Alle Bewertungen anzeigen
Linda (31-35)
Verreist als Familie • August 2021 • 2 Wochen • SonstigeQuantität statt Qualität - nie wieder!!!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Marke Familotel versaut sich mit diesem Hotel komplett ihren Namen! Wir waren 10 Tage in diesem Hotel und haben uns nach dem 2. Tag überlegt abzureisen, so ein schlimmes Gefühl hatten wir noch NIE in einem Hotel. Wir haben uns überhaupt nicht willkommen gefühlt. Wir sind letzendlich geblieben, weil wir dem Junior nach 3 Jahren einen schönen Urlaub bieten wollten- wir waren, so weit es das Wetter erlaubt hat, immer unterwegs, um so wenig im Hotel sein zu müssen, wie möglich. Wir kamen um 13:30 Uhr an und wurden überhaupt NICHT freundlich empfangen, wie wir das üblicherweise von 4 Sterne Hotels gewohnt sind. Die Koffer wurden nicht ins Zimmer gebracht, es wurde uns NICHT erklärt, wo sich etwas befindet und was wir jetzt machen können, bis 16 Uhr. Vor 14 Uhr ist es nicht möglich, überhaupt einen Chip zu bekommen, das hieß wir sind eigentlich nirgendwo hingekommen. Draußen hat es geregnet, der Junior hatte Hunger. Schlechter Serivice, kritikunfähig, Kantinen-Essen - entweder ungewürzt oder versalzen, Billiggetränke (der Wein war ungenießbar), sehr kleines Bad mit kaputter Abdichtung an der Dusche und undichtem Siphon, keine akzeptablen Kissen (Inhalt verklumpt), viele ausländische Arbeiter (nicht nur die Putzfrauen, auch im Service)- die wenig oder auch gar kein Deutsch gesprochen haben. Es gab nur 2 freundliche Mitarbeiter (Animations-Mann) und ein Herr mit Brille an der Information vor dem Restaurant. Den Streichelzoo konnte man nicht betreten, nur von außen schauen. Die Fundorena war super schön - perfekt für schlechtes Wetter. Allerdings MUSSTE man sich dort Socken für 2,50 Euro kaufen! Wir haben uns sehr auf den Urlaub gefreut und wurden komplett enttäuscht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach eine Katastrophe!!! Über 3100 Euro ohne die Getränke an der Bar (2 Erwachsene 1 Kleinkind) - da hätten wir 14 Tage ins Ausland fliegen können. Echt ärgerlich.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer (Junior-Suite) Zimmer 110, war mit Teppich ausgestattet und trotzdem ganz modern eingerichtet. Am Abend hat uns das blaue Licht (der Krone am Bett) am besten gefallen, so konnte das Kind schlafen und wir Erwachsenen mussten nicht im Dunkeln sitzen. Was uns sehr gefehlt hat, war ein Balkon. Das Kinderbett war in einem separaten kleinen Zimmer untergebracht -diese 2 Zimmer sind nur durch einen Vorhang getrennt. Unser Zimmer war so hellhörig, dass ich nicht nur Geräusche von nebenan und obendrüber gehört habe, sondern auch, WAS sie gesagt haben und dass auch um 23:00 Uhr. Die Putzfeen haben bis (locker) 16:00 Uhr sauber gemacht oder was man auch immer darunter versteht. 2 Tote Fliegen wurden 3 Tage lang nicht weggeräumt, diese habe ich dann selbst entsorgt. Das Bad war eine reine Katastrophe. Es war alles so eng, dass 1 Erwachsener und 1 Kind sich nicht gleichzeitig darin aufhalten konnten und überall war es nass, da der Siphon vom Waschbecken und die Silikonabdichtung der Dusche undicht waren. Auf die Anrufe bei der Rezeption, die Probleme bitte zu beheben wurde nicht reagiert. Der Toilettenaufsatz für Kleinkinder rutscht von der Toilette- sehr gefährlich. Es war kein Töpfchen vorhanden, wie es auf der Internetseite beschrieben wurde.Der Rausfallschutz für das Bett muss unbedingt vorher "gebucht" werden, sonst bekommt man keinen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen im Hauptrestaurant war ein Gaumengraus- es gab entweder ungewürztes, versalzenes oder lieblos hergerichtetes Essen. Zum Frühstück gab es JEDEN TAG das gleiche Essen, das einzige was sich abgewechselt hat, waren die Waffeln und die Pfannkuchenstücke. Normalerweise essen ich frühs einen Naturjoghurt mit Obst, aber hier gab es keinen leckeren Obstsalat aus frischen Obst, sondern aus der DOSE! Am 3. Tag habe ich das versteckte Obst gefunden (Äpfel, Bananen und Orangen). Die Softgetränke waren keine Markengetränke, viel zu süß und der Wein war ungenießbar. Das Grillen im Fannys war super, dass haben wir sogar 2 mal gemacht und haben dies auch anderen Gästen empfohlen. Das Fondue und das Burgeressen waren eher durchschnittlich. Im Fannys war es ruhig, entspannt und überhaupt nicht hektisch - 2 kompetente Frauen im Service.