- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren vom 17.10.-25.10.2020 zum Wanderurlaub im Gasthof Zengerle in Hinang bei Sonthofen im schönen Allgäu. Wir hatten direkt bei Familie M. angefragt und für 7 Übernachtungen ein schönes Doppelzimmer “plus“ incl. Frühstück bekommen. Da der Aufpreis für Halbpension mit 12,50 € recht günstig war, haben wir diese gleich mit gebucht. Diese beinhaltete immer eine Suppe, ein Salat, eine Hauptspeise (zwei zur Auswahl), als Nachtisch wahlweise ein Eis, einen Cafe oder ein Schnaps. Im Laufe der Woche hatten wir beschlossen noch eine zusätzliche Nacht dran zu hängen. Wir wurden herzlich und unkompliziert empfangen und über alles Notwendige und Wissenswerte ausreichend informiert. Der Gasthof wird in der 6.ten Generation betrieben! Eine Maske muss Corona-Conform im ganzen Haus getragen werden. Am Eingang hat es Desinfektionsmittel und für das Büffet bekommt jeder seine “persönlichen“ weißen Stoffhandschuhe. Vorbildlich und gleichzeitig umweltschonend. Diese werden wieder gewaschen und in Folie eingeschweißt. Zum Frühstück bzw. Abendessen kann die Maske am Tisch natürlich abgesetzt werden. Der Gasthof Zengerle liegt sehr ruhig und zentral im Ort (welcher nicht sehr groß ist, ca. 100 Einwohner) und ist im typischen Stil (Außen Holzschindeln) gebaut. Die Deckenhöhen sind Bauartbedingt nicht die höchsten. Das Zimmer im Dachgeschoss, wie auch das Badezimmer sind gemütlich eingerichtet. Alles ist sauber und das Badezimmer sieht neu renoviert aus! Ein schwenkbarer Flachbild-Fernseher (Diagonale geschätzt ca. 80 cm) mit allen gebräuchlichen Programmen) ist vorhanden. Die Betten waren für unseren Geschmack recht bequem. Der Kleiderschrank (mit Safe inside) ist für einen längeren Aufenthalt etwas knapp bemessen gewesen. Aber durch einen zusätzlichen kleinen Schrank war es doch ausreichend. Ein zusätzliches ausklappbares Sofa/Liege bot Platz zur Kleiderablage. Ein Tisch mit zwei Stühlen komplettiert das Zimmer. Die Ablagemöglichkeiten im Badezimmer sind gerade so ausreichend und ein Föhn ist auch vorhanden. Das Zimmer, wie auch das Badezimmer waren für uns ausreichend groß. Bade- und Handtücher werden bereit gestellt und auch bei Bedarf gewechselt (auf den Boden legen). Duschgel war zwar etwas da, aber es sollte selber noch welches mitgebracht werden. Unser Balkon hatte einen schönen Ausblick auf die Sonnenköpfe. Auf dem Balkon gibt es ein Tisch mit zwei Stühlen. Im Erdgeschoss gibt es die gemütliche Gaststube, wo das Frühstück- und Abendessen serviert wurden. Von 8:00 Uhr bis spätestens 9:30 Uhr sollte man sich zum Frühstück einfinden. Das Abendessen wurde in zwei “Schichten“ serviert. Die erste von 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr, die zweite ab 19:15 Uhr, um die notwendigen Abstände einhalten zu können. Das doch überraschend große Frühstücks-Buffet lässt keine Wünsche offen! Saft, verschiedene Wurst/Schinken- u. Käsesorten, Tomaten, Gurken, Frühstücksei, diverse Brötchen (hell & dunkel), Brot, Äpfel, Marmeladen, Honig, Nutella, verschiedene Müslis, verschiedene Joghurte, Butter, Streichwurst, Tee, Kaffee, Heiße Schokolade. Das Buffet ist nicht überladen groß, dafür aber appetitlich angerichtet. Was ausgeht, wird wieder nachgefüllt, ist aber für uns immer ausreichend gewesen. Vor dem Gasthof stehen einige Parkplätze zur freien Verfügung. Familie M. ist überaus freundlich, hilfsbereit und es herrscht eine sehr angenehme und heimeliche Atmosphäre. Diese überträgt sich nahtlos auf alle Gäste! Das doch relativ gute W-LAN auf dem Zimmer gibt es “for free“. Mit einem Code kann man dann problemlos im Internet surfen und das Wanderwetter für den nächsten Tag abchecken. Die nächste Möglichkeit zum Einkaufen gibt es in Fischen oder Sonthofen, ca. 4-6 km entfernt. Man bekommt auch eine Gästekarte, die “Allgäu-Walser-Card“ für einige Vergünstigungen laut deren Programm. Da es im Ort sonst keine Restaurants/Gaststuben mehr gibt, welche für ein Abendessen in Frage kommen, macht die Mitbuchung der Halbpension auf jeden Fall Sinn. Dienstags hat die Küche Abends Ruhetag, da muss auswärts gegessen werden. Aber in Fischen oder Sonthofen findet man ausreichend Möglichkeiten sich zu verköstigen. Wir können den Gasthof Zengerle gerne weiter empfehlen, da das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich stimmt! Auch die Küche scheint einen guten Ruf zu haben, da doch viele nur deswegen den Gasthof aufsuchen. Wir werden den Gasthof Zengerle auf jeden Fall bei unserem nächsten Besuch im Allgäu wieder in Betracht ziehen. Einige Wanderungen können direkt vom Haus weg starten und im Umkreis gibt es ausreichend zu entdecken.
Etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Das Badezimmer war aber relativ neu renoviert.
Das Essen war gutbürgerlich und ausreichend. Die Getränkepreise waren angenehm niedrig.
Freundlich und zuvorkommend.
Wir hatten ca. 3,5 Stunden Anfahrt aus dem Nord-Schwarzwald über die Schwäbische Alb, und die A7.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Gasthof bietet selber keine Unternehmungen an, aber im Allgäu gibt es mehr als aureichend Betätigungsfelder. Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Alpin-Klettern, Radfahren, Mountainbiken, Schwimmen, Kletter-Parks, Kultur, etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen und Susanna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.