Alle Bewertungen anzeigen
Andreas und Diana (36-40)
Verreist als Familie • Juli 2021 • 1 Woche • Sonstigeschönes Familienhotel mit Verbesserungspotenzial
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein Hotel zu bewerten ist immer eine persönliche Einschätzung. Da durch die Corona-Pandemie keine Fernreisen möglich waren und wir nach 3 abgesagten Urlauben nun endlich mal wieder raus wollten, fiel unsere Wahl auf Österreich. Durch Zufall sind wird auf das Feriendorf Ponyhof aufmerksam geworden. Der Hof bietet einen Streichelzoo, einen Spielplatz, einen Ponystall, Hallen- und Freibad, Wellnessbereich für Gäste ab 15 Jahren und im Untergeschoss einen Spielbereich. Auch wird Kinderanimation wie Ponyreiten, Kleintierpflege und Basteln angeboten. Kinder können auch einen Schwimmkurs belegen. Allerdings ohne Abnahme der Prüfung. Die Aussicht auf die Alpen ist sehr schön und verzückt bei jedem Aufstehen. Die Kommunkation im Vorfeld der Buchung war immer sehr freundlich. Wir haben uns in guten Händen gefühlt. Daher haben wir eine Woche gebucht. Die 4* sind angemessen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben ein Familienzimmer im Stammhaus mit Balkon gebucht. Das Zimmer ist aussreichend groß für eine Familie mit 2 Kindern. Die Eltern haben ein Ehebett und die Kinder jeweils ein eigenes Boxspringbett. Das Badezimmer ist mit Dusche/WC, Duschgel, Fön und Kosmetikspiegel ausgestattet. Die Betten waren sehr bequem und wir hatten einen guten Schlaf. Die Reinigung der Zimmer können wir nur als oberflächlich beschreiben. Einmal ist unseren Kindern ein wegzuwerfender Verschluss einer Packung heruntergefallen und dieser wurde nicht aufgeräumt. Uns ist nach 3 Tagen das Stück Seife vom Waschbecken zerbrochen. Als die beiden Bruchstücke dann nach dem 5. Tag augebraucht waren, wurde die Seife nicht ersetzt. In Pandemiezeiten, bei der das Händewachen ein zentraler Punkt ist, sehr schlecht. Im Zimmer war es immer sehr warm, sodass wir auch nachts aufstehen mussten, damit wir Lüften konnten. Sehr gut war, dass aussreichend Stauraum für die Kleidung zur Verfügung stand. Auch die Garderobe im Eingangsbereich war sehr praktisch. Dass der Toiletten- und Duschbereich von einander getrennt ist, ist sehr schön.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war gut. Die Auswahl war mit gebratenem Speck, warmen Würstchen, Rührei, Müsli, Joghurt (natur, Waldfrucht, Vanille), Wurst, Käse, Brötchen, Toast, frischen Kuchen, Marmerlade, Honig, Nussnougatcreme, frischem Obst und Gemüse sehr gut. Vorallem die hofeigenen Produkte wie Butter und Milch waren sehr gut. Der Kaffee ist der Beste, den ich bisher in einem Hotel trinken durfte. Uns persönlich hat bei einem 4* Haus die Möglichkeit von frischen Omletts und Spiegeleiern gefehlt. Mittags gab es kleine Snacks, die allerdings nicht von uns probiert wurden. Das Abendessen wurde abwechselnd in Buffet und à la carte Form gereicht. Wenn à la carte war, wurde die Vor- und Nachspeise in Buffetform angeboten. Das Essen bei à la carte wurde jeden Tag als Fleisch- Fisch oder vegetarisches Gericht angeboten. Allerdings waren die Protionten sehr klein. Am Buffet ging es sehr chaotisch zu, da der Platz für das Buffet sehr eingeschränkt ist. So ein Chaos haben wir bisher noch in keinem Land erlebt. Beim Abendessen in Buffetform wurde vom amerikanischen Buffet (mit Burgern, Bulled Pork und Spare Rips), Grillabend (mit Würschen, Steak und Shrimps) und Bauernbuffet (mit Schweinebraten, Leberkäse und Ripperl) gewechselt. Das Pulled Pork war leider trocken und zäh und hatte nichts mit dem Pulled Pork zu tun, welches ich aus Amerika gewohnt bin. Der Grillabend wurde wie ein Oktoberfest abgehalten mit teilweisen Markschreierallüren. Uns hat dies leider nicht gefallen. Für die Kinder wurde teilweise Kinderbuffet angeboten. Beim Bauernbuffet gab es leider keine Speisen für unsere Kinder sodass wir und andere Familien separates Essen für die Kinder ordern mussten. Bei der Auswahl beim à la carte Essen waren wir nicht immer einverstanden. Einmal hatten wir die Wahl zwischen Hähnchen "Supreme" mit Currysausce, Gemüse und Reis, Kap Seehecht im "Mandelmantel", Kartoffelsalat und Sauce Tartare oder Gemüsestrudel mit Schnittlauchdip. Wir hatten Hähnchen "Supreme" mit Currysauce, Gemüse, Reis und Gemüsestrudel mit Schnittlauchdip. Die Currysausce war sehr süß und der Gemüsestrudel sah für uns aus wie Tiefkühlstrudelteig gefüllt mit Tiefkühl Buttergemüse. Leider war beides nicht sehr schmackhaft. Warum in einem Kinderhotel nicht jeden Tag ein Kinderbuffet angeboten wurde, war für uns nicht ersichtlich. Wenn das Essen auf der Terasse eingenommen wurde musste immer über eine Treppe zum Buffet gegangen werden. Vorallem für kleine Kinder und ältere Personen sehr unangenehm. Positiv ist, dass als unser Sohn am Buffet nichts gefunden wurde uns abgeboten wird, dass für Ihn Pommes zubereitet werden. Der Tiefpunkt beim Essen war die Nachspeise. Es wurde nie Kaiserschmarn, Marillenknödel, Topfenknödel bzw. Germknödel angeboten. Allgemein gab es keinen österreichischen Abend worauf wir uns riesig gefreut hätten. Auf Grund des à la carte Essens haben wir hier nur 3* vergeben.