- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als langjährige Center Parcs Freunde hatten wir uns coronabedingt in diesem Jahr recht spontan den Park Bostalsee ausgesucht. Er hat viel Potential alleine durch die Lage am See und die Möglichkeiten drum herum. Aber unsere Urlaubsfreude wurde 14 Tage lang durch reges Verkehrsaufkommen im Park getrübt und daher fällt es mir sehr schwer den Park positiv zu bewerten, obwohl er es an einigen Stellen verdient hätte. Ich beschreibe in diesem Abschnitt das Problem und komme unten auf die positiven Dinge zu sprechen. Wir suchen uns Center Parcs mit zwei Kindern unter anderem auch deshalb aus, weil die Parks in aller Regel autofrei sind (von Montag und Freitag abgesehen). Die Kinder können Inliner oder Fahrrad fahren, man kann sie auch mal alleine zum Spielplatz laufen lassen und generell genießen wir die Ruhe und die Natur im Urlaub. Da dieser Park ja sehr weitläufig ist, wie überall beschrieben, haben wir Geld für die Wunschlage in die Hand genommen und uns ein Haus ausgesucht, was zu Fuß zum Centrum 10 Minuten war (Nummer 159). Die Lage an sich war auch gut, man war einerseits recht schnell im Centrum/ Schwimmbad und andererseits schnell auch beim Bauernhof und in dieser Richtung. Also genau das, was wir wollten und die Steigung war für mich mit Asthma noch gut annehmbar. Leider ist auf dem Parkplan aber nicht erkenntlich, dass die Straße vor der Terrasse die Hauptverkehrsstraße durch diesen Park ist. Wir trauten unseren Augen und Ohren nicht, als am nächsten Tag in einer Tour Autos hoch und runter düsten während wir auf der Terrasse frühstücken wollten. Wir sind am gleichen Tag zur Rezeption und haben nachgefragt bzw. uns freundlich beschwert, dass wir autofreie Center Parcs gewohnt sind und völlig irritiert und entsetzt über das Verkehrsaufkommen sind. Die Antwort der netten Dame an der Rezeption war, dass sie das Problem kennen, aber das Befahren der Straße für die 600 er und 700 er Zonen erlaubt sei und es keinen anderen Weg gäbe. Darauf hingewiesen, dass im Parkplan eine Ausfahrt oben über die Lindenallee gekennzeichnet ist, wurden wir aufgeklärt, dass da ein abgeschlossenes Tor ist und demnach keine Ausfahrt. Warum das falsch im Parkplan steht, konnte man uns nicht erklären. Und dass nicht nur 600er und 700er Autos durch die meist nicht kontrollierte Schranke fahren, brauche ich wohl nicht zu erwähnen! Zusammengefasst hieß es, dass jeden Tag von morgens bis abends auf dieser Straße Autos hin und her fuhren. Da das Wetter häufig regnerisch war und man sich quasi täglich testen lassen musste sicherlich noch häufiger, als vielleicht in normalen Sommern, aber für uns absolut störend und noch dazu gefährlich (meine Tochter zählte zum Frühstück 40 Autos in weniger als 30 Minuten)! Die Straße ist so breit und hat lediglich ein paar Blumenkübel an den Seiten stehen, die maximal zum bremsen zwingen wenn einer entgegenkommt, dass 80% der Autos ungelogen da sicher mit 50 km/h und mehr durch einen Ferienpark rasen, der voll ist mit Kindern und auch Menschen mit Handicaps! Es interessiert leider Niemanden, außer die Urlauber die entweder da wohnen oder in Ruhe spazieren gehen wollen oder ihre Kinder auf dem Spielplatz haben, der direkt ohne Zaunbegrenzung an diese Straße angrenzt. Diese Menschen stehen häufig wild gestikulierend am Straßenrand, um die Autofahrer zum bremsen zu animieren. Die Fahrzeuge kommen oben vom Berg und rasen mit einer unfassbaren Geschwindigkeit an einem Spielplatz vorbei...!! Der Spielplatz ist nicht extra ausgeschildert für Autofahrer, es gibt keine Bodenwellen, wie in Holland häufig üblich, es gibt noch nicht mal große Schilder, die darauf hinweisen, dass Schrittgeschwindigkeit