- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir suchten ein Malediven Resort zum Schnorcheln und zur Entspannung und haben es hier gefunden. Trotz der etwas umständlichen Anreise lohnt es sich in jedem Fall: eine traumhafte und sehr gepflegte Anlage mit fast durchgängig hochmotivierten Angestellten, die allen Ansprüchen gerecht wird und die 6 Sterne in jedem Fall verdient.
das Beste (für Taucher/Schnorchler) war das zusätzliche Außenbad mit Extra Zugang, es gibt einen Wasserkocher mit einem breiten Sortiment an hochwertigen Tee's und Instant Kaffee Sachets, aktuell 2 kleine Flaschen Wasser werden täglich im Zimmer bereitsgestellt. Große Wasserflaschen kann man sich im den Restaurants beim Abend bzw Mittagessen bringen lassen und mit in den Bungalow nehmen. der TV hatte (zumindest bei uns) keine deutschen Programme, was uns aber nicht im Mindesten gestört hatte. Das Bett hat zusätzlich zur allgemeinen Mückenbekämpfung im Resort ein eigenes Moskitonetz, was wir nicht genutzt hatten. Im Zimmer gibt es hinreichend Steckeradapter für Schuko/Eurostecker
Die beste Küche, die wir auf den Malediven bisher hatten. Es gab sogar echten Schweinespeck !!! Ansonsten war die Küche ausgezeichnet
Wegen der Entfernung des Baa Atolls zu Male erfolgt idR. die Anreise entweder mit Wasserflugzeug oder 20-30min Inlandsflug (Domestic) Male - Dharavandhoo. Da wir das Wasserflugzeug schon mehrfach genutzt hatten und der Innlandsflug einfach etwas bequemer (etwas breitere Sitze mit leicht mehr Beinfreiheit) ist, haben wir diesen gewählt. GGF kann man auch vor Ort noch umbuchen von Domestic auf Wasserflugzeug gegen einen Aufpreis iHv ca 60-80 $/Person und Strecke, einfach den Agenten in Male fragen bzw für den Rückflug beim Resort nachfragen. Wir waren mit der Flugdurchführung durch Manta-Air sehr zufrieden, in den 20 min Flugzeit gab es sogar einen Snack und einen Softdrink... Auch das Gepäckhandling vor und nach dem Flug sowie der Transfer zum Hafen für die Weiterfahrt mit dem Speedboot auf die Hotelinsel waren absolut perfekt. Vom Hafen dauert es nochmal ca 20min mit dem Speedboot (die letzte Reihe wird meist etwas feucht!!!, weiter vorne ist es besser!) Die solitären Beach Bungalows sind recht groß, der Zuschnitt zweckmäßig und großzügig, allerdings insbesondere Bungalow 122 hat gar keinen Strand , bei Flut geht das Wasser bis zu den Sandsäcken direkt an der Terasse, das ist nicht nur eine optische Beeinträchtigung sondern auch extrem rutschig und damit gefährlich... Speziell Bungalow 122 wird meist nur einen Tag bewohnt bis die Beschwerden der Urlauber zur Umsiedlung führen... Andererseits ist von Vorteil , dass die Bungis 121 bis zur Strand-Bar sowie Nr 123 und 124 quasi ihren eigenen Privatstrand haben, da die "Strandwanderer" meist vorher umkehren. Entgegen der offiziellen Hotelbeschreibung war die wunderschöne Landzunge an der Beachbar während unseres Aufenthaltes komplett verschwunden, dafür spritzte die Gischt bei auflandigem Wind auf die ersten Reihen direkt am Wasser. Entweder war die Sandbank an der Beachbar "nur" künstlich aufgespült oder es ist einfach stömungsabhängig... Die Insel kann man komplett sowohl zu Fuß als auch beim Schnorcheln umrunden. Die Korallen sind -wie auf fast allen bewohnten Malediveninseln- in keinem guten Zustand. Dafür ist der Fischbestand speziell an relativ großen Riffischen beachtlich. Es gab keinen Hausriff Schnorchelgang ohne mindestens einen Haibesuch (Schwarzspitzen Riffhaie) und vielen großen verschiedenen Papagei und Drückerfischen, in der Lagune an den Wasserbungalows auch mit unendlich vielen Picasso's. Gelegentlich schwimmen auch immer mal wieder Delfine in kleinen Schulen vorbei und man sieht auch mal die eine oder andere Muräne. Auch Adler und sonstige Rochen waren eher die Ausnahme bis auf einige Baby Adlerrochen, die gerne mal in der Lagune waren. Ebenso haben wir gelegentlich Schildkröten gesehen, die hier aber recht schüchtern sind. In den 14 Tagen hatten wir bei den unterschiedlichsten Zeiten kaum stärkere Strömung, so daß die meisten Schnochelgänge zwischen 1,5-2 Stunden dauerten. Daher ist es sehr komfortabel, wenn man einen Tropenanzug dabei hat (2-3mm) , dann kann man sich