- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dies ist unser zweiter Besuch im Park Allgäu. Zuletzt waren wir im Juni 2021 mit VIP Ferienhaus zu Besuch. Dieses Mal hatten wir auf Schnee gehofft, aber am Ankunftstag liegt weit und breit kein Schnee. Im Gegenteil es ist 19 Grad sonniges T-Shirt Wetter. Was nach unserem Schnee reichen Winter zu Hause sogar noch besser ist!
Wir wohnten im Premium Cottage 581 für 6 Personen. Das Haus war sauber und schön eingerichtet. Nirgends Dreck, Staub oder Schmutz. Kommt man zur Haustür rein ist links die Besenkammer mit Putz Utensilien, Wäschereck und allem was man so braucht. Rechts ist die Toilette und geradeaus kommt man in den Wohnraum. Dort gibt es eine lange Küchenzeile mit allem was man in der Küche braucht (Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher). Dolche Gusto gabs keine obwohl sie da sein sollte und Gläser hätten ein paar mehr sein können. Gegenüber ist der Esstisch. Auf diesem lag nicht nur mein „Friends Geschenk“, sondern auch eine Packung Milka „Danke“ Pralinen und dazu eine Flasche Jules Mumm Rose Dry Sekt. In der hinteren Ecke ist das Sofa mit Tisch und Fernseher. Über eine Treppe gehts ins obere Stockwerk. Da sind das Master Schlafzimmer mit Ensuite Badezimmer (Dusche & Waschbecken), zwei weitere Schlafzimmer und das Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und Toilette. Ein schönes komfortables Haus in dem man sich wohlfühlen kann! Die Bettwäsche und der gemachte Betten Service, sowie Küchen Handtücher, sind beim Premium Service auch mit drin. Leider gibts dabei aber keine normalen Handtücher, die muss man trotzdem mitbringen.
Im Allgäu gibt es das Market Restaurant für Frühstück und Abendbuffett, Sudstüble mit Allgäu Kost und Biergarten, Alpenblick mit Pizza & Pasta, Oachkatzl mit gehobenerem Essen, also wer gern Rumpsteak und so essen möchte ist hier richtig, Rockets für Burger & Pommes , Aqua Café & Baluba Bar für Snacks und die Auszeit Hütten mit Gesundem im Spa & Country Club. Bei unserem letzten Besuch war es ja Sommer, da hatten wir das Sudstüble und das Market Restaurant (2x) besucht. Dazu kann ich sagen das Biergarten Ambiente vom Sudstüble war toll, das Essen ging so. Wir hatten damals Currywurst mit Pommes, Schnitzel, Hänchen und Wurstsalat. War halt Kantinen Qualität. Das Market Restaurant wartete mit Themenabenden auf. Das war okay, hatte ich aber schon besser bei anderen Center Parcs erlebt. Dieses mal haben wir uns aufgrund unserer kulinarischen Erfahrungen beim letzten Besuch dazu entschlossen einmal zum Schnitzel Abend (Mittwoch /Deutschland Buffet) ins Market Restaurant zu gehen und auswärts in Leutkirch beim Griechischen Restaurant Akropolis zu essen. An den anderen Abenden haben wir im Ferienhaus gekocht. Das klappt vor allem mit Nudeln oder nichts zu Aufwendigem immer gut. Market Restaurant Wie schon erwähnt waren wir mittwochs zum Deutschland Buffet zu Gast. Es gab Gemüse & Kartoffel Suppe, Brote und Brötchen mit Butter, eine Salat Bar zum selbst mischen, Schnitzel, Steak, Fisch & Fischstäbchen, Pommes, Kartoffel Püree, Gemüse, Spinat Knödel, Schoko Brunnen mit Früchten & Marshmallows, diverse Puddings und Cremes. Getränke waren im Preis mit inbegriffen. Softdrinks, Bier, Wein, Kaffee und Tee. Geschmacklich verändert hat sich in den letzten zwei Jahren nichts das Essen war okay, ist bei gleichen Themen Abenden am Bostalsee und im Hochsauerland aber qualitativ viel besser. Griechisches Restaurant Akropolis In Leutkirch haben wir das Restaurant auch diesen Urlaub besucht. Damals gabs Essen Corona bedingt nur zum mitnehmen, dieses Mal konnten wir vor Ort essen, haben uns wegen unserer ungeduldigen Kinder (6&3 Jahre alt) 😉 aber trotzdem dazu entschlossen das Essen zum mitnehmen zu nehmen und entspannt im Ferienhaus zu essen. Es gab Schafskäse, Oliven, Bauernsalat, Bifteki, Suflaki, Gyros, Garnelen, gefüllte Weinblätter und viele andere Leckereien.