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service an der Rezeption war immer sehr freundlich. Unsere Wünsche und Anfragen wurden immer gut bearbeitet. Es wurde sehr selten gelüftet. Dadurch war es generell in Räumen mit vielen Menschen sehr warm. Das Lüften ist auch ein zentraler Punkt in der Pandemiebekämpfung. Desinfektionmittel standen überall zur Verfügung. Auch auf den Tischen im Restaurant. Außer auf dem uns zugwiesenen Tisch im Restaurant. Der Tisch wurde jeden Tag neu eingedeckt und es ist nach 3 Tagen aufgefallen, dass wir kein Desinktionsmittel haben. Zwischendurch hatten wir stattdessen zwei Tischmülleimer. Im Restaurant ist uns auch aufgefallen, dass manche Gäste gegrüßt wurden. Wenn wir in Restaurant kamen wurden wir teilweise nicht gegrüßt. Leider ein Unding. Wie noch öfters erwähnt werden wird, ist der Feriendorf Ponyhof ein 4* Haus. Auch unangenehm ist aufgefallen, dass in eimem 4* Haus nicht auf ein Mindestmaß an "Dresscode" geachtet wurde. Es gab Familien die zum Abendessen barfuß oder in Badelatschen kamen. So etwas haben wird noch nie in einem 4* Haus erlebt. Auch wurden die Eltern nie angehalten, dass die Kinder (auch wenn es ein Kinderhotel ist) etwas ruhiger sind (vorallem im Spielebereich). Nach bzw. während des Abendessens ging es im Spielbereich sehr chaotisch zu. Die meisten Eltern lassen ihre Kinder dort schalten und walten wie sie wollen. Im Restaurant wurde teilweise nicht der Boden gereinigt. An unserem Nachbartisch lagen 2 Tage lang die Gummibärchen vom Abendessen auf dem Boden. Schön ist, dass für den Wellnessbereich ausreichend Badetücher angeboten werden und die eigenen nicht genommen werden müssen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt außerhalb von Fusch an der Großglocknerstrasse. Die Fahrzeit von Zell am See beträgt ca. 10 Minuten. Für Einkäufe im Supermarkt müssen 5 Minuten Fahrzeit nach Bruck in Kauf genommen werden. Für eine größere Auswahl an Geschäften muss nach Zell am See gefahren werden. Das ist aber auch kein großer Umweg. Die Lage außerhalb von Fusch ist ein großer Pluspunkt für Familien. So können die Kinder frei auf dem Feriendorf Ponyhof spielen ohne, dass sich die Eltern Gedanken machen müssen, dass die Kinder an einer stark befahrenen Straße spielen müssen (was die Straße durch Fusch ist). Von dem Feriendorf Ponyhof können sehr schnell die Großglockner Hochalpenstraße, der Wild- und Erlebnispark Ferleiten, Kaprun und Zell am See erreicht werden. Dadurch sind auch Sehenwürdigkeiten wie Top of Salzburg, der Maiskogel, die Schmittenhöhe und verschiedene Klamme sehr gut erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel hat einen ausreichend großes Hallen- und Freibad, welche miteinander verbunden sind. Es wird ein Wellness- und Fitnessbereich angeboten (nicht in Anspruch genommen). Für die Kinder wird Animation angeboten. Im Vorfeld hatten sich unsere Kinder besonders auf die Kleintierpflege gefreut, da wir dachten, dass dabei der richtige Umgang mit Hasen, Hühner, Meerschweinchen etc. erklärt wird. Geendet hat die Kleintierpflege darin, dass die Kinder quasi die Kleintiere abgelenkt haben, damit die Ställe sauber gemacht werden können. Das Ponyputzen und -reiten hat unseren Kinder gut gefallen. Allerdings wurde auch hier nicht auf den richtigen Umgang mit den Tieren geachtet und auch die richtige Haltung auf einem Pony wurde nicht erklärt. . Auch der Ton mit dem das Animationsteam mit dem Kindern geredet hat könnte liebevoller sein. Wir sind da aus deren Ländern einen liebevolleren Umgang gewohnt. Als Kinderanimation gab es: 2 x Kino. Einmal Kinderdisco. Leider versagte da die Technik. Wenn die Technik dann mal funktionierte wurde zwischen wenigen Lieder gewechselt, sodass immer die gleichen Lieder gespielt wurden Pizzabelegen und Essen mit dem Animationsteam Ponywanderung auf die Ponyalm. Kindertraktorzug Ziegenspaziergang Spielestunde


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:2
    Dauer:1 Woche im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas und Diana
    Alter:36-40
    Bewertungen:13

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.