einfach treiben lassen ohne dass das Wasser sich langsam zu kühl anfühlt oder man einen Sonnenbrand befürchten muß. Außerdem zwicken dann auch die von den Propellern abgetrennten Nesselfäden der Quallen nicht... Das abolute Highlight war der Ausflug zu den Mantas in die Hanifaru Bay (durch die Tauchbasis, wird jeden zweiten Tag durchgeführt wenn es das Wetter zulässt, kostet ca 120$ p.P. , Anfahrt mit Dhoni, in der Bucht wird ausschließlich geschnorchelt, man muß wirklich ca 45min lang non Stop schnorcheln/schwimmen (und das auch können!!!) , wenn Mantas da sind vergeht die Zeit dann wie im Flug, ansonsten zieht es sich dann schon etwas... Wir hatten das riesige Glück, dass bei unserem Ausflug ca 150-180 Mantas unterwegs waren und sie waren tatsächlich überall. Das hatten wir weder beim Tauchen noch beim Schorcheln jemals zuvor so erlebt und es war wirklich ein echt überwältigendes Erlebnis. (Eigentlich war die Nähe der Hanifaru Bay einer der primären Gründe für die Resortauswahl...) Das Resort stellt zwar bei Bedarf kostenlos eine Schorchelausrüstung (Vollgesichtsmaske und Schnorchelflossen) für den gesamten Urlaub zur Verfügung, wir nehmen aber lieber unser eigenes Zeug. Wegen der nur geringen Strömung waren die flexiblen und relativ kurzen Mares Manta meiner Frau eine gute Wahl. Wegen der "Korallenstufe" am Strand ist es bei Fußteilflossen empfehlenswert, diese erst im Wasser anzuziehen, sonst hat man jede Menge Steinchen am Fuß, der dann ziemlich reiben kann. Über das Resort kann auch noch ein kostenloser Schnorchelausflug gebucht werden (entweder Adventure- oder Schildkröten Schnorchelgang, jeweils wetterabhängig und Anfahrt mit Dhoni) - Wir waren am Hausriff des Hotels KIHAA Maldives, dort sind übrigens die Korallen auch weit besser intakt... Den ebenfalls angebotene Ausflug auf die öffentlich zugängliche Insel nach Dharavandhoo kann man machen, um sich mal anzuschauen wie es so auf einer "normalen" einheimischen Insel zugeht, man kann dort auch essen/trinken sowie begrenzt shoppen (Zigaretten) , aber richtig viel zu sehen gibt es nicht. Zigaretten/Raucher: Man darf nur 200 Zigaretten p.P. einführen, die Raucher sollten diese Freigrenze auch unbedingt ausnutzen, und für jeden mitfahrenden Nichtraucher eine Stange im Duty Free im jeweiligen Umsteige Flughafen kaufen (ab ca 20 Euro/Stange) - wer die nicht aufbraucht: im Resort finden sich immer Raucher, die sich "verkalkuliert" haben, da im Resort Zigaretten nur im Shop für aktuell 11 $ /Schachtel zu haben sind... Wer das verpasst hat, kann im Flughafen Male noch ab ca 35 Euro/Stange fündig werden. Ich habe direkt am/im FH kein Geschäft für Zigaretten gefunden. Flughafen Male: Wir hatten wieder mal recht ausgiebige Wartezeiten! Wer es beeiflussen kann sollte Male NICHT an einem Freitag besuchen , und das heißt auch: nicht am Freitag ankommen oder abfliegen, da das dort analog wie bei uns der Sonntag ist und es wechseln dann viele Angestellte bzw fliegen mal nach Hause... Wer die Wartezeit etwas erträglicher gestalten will kann auch am FH Male eine private Lounge nutzen, die ca 35$ p.P. für 3h sind recht vernünftig angelegt, man kann dort essen und trinken sowie sich frisch machen und es sitzt sich einfach wesentlich bequemer und angenehmer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Wellness
Das einzige Resort, mit eigenem Süßwasser-Pool
Aktivitäten am Strand
- Schnorcheln
Der Strand vor der Sunset (Beach) Bar ist zwischenzeitlich komplett verschwunden
- Lärmpegel im HotelGut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Massagen
Da die beiden Masseurinnen Thailänderinnnen sind, haben wir hier die besten originalen Thai Massagen bekommen...
nichts Sportangebot: Es gibt ein kleines , ordentlich ausgestattetes Fitness Studio, einen überdachten Freiraum mit Dart, Kicker und 2 TT Platten, ein Boccia Fels, einen Tennisplatz und einen Kleinfeld Fußballplatz mit Kunstrasen
Beliebte Sportarten
- Sonstiges
Es gibt ein kleines , ordentlich ausgestattetes Fitness Studio, einen überdachten Freiraum mit Dart, Kicker und 2 TT Platten, ein Boccia Fels, einen Tennisplatz und einen Kleinfeld Fußballplatz mit Kunstrasen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.