- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Anreise: Die Anreise war fuer uns gar nicht so einfach. Google Maps führte uns zu einer Schranke, bei der uns eine Dame erzählte es waere ein Privatweg und wir könnten dort nicht durch. Im Nachhinein stellte sich heraus das dieser Weg sehr wohl zur Anlage gehört. Dadurch natürlich immer noch Privat ja, aber Gästen hätten man dort schon aufmachen koennen. Den Check in darf man nicht mit der Information verwechseln. Es sei denn man hat Lust so wie wir da. 15 Minuten den richtigen Weg zu finden. Zum Check In gelangt man am schnellsten wenn man die Seestrasse weiter durchfährt. Dann sieht man irgendwann auf der Linken Seite den Check In. Hier kann man wenn man mag auch direkt sein Fahrzeug parken. Ausstattung: Bei der Anreise kann schnell der Eindruck von einem Plattenbau entstehen. Die Flure / Vorräume sind schon etwas abgerockt und in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind dann wieder etwas schöner gestaltet. Hier findet man nahezu alles vor, was man fuer den Aufenthalt braucht (sofern man dies gegen Aufpreis hinzugebucht hat - Backofen, TV im Schlafzimmer und Spuelmaschine). Eine Inventarliste habe ich mal angehängt. Was uns nicht so gut gefallen hat war der Dreck im Zimmer. Die Vorhänge sind beschmiert, hinter den Vorhängen die Fußleisten waren total versifft und es machte allgemein keinen guten Eindruck. Wenn man bedenkt das die Anlage seit Anfang Corona zu war und man allerdhand Zeit hatte, finden wir das schon etwas „schwach“. Die Koffer und Rucksäcke sollte man besser nicht auf die Schränke stellen, denn hier scheint der/die Putzfrau nicht gut dran zu kommen. WLAN gibt es im Zimmer und in teilen der Anlage. Aber auch nur auf dem Papier. Wir haben bei mehreren Tests leider Werte von unter 2 MBIT feststellen müssen. Da kamen dann Verbindungsabbruecke zu. Außerhalb der Gebäude hat man mit normalem Mobilen Netz meist eine LTE / 4G Verbindung. Innerhalb der Wohnungen ist man aber gezwungen auf den Balkon zu gehen. Die Bauten scheinen so dick zu sein, das auch das Mobile Netz hier schwächelt. Das Thema zieht sich durch wie ein Roter Faden. Im Abenteuer Dschungelland kann man z.B nicht Kontaktlos bezahlen, weil lt. Mitarbeiterin das WLAN zu schlecht ist. Da erzählte sie uns nichts neues. Hier scheint also generell die Technik das Problem zu sein. Duschen ist ein richtiges Abenteuer. Bei uns war es häufig so da man mehrere Wärmezonen durchlief. Mal war es sehr kalt, dann sehr heiß und dann ging es wieder eine Zeit lang gut. Die Richtige Temperatur zu finden war oft nicht immer ganz so einfach. Der Duschhahn sprühte auch überall hin, nur nicht dahin wo er sollte. Richtig festsetzen konnte man diesen nicht. Der Spruehkopf scheint zu leicht zu sein und wenn der Druck vom Wasser zu hoch ist, kann dieser nicht mehr die Position halten. In unserem Fall war es so, dass das Wasser sich den Weg aus der Duschkabine raus suchte. Die Türen sind nicht ganz so dicht, weshalb wir ein Handtuch hinlegen mussten. Die Spülung der Toilette ist etwas schwach. Dieses veranlasste uns bei jedem WC Gang mehrmals zu Spuehlen. Beim Händewaschen ist hier also auch Vorsichtig geboten. Die Kinder sollten sich keinesfalls alleine die Hände waschen. Ruckzuck hat man sich hier die Finger verbrannt. Das Wasser wird kochend heiß und ist schwer zu regulieren. Die Amaturen sind sehr schwergaengig. Entweder kommt zu wenig Wasser raus, oder es spritzt einen voll. Geschäfte / Restaurants: Restaurant Heimisch: Hier gibt es neben Spaghetti Bolognese auch Fisch und Schnitzel. Der Kellner war sehr nett und das Ambiente war angepasst an die momentane Situation. Trennscheiben wurden nachträglich angebracht. Im Restaurant hat man mittlerweile sehr viel Platz und die Abstände wurden alle