Gleich am Check in hat ein junger Mann sich viel Mühe gegeben uns willkommen zu heißen und uns mitgeteilt das unser erhoffter Schnee diesen Winter auf sich warten lies. War noch nicht viel diese Saison. Nicht schlimm es ist auch ohne Schnee sehr schön hier. Auch an der Rezeption, im Restaurant und bei den Aktivitäten waren die Mitarbeiter/innen und Kooperationspartner/innen alle freundlich und hilfsbereit. Vor allem die Pony Dame, welche das Ponyreiten rund um den Bauernhof leitet, war sehr freundlich und hilfsbereit!
Der Park ist sehr weitläufig. Die Laufwege zwischen den Häusern, dem Market Dome, Parkplatz, Deep Spa, etc. sind alle ziemlich weit. Man sollte gut zu Fuß sein oder über so ein teures E-Car zur Miete nachdenken. Landschaftlich befindet man sich auf einem Plateau mit viel Sonne. Achtung bei der Anfahrt in Leutkirch ist 30er Zone wegen Lärmschutz und da steht ein Blitzer für schöne teure Urlaubsfotos!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier im Allgäu werden unglaublich viele Aktivitäten angeboten. Nicht nur gewohnte wie Bowling, Minigolf oder Kids Safari, sondern auch ganz viele Ausflüge wie Kutschfahrten, Tages Ausritte vom Reiterhof, Tennisplatz und Aktivitäten von Kooperationspartnern wie Keramik bemalen, Traumkugel blasen, Käse herstellen, Kräuterwanderung, Vortrag über Bienen/ Honig Haus und Fledermaus mit Bau eines Fledermaus Häuschens. Um mal ein paar Beispiele zu nennen. Zugegeben die sind preislich schon alle etwas teuer vor allem wenn man zu viert ist. Aber man muss ja nicht alles machen und es gibt immer genug Aktivitäten die kostenlos mit dabei sind wie Baluba, Aqua Mundo und Marshmallows rösten. Wir haben uns dazu entschlossen das hier alles mal zu machen: Spielplätze Die gibt es fast bei jeder Häuserzone. Wir haben einen Igel und einen Fuchs gesehen. Bei uns war ein/e Stier/Kuh mit Glöckchen um (das konnte man auch klingeln) wo man klettern und rutschen konnte. Baluba Die Indoor Spielwelt ist nicht so groß und beeindruckend wie in Belgien, aber es gibt einige schöne Spielelemente mit Rutschen und Klettermöglichkeiten sowie ein Bälle Bad für die Kinder. Aqua Mundo Das Schwimmbad im Allgäu ist eins der größten und schönsten von Center Parcs. Obwohl die Temperatur wohl aufgrund der Energie Einsparungen etwas abgesenkt wurde, war es warm. Im Aqua Mundo gibt es viele schöne große Umkleidekabinen und Spinde. Es gibt ein Schwimmerbecken wo man auch an der Wand entlang klettern kann, eine Family Rutsche, ein Wellenbecken mit angrenzendem Stromkanal, einen Kinder Bereich mit Waterplayhouse und zwei Spielbecken. Gleich neben an ist einer der beiden großen Wirlpools und das Schnorchelbecken. Hier kann man einige Fische hinter Glas, übrigens als einziges „Korallenbecken“ bei Center Parcs Indoor, und Piranhas bei der täglichen Fütterung mit Fischbrocken um 14:00 bewundern. Auf dem Rutsche Turm hat man viel Spaß. Es gibt mit Reifen den Aqua Racer, der ist schön flott und den Aqua Crater , der ist einfach nur spitze. Dazu würde ich den neuen Reifen der wie ein Spinner aussieht empfehlen, denn im Crater gehts die Wände rauf! Ganz oben ist auch der Aqua Rocket. Das ist die Rutsche für mutige. Man steht in einer „Zelle“ und saust auf einmal in die Tiefe. Auf dem Duo Racer kann man tolle Wettrennen machen. Der mündet draußen bei der Wildwasserbahn, die ganz toll und lang ist und im Außenbecken mündet. Man kann auch ganz am Anfang die Abkürzung über die weiße Family Rutsche ins Außenbecken nehmen. Da wird dann in der Sonne relaxed. Keramik bemalen by Paint your Style Das kann man entweder für 19,90€ bei Center Parcs buchen oder direkt per Telefon oder Email. Das hat den Vorteil das man sich auch Keramik für mehr oder weniger Geld aussuchen kann. So hat die Feuerwehrspardose meiner Tochter zum Beispiel 28,90€, der Gecko des Sohnes aber nur 14,90€ gekostet. Insgesamt haben wir fünf tolle Teile bemalt (neben den oberen beiden noch ein Oliven Schiff, einen