Alle Bewertungen anzeigen
Schorn (51-55)
Verreist als Familie • Juli 2020 • 2 Wochen • StrandKeine tolle Anlage. Einmal und nie wieder
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Gebucht als ``Notlösung´´ weil unser Sommerurlaub im Ausland storniert wurde (Coronazeit). Große unruhige Anlage mit fast 400 Häuser. Weitere 30 Stk befinden sich gerade im Bau und werden direkt an der Hauptstrasse entstehen. Die Anlage ist breit verteilt, zum Teil befinden sich Häuser auch mitten im Wohngebiert der Einheimischen was ich persönlich nicht so doll finde. Die meisten Wege sind geteert, es gibt aber auch unbefestigte Wege überwiegend am Strand/Badewiesen. Da wir eine absolute Regenzeit erwischt haben, kann ich nur schreiben ´´hurrra, endlich Pfützen überall´´. Die Badewiese ist sehr unangenehm zum liegen da sie sehr holprig ist. Der Zustand der Häuser ist unterschiedlich da viele privat verkauft worden sind und der Ferienpark nur die Pflege und Vermietung macht. Wir waren 4 Personen und 2 Hunde gewesen im Haus 269 untergebracht. Das Haus ist für 6 Personen gedacht worden Würde auch gehen. Für 4 Personen war ideal. Bei 6 P. könnte am Essenstisch sehr eng werden. Auch im Bad da nur 1 vorhanden ist. Zustand: geht so. Die Möbeln sind mind. 20 Jahre alt. Kiefermöbel überwiegend. Das untere SZ ist sehr eng, wirklich auf Centimeter genau gebaut. Wir haben genug Geschirr im Schrank gehabt sodass wir auch mit 6 Personen problemlos Essen konnten (meine Freundin hat die Eulen FeWo im Aparthotel Seepanorama gebucht). Die Küche hat eine günstige Ausstattung: Filterkaffee Maschine, eine Senseo steht oben auf dem Schrank ebenfalls, ein Toaster und ein Wasserkocher. Eine Mikrowelle ist auch da, sehr alt aber noch Funktionsfähig. Das Ceranfeld ist träge, funktioniert aber. Die Spülmaschine ist laut wie ein Düsenjet. Uralt, mit Roststellen weil die Beschichtung abgesprungen ist (von Bomann). Das Bad hat alte Möbeln, die Dusche ist klein . Dennoch kann man problemlos duschen. Es steht irgendwo in der Ferienpark Beschreibung dass die Häuser gut isoliert sind, Das kann ich leider nicht bestätigen. Bei einer Nachttemperatur von 9 Grd. haben wir den Kamin angemacht. Das Haus wird schnell warum und auch genauso schnell kalt. Der Kamin ist sehr einfach und stark in die Jahre gekommen. Ein Sack Holz gibt es an der Rezeption zu kaufen. 10 kg. kosten 6,50. Hinten im Pfauenhof bekommt ihr 15 kg. für 6,50 Euro. Thema Sauberkeit: OHA!!! Das Haus ist ordentlich aber NICHT sauber. Die Fenster sind mind. 1 Jahr nicht mehr gereinigt worden, der Boden war 1x gewischt. Die Spülmaschine ist dreckig, ebenfalls die Küchenmöbeln. Bitte nicht auf die Holzwand überhalb von Spülbecken in der Küche schauen!!! Im SZ ist eine Ablage über dem Bett die seit Wochen nicht gewischt wurde..... die Liste ist lang. Die Holzterasse ist auch seit Generationen nicht mehr gefegt worden!!! Am Tag der Anreise bekommt man ein Zettel ausgehändigt wo innerhalb 24 Std. die Mängel zu melden sind. Teils haben wir gemacht. Teils wurden danach entdeckt. Stühle im Essbereich sind lose, Aussenbeleuchtung funktioniert nicht, die Holzumrandung an der Terasse wackelt ordentlich...... die Gardinen bräuchten dringend eine Wäsche. Zum Thema Wäsche, es gibt eine Waschmaschine von Siemens