- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Weil wir nach unserem Urlaub am belgischen Meer bei Center Parcs De Haan auf dem Heimweg noch einen Abstecher ins Toverland machen wollen, haben wir uns dazu entschlossen auch ein paar Tage in Limburgse Peel zu verbringen. Gut finde ich es hier das man am Haus parken kann. Ist ja auch nichts dabei im Schritttempo durch den Park zu fahren und das Auto nicht auf dem Hauptparkplatz abstellen zu müssen.
Wir wohnten im 5 Personen Comfort Cottage 201. Das Haus ist einstöckig und gut aufgeteilt. Man kommt beim Betreten in einen Flur. Direkt rechts ist ein Schlafzimmer mit einem Bett, geradeaus ist das zweite Schlafzimmer und links davon sind Toilette und Badezimmer mit Badewanne. Es gibt genug Platz, man fühlt sich nicht eingeengt und Ablagemöglichkeiten sind auch vorhanden. Im Wohnraum steht ein großes Sofa mit zwei kleinen Fernsehtischen. Der Fernseher selbst ist, wahrscheinlich mangels Möglichkeiten zum aufhängen, etwas klein aber ausreichend. Es gibt einen Esstisch mit Stühlen und eine Küchenzeile. In der Küche war alles ausreichend vorhanden. Es gab genug Geschirr und auch eine Spülmaschine die für uns den Abwasch erledigt hat. Vom Wohnraum aus hat man einen schönen Blick auf die Terrasse und von dort gelangt man ins Master Schlafzimmer mit Safe. Alles in allem ein schnuckeliges, sauberes, zwar in die Jahre gekommenes Haus. Vielen Dank auch für den Smiley, den die nette Reinigungskraft uns auf den Willkommensflyer gemalt hat. Das macht noch mehr Urlaubslaune!
Hier gibt es das Grand Café, Frittes Affairs, The Grill und The Market Restaurant. In letzterem gibt es anscheinend im Moment aber nur Frühstück. Und das obwohl wir vor ein paar Wochen telefonisch bei der Center Parcs Hotline Abendbuffett gebucht haben…. Es stellte sich beim freundlichen, sehr hilfsbereiten Restaurant Personal aber schnell heraus das wir für unsere Buchung statt all you can eat & Drink, ein 3 Gänge Menü mit grenzenlos Getränken (Bier vom Fass, Hauswein & Softdrinks) in The Grill oder Grand Café haben können. Da wir das Café schon kannten, waren wir drei Mal im The Grill essen, lag auch daran das die so viel tolles auf der Speisekarte haben. The Grill Ähnlich wie bei Fuergos gibts hier die typischen Fleischgerichte. Wir hatten als Vorspeisen Garnelen Kroketten & Calamaris, Capachio, Salat, Chicken Wings, überbackene Nachos, Tomatensuppe und Brot mit Dips wie Kräuter Butter und Alioli. Zum Hauptgang gabs Grill Teller, Rindersteak, riesen Schnitzel, Burger und Spareribs. Alles immer wahlweise mit Pommes, rotem Reis, Gratin und diversen Soßen wie Champignon Rahm, Pfeffer, und Kräuterbutter. Zum Abschluss noch Nachtisch wie Creme Brühlee, Dame Blanche Eis, Hot chocolate cake und gebackene Banane. Wer lieber Kaffee mag kann auch ein Heißgetränk mit Toppings wie Amaretto haben. Auch die Kinder kamen mit Chicken Wings, Tomatensuppe, Hamburger, Spagetti Bolognese, Pizza und leckerem Eis voll auf ihre Kosten. Im Nachhinein kann ich sagen das 3 Gänge Dinner mit all you can Drink war viel besser als all you can eat & Drink im Market Restaurant. Wer lieber selbst kochen möchte kann sich im hiesigen Supermarkt oder beim ein paar Kilometer entfernten Lidl alles kaufen. Apropos kaufen hier gibts gleich drei weitere Geschäfte. Shop & Smile für Fashion, Spielzeug und Bademode.
Die Mitarbeiter/innen in allen Bereichen sind sehr freundlich und hilfsbereit, ein tolles Team!