Hunde Futternapf und ein @ Zeichen). Zuerst werden die Hände gewaschen, dann bekommt man eine nette Erklärung und los gehts. Mit den verschiedensten Farben wird gepinselt, getupft und gestempelt. Ganze drei Schichten Farbe benötigen die Modelle um später nach dem Brand schön farbenkräftig zu sein. Dann muss das ganze mehrere Tage trocknen. Wir haben die Keramik Dienstag morgen gemacht und konnten sie Freitag morgen vor der Heimfahrt wieder abholen. Falls die Zeit mal nicht reicht kann man sich die Keramik auch gegen Gebühr per Post nach Hause senden lassen. Massagen im Deep Nature Spa Wir genießen immer wieder gerne eine Massage bei Center Parcs vor allem im Deep Nature. Vor einigen Monaten waren wir schon im Hochsauerland zu Gast und haben dort geradeso die letzten Massage Termine ergattern können, weshalb man uns dort geraten hat die Termine für den Allgäu ab vier Wochen vor unserem Aufenthalt besser telefonisch vor zu buchen. So konnten wir sicher gehen unsere 25 Minuten „Nach Maß“ und jeweils 50 & 80 Minuten „Immersion Deep“ auch zu bekommen. Und dann wird entspannt. Naja man muss erst mal hin laufen. Der Spa & Country Club befindet sich in der 6er Zone bei den Exclusiv Ferienhäusern was von unserem Haus gute zwanzig Minuten strammer Fußmarsch ist. Zehn Minuten vor Massage Beginn, muss man vor Ort sein. Flip Flops sind Pflicht, wer keine eigenen hat, kann sich für 3€ hier welche kaufen. Der Bademantel ist gratis bei der Behandlung dabei. Bevor es los geht muss man sich um bzw. aus ziehen und in den Bademantel schlüpfen. Dann geht es in die Wartezone wo mich die nette Masseurin Carola abholt. Sie geleitet mich ins Behandlungszimmer. Da muss ich einen einmal Slip anziehen und mich auf die Massage Liege legen. Ganze 50 Minuten wurde ich verwöhnt. Massiert wurde alles bis auf die Stellen die bei jeder Massage ausgelassen werden. Anschließend gabs noch einen leckeren Tee im Ruheraum. Wunderbar entspannend! Vielen Dank für den tollen Service!!! Ponyreiten Es gibt verschiedene Pony Ritte. Die kleinen zwei Runden um den Kinderbauernhof oder eine Pony Wanderung durch den Park. Wir haben die zwei Runden gemacht. Zuerst wollte unser Sohn nicht, also hatte ich nur ein Ticket für unsere Tochter gebucht. Als er doch wollte gabs keine Tickets mehr für den Tag zu buchen. Die nette Pony Führerin hat mir dann aber geholfen. Ich sollte einfach ein Ticket für den Folgetag kaufen und das konnte sie dann abscannen für den Ritt. Weil wir die letzten waren, durften wir sogar 2 1/2 Runden noch bis zum Pony Trailer rum. Das fanden die Kinder super. Vielen Dank dafür! Kids Farm Nach dem Pony Reiten waren wir noch auf der Kids Farm. Da gibt es Ziegen und Schafe zum anfassen und Esel, Hasen und eine Kuh zum anschauen. Die Hühner und das Pfauen Paar mussten drin bleiben. Traumkugeln blasen Zu diesem Event fahren wir ins Glasbläser Studio nach Schmidsfelden. Achtung das oben bei Kapelle. Dort bekommen wir einen interessanten Vortrag übers Glas blasen und auch wie man Glas Perlen herstellt. Anschließend wird die Traumkugel geblasen. Die ist schön mit Farbe. Jede Familie bekommt auch noch eine kleine Vase. Weil wir zu fünft waren gabs für uns sogar zwei Stück. Kaufen kann man natürlich noch viel mehr. Kleine Blumen, Marienkäfer, Bienen aus Glas und Glasperlen zum Beispiel. Nach der Herstellung und dem Vortrag machen wir noch eine kurze Wanderung zum Quarz Pocher. Dort gibts Quarz Steine zum sammeln und man kann sehen wie diese früher zermalen wurden. Das nette Ehepaar hat den Vortrag und die Führung wirklich toll gemacht. Wer zur Mittagszeit zum Kugel blasen geht kann anschließend auch gegenüber ins Café gehen und Kuchen genießen. Workshop Käse herstellen Was mich hier vorab etwas gestört hat ist das man vorsichtig beim vorab buchen, also zum Beispiel eine Woche im Voraus über die App, sein sollte. Der Workshop findet erst ab einer Teilnehmer Zahl von sechs Personen statt. Hat man schon gebucht und es