eingehalten. Das Essen war in Ordnung (Fisch auf Wirsing mit Kartoffelrösti). Bezahlen konnte man via ApplePay (Visa). In der Anlage befindet sich Edeka. Hier waren wir allerdings nicht einkaufen. Die bisherigen Einträge und die Preisliste auf dem Zimmer haben uns etwas abgeschreckt. In ca. 5 km Entfernung befindet sich REWE, Penny, Futterhaus und Medimax. In der Gallerie befinden sich noch mehrere Gastronomiebetriebe, in denen wir allerdings nicht gegessen haben. Freizeitgestaltung: Abenteuer Dschungelland: Hier gibt es fuer die Kurzen eine Menge zu sehen. Neben Terrarien haben sie indoor mäßig gut was zu bieten. Ein Riesen Bällebad, Trampoline, Kletterpark, Huepfburg etc. Essen und trinken kann man auch im „Happa Happa“. Bezahlen via Karte ist auch moeglich. Kontaktlos bezahlen geht leider nicht, weil das ich zitiere „WLAN zu schlecht ist“. Die WC Anlage war sauber und insgesamt macht es einen guten Eindruck. Die Kids koennen hier eine Menge Spaß haben. Fahrräder ausleihen, MiniGolf spielen, Spielplätze uvm. kann man alles in der Anlage finden. Das Angebot ist wirklich in Ordnung. Der Strand ist super und schön sauber. Wer mag kann dort auch zum FKK Bereich gehen. Strecken zum Joggen und zum Fahrrad fahren gibt es genug. Fuer uns Sportfans optimal. Fazit: Wir kommen gerne mal wieder.
Bewertung WHS Anreise: Die Anreise war fuer uns gar nicht so einfach. Google Maps führte uns zu einer Schranke, bei der uns eine Dame erzählte es waere ein Privatweg und wir könnten dort nicht durch. Im Nachhinein stellte sich heraus das dieser Weg sehr wohl zur Anlage gehört. Dadurch natürlich immer noch Privat ja, aber Gästen hätten man dort schon aufmachen koennen. Den Check in darf man nicht mit der Information verwechseln. Es sei denn man hat Lust so wie wir da. 15 Minuten den richtigen Weg zu finden. Zum Check In gelangt man am schnellsten wenn man die Seestrasse weiter durchfährt. Dann sieht man irgendwann auf der Linken Seite den Check In. Hier kann man wenn man mag auch direkt sein Fahrzeug parken. Ausstattung: Bei der Anreise kann schnell der Eindruck von einem Plattenbau entstehen. Die Flure / Vorräume sind schon etwas abgerockt und in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind dann wieder etwas schöner gestaltet. Hier findet man nahezu alles vor, was man fuer den Aufenthalt braucht (sofern man dies gegen Aufpreis hinzugebucht hat - Backofen, TV im Schlafzimmer und Spuelmaschine). Eine Inventarliste habe ich mal angehängt. Was uns nicht so gut gefallen hat war der Dreck im Zimmer. Die Vorhänge sind beschmiert, hinter den Vorhängen die Fußleisten waren total versifft und es machte allgemein keinen guten Eindruck. Wenn man bedenkt das die Anlage seit Anfang Corona zu war und man allerdhand Zeit hatte, finden wir das schon etwas „schwach“. Die Koffer und Rucksäcke sollte man besser nicht auf die Schränke stellen, denn hier scheint der/die Putzfrau nicht gut dran zu kommen. WLAN gibt es im Zimmer und in teilen der Anlage. Aber auch nur auf dem Papier. Wir haben bei mehreren Tests leider Werte von unter 2 MBIT feststellen müssen. Da kamen dann Verbindungsabbruecke zu. Außerhalb der Gebäude hat man mit normalem Mobilen Netz meist eine LTE / 4G Verbindung. Innerhalb der Wohnungen ist man aber gezwungen auf den Balkon zu gehen. Die Bauten scheinen so dick zu sein, das auch das Mobile Netz hier schwächelt. Das Thema zieht sich durch wie ein Roter Faden. Im Abenteuer Dschungelland kann man z.B nicht Kontaktlos bezahlen, weil lt. Mitarbeiterin das WLAN zu schlecht ist. Da erzählte sie uns nichts neues. Hier scheint also generell die Technik das Problem zu sein. Duschen ist ein richtiges Abenteuer. Bei uns war es häufig so da man mehrere Wärmezonen durchlief. Mal war es sehr kalt, dann sehr heiß und dann ging es wieder