Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (61-65)
Verreist als Freunde • Dezember 2023 • 1 Woche • SonstigeFachwerkhof Gödringen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Gefallen · Wir haben als Familie das Beste aus der vorgefundenen Situation gemacht. Bedingt durch die Hochwasserlage war das Freizeitangebot und die Nutzung des gemieteten Objektes (Garten) eingeschränkt. Zusammenfassend können wir sagen, dass wir eine schöne Woche mit der Familie hatten. Jeder hat seine eigenen Bedürfnisse zurückgestellt und im Sinne der Familie gehandelt. Nicht gefallen · Die Kommunikation mit dem Vermieter. In einem Telefonat vor der Anreise wurde unmissverständlich mitgeteilt, dass es keine Hoffnung auf Erstattung des Reisepreises gibt. Der Hof und die Gebäude wären, trotz Katastrophenvoralarm und Feststellung eines besonderen Ereignisses durch den Landrat, frei zugänglich. Für den Gartenbereich werde er sein Hausrecht nutzen und diesen aus Sicherheitsgründen für jegliche Nutzung sperren. Im weiteren Verlauf des Aufenthaltes erfolgten dann Forderungen, einerseits 40 EUR für vier Wäschepakete, andererseits 15 EUR je Aufenthaltstag für den Hund meiner Schwiegermutter. Beides sollte in bar beglichen werden. Die Forderung für die Wäschepakete war vollkommen in Ordnung, da diese meinerseits bestellt waren. Allerdings war die Forderung für den Hund schon dreist. Weder auf den Internetseiten von booking.com, noch in der Buchungsbestätigung wurde eine Gebühr für den Hund ausgewiesen. Es wurde lediglich auf Nutzungseinschränkungen bei Haustieren im EG-Haupthallenhaus hingewiesen. Weiterer negativer Höhepunkt war das Verhalten bei der Kautionsrückzahlung. Hier erfolgte erst eine Reaktion auf Nachfrage. In dieser Reaktion wurde seitens des Vermieters ein Kautionsrücklauf außerhalb der in den Buchungsunterlagen genannten Zeit mitgeteilt. Des Weiteren benannte er zusätzliche Forderungen von seinerseits dokumentierten, für uns nicht nachvollziehbaren, Beschädigungen. Aktuell hat der Vermieter 1000 Euro Kaution einbehalten. Zum Objekt selbst kann man nur sagen, dass die Fotos auf dem Internetseiten diverser Anbieter (booking.com, holidaycheck.de u.v.m.) anspruchsvoll sind, jedoch nicht der Realität entsprechen. Es fängt bereits damit an, dass erst in der Buchungsbestätigung mitgeteilt wurde, dass das Tauchbecken und die Sauna während des Aufenthaltes geschlossen sind. Im Übrigen war beides für uns auch nicht sichtbar, da dieser Bereich mit dem Hinweis "kein Durchgang" abgesperrt war. In den Buchungsunterlagen wurden uns 15 Zimmer, 3 Küchen, 5 Bäder/WC inklusiv 3 Gemeinschaftsräume zugesichert. Hier ist die Kreativität des Vermieters gefragt, wie er auf die Anzahl der Räumlichkeiten kommt. Vorhanden waren diese auf jeden Fall nicht. Das abschließende Resümee: Für unsere Familie wird dieses Objekt nicht mehr in Frage kommen und auch nicht weiterempfohlen.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Schlafqualität
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Kinder:Mehr als 4
