- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel allgemein ist - für Mallorca - eine weitläufige, ruhige Anlage. Zwei Hotelteile sind über eine Straße voneinander getrennt, die etwas unschön mit grünem Plastikzaun kaschiert wird. Die einzige abends geöffnete Bar sowie das Showprogramm ist in ein und demselben Gebäude, so dass weder Showgäste eine schöne Atmosphäre noch Barbesucher ihre Ruhe finden. Die Lautstärke ist sehr hoch (gemessen mit über 90 DB im Schnitt (Hinweis: ab 80 DB dauerhaft beginnt eine Hörschädigung) und durch den Hall im Gebäude wird es noch unangenehmer.
Die Zimmer sind ansprechend gestaltet. Das Hotel ist allerdings sehr hellhörig. Das sind zwar viele Hotels, aber bei einem Familien-Hotel fällt das noch einmal mehr ins Gewicht, weil ständig irgendein Kind weint ... oder Kinder des morgens um 05:00 Uhr den Hall im Gebäude testen ... oder beim Laufenlernen einen Stuhl über den Boden schieben mit den entsprechenden Geräuschen. Es ist also immer eine gewisse Lärmkulisse im Hintergrund.
Ich würde es am ehesten mit brauchbarem Kantinenessen vergleichen. Die ersten zwei Tage sagt man also: nicht so schlecht. ... Aber schon ab dem Dritten Tag wird es langweilig. ... Und dazu kommt die Lebensmittelvergiftung und oder der Magen-Darm-Infekt, den wir uns alle zugezogen haben. Das Essen selbst ist sehr fettig: Würstchen, Speck, Fischstäbchen, Gemüse in Tempura etc. ... Es gibt immer gebratenen Fisch, gebratenes Fleisch und Beilagen. Zudem gibt es zwei völlig verkochte Nudelsorten und zwei lieblose, fettige Pizzen mit maximal einem Belag gleichzeitig. Dass es Dinge, die bei Kindern gut gehen, immer gibt: darauf kann man sich nicht verlassen. Ja, es gibt Schlangengurke, aber nicht jeden Tag und nicht zu allen Mahlzeiten. Ja, es gibt Banane, aber nicht jeden Tag, nicht zu allen Mahlzeiten.
Das Positive: bei nächtlichem Erbrechen kommt relativ schnell eine Reinigungskraft, um einem zu helfen. Bei Erbrechen tagsüber wird allerdings die übliche Putzroutine eingehalten und es kann 4 Stunden und länger dauern bis jemand kommt. ... Alleine schon aus Infektionsschutz Gründen (und wir - 5 Reisende - haben uns alle eine Infektion im Hotel eingefangen) bedenklich. Das Personal im Hotel ist völlig unterbesetzt. Unter den. Tischen wird nie gereinigt. Auch das fällt vor allem bei einem Kinderhotel ins Gewicht, wo die Kinder ihr Essen schon mal auf und neben dem Tisch verteilen (wobei das sicherlich auch mit den im Hotel anwesenden Gästen zu tun hat). Bei einigen Tischen sah es aus wie beim Lebensmittel-Massaker. Man hatte also ständig irgendwelche Speisereste unter den Füßen kleben (wobei bei unserer Reisezeit auch sehr, sehr viele kleine Kinder im Hotel waren - Vor dem Restaurant standen 15 - 30 Buggies geparkt, weil das Restaurant zu eng bestuhlt ist als dass sie an den Tisch gepasst hätten). Die Tischdecken werden auch nicht gewechselt, sondern mit allem Sabber und Geschmiere der Kinder einfach nur umgedreht, was hygienisch ebenfalls bedenklich ist. Oft kommt aber auch einfach gar kein Personal, um die Tische abzuräumen oder für den nächsten Gast fertig zu machen. Dann steht man da wie bestellt und nicht abgeholt und wartet gut und gerne 10 Minuten bis einer der freien Tische wieder fertig gemacht wird. Das Zusammenstellen von Tischen ist übrigens - aus Gründen, die sich mir nach wie vor nicht erschließen - verboten. Wenn man mit mehr als 4 Personen reist hat man also schlechte Karten. ... Am Anfang bekommt das erst mal keiner mit. Es ist ja kein Personal da. Aber wenn man dann mit 5 Personen und Essen und Getränken da sitzt, kommt eine Angestellte, ermahnt einen, dass Tische nicht zusammen gestellt werden dürfen, zieht die Tische auseinander und geht einfach wieder. Während man selbst mit seinem Essen da steht und keine Alternative angeboten bekommt. Auch die TUI Blue Guides meinten dazu nur, dass das die "Hotel rules" seien. Dann müssten wir halt früher kommen, um einen der drei größeren Tische zu bekommen (und wir waren wohl gemerkt 10 Minuten nach Essenbeginn am Restaurant).
Die Transferzeit zum Hotel war über TUI sehr lang und hat knapp 3 Stunden gedauert, weil wir mit einem vollen Reisebus fast die letzten Gäste waren, die ausgestiegen sind und der Bus sich vorher durch die Einbahnstraßen von Cala Millor gequetscht hat. Die Lage ist ansonsten eher ruhig. Cala Bond (viele englischsprachige Gäste) ist in nur wenigen Gehminuten an einer breiten Promenade erreichbar. Bis nach Cala Millor sind es etwa 30 Minuten Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist nett. Aber man muss ein wenig vorsichtig sein. Erst geht es seicht ins Wasser, aber es gibt auch Bereiche, wo normale Menschen nicht mehr gut stehen können (Wassertiefe, 1,70)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina Krause |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, Vielen Dank für Ihre Aufenthalt bei uns. Danke auch, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu teilen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts erfahren haben. Trotzdem mussen wir hier deutlich schreiben, dass bei uns keine "Lebensmittelvergiftung" gewesen ist. Wir halten uns strikt an alle Gesundheitsvorschriften, und halten sie ausnahmslos ein. MfG Direktion
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.