zu fahren ist! Ich bin auch 2 Monate nach unserem Urlaub noch entsetzt darüber! Wir haben Center Parcs Autos angesprochen, die ebenfalls viel zu schnell unterwegs waren und die Antwort lautete, dass sie sich nicht an die offiziell 15 km/h halten müssen, da sie ja arbeiten und es eilig haben! Ohne Worte... Wir haben uns einen Tag darauf beim Vorgesetzten der Rezeption beschwert, der ebenfalls nur sagte, dass das Problem bekannt sei und sie daran was ändern wollen (wären da viele Monate Lockdown durch Corona nicht Zeit genug gewesen??? Und den Park gibt es jetzt 13 Jahre!!) Die Sicherheit der Parkbewohner ( und da spreche ich noch nicht von der Lärmbelästigung und absoluter Ruhestörung für die Urlauber an dieser Straße) scheint hier absolut keine Rolle zu spielen. Des weiteren haben wir uns schriftlich an die offizielle Beschwerdestelle von Center Parcs gewandt und bis heute keinerlei Rückmeldung erhalten und haben das Problem ausführlich im Feedbackbogen erläutert... Wen man an einer anderen Stelle im Park sein Haus hat oder selber im Auto sitzt (was wir alleine schon aus ökologischen Gründen für die kurzen Strecken im Park vermeiden würden), ist das Problem vielleicht nicht so auffällig, aber da es im Parkplan nicht erwähnt ist, fühlen wir uns bis heute absolut auf den Arm genommen, dass wir dafür jetzt auch noch die Wunschlage bezahlt haben! Ich wäre also geneigt 0 Sterne zu vergeben und jedem von einem Besuch abzuraten, aber es war nicht alles schlecht und daher kommen jetzt noch die anderen Dinge...
Wir hatten ein Comforthaus und da wir Center Parcs kennen, wussten wir was uns erwartet und waren daher nicht enttäuscht. Allerdings ist es immer wieder erstaunlich wie schnell sowas dann auch abgewohnt ist und wo es überall abplatzt usw. Es war alles ok, es war auch sauber und es ist halt zweckmäßig eingerichtet. Es gibt genug Geschirr und Kochutensilien, ein Geschirrspüler im Comforthaus ist auch nicht immer die Regel. Der Standard in anderen Ferienparks ist aber bei gleichem Preis sicherlich deutlich höher, das muss man schon sagen.Wir fanden insbesondere die Küchenstühle super unbequem, die Couch ebenfalls, weil immer alles verrutscht und dringend empfohlen sind Fliegengitter an den Fenstern! Die Betten fanden wir bequem. Beim Internet ist es ja gewollt, dass man dazubucht, sollte aber inzwischen echt Standard sein. Die Terrasse war sehr klein, am ersten Tag noch voller hoher Brennnesseln, die aber beseitigt wurden und viele hohe Bäume drum herum. Etwas mehr Platz und Aussicht hätte ich mir gewünscht!
Die Auswahl an Restaurants ist im Park gering, uns fehlte vor allem ein Pfannkuchenhaus und in anderen Parks gibt es ja auch Italiener, Steakhäuser usw. Das findet man hier alles nicht. Das Market Café ist in Ordnung, wir haben zwei-drei Mal dort gegessen und es hat geschmeckt und wir sind satt geworden. Einmal waren wir am Buffet (Mittelmeer) und das ist den Preis in unseren Augen nicht wert. Wir haben 100€ bezahlt und sind satt geworden, aber es ist kein kulinarischer Höchstgenuss, was man bei dem Preis vermuten könnte. Da lieber außerhalb des Parks ein nettes Restaurant suchen, weniger bezahlen und satt und glücklich sein! Auf der Terrasse sitzt man ansonsten mit Blick auf den See recht schön und wir haben meist auch einen Platz bekommen.
Absolut positiv ist die fast durchweg freundliche und fröhliche Art der Mitarbeiter. Besonders zu erwähnen ist ein junger Mann im Cycle Center, der uns immer mit viel Humor und Kompetenz bedient hat, aber auch die Rezeption und in der Gastro waren alle zuvorkommend und freundlich. Dass die Beschwerden zwar vor Ort Gehör, aber keine Konsequenz gefunden haben, hatte ich ausführlich erwähnt.
