- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Mehr Schein als Sein. Das Thiers präsentiert sich als modernes Hotel. Leider ist dies an vielen Stellen nur halb gedacht und umgesetzt worden. Das Thiers würde gerne bei hochwertigen Hotels mitspielen. Das Potenzial ist durchaus vorhanden. Es ist aber lange lange noch nicht umgesetzt.
Positiv: Die Zimmer sind sehr groß und geräumig. Negativ: Im Internet und auf der Webseite wird mit modernisierten Zimmern geworben. Leider ist das nicht ganz richtig. Nur ein Bruchteil der Zimmer sind vollständig modernisiert. Unser Badezimmer war uralt und etwas heruntergekommen. Die Möbel im Zimmer sind zum größten Teil genauso alt und abgelebt. Hier wurde leider nur die Hälfte modernisiert. Schöne Zimmer sind für mich etwas anderes. Leider haben wir uns im Zimmer nie ganz wohl gefühlt. Das WLAN ist im ganzen Hotel unterirdisch schlecht und stellenweise nicht vorhanden.
Leider sehr sehr schwach. Das Hauptrestaurant bietet jeden Abend drei Gänge an. Diese erinnern aber stark an eine Großkantine. Es fehlt an hochwertigen und frischen Zutaten, einem guten und motivierten Küchenteam und einem Konzept. Alles schmeckt irgendwie gleich und ist lieblos und ideenlos umgesetzt. Ich bin extrem enttäuscht vom Essen. Insbesondere wer mal in einem guten Tiroler Hotel die wirklich gute Tiroler Küche genießen konnte, wird hier einfach nur enttäuscht. Aufgewärmtes Tiefkühlgemüse und eindeutig Tütensuppen sagen eigentlich schon alles… Das zweite Restaurant, das Coopers, bietet ausschließlich Burger und Frittiertes an. Zum einen ist das wirklich ungesund, zum anderen auch echt nicht lecker. Dazu kommt, dass meiner Meinung nach das (schlecht nachgestellte) kalifornische Feeling im Coopers einfach null in die Alpen passt. Auch dieses Restaurant ist eine einzige Enttäuschung. Das Frühstücksbüffet ist OK und ausschlaggebend für die zwei vergebenen Sonnen. Sonst wäre es nur eine geworden.
Der Service war größtenteils gut. Leider gibt es einige Kellner die kein deutsch oder englisch sprechen. Das macht die Kommunikation dann nicht gerade leicht. Sehr freundliche Zimmermädchen.
Das Kufsteiner Land ist super schön. Der Thiersee ist nicht weit entfernt und bietet eine tolle Möglichkeit zum Sonnen und abkühlen. Es gibt unzählige Wandermöglichkeiten und Mountainbiketouren. Landschaftlich wunderschön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel wirbt mit einem tollen SPA-Bereich. Dieser ist auch recht neu und modernisiert. Leider trifft auch hier aber wieder das Sprichwort „Mehr Schein als Sein“ voll zu. Der „Ruheraum“ ist direkt verbunden mit dem Eingang und dem Flur in den SPA, mit den Duschen, mit der Sauna und dem Indoor-Pool. Ruhe kann hier also gar nicht erst aufkommen, da ständig Bewegung im Raum ist. Es gibt gerade mal 13 Liegemöglichkeiten. Für schätzungsweise 150-200 Gäste im Hotel ist das ein Witz. Es ist quasi unmöglich eine der Liegen zu ergattern. In der Sauna sitzt man dank gigantischer Glasfront auf dem Präsentierteller direkt vor den Liegemöglichkeiten - sehr unangenehm. Als an einem regnerischen und kalten Tag 8 Personen um 14:30 vor der kalten Sauna standen, bekam man die Auskunft, dass die Saune nicht vor 16 Uhr angeschaltet wird. Eine Ausnahme gibt es nicht - schwacher Service. Den Outdoor-Pool darf man, auch auf persönliche Nachfrage, nicht benutzen! Was soll das? Der Fitnessraum ist sehr spärlich ausgestattet. Für wenige Tage aber OK. Mit so simplen Dingen wie einem Wasserspender, einer Klimmzugstange oder mehr als gerade mal 10kg Hanteln, könnte man hier mit wenig Aufwand deutlich mehr rausholen. Insgesamt ist auch beim SPA, Fitness- und Poolbereich einfach nicht zu Ende gedacht und gemacht worden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian Andreas Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |