- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wwir hatten einen Bungalow im Landal Green Park in den Niederlanden gebucht, der sich in der Nähe der niederländischen Stadt Zwolle befindet. Unsere Wahl war auf einen renovierten Komfortbungalow gefallen, der sich im Ferienpark befand. Der Großteil der Bungalows befindet sich entweder am See oder im Wald. Unsere lag im Wald und war nur am Anreisetag mit dem Auto zu erreichen, an allen anderen Tagen ist der Park Auto frei. Die Bungalowhäuser sind rund 100 m² groß und verfügen über mehrere Zimmer, unserer hatte im Prinzip drei Schlafzimmer, wobei eines der Zimmer leer blieb, was ich sehr komisch fand schließlich hätte man den Raum sinnvoller nutzen können. In der oberen Etage gab es zwei Betten und eine Dusche in der unteren Etage ebenfalls zwei Betten und eine Badewanne, was ich vom Konzept her komisch fand, schließlich wäre es sinnvoller unten eine barrierefreie Dusche einzubauen, da die obere Etage nur über eine sehr steile Treppe erreichbar ist, die an einer Seite auch kein Geländer hat. Die Betten waren relativ durchgelegen, die Bettwäsche, die vor Ort gestellt wurde verrutscht des Öfteren, da sie nicht 100 % passte. Wenn man schon acht Euro pro Person für die Bettwäsche bezahlt, sollte diese schon passen und auch frei von Blättern etc. sein. Diese erklären sich wahrscheinlich dadurch, dass die Bettwäsche in kleinen offenen Wagen durch den Park gefahren wird und nicht eingeschweißt ist. Was allerdings gelungen war, war die Einrichtung in der Wohnküche, die sich in der unteren Etage befand. Ein großer Esstisch mit bequemen Stühlen sowie zwei kleinere Tische eine Couch und Sessel, dazu ein Fernseher auf dem ist allerdings nur zwei deutsche Programme gab. In der Küche gab es noch eine Mikrowelle mit Grillfunktion und eine Geschirrspülmaschine. Zudem befand sich unten eine abgetrennte Toilette, die allerdings wirklich mehr als eng war. Oben an der Dusche gab es allerdings eine weitere. Was ich gelungen fand war, dass die Häuser per Chipkarte zu betreten waren, wie man es aus dem Hotel kennt. Der Park ist recht grün, es gibt ein Wald, einen Strand und einen See, die sich alle in unmittelbarer Nähe des Grand Place befinden. In diesem befindet sich die Rezeption, an der man einchecken muss, verschiedene Restaurants, ein Kinder Indoor Spielplatz sowie das Schwimmbad. Im Gebäudekomplex ist auch der einzige Ort an dem man umsonst WLAN hat, für den Bungalow mussten wir knapp 30 € für eine Woche für das Internet bezahlen, das zwar relativ schnell war, allerdings ist Öfteren ausgefallen ist. Das Personal im Park spricht hauptsächlich Niederländisch ab und zu gibt es Menschen die Deutsch sprechen, im Großen und Ganzen kommt man allerdings auch mit Englisch recht gut weiter. Im Park gibt es noch einen Supermarkt, bei dem man zu etwas hören Preisen alles Nötige kaufen kann. Schön fand ich auch das Bistro, bei dem es zu vertretbaren Preisen Getränke gab. Allerdings war das Personal doch etwas überfordert, so dass man bisweilen eine halbe Stunde warten musste, um ein Getränk zu bestellen. Positiv überrascht war ich von der Snackbar, für 2,80 bekommt man wirklich sehr leckere Fritten mit leckerem Ketchup. Wer sich traut kann auch die holländischen snacks probieren die auch alle knapp unter oder über zwei Euro kosten. Über die Qualität der Speisen dort war ich sehr positiv überrascht. Ansonsten gibt es verschiedene Aktivitäten teils kostenpflichtig, teils umsonst die im Park angeboten werden. Im Komplex gibt es eine Tafel an der allen Aktivitäten mit Uhrzeit verzeichnet sind, modernere Menschen mit Smartphone können sich eine entsprechende App runterladen. Problematisch ist nur wenn die angegebenen Uhrzeiten nicht miteinander übereinstimmen. Was ich interessant fand war, dass es ein Zelt am See gab, mit einem Lagerfeuer, wo es verschiedene Aktivitäten gab. Mal wurde dort Popcorn gegrillt, mal andere Dinge. Die Mitarbeiter dort war immer sehr bemüht und freundlich. Enttäuscht weil ich ehrlich gesagt vom Schwimmbad auf den Bildern im Internet war dieses wirklich groß und toll aus, in Realität war es allerdings nur ein großes Becken und ein kleiner abgetrennter Bereich für Kinder. Zudem gab es wieder einen Bademeister noch die Möglichkeit sich etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen. Besonders eklig fand ich die duschen. Diese waren in einer offenen Ecke, d.h. jeder konnte einem beim duschen zu sehen, zudem ließ sich die Temperatur des Wassers nicht regulieren gleiches Galt für Den Wasserdruck. Zu allem Überfluss waren die Fliesen auf dem Boden auch verdreckt, so dass ich sehr froh war Flip Flops mit gehabt zu haben.
