- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zur Buchung: Ende August für November gesucht und Mirow gefunden. Erstes Mal, schon auf der Buchungsseite hieß es: „seien Sie schnell, es sind nur noch 3 Häuser verfügbar“ – billige Masche, es waren ca. 100 weitere Häuser nicht belegt. Aber egal, mein Fehler. Zur Grundidee: Dann fährt man ja in einen Ferienpark, um für die Kinder was zu finden, damit Sie nicht den ganzen Tag auf dem Spielplatz oder anders verbringen müssen. Angereist am 30.10. – letzter Programmpunkt des Feriendorfes: „Fahren Sie doch auf Ihrer Rückreise in einen Tierpark in der Nähe“. Ab 31.10. waren Alle Bistros / Imbisse / Bars / Gaststätten…einfach alles war zu. Aus wirtschaftlicher Sicht war es verständlich, wenn „nur“ 10 Betten belegt sind, brauch ich nicht 5 Restaurants offenlassen. Die Krönung war als aus der Außen Terrasse eine Baustelle für das nächste Jahr wurde, aber gut, wann willst du das machen… -> Zimmer Im Groben war alles vorhanden, um eine Woche Urlaub machen zu können. Aber (jetzt folgt die Kritik) Man machte die Tür auf, nein warte – man hat versucht die Tür aufzumachen und hat die Türklinke in der Hand, und wo dann die Tür auf war kam ein miefiger Geruch entgegen den ich nicht deuten konnte, aber ein wenig nach modrigem Holz was 20 Jahre lang im Wasser gegammelt hat. Und dieser Geruch ging nicht weg. Das ganze Haus wurde mit Strom geheizt, entweder man nutzte die in jedem Zimmer installierte Klimaanlage oder Wohnzimmer und Bad mit Fußbodenheizung (Strom), oder die vielen Elektroheizkörper. Was man beim Einchecken bzw. mit der Eincheck E-Mail erhält ist auch der Strompreis mit 39 Eurocent angegeben. Es wäre ja nicht schlimm damit zu „heizen“ Anfang November, aber nach 15 Minuten Heizung / Kamin aus ist die Bude wieder kalt. Die Außenwände haben maximal 25 cm dicke (Holz|Dämmung|Holz) Die Küche war auch ein Buch mit sieben Siegeln. Eine Elektroplatte hatte halbe bis keine Leistung. Der Kühlschrank gab sein inneres erst nach einem leichten Schlag auf die Seite preis, weil dann erst das Licht anging. Dann haben wir schweren Herzens herausgefunden das, wenn jemand Duscht (Durchlauferhitzer) der Backofen ausgeht. Also entweder sauber oder warme Brötchen. Das Bad. wie schon erwähnt, alles warme Wasser im Haus (Bad/Küche) mit Durchlauferhitzer (Strom). Der Duschkopf…ohne Worte…bzw. ein Wort: Ekelhaft. Der Duschvorhang schmiegt sich nach und nach an den Körper beim Duschen an, wenn man die richtige Position hat, stellt man sogar ganz schnell die Wassertemperatur von warm auf kalt. Dies ist durch die Größe begründet. Also 60 mal 80 wären schön…. Aber die 60 waren es nicht. Auch so grundsätzlich ist die Anordnung aller Armaturen komisch angeordnet, beim Duschen macht man die Toilette nass, Lichtschalter am Waschbecken, Kabel der Heizung mit Fußschlinge auf dem Fußboden… Zum Gelände: Viele kleine dänisch/schwedisch angehauchte Ferienhäuser. Ein zentraler „Meeting Point“ mit Krämerladen, Gaststätte, Corona-Testzentrum, Rezeption. Spielplatz mit vielen Spielgeräten, alt und neu, eine Strandbar, ein Steg ins Wasser für Kanuanleger und Angler Fazit: Nein danke, nächstes Mal woanders hin. Es mag sein das Menschen sowas mögen: Fenster, die nicht richtig dunkel gemacht werden können, und überall scheinen Straßenlampen rein. Entweder Duschen oder warme Brötchen. Die Einrichtung ist mindestens 20 Jahre alt. In der Infobroschüre: Man kann ja den Kamin nutzen, um Heizkosten zu sparen…Ich komme vom Dorf, selbst Holzmacher und Kaminbesitzer. Aber für 6 (!!!) Holzscheite 7,50€ zu verlangen, wären Sie trocken für den Kamin gewesen okay, aber der Preis war einfach…naja was willst du machen Sonntagabend (Tipp: Obi in Neustrelitz, 2,89€ für die 3-fache Menge, Edeka in Mirow, 4,49€ für die doppelte Menge). 0,5 Liter Wasserflasche im Sixpack 0,99€ - also für Sechs Flaschen (3 Liter) genauso viel bezahlt wie zu Hause für 1 qm³ Wasser. Dann zu Beginn die Buchungsroutine so zu schreiben das man doch ein auserwählter sei hier noch ein Haus zu bekommen, einfach widerlich. Ungelogen, man fühlt sich hier Anfang November allein gelassen. Wäre nicht der unabhängige Fahraddverleiher würde man denken man habe den Urlaub gebucht um auf das Gelände / Dorf aufzupassen. Es ist Tote Hose, naja bis Freitag, dann kommen die Großstädter und machen ein „schönes“ Wochenende im Ferienpark Mirow…
Das Haus: Extra nicht die „günstigste“ Variante gewählt. 2 Zimmer zum Schlafen, ein Bad mit Sauna, Wohn/Esszimmer Kombi mit Holzkamin und Küchenzeile. Schlafzimmer 1: 2 Einzelbetten (Kinderzimmer), eins davon durchgelegen. Schlafzimmer 2: 1 Doppelbett, knarzendes Bett bei jedem Wimpernschlag Wohn/Esszimmer: Zweckmäßig, wenn man den Kamin zu schnell befeuert hat wurde der Kaffee auch auf dem Tisch heiß 😉 Küche: viele leere Schränke, alle Gerätschaften da, Besteck und alles ausreichend vorhanden Bad: Sauna haben wir nicht genutzt, Whirlpool Funktion nicht genutzt, Der Duschkopf hat schon bessere Zeiten gesehen, Duschvorhänge mögen wir so oder so nicht, lässt sich aber einfach auswechseln. Schimmel und abgeplatzte Schrankfurniere im unteren Bereich Terasse: 4 Stühle 1 Tisch Kissenbox mit Inhalt dafür
Anfang November - alles ZU
nicht in ANspruch genommen da frustriert über die Gesamtsituation
Ca. 20 Minuten von AUtobahn 19 entfernt. Gute Verkehrsanbindung
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bolzplatz für Kinder, noch 2 Monate dann kann es eine Motorcrossstrecke werden. Laub, Pfützen.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im November 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |