- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir suchten eine Anlage direkt am Wasser (zum Schwimmen, SUP- und Kajakfahren) und schwankten zwischen dem Ferienpark Mirow und diesem. Da die Ferienhäuser im Ferienpark Mirow laut Bewertungen und Bildern der Buchungsseite in Ausstattung und Zustand recht unterschiedlich sind haben wir uns für eine Ferienwohnung in diesem Ferienpark entschieden. Wir waren bis auf wenige Dinge sehr zufrieden. Da wir diesen Urlaub hauptsächlich für Wassersport (SUP und Kajak) genutzt haben und die Müritz bei mittelmäßigem Wetter dafür eher ungeeignet ist, würden wir das nächste Mal wahrscheinlich eher zum Ferienpark Mirow tendieren.
Wir hatten Kapitänsdeck 402. Ebenerdig, mit großer Wiese vor der Terrasse und direkt davor die Strandpromenade. Lage also super und ausreichend Platz für SUP und Kajak. Schlecht war, dass die Vorhänge kaum verdunkelt haben, so dass das Schlafzimmer ab Sonnenaufgang taghell war. Wir haben die Fenster mit Alufolie abgeklebt, dadurch war es dann dunkel. Hier besteht Nachholbedarf. Nachts war es ruhig, man hörte lediglich Schritte aus der Wohnung darüber. Die Ausstattung ist umfangreich, die Einrichtung okay, bis auf das Trockenblumengesteck auf dem Schrank (so gar nicht unser Geschmack). WLAN meistens sehr schlecht, wir nutzten überwiegend unsere mobilen Daten. Mitreisende hatten eine Wohnung im Müritzturm (209). Diese war sehr schön und recht hochwertig ausgestattet. Toller Blick zu fast allen Seiten und abends auf den Sonnenuntergang. Wer keine Terrasse braucht (um zB SUP zu lagern), dem empfehle ich die Wohnung im Turm.
Wir waren einmal im Captain‘s Inn essen. Das Essen war okay, das Ambiente coronabedingt mittelmäßig. Die Bar an der Strandpromenade direkt vor unserer Terrasse hatte gute Cocktails und Imbissessen. Sehr zu empfehlen ist die Hafengaststätte Möwennest in Rechlin, Restaurant Wiepeldorn in Vipperow und Alte Schlossbrauerei in Mirow
Direkt an der Müritz. Leider war zu unserer Reisezeit Mitte Juli das Wetter mittelmäßig. Meistens ziemlich windig und um 20 Grad warm. Schwimmen in der Müritz war nur an einem Tag möglich. Auch zum SUP- und Kajakfahren war die Müritz zu wellig und die Strömung zu stark. Für diese Zwecke ist der Ferienpark Mirow besser geeignet, da der dortige See deutlich ruhiger, windgeschützter und damit wärmer ist (wir waren dort einmal zum Kajakfahren). Nebenan ein Yachthafen, dort ist Boots- und (laut Homepage) auch SUP-Verleih möglich. Der kleine See, in dem der Hafen liegt ist zum kurzen Paddeln geeignet (nach ca 15 Minuten hat man allerdings das Ende erreicht). Ausflugsziele gibt es viele, ein Auto ist aber notwendig, die Busse und Schiffe, die direkt zur Anlage fahren, fahren recht selten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Anlage Strand, Bolzplatz, Tischtennis, Kart- und Radverleih, im Hafen Bootsverleih. Tolle Kanu-/SUPstrecken am Bolter Kanal (Einstieg Boeker Mühle) in ca 10 km Entfernung und in Mirow/Granzow. Zu empfehlen Bootscharter Malow am Plauer See für führerscheinpflichtige und -freie Motorboote. Außerdem sehr zu empfehlen Wasserskischule in Plau am See. Radtouren um die Müritz sind auch gut möglich (Hinfahrt zB mit dem Schiff nach Waren direkt ab der Ferienanlage, zurück mit dem Fahrrad durchs Naturschutzgebiet - leider fährt man dort kaum am Wasser entlang)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 27 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.