- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Meine Familie und ich sind zum ersten mal in Frankreich bei Center Parcs obwohl wir in den letzten drei Jahren, meist für einen Wochenend-Trip, schon in zehn verschiedenen Parks in den Niederlanden (Het Meerdal, De Huttenheugte, Sandur), Belgien (De Vossemeren) und Deutschland (Bispinger Heide, Eifel, Nordseeküste, Allgäu, Bostalsee) zu Gast waren. Und ich muss sagen auch dieses mal war ich zufrieden über unseren schönen Urlaub. Damit das auch so ist, nutze ich immer die Möglichkeit ein Ferienhaus nach meinen Wünschen und Wunschlage zu buchen. Letzteres ist beim früh buchen gratis und es lohnt sich immer bestimmen zu können welches Haus man bekommt. So hatten wir noch nie ein Schimmel Haus oder dergleichen obwohl man so oft in den Bewertungen von schlecht gereinigten Häusern liest. Aber zurück zu unseren Erlebnissen in diesem Park. In Frankreich ist alles ein bisschen anders. Zuerst einmal sollte es erwähnt sein das die Anreise zum Park mit Mautgebühren verbunden ist. Ich hatte keine Ahnung wie hoch die sind und habe mir schon horrende Preise vorgestellt, bis ich bei meiner Recherche ob die 50 Kilometer Umweg über Luxemburg ohne Maut sinnvoll sind, auf diese Internet Seite: autoroutes.fr gestoßen bin. Da kann man ganz einfach die Mautgebühren berechnen. In unserem Fall wirklich unglaublich teuere 2,50€ *grins* Auch gibt es in Frankreich gratis W-lan nur in den VIP und Exclusiv Ferienhäusern.
Weil es diese Haus Kategorie nur hier und im Allgäu gibt, haben wir uns für ein Exklusiv Ferienhaus entschieden. Im Prinzip ist das auch nicht anders als VIP nur noch ein kleines bisschen komfortabler und es gibt eine finnische Sauna. Gemachte Betten, Bettwäsche, Handtücher inklusive Bademäntel, großes Küchentuchpaket, Deep Nature Pflegepaket mit Shampoo, Spülung, Duschgel und Bodylotion. Wir hatten auch das schnelle wlan gratis. Brötchen Service gibt es aber nicht inklusive. Wir wohnten in Haus 2083. Betritt man das Haus steht man im Flur. Links gibt es ein Bad mit Waschbecken, Dusche und Toilette. Gegenüber ist das erste Schlafzimmer mit 2 Einzel Betten. Geradeaus kommt man in die Wohnküche. Es gibt einen großen Kühlschrank, Mikrowelle, Ceranfeld zum kochen, Toaster, Wasserkocher etc. und einen runden Tisch mit Stühlen. Draußen befindet sich die Terrasse und die Sauna. Die Couch im Wohnzimmer ist groß und bequem, der Fernseher bis jetzt der größte den wir bei Center Parcs hatten. Daran vorbei gelangt man durch eine weitere Tür in einen Bereich mit drei Zimmern. Das Eltern Schlafzimmer hat ein Doppelbett mit Doppelbett Decke, bedeutet in einem Stück. Obwohl mein Mann und ich davon nicht so begeistert waren muss ich doch sagen das es gut geklappt hat mit dem Zudecken. Dann gibt es noch eine separate Toilette bei der der Abzug der Lüftung ein wenig besser funktionieren könnte und das Wellness Badezimmer. Große Whirlpool Badewanne, Dusche mit Regendusche, zwei Waschbecken und relax Zone, perfekt zum entspannen zu dieser Jahreszeit.