Der Park liegt im Wald unweit von Center Parcs Het Meerdal und dem Vergnügungspark Toverland entfernt. Ich mag die idyllische Landschaft Limburgs gerne und da wir in Het Meerdal schon öfter zu Gast waren, wollten wir diesmal den kleineren Park Limburgse Peel ausprobieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch hier gibt es viele Aktivitäten bei denen man Spaß haben kann. Kids Safari, Escape Game, Ponyreiten, Der Zwergenpfad, Kids Workshop Schleim herstellen und viele mehr. Aqua Mundo Ein kleineres Schwimmbad mit schönen Becken erwartet uns hier. Für die Kinder gibts gleich drei verschiedene Plansch Möglichkeiten. Den Oktopus Felsen mit Wasserelementen und einer coolen Röhren Rutsche, den Frosch Wasser Spielplatz mit der Regenbogen Rutsche und den Fotopoint vom Frosch König. Das Schwimmbad selbst besteht aus dem Wellenbecken, einem Entspannungsbecken mit Ruhezonen und dem Stromkanal und dem Außenbecken nebst kleinem Kaltbecken. Es gibt auch eine leichte Röhren Rutsche mit frei wählbaren Lichteffekten. Die Spinde und Umkleidekabinen sind schön groß und die Temperatur von Wasser und der Umgebung sind angenehm. Einen Tag hat es geregnet deshalb haben wir beschlossen mal das Insekten Hotel zum mitnehmen zu bauen und das Escape Game im Ferienhaus zu spielen: Take away Insekten Hotel bauen In einer Schachtel bekommt man alle Einzelteile. Das Haus wird ganz ohne Kleber mit Schnüren befestigt und gesteckt. An sich ganz toll, aber etwas fragil. Wir werden daheim noch mal mit Holzleim nacharbeiten damit das Haus stabiler wird. Leider war unser Haus wohl ein Montags Model. Uns ist beim zusammen Bauen ein Stück gebrochen, eins der Etagen Bretter war zu lang und es fehlte auch etwas Stroh/Moos/Blätter die man in die Mitte des Hauses packen kann. Normalerweise gibts auch einen Workshop dazu, ist vielleicht mehr zu empfehlen diesen unter Anleitung mit zu machen. Dennoch ist das Ergebnis sehr schön geworden und wir hatten Spaß beim Bau und das ist ja alles was zählt. Escape Game fürs Cottage Mein Bruder und ich sind erfahrene Escape Room Spieler und haben schon viele Games von Norris gespielt. Weil man das Escape Game für einen Aktivitäten Gutschein (das sind Frühbucher Vorteile) bekommen konnte, wollten wir das mal ausprobieren. Also die Geschichte von Rep , die einen Zeppelin gebaut hat, aus dem Orry, Whoops und Bing entkommen müssen, ist ganz witzig. Die Rätsel machen Spaß. Aber mit der Eingabe vom Code um das Spiel zu schaffen, haperte es. Ich habs am Handy nicht hin bekommen. Da stand immer die Lösung sei falsch. Ein wenig schade, aber hat trotzdem Spaß gemacht. Die 9,95€ die das Spiel ohne Gutschein kostet, würde ich allerdings nicht bezahlen. Der Zwergenpfad Wer gern einen Spaziergang durch den Park machen möchte und Kinder hat die Geschichten mögen, sollte den Zwergen Pfad mal ausprobieren. Man bekommt eine Geschichte mit einer roten Zipfelmütze alles in einem roten Beutel. Dann folgt man den Gartenzwerg Pfählen den Weg entlang zu den sechs großen Gnomen. Bei jedem Gnom wartet dann eine kleine Aufgabe auf die Kinder. Kinderbauernhof Auf dem Hof gibts viele freundliche Ziegen mit ihren Zicklein, Schafe, Hühner, Hasen und Meerschweinchen. Zwei Schweine und ein Esel haben ihre extra Gehege. Eine Baby Ziege hat sich bei meinem Sohn in den Schoß gesetzt und streicheln lassen. Das war natürlich super für ihn. Orry & Friends Immer wieder schön ist es für unsere Kinder (5&3) bei den interaktiven Shows von Orry und seinen Freunden (hier Bing/Orry & Rep) mitzumachen. Schade nur das es trotz nachfragen keine Autogramm Karten gab. Kids Safari Unsere Kinder sind ja schon richtige Safari Experten und mit dem kleinen Elektro Jeep bestens vertraut. Ich fand es schön das die beiden hier einen Safari Hut ausgeliehen bekommen haben. Zusätzlich zum Strecken Plan, die sehr schön gestaltet ist, gab auch noch eine Karte auf der man die 10 versteckten Tiere abhaken konnte, wenn man sie entdeckt hatte. Ein riesen Spaß für die Kinder. Am Ende der Safari gabs noch eine Urkunde für die beiden und eine Orry & Friends Fahne. Toverland Wir waren schon mehrmals in verschiedenen Center Parcs der Limburg Region zu Gast. Leider war es im April oder Oktober wetterbedingt nie so schön das wir ins Toverland gehen konnten. Doch diesmal hat es geklappt! Nachdem wir da waren kann ich aber hinzu fügen, es lohnt sich für den Indoor Bereich auch an kalten oder schlechten Tagen. Allgemein kann ich sagen jeder von uns ist auf seine Kosten gekommen. Wir haben vorab den Early Bird Service fürs Ticket genutzt und bei den Erwachsenen Tickets pro Ticket 7€ gespart. Die Tickets sind auch gestaffelt, abhängig vom Angebot. Wir hatten ein Silber Ticket. Das Ticket für den Parkplatz kostet 10€, sollte man aber einplanen. Wie eben schon geschrieben gibt es einen außen und innen Bereich und sowohl Fahrgeschäfte für die ganz kleinen bis hin zu den Adrenalin Junkies. Am besten die Toverland App runter laden und alles anschauen. Die Wartezeiten gingen auch, nur bei ein paar Attraktionen gabs eine Stunde. Hier mal ein paar Highlights die es im Park gibt: Allen vorran die Holzachterbahn Troy, Booster Bike, das ist eine Achterbahn bei der man auf ein Motorrad geschnallt wird, die Wildwasserbahn Expedition Zoork, der Zug, die Raupe und der Alpen Berg im Indoor Bereich, die Bootsfahrt Merlins Quest und noch vieles mehr. Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 41 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.