezember dort schon empfindlich kühl. Wir hatten zudem noch wirklich schlechtes Wetter mit starken Regenfällen, Nebel, heftigem Wind und sehr niedrigen Temperaturen z.T. um die 10 Grad. In den Bergen haben wir sogar schon die ersten Schneefälle und die ersten weißen Berggipfel zu sehen bekommen. Das Grundstück mit dem Haus liegt am Hang und das Gefälle kann man stellenweise durchaus als steil bezeichnen, besonders die Zufahrt. Unterhalb des Hauses und der Terrasse befinden sich Oliven- und Mandelbäume ebenfalls an einem steilen Hang. Die Anreise war etwas schwierig. Wir hatten uns mit der Verwalterin im Vorfeld per e-mail in Verbindung gesetzt und telefonische Kontaktaufnahme vereinbart. Sie hat in Sayalonga mit ihrem Fahrzeug auf uns gewartet und uns zur Casa gebracht, indem sie vorausgefahren ist und uns den Weg gewiesen hat. Das hat sehr gut funktioniert. Wir bekamen die Schlüssel ausgehändigt und konnten einziehen. Selbst die eigentlich vertraglich geforderte Kaution wurde nicht verlangt. Die Entfernung zur Küste und den Touristenorten sowie zum Flughafen Malaga ist kein Problem, man erreicht die Küstenorte über die Landstraße und die A 7 in kurzer Zeit. Das Grundstück ist offenbar ein Tummelort für die Hunde und Katzen aus der Nachbarschaft. Wir haben einen großen Hundehaufen im Eingangsbereich vorgefunden, keine schöne Sache. Es stellte sich heraus, dass der Hund der Nachbarn direkt neben der Casa das Grundstück als Toilette benutzt. Am folgenden frühen Morgen lief der Hund über die Terrasse, woraufhin wir das Fenster öffneten und den Hund mit „schsch“ und Händeklatschen zu verjagen suchten. Daraufhin erschien sofort das Gesicht der Nachbarin über dem dortigen Zaun und sie rief den Hund mit „chicco“ zu sich. (Wir nannten ihn Chucho.) Der Hund suchte durch das Gartentor zum angrenzenden Olivengarten zu entkommen, das wir tags zuvor geschlossen hatten. Offenbar ist ihm der Weg bekannt und vertraut. Als er nicht durch das Tor konnte, lief er die Böschung hinauf zur Straße und suchte dort den Rückweg. Ja, so kann Spanien auch sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool liegt auf dem Grundstück auf der selben Ebene wie das Haus und wird umgeben von einer Sonnenterrasse, auf der diverse Liegen und zwei kleine Tischchen für Getränke und Kleinigkeiten stehen. Es sind auch mehrere Sitzgruppen jeweils mit Tisch und Stühlen oder Gartensesseln sowie Stuhlauflagen plus drei große Sonnenschirme vorhanden. Da ein steter Wind wehte, war es eher kühl auf der Terrasse, denn es gibt keinen Windschutz dort. Wir haben die Sonnenliegen deshalb kaum genutzt weil es uns dafür zu kalt war. Allerdings haben wir gerne direkt am Haus mit Blick auf den Pool gesessen und die herrliche Ruhe in dem Tal zum ausgiebigen Lesen genutzt. Von der Poolebene aus hat man in Richtung Küste einen fantastischen Blick auf das Mittelmeer und kann spektakuläre Sonnenuntergänge betrachten. Auf der Rückseite hat man einen nicht minder spektakulären Blick auf die Berge und das Hinterland. Im Ferienhaus liegen auch zwei von den Eigentümern gestaltete Mappen mit detaillierten Vorschlägen für die Freizeitgestaltung vor Ort und in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.