    Dauer:1 Woche im Dezember 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hier wurde ein Schaden von  weit über 1000 Euro von der Silvester Reisegruppe zwischen Weihnachten und Silvester hinterlassen. Die Schäden sind alle dokumentiert und ebenfalls durch meine Mitarbeiter in Form von eidesstattlichen Versicherungen bestätigt. Es wurde eklatant gegen die bestehende Hausordnung verstossen, die gesetzlich vorgeschriebene Nachtruhe nicht eingehalten und jeden Tag ( 6 Tage) Party bis Morgens gefeiert. Es wurde in Räumen ungefragter und verbotener Weise umgeräumt oder ausgeräumt. Das Mobiliar wurde mehrfach beschädigt. Es wurde eine Disco Anlage mit Nebelmaschine, Lichtorgel und eigener Beschallungsanlage installiert. Ein Hund wurde trotz ausdrücklichem Verbot in der Immobilie im EG von der Gruppe zugelassen. Nicht von mir. Es wurde sich beschwert über den nicht zugänglichgen Garten. Der Garten wurde von mir aus Sicherheitsgründen gesperrt, da hier im Landkreis Hildesheim zwischen Weihnachten und Silvester Katatrophenalarm wegen Orkan , Dauerregen und Überflutungen ausgerufen wurde. In dieser Zeit sind in meiner Gartenanlage durch aufgeweichten Boden drei Bäume umgestürzt und Zäune wurden umgerissen. Meine Immobilie steht nicht für Dauerpartygäste zur Verfügung! Weiter werde ich die Bewertung nicht kommentieren! Aber ich nehme mir in diesem Zusammenhang Zeit für einen ausführlichen Hinweis in eigener Sache: Ich habe hier vor dreissig Jahren eine sehr gesunde , baubiologische Immobilie entworfen, konstruiert und  grösstenteils selbst erbaut. Ich bin Holzdesigner und ehemaliger Baubiologe. Hier in diesem Profil und der Erklärung der Unterkunft steht z.B. das Bäume und Tiere wie z.B. Singvögel/Vögel absoluten Vorrang haben... Die kacken auch manchmal sehr ungefragt auf Tische. Und Staub gibt es hier immer wieder, weil mein Hof an landwirtschaftlichen Nutzflächen grenzt. Viele Städter kennen das nicht. Da sich hier einige Gäste über Spinnenweben erschüttert haben und sich sogar die Mühe gemacht haben ein Foto anzufertigen und einzustellen folgendes: Ich besprühe meine Räume nicht mit Pestiziden, Insektiziden oder Nervengiften - wie das leider in sehr vielen Unterkünften heutzutage geschieht! Es sind raumklimatisch einwandfreie Zimmer. Hier besteht eine BUND Kontaktstelle und ich Mitbegründer der Greenpeace Hildesheim. Ich habe keine Angst vor Spinnen. Diese Tiere sind überaus nützlich und keiner weiss das richtig, Wenn ich oder meine Mitarbeiter hier welche sehen, werden diese nicht durch den Staubsauger getötet, sondern eingefangen und ausgesetzt. Schön ist auch der Informationsfilm von "Lach - und Sachgeschichten mit der Maus" genannt das Spinnennetz. Warum gibt es Spinnweben? Spinnen bauen täglich ein neues Netz! Die Zeit für das bauen eines Spinnennetzes dauert ca 20 bis 30 Minuten. - Also gestern entfernt , Morgen wieder da! Laut BUND, NABU und Greenpeace produziert eine Spinne in nur einer Stunde ca. 20 bis 80 Meter Spinnfäden...Spinnen sind ungefährlich, fühlen sich nur in einem guten und gesundem Raumklima wohl. Dort, wo es eine gute Bausubstanz gibt. Spinnen befreien uns täglich von ungeliebten Insekten wie Mücken, Stubenfliegen und Milben in der Wohnung und Schädlingen in Gärten und Feldern. Nutzen Sie mal die wirklich entspannende Zeit den grazilen Bau eines Spinnennetzes mit anzusehen. Oder der Nachtigal zu lauschen....der Schleiereule oder dem Waldkauz,  das Gelächter vom Grünspecht, Buntspecht und das gekreische der Krähen und feinen Geräusche des Falken oder Rotmilans und Bussard. All das ist hier möglich in einer sehr urwüchsigen und natürlichen Hofanlage. Beobachten Sie Im Frühjahr die vielen Hummeln und Bienen , welche von einem Hornveilchen zum nächsten Hornveilchen  baumeln.... Wer Spinnen nicht mag, eine Stauballergie hat oder Dauerpartyfeierer ist  oder absoluter Stadtmensch......bitte meinen Hof nicht buchen! Axel Gieseke.

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.