Kulinarisch gibt es hier zwar einiges, wir würde beim nächsten mal aber lieber selbst kochen. Da wäre Quick, ein Burger Fastfood Laden, Le Grill, ein Steak House, beim Bauernhof Crêpes Suzette, das Forest Lodge Restaurant mit erlesenen ausgefallenen Speisen, die Bar Colibri für Eis und Kaffee und die beiden Restaurants die wir besucht haben: Le Marche: Das Buffet Restaurant war nicht schlecht aber schlecht organisiert. Wir hatten schon vorab Essenskarten gebucht und wollten diese nun hier einlösen. Eine Karte beinhaltete 1x Vorspeise 1x Hauptgang unbegrenzt Nachtisch und ein Getränk. Wie man schon sieht ein ganz anderes Buffet als man es gewohnt ist. Das Essen war lecker aber wenig Auswahl. Ich hatte Brathähnchen mit Pommes und Salat. Leider gab es dann auch ein Ärgernis beim bezahlen, denn man hatte meinen Bruder nicht aufgeklärt das das Bier das er als Getränk gewählt hatte aber nicht im Preis mit inbegriffen ist. Es dauerte eine Weile bis wir uns darauf einigen konnten die Cola meiner Tochter (die noch zu jung für eine eigene Essenskarte ist und somit ihr Getränk bezahlen muss) zur Essenskarte zu nehmen und nur das Bier statt beide Getränke zu bezahlen. Generell war es gerade in den Restaurants oft schwierig sich ohne französisch zu verständigen weil das Personal entweder nur wenig oder gar kein deutsch und englisch sprach, doch dazu bei Service mehr. Il Giardino In der Pizzeria mussten wir sehr lange warten. Insgesamt waren wir an diesem Abend 2 1/2 Stunden dort. Nicht gerade einfach mit zwei kleinen Kindern (5&2). Hier gab es für die Essenskarten einen Salat zur Vorspeise, Pizza Lasagne und Bolognese zum Hauptgang und Eis oder Tiramisu sowie diverse andere Desserts zum Nachtisch. Das war lecker aber viel zu lange und stressig. Alles in allem war der Abend an dem ich Spagetti Carbonara im Ferienhaus gekocht habe am besten. Neben den Restaurants gibts noch einen gut bestückten Supermarkt und eine Bäckerei zur Verpflegung, sowie den Spielzeug/Bekleidung/Souvenir Laden zum shoppen
Generell waren alle freundlich aber es gab oft Schwierigkeiten wegen der sprachlichen Verständigung. Ich würde sagen so 50/50. Wer kein ebglisch oder deutsch sprach wimmelte uns schnell mit einem knappen stolzen „Non,français“ ab. Und da sollte man doch meinen das man in der Tourismus Branche wenigstens etwas englisch beherrscht. Naja immerhin konnte ich etwas französisch und es hielt sich ja auch die Waage mit dem Personal das englisch und deutsch sprach. Ein großes Lob an dieser Stelle für die wirklich gut deutsch sprechende Rezeptionistin. Auch bei unserem Heizungs/Warmwasser Problem am ersten Tag half man uns gut. Trotz ein paar Anlauf Schwierigkeiten. Als wir ankamen war noch alles gut, doch abends als ich mir ein Bad einlassen wollte, kein warmes Wasser und auch die Heizung wurde kälter und kälter. Ich versuchte mein glück via WhatsApp. Leider nur von 10:00-16:00 erreichbar. Also ist mein Mann noch mal zur Rezeption am Market Dome gefahren. Leider war es da schon 21:00. Die nette englisch sprechende Rezeptionistin, die heute schon den ganzen Nachmittag leider ganz allein Dienst hatte, sagte ihm das der Techniker heute noch kommen würde, es könnte aber eine Stunde dauern. Tja wie erwartet kam keiner mehr an diesem Abend. Ohne Bad, sehr zur Enttäuschung unserer Kinder, gingen wir um 22:30 ins Bett. Von der Wärme ging es zum schlafen. Gleich nach dem Frühstück am nächsten morgen wollte mein Mann sich dann noch mal auf den Weg zur Rezeption machen. Überrascht stellte ich dann noch vor 10:00 fest, das man mir auf meine gestrige WhatsApp Anfrage zurück geschrieben und sich erkundigt hatte ob das Problem noch da oder gelöst sei. Ein wenig Geschreibe weiter, komplett in deutsch übrigens, war der Techniker auf dem Weg zu uns. Mit un petit englisch und ein paar Klicks später liefen Heizung und Warmwasser wieder und wir konnten an diesem Abend endlich unser Bad genießen! Eine Sache möchte ich auch noch erwähnen. Das finde ich aber ein generelles Ärgernis bei Center Parcs. Wir haben einen Hund, der ist zwar nur klein ein Chihuahua, für den wir immer einen Aufschlag bei der Reinigung zahlen müssen, Haustier Gebühren nenne die das für besonders gründlich Reinigung. Das ist ja auch ok. Nicht ok finde ich es allerdings das die Kosten da variieren. Für Wochenende/mitte zahlt man 19,50€, für eine Woche 24,50€ und in Frankreich für die paar Tage sogar 40€!!! Wir haben den Hund natürlich trotzdem mitgenommen.