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Es gab viele sprachliche Hürden, da viele Mitarbeiter schlecht oder gar kein Deutsch gesprochen haben. Außerdem haben viele Mitarbeiter einen genervten Eindruck hinterlassen. Außerdem war es immer sehr schwer einen gedeckten Tisch zu finden, da niemand einen festen Platz hatte und man sich frühs, mittags und abends immer einen Tisch suchen musste. Oft mussten wir fragen, ob sie uns bitte noch einen Tisch decken würden. Im Fannys (dieses darf man pro 5 Tagen Aufenthalt 2 mal kostenlos besuchen) Der Service im Fannys war komplett anders- einfach klasse.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das beste am Hotel, war noch die Lage. Es liegt direkt an der Feldbergbahn. Wir konnten (auch durch die Hochschwarzwald-Karte) viel in der Umgebung (oft kostenlos) unternehmen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Kinderdisco war nicht wie angegeben täglich, sondern nur 2 mal in der Woche. Clown Happy war täglich nur von 12:00 bis 12:30 Uhr im Hotel-Restaurant und hat allen zugewunken. Zeiten für das Schwimmbad musste man vorher buchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:2 Wochen im August 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Linda
    Alter:31-35
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Linda, liebe Familie F., liebe Leserinnen, liebe Leser, vielen Dank für Ihre sehr ausführliche Darstellung und öffentliche Schilderung nach Ihrem Familienurlaub bei uns im Hause. In einem längeren, telefonischen Gespräch konnten wir uns persönlich bei Ihnen entschuldigen, dass wir Ihre an uns gestellten sehr hohen Erwartungen leider nicht erfüllen konnten. Wir möchten die zahlreichen Leser Ihrer kritischen Anmerkungen aber auch kurz unseren Standpunkt zu einigen Ihrer Punkte ehrlich erklären. „Streichelzoo“ Wir bewerben im Feldberger Hof keinen Streichelzoo. Wir möchten unseren Tieren auch etwas Ruhe und eine Möglichkeit des Rückzugs geben , daher haben wir als Kleintiergehege ausgeschrieben, so wird es intern und nach außen hin kommuniziert, mit Ziegen, Hasen und Pferde. Dieses Kleintiergehege ist nur zur Beobachtung der Tiere gedacht. Das tägliche ( außer So ) kostenlose Ponyreiten ab 4 Jahre mit der Hochschwarzwaldcard ist das große Highlight bei unseren " Kleinen " Pferdeliebhaberinnen/er. Familotel Der Feldberger Hof ist, insbesondere mit der Inhaberfamilie Banhardt, maßgeblich an der Weiterentwicklung der Marke Familotel beteiligt. Bei den wichtigen Themen wie Qualität und dem großen Thema Nachhaltigkeit setzt der Feldberger Hof als erstes klimaneutrales Hotel Deutschlands Standards, an denen sich die gesamte Marke orientiert. Als Teil des Aufsichtsrats der Marke Familotel ist die Familie Banhardt bei allen Themen involviert und steht allen Beteiligten und Partnern der Marke Familotel, mit Ihrer umfassenden Erfahrung mit Ideen und Innovationen, mit Rat und Tat zur Seite. Gastronomie: Wir haben ein sehr abwechslungsreiches Buffet, welches abends durch ein zusätzlich wählbares 4- Gänge Menü erweitert wird. Es ist für uns leider nicht verständlich, dass kein Joghurt und Obst an unserem reichhaltigem Frühstücksbuffet gefunden wurde. Jederzeit kann man bei der Hilfe der Orientierung unsere fleißigen Servicemitarbeiterinnen/er ansprechen, die Ihnen gern sagen, wo die einzelne Komponenten unseres reichhaltigen Buffets in zwei Bereichen des Restaurants zu „finden“ seien. Ergänzt wird die gesamte Gastronomie durch unser Snackbar, durch unsere Georg Thoma Bar, durch das Cafe „ Chocolate sowie durch unser Familienerlebnisrestaurant „ Fanny`s“ wo man Tisch grillen kann und wo die Auswahl zwischen drei Fondue besteht Getränke Wir verwenden im Bereich der Softdrinks Produkte der Firma Grappos und der Firma Coca-Cola und diese Firmen stehen für Qualität. Ebenfalls haben wir im Feldberger Hof eine Grander Wasser Technologie, wo aus jedem Wasser sehr gesundes Schwarzwälder Quellwasser fließt. Wir beziehen unser Bier von der regionalen Brauerei Rothaus, welches von unseren Gästen als Premiumbier sehr geschätzt wird. Aus unserem Feldberger Hof Weinkeller bieten wir zu den Mahlzeiten ausgesuchte Flaschenweine inklusiv an, diese sind zum Beispiel von ausgezeichneten Weingütern der Region wie Reinhold Schropp, von Behringer und vom Graf von Kageneck. Fundorena: Der Feldberger Hof hat im Jahr 2016 eine Investition von ca. 5,5 Mio. € getätigt und bietet den Gästen nun mit unserer