Die Bungalowhäuser sind rund 100 m² groß und verfügen über mehrere Zimmer, unserer hatte im Prinzip drei Schlafzimmer, wobei eines der Zimmer leer blieb, was ich sehr komisch fand schließlich hätte man den Raum sinnvoller nutzen können. In der oberen Etage gab es zwei Betten und eine Dusche in der unteren Etage ebenfalls zwei Betten und eine Badewanne, was ich vom Konzept her komisch fand, schließlich wäre es sinnvoller unten eine barrierefreie Dusche einzubauen, da die obere Etage nur über eine sehr steile Treppe erreichbar ist, die an einer Seite auch kein Geländer hat.
Schön fand ich auch das Bistro, bei dem es zu vertretbaren Preisen Getränke gab. Allerdings war das Personal doch etwas überfordert, so dass man bisweilen eine halbe Stunde warten musste, um ein Getränk zu bestellen. Positiv überrascht war ich von der Snackbar, für 2,80 bekommt man wirklich sehr leckere Fritten mit leckerem Ketchup. Wer sich traut kann auch die holländischen snacks probieren die auch alle knapp unter oder über zwei Euro kosten.
Wwir hatten einen Bungalow im Landal Green Park in den Niederlanden gebucht, der sich in der Nähe der niederländischen Stadt Zwolle befindet. Der Park ist recht grün, es gibt ein Wald, einen Strand und einen See, die sich alle in unmittelbarer Nähe des Grand Place befinden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ansonsten gibt es verschiedene Aktivitäten teils kostenpflichtig, teils umsonst die im Park angeboten werden. Im Komplex gibt es eine Tafel an der allen Aktivitäten mit Uhrzeit verzeichnet sind, modernere Menschen mit Smartphone können sich eine entsprechende App runterladen. Problematisch ist nur wenn die angegebenen Uhrzeiten nicht miteinander übereinstimmen. Was ich interessant fand war, dass es ein Zelt am See gab, mit einem Lagerfeuer, wo es verschiedene Aktivitäten gab. Mal wurde dort Popcorn gegrillt, mal andere Dinge. Die Mitarbeiter dort war immer sehr bemüht und freundlich. Enttäuscht weil ich ehrlich gesagt vom Schwimmbad auf den Bildern im Internet war dieses wirklich groß und toll aus, in Realität war es allerdings nur ein großes Becken und ein kleiner abgetrennter Bereich für Kinder. Zudem gab es wieder einen Bademeister noch die Möglichkeit sich etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen. Besonders eklig fand ich die duschen. Diese waren in einer offenen Ecke, d.h. jeder konnte einem beim duschen zu sehen, zudem ließ sich die Temperatur des Wassers nicht regulieren gleiches Galt für Den Wasserdruck. Zu allem Überfluss waren die Fliesen auf dem Boden auch verdreckt, so dass ich sehr froh war Flip Flops mit gehabt zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Travelgirl |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 31 |