die wirklich sehr gut ist. Die Häuser sind sehr hellhörig. Die Gegeng ist überhaupt nicht ruhig. Es wird hin und her mit den Autos gefahren, Und das den ganzen Tag. In der nähe gibt es auch 2 Bauhöfe die auch hin und her den ganzen Tag fahren. Es gibt vielleicht Menschen die sich nicht gesört fühlen. Ich leider schon. Heute morgen kam jemand völlig unangekündigt mit einen Sitzrasenmäher auf dem Grundstück. Mit 2 Hunden die draussen angeleint sind finde ich ein no go. Parkplätze sind direkt am Haus vorhanden. Bei der Anreise bekommt man einen weiteren Zettel indem erklärt wird, wie das Haus abzugeben ist. Besenrein, Müll entsorgen, Spülmaschine anstellen, Kamin reinigen, Bettwäsche abziehen, Küche und Bad ordentlich hinterlassen...……. Vergisst man was zu erledigen, wird Geld aus der Kaution abgezogen. Und ich frage mich ehrlich wofür die Putzkolone nach der Abreise noch kommt?? Läden und Restaurants. Es gibt in der nähe von der Rezeption ein Edeka Laden wo man jeden morgen super frische Brötchen und nicht nur, kaufen kann. Alles was man für einen Urlaub braucht , bekommt man dort. Der Preis ist in Ordnung. Direkt daneben befindet sich das Pfannkuchenhaus. Das Essen ist lecker, die Wartezeiten sind sehr lang, die Damen sind zum Teil sehr eingebildet. Ohne Tischreservierung darf man nicht hingehen. Dahinter befindet sich der Pfauenhof der nicht zur Anlage gehört. Dort gibt es ebenfalls einen kl. Laden wo auch sehr leckere Brötchen und Kuchen zu erwerben sind. Auch dort können ´´Bewegungsmittel´´ ausgeliehen werden (Fahrräder, Go Karts, Laufräder...…) Hier findet ihr die Currywurst Bude (Achtung: Berliner Currywurst-Bockwurst fritiert). Die nächste Leihstation ist direkt im Eingangsbereich v. Ferienpark. Der Preis ist bei beiden gleich. Alles ab 10 Euro aufwärts für 1 Tag. Dann gibt es am Strand noch einen Strand Imbiss mit sehr viel Wartezeit und Fritten als Essen. Und zulezt das Entenhaus. Mit vielen Stufen auf allen Seiten. Das Essen soll dort gut schmecken. Alles kostet in der Anlage eine Menge Geld. Die Häuser werden mit einer Klopapier Rolle und ein Seifenspender übergeben. Der Rest wird man sich privat kaufen müssen. Ach so, eine sehr kl. Spülmittelflasche und 3 Tabs für die Spülmaschine. Die Häuser werden mit Strom geheizt. Warmwasser wird auch über Strom warm gemacht. Es gibt zum Teil eine Fussbodenheizung im WZ und Bad. Sie macht wunderschöne Geräusche wenn man sie anschaltet!! Warm auch. Der Strand ist für die Größe der Anlage unterdimensioniert. Corona Zeit, Tuch am Tuch liegen, herrrrlich!! Der Verleih von Trettboote &Co. befindet sich am Strand. hier auch alles ab 10 Euro/Std. oder ab 30 Euro aufwärts für einen Tag. Die SUP Boards sind ein Witz. Aus Hartplastik mit 2 Muöden für die Beine. Oh Gott , geht es primitiver noch?? Und das toll umworbene Hundestrand ist der Supergau. Eine nicht eingezäunte Wiese von etwa 300 Qm. Sie grenzt an den Campingplatz und Badewiese. Wasseröffnung unter 10 Meter. An der selben Stelle dürfen Fremdboote anlegen!! Und weil die meisten super faul sind das Boot aus dem Wasser zu ziehen, ist ein Baden von Hunden jeden Tag ein Abenteuer. Es gibt auch hier wie überall dreiste Menschen die der Meinung sind, man kann am Hundestrand den Grill anschmeissen. Und auch noch