Sport- und Eventhalle Fundorena einzigartige Möglichkeiten, die im Bereich Kinder- und Familienhotel kaum zu toppen sein werden: Indoor-Hochseilgarten zum Klettern, diverse Trampoline, Bungee-Trampolin und Freestyle Jump, dies ist alles unter einem Dach und für die Gäste des Feldberger Hofs als VIP- Gäste ohne Zeitlimit nutzbar. Einzig die speziellen Trampolinsocken und die explizite Einweisung zur Benutzung des Bungee-Trampolins sind von den Gästen für einen sehr kleinen Beitrag zu bezahlen, dafür gehören Sie dann den Gästen. Sport und Unterhaltung Das Angebot der beliebten Kinderdisco findet Corona bedingt 2mal die Woche statt und ist ein Highlight bei unseren Kleinen Gästen. Dieses haben wir auf unserer Homepage ehrlich kommuniziert. Das unkomplizierte Buchen der Schwimmbadzeiten ist Teil unseres Hygienekonzeptes hat sich in den letzten Monaten hervorragend bewährt. Kofferservice Ein Gepäckservice ist kein Muss-Kriterium einer DEHOGA Hotelklassifizierung eines 4 Sterne Hotels. Nach internen Umfragen und einen zweijährigen Test mit einem Hotelpagen für den Hotelservice der Gäste, der stets für einen Gepäckservice hinzugerufen werden konnte, wurde dieses Angebot von unseren Gästefamilien nicht gewünscht und nicht genutzt. Mitarbeiter: Unsere fleißigen, deutschen und internationalen Mitarbeiter sind die Seele unseres Hauses. Sie sind der wichtigste Faktor für den Erfolg unseres Unternehmens Mit dieser hervorragenden Integration zeigen wir im Hotel Feldberger Hof das Europa zusammenwächst. Liebe Linda, wir haben einen Fachkräftemangel in den meisten Branchen unseres Landes, ins besonders im Dienstleistungssektor, sprich in der Hotellerie und Gastronomie. Viele Hotels und Restaurants mussten schließen, müssen zusätzliche Ruhetage einbauen oder müssen mit weniger Gästebelegung fahren, weil es schlicht nur noch wenige geschulte Arbeitskräfte in Deutschland und in der EU zur Verfügung stehen. Und diese engagierten jungen Damen und Herren, die wir für unser Haus gewinnen konnten und die jeden Tag Ihr bestes geben, um auch Ihrer Familie einen wunderschönen Urlaub zu ermöglich, erhalten den Tourismus in Deutschland. Eine unserer Schulungsprogramme sind wöchentliche interne Deutschkurse, um hotelspezifische Sprachkenntnisse weiter zu festigen. Diese wunderbaren Menschen als schlecht sprechende, unmotivierte, ausländische Mitarbeiterinne/ er darzustellen, ist nicht fair und absolut unangemessen. Zimmer Es tut uns sehr leid, dass Sie in Ihrer Buchungsbestätigung und Ausschreibung scheinbar vor Freude auf den vorstehenden Urlaub den Grundriss und die Bilder wie die Kategorie Junior-Suite aufgebaut und ausgestattet ist, übersehen haben. Sie könnten im Vorfeld sofort erkannt haben, dass es keine Türe zum Kinderzimmer gibt und dieses jetzt nicht Ihrem Gastgeber als Minuspunkt vorwerfen.. Und so hätten Sie dann einer unsere zahlreichen größeren Familien- Appartements mit bis zu drei Schlafzimmern wählen können. Liebe Familie F., Für uns ist jede auch Ihre teilweise, konstruktive Kritik ein Verbesserungsvorschlag, viele Ihrer Punkte, wie das Thema Kulinarik oder Zimmerreinigung sowie wie den Hinweis zu den Kopfkissen, haben wir als Anlass genommen, in unserem Team die eine oder andere Servicequalität nochmals auf den Prüfstand zu stellen, um hier unserer zahlreichen hochzufriedenen Gästefamilien, ein noch besseres Produkt bieten zu können Wir bedauern es wirklich sehr, dass Ihrerseits nicht der direkte, unkomplizierte Weg zum stets präsenten Hotel-Management unseres Hauses genommen wurde. Wir hätten sofort gehandelt und Ihnen und Ihrer Familie eine Lösung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit angeboten. Sollten Sie uns, als „Gastgeber mit Herz“ eine zweite Chance geben wollen, werden wir Ihnen das Versprechen geben, Ihnen und Ihrer Familie mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, einen unbeschwerten „ Rund um Wohlfühlurlaub“ anzubieten , damit Sie dann auch entspannt und gelassen mit wunderbaren Urlaubsgefühlen unseren Feldberger Hof in Erinnerung behalten. Auch bei über 2300 fast durchweg positiven Gästemeinungen, sehen wir es als sehr große Herausforderung an, auch Sie von unserem sehr erfolgreichen Familotel Feldberger Hof positiv zu überzeugen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit Ihr Feldberger Hof Team

    Offizielle Hotel Homepage

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.