- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man eine solide Basis für die Erkundung des Umlandes sucht, ein Wochened im Schnee oder mit mit Kindern verbringen möchte, ok. Einen längeren Aufenthalt zu regulären Preisen würde ich dort nicht buchen wollen. Stress bei An- und Abreise wegen fehlender Flexibilität. Häuser großteils renoviert, aber bereits wieder auf dem absteigenden Ast.
Sauberkeit. Wir hatten ein erst kürzlich renoviertes Haus. Eigentlich müsste man von einem perfekten Zustand ausgehen. Ist aber nicht so. Durch die schlampige und äußerst kurze Reinigungszeit zwischen An- und Abreise kann systembeding keine ordentliche Reinigung erfolgen. Das geht gar nicht in der Zeit. Daher sind die renovierten Häuser, wir haben mehrere gesehen, oft nicht sauber. Die Renovierung war gut für die Optik, einheitliche Möbel und keine abgewrackten Bodenbeläge mehr, endlich eine vernünftige Küche. Die Basis wurde aber nicht saniert, so das Mängel wieder auftreten werden bzw. wieder ersichtlich waren - Schimmel im Abstellraum, Silberfische im Bad, rotte Türrahmen. Gut die Silberfische gehören schon zur Tradition.Das Haus war wir beschrieben ausgestattet, der Kombiofen hat uns positiv überrascht und war längst fällig. Die Betten waren dank Renovierung endlich komplett, mit allen 4 Beinen. Ich kenne die Anlage von 4 oder 5 Besuchen in 15 jahren. Man konnte beim Verfall zusehen udn auch die Renovierung wird innerhalb kurzer Zeit verpuffen wenn der Reinigungs- und Instandhaltungsaufwand auf dem niedrigen Level beibehalten wird, eigendlich schade.
Wir waren einmal im Family Restaurant, Essen war ok. Leicht teuer und hat keinen Koch gesehen. Aber Service war gut und freundlich, die Coronabedingungen wurden vorbildlich eingehalten. Nach den Erfahrungen mehrere Besuche haben wir ansonsten auf die Gastronomie verzichtet, sie ist teurer Fastfood/Convinience-Mix aus Fritteuse und Konvektomaten. Die Öffnungszeiten sind oft nicht Kundenfreundlich. Gut und günstiger kann man in Medebach und den umliegenden Orten essen.
OK, die üblichen Kleinreparaturen erfolgten zügig.
Eingebettet in die schöne Landschaft eine gute Basis für Ausflüge in das Umland. Hier bitet das Sauerland vel, was in anderen Beiträgen auch schon ausführlich beschrieben wurde. Von der Austobahn zieht es sich noch ca. 45 Minuten durch die Pamps, an den An- und Abreisetagen bilden sich schon mal lange Rückstaus auf der Strecke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sind da, aber bis auf den öffentlichen Europa-Kletterspielplatz und das Schwimmbad teuer bis sehr teuer. Coronabeding musste man für das Schwimmbad Zeitslots buchen was sehr gut klappte und dafür sorgte das die Gesräuschkulisse erträglich blieb und viel Platz vorhanden war. Kann gerne beibehalten werden. Jede Zusatzveranstaltung kostet aber, teil happigen Aufpreis. Ich rate daher dazu das Umland zu erkunden - Sommerrodelbahnenen etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |