Freizeitpark ist okay. Viele Aktivitäten für Kinder jeden Alters, da ist für jeden Geschmack was dabei! Schön ist ebenfalls, dass alles im Preis inbegriffen ist und man selten zuzahlen muss (wie beim Spielautomaten z.B.). Ebenfalls ist für jedes Wetter was dabei, auch bei Regen gibt es ausreichend Möglichkeiten im Inneren. Geschmack: die Pfannkuchen im Pfannkuchenhaus sind das Einzige was man in den "Buden" essen kann. Am Schlimmsten ist der Stand mit Döner oder dem asiatischen Essen. Die Bedienung ist so unfreundlich und das Essen ist lächerlich! Und ich bin eigentlich eine menschliche Biotonne, ich esse alles..... Die Sauberkeit im Park ist solala. Definitiv verbesserungswürdig. Pro: es gibt viele Mülleimer überall, die zumeist gut geleert waren. Contra: Die Esstische meistens schmutzig und wenn sie gereinigt werden, dann mit einem Lappen für zig Tische. Gerade während Corona unzumutbar! Ebenfalls habe ich nie beobachten können dass z.B. Lenkräder i.d. Fahrgeschäften gereinigt wurden oder oder. Nur in der Achterbahn, da allerdings musste der eine Lappen auch für unzählige Male herhalten. Das Hygienekonzept möchte ich mal sehen..... Hygiene: Wir hatten eines der Waldhäuser. Zustand allgemein: unzumutbar. Wären das Unterkünfte für Flüchtlinge, hieße es, diese seien menschenunwürdig und können nicht genutzt werden. Das sagt wohl alles. Lage der Häuschen ist super, es ist ruhig und draußen sauber. Allerdings kein Sichtschutz gegen die Blicke der Nachbarn. Etwas genauer: Beim Eintreten riecht das ganze Häuschen nach Urin und allgemein muffig/feucht. Das kleine Bad wies unzählige Haare der Vorgänger auf, die Toilette musste ich putzen, da sie bis unter den Klodeckel noch voller FÄKALIEN (Sprühschiss) war. Auch die Wände , explizit neben der Toilette, aber auch im gesamten Bad sind fleckig und ekelig. Die Fugen in der Dusche, sowie das Silikon schimmelig und voller Rotspahn (demnach ewig nicht grundgereinigt). Einzig und allein, der Badspiegel war augenscheinlich sauber. (Übrigens der einzige Spiegel Im ganzen Häuschen.) Keine Ablagemöglichkeit in der Dusche! Die Betten quietschen und sind eher unbequem aber okay. Die Bettdecke ist der Graus, steiff und schwer. Kopfkissen hatten wir, zum Glück, selbst mit. Sowie Bettwäsche und Handtücher. Türklinken, Lichtschalter, Schränke ewig nicht geputzt. Ebenfalls während Corona ein Unding. Türen und Wände teilweise schmierig. Anfassen mag man dort so gut wie nichts. Kühlschrank schmuddelig und stinkig. Mülleimer muss man händisch öffnen (Deckel abheben), nicht zeitgemäß und unhygienisch, da auch verdreckt. Die Nächte waren kühl, es gibt nur einen kleinen Heizlüfter im Bad. Die Schlafräume kalt und zugig, obwohl alles zu war. Die Fenster trotz mehrmals täglichem Stoßlüften morgens KLITSCHNASS und überall Schimmel!!! GESUNDHEITSGEFÄHRDEND und ekelig. Nicht auszudenken, wie es jemandem mit gesundheitlichen Problemen wie z.B. Asthma dort ergehen würde..... Unter den Betten Dreck, im "Hochbettzimmer" z.B. Flips der Vorgänger.. Alles in allem haben wir uns überhaupt nicht wohl gefühlt in dem Häuschen. Ich bin froh das ich kein Kind im Krabbelalter dabei hatte ! Hier gilt, so wenig anfassen und berühren wie möglich und so wenig Zeit drin verbringen, wie es geht. Kleineres Manko: die Lichtverhältnisse sind schlecht. Im Wald kommt wenig Licht rein, dafür sind die Leuchtmittel miserabel gewählt. Wenig Steckdosen in den Zimmern. Allgemein alles eher veraltet, nicht zeitgemäß und abgenutzt. Müsste dringend renoviert und überdacht werden...... Von innen sind keine Tapeten oder so, sondern die Wände sind mit einer Art beschichteten Holzplatten verschraubt. Wer weiß wie viel Schimmel sich unsichtbar dahinter verbirgt....😯
Siehe oben. Katastrophe!!!
Die Deele ist wie gesagt in Ordnung, die Buden auf dem Gelände solala.
Leider nur drei Sterne. Personal in der Deele freundlich, schnell und zuvorkommend. Das Essen ist fix am Tisch.... Hingegen ist die Rezeption eher ungenügend und die Hausdame mal gar nicht zu kontaktieren.... Schlecht!
Das Häuschen ist gut mit dem Auto zu erreichen. Parkplatz vor dem Haus. Und Platz für einen Anhänger. In der näheren Umgebung (bis 10 Minuten höchstens) gibt es Netto, Aldi, Apotheke und Co.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Delio |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Delio, vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben uns so ausführlich zu bewerten. Um Ihnen gezielt weiterhelfen zu können bitte ich Sie, sich mit unserem Buchungsbüro in Verbindung zu setzen oder uns eine Mail an urlaub@schloss-dankern.de senden. Wir sind über jegliche Informationen unserer Gäste erfreut. Ich möchte es jedoch nicht versäumen mich für die Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes zu entschuldigen und sichere Ihnen zu, dass wir weiterhin an uns arbeiten werden. Schöne Grüße aus Schloss Dankern. Urlaub beginnt genau hier!
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.