- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die 1846 erbaute Forsthütte (48.97414, 12.88318) etwa 1,5km unterhalb des Aussichtsturms am Hirschenstein liegt auf 1.000 Metern und war 110 Jahre lang Dienstsitz des ehemals königlichen, später staatlichen Revierförsters. Die Hütte ist vollständig aus Granit gebaut wodurch ein ganz besonderes Ambiente entsteht. Die Zimmer sind alle mit "alten Kachelöfen" ausgestattet und sorgen so für wohlige Temperaturen bei jeder Wetterlage. Die Innenbeleuchtung wird mit alten Gaslampen betrieben. Von der Größe und der Lage sowie der Ausstattung ist die Hütte geeignet für Vereinsausflüge, Schulklassen, Seminare, Geburtstage, gemütliche Hüttenabende, u.v.m. In der Umgebung der Hütte ist kein Handyempfang. Seit 2008 findet im September wieder alljährlich das Hirschensteinfest mit Berggottesdienst der Ferienregion Hirschenstein auf der Oedwies statt. Die Forsthütte ist seit dem 1. November 1995 von der RK Achslach gepachtet, Auskunft und Belegung erteilt der Hüttenwart; Herr Erwin H., Kogl 4, 94250 Achslach, Tel. 09929-4944. In der Denkmalgeschützten Hütte besteht ein absolutes Rauchverbot, Anfallender Müll ist wieder mit nach Hause zu nehmen. Auf die strikte Einhaltung der Hüttenordnung wird hingewiesen. Die Preise für die Unterbringung sind sehr angenehm.
Die Hütte ist mit allem ausgestattet was man zum Überleben braucht. Durch die Gasheizung ist fließend Kalt- und Warmwasser (WW nur wenn der Warmwasseraufbereiter in der Dusche an ist) vorhanden. Ausgestattet mit einer kleinen Küche, Aufenthaltsraum und 8 Schlafräume mit Etagenbetten bietet sie Platz für bis zu 40 Leuten. Im Erdgeschoss und 1. Stock befinden sich Toiletten mit Waschbecken. Waschraum mit 3 Waschplätzen und einer Gemeinschaftsdusche im Erdgeschoss. Es ist kein Stromanschluss vorhanden. Die Küche hat alles was ein Hobbykoch braucht.
Die Hütte verfügt über eine kleine Küche mit Gasherd der zusätzlich über eine Backofen verfügt. Es gibt eine genehmigte Feuerstelle und es steht ein Holzkohlegrill zur Verfügung.
Es steht kein Service zu Verfügung da die Hütte als Selbstversorger (für Verpflegung ist selber Sorge zu tragen) ausgewiesen ist. In der Ortschaft Achslach gibt es einen kleinen EDEKA-Markt der alles bietet
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Gut ausgeschilderte Wanderwege rund um und auf den Hirschenstein sowohl im Sommer als auch im Winter. Sehenswürdigkeiten in der nähern Umgebung sind das Rodel- und Freizeitparadies, der Kletterpark, der Waldwipfelweg, die Holzkapelle "Zum gegeißelten Heiland" und der Mühlgrabenweg (extra Tipps).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |