Ein Idyll in der Nähe von Seiffen auf einem kleinen Hügel mit sehr gutem Service und ordentlichen, sauberen, Zimmern. Der Service ist nahezu perfekt, ausreichend kostenloser Parkplatz. Fahrzeug aufgrund der Lage erfoderlich.
Die Zimmer sind nicht ganz modern, aber mit Holzmöbeln (viel Ablagefläche), 2 bequemen Sesseln, bequemen Betten, Flatscreen mit vielen Programmen) zweckmäßig eingerichtet und auch das Bad ist zwar nicht mehr ganz neu, aber alles sehr sauber. Lediglich mit dem wulstigen Kopfkissen hatte ich meine Probleme. allerdings hätte ich wohl um ein anderes, flacheres, Kissen bitten müssen. Der Wunsch wäre mir sicherlich erfüllt worden. Geschlafen habe ich deshalb nicht so gut, war aber auch nur für eine Nacht. Vielleicht hätte man außer einem kleinen Stück Seife im Bad auch noch ein Duschgel platzieren können.
Auch hier kann ich ein "sehr gut" vergeben. Für auswärtige Gäste ist das Restaurant seit Corona gesperrt, wohl auch deshalb, weil man wesentlich mehr wegen Corona ändern musste. Aber Hotelgäste erhalten ein Frühstücksbuffet und ein Abendessen bei Halbpension. Dabei ist zu beachten, dass die Angestellten einen höheren Aufwand zu leisten haben. Alles muss hygienisch verpackt werden. So gibt es zwar ein Buffet, aber alles ist auf eingepackten Tellern (z.B. Aufschnitt- oder Käseplatte), Schälchen oder Gläsern. Das macht alles mehr Arbeit als sonst. Dafür nochmals der Dank. Am Abend gab es ein Hauptgericht und ein Bufett. Zum Frühstück gab es ein ordentliches Frühstück mit ebenfalls verpackter Ware. Die Brötchen, Getränke wurden vom Personal gebracht. Man bekam einen Zettel und kreuzte an, was man wollte. Es wurde immer wieder nachgefragt und nachgereicht. Es war zwar nicht üppig, aber es entsprach in vollem Umfang dem Preis. Alles war okay.
Der Service ist wirklich Spitze. Von der Hotelchefin (Frau Morgenstern) bis hin zu allen Servicekräften (etliche kommen aus dem benachbarten Tschechien) wird eine Herzlichkeit ausgestrahlt, wo man sich wohlfühlt. Trotz enormer Mehrarbeit durch Corona immer ein freundliches Lächeln. Schon der netten Chefs und Mitarbeiter lohnt sich der Aufenthalt. Alles war perfekt.
Das Hotel, ein ehemaliges Ferienheim, liegt auf einem Hügel, umgeben von Wald, Wiesen und Rotwild (durch einen Wildpark, der na das Hotel grenzt). Die Zufahrtsstraße ist etwas eng und ich habe mich gewundert, wie ein Reisebus da zurecht kommt. Eine idyllische und vor allem ruhige Lage. Allerdings ohne Auto läuft da nix, denn es sind schon ein paar km bis in den Ort Neuhausen. Im Ort selbst gibt es den größten Nußknacker der Welt und ein Nußknackermuseum. Wer in den Finnhütten (alles modernisiert) am Hotel Urlaub macht, kann sich auch im Edeka-Markt versorgen. Ganz nahe liegt auch Seiffen, wohl überall bekannt. Aber man kann auch das Erzgebirge erkunden oder fährt mal kurz rüber nach Tschechien. Für Wanderfreunde ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Hotel befindet sich ein Wildpark auf 4 ha mit Rotwild. Am Morgen kamen die Tiere bis ans Hotel und es war eine schöne Aussicht, quasi mit Hirschen das Frühstück einnehmen zu dürfen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, man kann auch in den Wasserzuber steigen für 25 Euro und sich im heißen Wasser auf finnische und isländische Art vergnügen. Weiterhin gibt es Billard, einen Aufenthaltsraum etc. Vorschläge für Wandertouren etc. erteilt das Personal oder die Chefs. Was vielleicht fehlt, ist ein Pool. Allerdings muss man auch bedenken, dass es in Neuhausen selbst im Sommer nicht so heiß ist und das Bad in Neuhausen ist eine Alternative.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Schubert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.