eine Zeit lang gut. Die Richtige Temperatur zu finden war oft nicht immer ganz so einfach. Der Duschhahn sprühte auch überall hin, nur nicht dahin wo er sollte. Richtig festsetzen konnte man diesen nicht. Der Spruehkopf scheint zu leicht zu sein und wenn der Druck vom Wasser zu hoch ist, kann dieser nicht mehr die Position halten. In unserem Fall war es so, dass das Wasser sich den Weg aus der Duschkabine raus suchte. Die Türen sind nicht ganz so dicht, weshalb wir ein Handtuch hinlegen mussten. Die Spülung der Toilette ist etwas schwach. Dieses veranlasste uns bei jedem WC Gang mehrmals zu Spuehlen. Beim Händewaschen ist hier also auch Vorsichtig geboten. Die Kinder sollten sich keinesfalls alleine die Hände waschen. Ruckzuck hat man sich hier die Finger verbrannt. Das Wasser wird kochend heiß und ist schwer zu regulieren. Die Amaturen sind sehr schwergaengig. Entweder kommt zu wenig Wasser raus, oder es spritzt einen voll. Geschäfte / Restaurants: Restaurant Heimisch: Hier gibt es neben Spaghetti Bolognese auch Fisch und Schnitzel. Der Kellner war sehr nett und das Ambiente war angepasst an die momentane Situation. Trennscheiben wurden nachträglich angebracht. Im Restaurant hat man mittlerweile sehr viel Platz und die Abstände wurden alle eingehalten. Das Essen war in Ordnung (Fisch auf Wirsing mit Kartoffelrösti). Bezahlen konnte man via ApplePay (Visa). In der Anlage befindet sich Edeka. Hier waren wir allerdings nicht einkaufen. Die bisherigen Einträge und die Preisliste auf dem Zimmer haben uns etwas abgeschreckt. In ca. 5 km Entfernung befindet sich REWE, Penny, Futterhaus und Medimax. In der Gallerie befinden sich noch mehrere Gastronomiebetriebe, in denen wir allerdings nicht gegessen haben. Freizeitgestaltung: Abenteuer Dschungelland: Hier gibt es fuer die Kurzen eine Menge zu sehen. Neben Terrarien haben sie indoor mäßig gut was zu bieten. Ein Riesen Bällebad, Trampoline, Kletterpark, Huepfburg etc. Essen und trinken kann man auch im „Happa Happa“. Bezahlen via Karte ist auch moeglich. Kontaktlos bezahlen geht leider nicht, weil das ich zitiere „WLAN zu schlecht ist“. Die WC Anlage war sauber und insgesamt macht es einen guten Eindruck. Die Kids koennen hier eine Menge Spaß haben. Fahrräder ausleihen, MiniGolf spielen, Spielplätze uvm. kann man alles in der Anlage finden. Das Angebot ist wirklich in Ordnung. Der Strand ist super und schön sauber. Wer mag kann dort auch zum FKK Bereich gehen. Strecken zum Joggen und zum Fahrrad fahren gibt es genug. Fuer uns Sportfans optimal. Fazit: Wir kommen gerne mal wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Peter, Liebe Weissenhäuser Strand Gäste/Fans! ……..Urlaub in Sicht …….. Und Sie haben mit Ihrem Aufenthalt in unserem Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand gleich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und uns Ihre Treue bewiesen. Dafür können wir Ihnen gar nicht genug danken. Die aktuelle Landesverordnung Schleswig-Holsteins ermöglicht uns seit Montag, dem 18. Mai 2020 wieder unsere Ferienwohnungen sowie das ****Strandhotel zu öffnen. Auch gastronomische Angebote und Indoor-Sport dürfen wir Ihnen wieder anbieten. Voraussetzung ist die Einhaltung und Durchsetzung bestimmter Regeln und Auflagen. Und da bitten wir inständigst um Ihre Kooperation, damit das Urlaubserlebnis ungetrübt bleibt. Wir informieren Sie über unsere Website www.weissenhaeuserstrand.de und über unsere Social-Media-Kanäle über die Details und die weitere Entwicklung. Wir danken für Ihr Verständnis in dieser dynamischen und herausfordernden Zeit und freuen uns schon heute sehr auf Ihren nächsten Besuch im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand. Bis bald und bleiben Sie gesund. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de .