Die Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung sind vielfältig und toll auch mit Kindern. Die Lage am See ist hervorragend und für einen Sommerurlaub super, wenn denn das Wetter stimmt. Von der Autobahn gut ausgeschildert und schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist für uns auf jeden Fall ein Sommerpark. Der See mit dem Strandbad und Tretbooten, der Surf- oder Segelkurs, das Cycle Center mit all den verschiedenen Sachen zum ausleihen, die Spielplätze, Minigolf, der Bauernhof und das Programm des Parks ist schon toll. Wir haben vieles genutzt (wohl wissend, dass es sehr teuer ist) und hätten gerne noch mehr gemacht, aber das Wetter war leider nicht gut genug. So konnten wir auch die Dinge drinnen testen und das ist schon sehr wenig. Die Bowlingbahn ist eine Rumpelbahn und hat nicht viel mit Bowling zu tun, das Minigolf ist aber süß gemacht und kann man gut spielen. Das House of Games ist sehr klein und es gibt nur einen kleinen Spielplatz in der Mitte des Centrums. Das weiß man aber alles, wenn man den Park bucht, daher waren wir nicht enttäuscht, ein Besuch im Herbst/Winter schließt sich für uns deswegen aber aus. Das Schwimmbad ist schön und haben wir aufgrund des Wetters häufig besucht. Das ging mit der App-Buchung auch problemlos, wir waren häufig erst am Abend, da es da leerer war. Durch die Steuerung des Zutritts hatten wir immer eine leere Kabine, einen Spint und 4 Sitzplätze...das kann man für die Zukunft echt beibehalten!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Hallo Sabine, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns diese ausführliche Bewertung auf Holiday Check zu schreiben. Es freut uns sehr zu lesen, dass Ihnen und Ihrer Familie unsere naturbelassene Lage am See so gut gefallen hat und dass Sie unsere zahlreichen Aktivitäten genutzt haben. Ihr Feedback zu unseren Ferienhäuser geben wir gerne an die entsprechenden Stellen weiter. Denn es ist uns sehr wichtig unseren Service stets zu verbessen und unseren Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Inzwischen stellen wir auch das schnelle WLAN kostenlos für all unsere Gäste zu Verfügung. Vielen herzlichen Dank für die netten Worte über unser Personal. Wir sind jederzeit für Sie zu erreichen. Hierzu können Sie auch gerne unserer WhatsApp Service nutzen. Schade, dass Sie in unserer Gastronomie beispielsweise das Pfannkuchenhaus vermisst haben. Wir versuchen mit den verschiedenen Themenbuffets am Abend, dem Lieferservice für das Frühstück und Abendessen oder auch mit den verschiedenen Fun Cooking Paketen wie Raclette oder Steingrill unseren Gästen ein abwechslungsreiches Angebot an Verpflegungsleistungen zu bieten. Schön, dass Ihrer Familie die Schwimmbad Aufenthalte viel Spaß bereitet haben und dass Sie mit unserer Center Parcs App so gut zurecht gekommen sind. Es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Lage Ihres Hauses nicht zufrieden waren. Buchen Sie gerne telefonisch im Park direkt unter 06852 90280. Wir finden mit Ihnen zusammen die beste Lage des Ferienhauses, damit Sie einen entspannten Urlaub bei uns verbringen können. Wir müssen natürlich an unsere Gäste appellieren, sich an die ausgeschilderte Straßenverkehrsordnung zu halten, damit die Sicherheit für Fußgänger gewährleistet werden kann. Da einige Zonen im Park sehr weitläufig sind, greifen Gäste gerade auch bei schlechtem Wetter auf ihr Auto zurück, um zwischen Ferienhaus und Market Dome hin- und herzufahren. Des Weiteren werden wir auch den Kontakt zu unseren Mitarbeitern, die häufig im Park unterwegs sind, suchen, um auch diese darauf hinzuweisen, sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu halten, da eine Vorbildfunktion gegenüber unseren Gästen besteht. Da Sie Ihre Beschwerde möglicherweise an die Hauptzentrale in Köln gerichtet haben, dauert die Bearbeitung etwas länger. Sie werden aber noch eine Antwort erhalten. Wir würden uns trotzdem freuen, Sie nochmals als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen, um Sie von unserer eigentlichen Qualität und unseren Standards überzeugen zu können. Wir würden Ihnen gerne bei der Auswahl des bestmöglichen Ferienhauses für Sie behilflich sein. Freundliche Grüße Center Parcs Park Bostalsee