verlangen Rücksicht zu nehmen, In der ganzen Anlage besteht Leinenpflicht. Gassi gehen mit dem Hund ist oft Abenteuerlich. Der Waldweg der Eigentlich ein Forstweg ist und für Autos untersagt ist, wird selbstverständlich mit dem Auto gefahren. Dann kommen noch die Radfahrer die kein Bock haben Rücksicht auf Hunde zu nehmen. Und noch Mama und Papa mit Kind und Kegel die meinen die ganze Strasse gehört dennen samt Kinderwagen , Go Kart , Bollerwagen und, und , und. Ich empfinde hier eine große Missachtung den Hundenbesitzern gegenüber. Auch wir haben Kinder, Aber so asozial verhalten wir uns nicht. Kurz und knapp: für Hunde ist die Anlage nicht geeignet. Und ie Hundebadestelle existiert nur durch ein Schild. Die Wiese wird für alle Zwecke benutzt. Einkaufen im Mirow ist möglich in: Edeka, Penny, Aldi (alle an einer Stelle samt eine Oil Tankstelle die sehr günstige Preise hat). Oder Ri. Stadtmitte Netto schwarz. Ausserhalb der Anlage haben wir sehr gut im Schloss (die alte Schlossbrauerei), gegessen und beim Ex. Die letzte Adresse ist super, super lecker und Preiswert. Bei Regenwetter kam man hier NICHTS unternehmen. Die Gegend ist Landschaftlich sehr schön aber völlig tot. Waren /Müritz ist nett aber auch nicht besonders, Neustrelitz ist klein aber fein. Je nachdem wo sich das Haus befindet , sind die Wege zum Strand sehr lang. Und kein Haus hat einen Seeblick!!! Vielleicht die 4er Reihe wenn man oben a.d. Dach klettert ( ha ha ha). Fazit: die Häuser sind reine Rendite Objekte, gedacht um möglichst viel Geld mit wenig Aufwendung zu bringen. Die Anlage ist nett aber nicht super klasse. Den ganzen Tag viel hin und her, viel Autoverkehr, sehr unruhig. Sie wird momentan weiter erweitert und ein Indoor Spielplatz wird auch gebaut. Wer hier im Winter kommen möchte, sollte mit hohe Stromrechnungskosten rechnen. Uns hat es nicht gefallen und können auch nicht weiter empfehlen. Für Hundebesitzer ist die Anlage nichts. Ebenfalls für Rollstuhlfahrer. Das Waschbecken ist nicht unterfahrbar, die Eingangstür ohne Hilfe zu betreten ist unmöglich. Viele Wege sind nicht befestigt und sehr uneben. Die Landschaft ist schön, die Gegend ist sehr leer und nicht so toll. Ich möchte zuletzt erwähnen dass die Anlage aus Sicht einer Familie bewertet wurde die den Sommerurlaub generell im Ausland verbringt.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Sehr lange Wartezeiten im Restaurants. essen schmeckt gut. Preis Leistung akzeptabel


    Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Schlecht

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sehr gute Auswahl an Fahrräder, Go Karts &Co.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:2
    Dauer:2 Wochen im Juli 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Schorn
    Alter:51-55
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Lilly, vielen Dank für die super umfangreiche Bewertung. Schade das Du dich anscheinend vor der Buchung überhaupt nicht informiert hast, wo und was Du buchst! Der Ferienpark verfügt über ca. 250 Häuser, dies sei nur der Ordnung halber erwähnt. Ansonsten hoffen wir für Dich, dass Du nächstes Jahr wieder AI im Ausland deinen Urlaub verbringen darfst. Beste Grüße Ferienpark Mirow

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.