Der Park liegt in einem riesigen Wald. Von unserem Ferienhaus bis zum Market Dome waren es 3,5km. Das bedeutet man läuft entweder cirka 30 Minuten zu Fuß (bei Regenwetter allerdings nicht zu empfehlen), fährt mit dem Shuttle Bus, der an insgesamt 13 verschiedenen Stationen hält und wirklich Spaß macht, aber eben auch die Nachteile vom Busfahren wie verpasst ist weg mit sich bringt oder man nimmt sein eigenes Auto und fährt vom Parkplatz seines Ferienhauses zum Hauptparkplatz am Market Dome. Auch von diesem aus ist es aber noch ein Stück bis zur Eingangstür zu laufen. Die befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite vom Parkplatz und ist am See entlang zu erreichen. Dort gibt es Futterautomaten für die vielen Seefische die sich gern füttern lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bei Center Parcs gibt es ja immer genug Freizeit Angebote mit und ohne Aufpreis. Wir waren an diesem Wochenende zwar hauptsächlich zum entspannen hier, ein paar Sachen haben wir dennoch gemacht: La Ferme, der Bauernhof Mit dem Shuttlebus geht es dorthin. Das Areal beinhaltet den Bauernhof mit mehreren Stallungen, die Pony Station, einen großen Außenspielplatz mit Kinder Karussell und das Gebäude mit dem Kids Club und der Theater Bühne für Kinder. In den Stallungen gibt es Schafe, Ziegen, Schweine, einen Esel, jede Menge Geflügel wie Gänse, Enten, Hühner, einen Pfau und den Truthahn! Der ist hier wohl der Chef. Ein sehr schönes ausgewachsenes Männchen mit einem beeindruckenden Rad. Unser Sohn bekam gar nicht genug davon ihn zu bewundern. Ponyreiten Hier kostet es zwar pro Kind 16,00€ statt den sonst üblichen 7,50-8,00€ dafür macht man aber einen richtigen 30 minütigen Spaziergang durch den Park, statt der sonst üblichen zwei Runden um den Block. Die Kinder hatten sehr viel Spaß. Ganz Hygiene konform bekam man sogar ein Haarnetz unter den Reithelm. Kuscheltier basteln: Schon einmal haben wir uns ein Kuscheltier für die Aktivitäten Gutscheine, die man als Frühbucher bekommt, gebastelt. Hier sollte noch eins für 2 Aktivitäten Gutscheine dazu kommen. Es wurden zwei Kuscheltiere mit 3 Aktivitäten Gutscheinen und 12,50€ draus. Es gab sieben verschiedene Plüschfreunde aus denen man wählen konnte. Die Kinder suchten sich das Krokodil (könnte aber auch ein Dino oder Godzilla sein) und den Mops aus. Für diese habe ich dann die Plüschwatte zum befüllen gezupft. Ist der Plüsch im Stofftier dürfen die Kinder sich noch ein Stoffherz aussuchen das zusammen mit der Watte hinein kommt. Jetzt gibts noch ein Kostüm/Kleidung und fertig ist der Kuschelfreund. Fehlt nur noch die „Geburts“Urkunde und dann dürfen Kroko & Mopsi mit nach Hause. Aqua Mundo Das Schwimmbad ist groß und alles sauber. Es gibt ein Wellenbecken. In diesem kann man sich fotografieren lassen und später tolle Fotos kaufen. Von uns machte die Fotografin insgesamt 133 Fotos die wir in digitaler Form für 69€ gekauft haben. Vom Wellenbecken aus geht es in einen schönen Außenbeckenbereich mit Wasserfall und wilder Welle. Dort befinden sich auch die Whirlpools. Drinnen gibts noch mehr davon. Dann sind da noch das Kletterbecken, das Waterplayhouse und das Kinderbecken schön mit Sand zum spielen. Kommen wir zu den Rutschen. Da gibt es eine einfache Familienrutsche die offen ist und viel Spaß macht. Und dann ist da noch der sogenannte Master Blaster. Er besteht aus vier Rutschen alle komplett im Dunkeln. Drei davon rutscht man im Einzel oder Doppelreifen. Es gibt links den grünen Reifen Aufgang. Die Rutsche links ist einfach, die rechte der Trichter. Auf der rechten Seite befindet sich rechts die Rutsche für die gelben Reifen und links die Rutsche ohne Reifen. Mir hat die Dunkelheit nicht sonderlich zugesagt. Die Wildwasserbahn allerdings war ziemlich cool und es gab sogar einen „Standblitzer“ der mit Vorwarnung ein schönes Foto geknipst hat. Ein wenig schade fand ich es das nicht wie in allen anderen Parks die Haartrockner vereinzelt sondern alle gesperrt waren und man sich die Haare nicht trocken föhnen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 41 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.