kommen keine sechs Leute zusammen, bekommt man sein Geld nicht zurück, sondern kann lediglich auf den nächsten Workshop umbuchen. Tja der war während unseres einwöchigen Aufenthalts aber nur ein mal. Gut das ich mich da vorher per WhatsApp an der Rezeption erkundigt habe und beschloss den Workshop dann doch erst vor Ort zu buchen. Das hat dann auch super geklappt. Man trifft sich an der Rezeption und geht zusammen rüber zum Kinderbauernhof in die Küche. Da wird dann der Frischkäse aus Vollmilch, Wasser und Lab in mehreren Schritten hergestellt. Während der einzelnen Schritte wird viel über Käse erklärt, es gibt ein kleines Käse Quiz und die Kinder können eine Kuh Maske basteln. Am Ende kann man neben dem gemachten Käse auch die Molke davon mitnehmen. Besuch beim Honig Haus Dort gibt es unter anderem einen Vortrag vom Imker oder einen Workshop rund um die Bienen zu machen. Und natürlich kann man auch Honig kaufen. Dazu waren wir da. Die einzelnen Honig Sorten durften wir vorher probieren und die fleißigen Bienen haben wir auch gesehen. Marshmallows rösten Am Abend zwischen 19:00-21:00 kann man vor dem Market Dome (Ausgang mit der Brücke) an einem Holzhaus Marshmallows rösten. Die Marshmallows und Grillstäbe sind gratis. Unsere Kinder waren begeistert und haben insgesamt 5 Stück über dem Feuer geröstet. Die Aktivitäten Gutscheine Bucht man mindestens zwei Monate im Voraus seinen Aufenthalt bei Center Parcs, bekommt man als Frühbucher drei sogenannte Aktivitäten Gutscheine, die jeweils 10€, also insgesamt 30€ wert sind. Man kann diese für diverse Aktivitäten, Service Leistungen und manchmal auch zum shoppen nutzen. Jeder Center Parcs hat dazu eine Liste, die man bei Ankunft einsehen kann. Man kann also nur das für die Gutscheine buchen, was auf der Liste steht und auch nur vor Ort und nicht im Voraus. Die Aktivitäten und Service Leistungen kosten unterschiedlich viele Gutscheine (1/2/3) und beim shoppen ist jeder Gutschein 10€ wert. Der muss auch ganz verbraucht werden, denn Rückgeld gibts nicht 😉. Auch wenn die Gutscheine etwas eingeschränkt sind und man sie nur für die Sachen von der Liste nutzen kann, sind sie doch eine tolle Sache und irgendwas findet sich immer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 41 |
Guten Tag Natascha, das Team des Center Parcs Park Allgäu bedankt sich herzlich bei Ihnen für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns so gut gefallen hat und Sie sich in Ihrem Ferienhaus wohlgefühlt haben. Gerne hätten weitere Trinkgläser geleifert, wenn wir davon gewusst hätten. Die Dolce Gusto wurde im vergangenen Jahr durch die nachhaltige French Press ersetzt. Dadurch können wir sehr viel Müll, der durch die Kaffeekapseln entsteht, einsparen und trotzdem einen besonderen Kaffeegenuss anbieten. Die Handtücher sind in den Premium Ferienhäusern nicht inklusive, können jedoch gerne dazu gebucht werden. Ab den VIP Häusern sind die Handtücher dann auch mitinbegriffen. Über Ihr positives Feedback zu unseren Kollegen freuen wir uns sehr. Wir leiten dies gerne an die jeweiligen Abteilungen weiter. Es ist schön zu hören, dass Sie sich durch die Gastronomie sowohl im Park als auch in der Umgebung durchprobieren konnten. Auch hier werden wir Ihr Feedback an die zuständigen Kollegen weitergeben. Wir möchten uns auch nochmals speziell für Ihr ausführliches Feedback zu den angebotenen Aktivitäten bedanken! Wir geben uns stets große Mühe, ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten im Park und auch in der Umgebung anzubieten. Es ist schön zu hören, dass Sie und Ihre Familie eine schöne Zeit auf unseren Spielplätzen und im Aqua Mundo hatten. Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder bei uns im Park Allgäu begrüßen dürfen, und drücke die Daumen, dass Sie auch bald die Gelegenheit auf einen Winterurlaub mit Schnee bei uns haben. Mit freundlichen Grüßen Ihr Center Parcs Park Allgäu Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.