- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Unfreundliches Gastronomiepersonal. Sehr schlechtes Essen. Unmögliche Unterbringung für Erwachsene. Dringend Sanierungsbedürftig.
Unsere Kinder hatten Hochbetten. Die haben super geschlafen. Leider hatten wir sechs Betreuer ebenfalls Hochbetten. Unmöglich!!! Für kleine schlanke Menschen vielleicht ok aber für Männer ab 1,80m oder für fülligere Menschen die absolute Folter. Um zu den Toiletten zu kommen, mussten unsere Kinder über zwei Flure durch zwei schwere Feuertüren gehen. Da unsere Kinder 4-7 Jahre das körperlich nicht bewältigen konnten, waren wir Betreuer Nachts mit dem Öffnen der Feuertüren beschäftigt. In den Jahren davor hatten wir, obwohl in diesem Jahr wieder gleich gebucht, andere Räumlichkeiten. Auf das Duschen haben wir verzichtet. Wie ein witzig formuliertes Plakat an der Duschraumtür ankündigt kann es passieren, dass kochend heißes oder kaltes Wasser aus der Dusche kommt. Das wollten wir nicht testen. Schade, dass wir diesmal, trotz gleicher Buchung, in anderen Räumlichkeiten untergebracht waren.
Das Frühstück war ok. Mittagessen gibt es keins. Dafür kann man sich Lunchtüten packen. Das Personal achtet sehr darauf, dass die Besucher ihre Masken tragen und ihre Hände vor Eintritt desinfizieren. Gleich bei der Einweisung bekommt man Sanktionen angedroht, was einem Blüht, wenn man sich nicht an die vorgeschriebenen Corona Regeln hält. Die Desinfektionsspender waren allerdings am dritten Tag leer und wurden nicht mehr nachgefüllt. Kein Besucher machte das Personal darauf aufmerksam. Alle hielten ihre Hände unter den Spender und taten so als ob sie desinfizieren würden. Vermutlich lag das daran, dass das Personal nicht sehr freundlich zu den Gästen war. Das Abendessen besteht aus zusammengewürfelten Resten und Fertiggerichten. Das Personal an der Essensausgabe kann über die Inhalte des Essens keine Auskunft geben. Frisch gekocht wird garantiert nicht. Der Kaffeeautomat und der Teewasserspender wurden vermutlich entkalkt. Die Heißgetränke schmeckten extrem sauer. Beim Versuch das Personal darauf aufmerksam zu machen gab es nur mürrische Reaktionen. Sollte Puan Klent irgendwann saniert und renoviert werden, wäre es toll das Küchenkonzept zu bearbeiten und einen Koch einzustellen.
Man muss an dieser Stelle zwischen dem Gastronomiebereich und dem Bürobereich für Buchungsservice unterscheiden. Im Bürobereich sind alle super freundlich. Auch wenn es, wie in den Jahren vorher, nicht mehr so viele Servicemöglichkeiten, wie das Buchen von Ausflügen gibt, ist das Personal immer kompetent, hilfsbereit, zuvorkommend und freundlich. Kritik und Anregungen sind erwünscht. Im Gastronomiebereich stellt man besser keine Fragen.
In den vergangenen Jahren wurden wir von einem Shuttlebus zur Jugendherberge gebracht. Diesmal mussten wir den öffentlichen Busverkehr nutzen. Das war mit einer Kindergruppe (4-7jährige) und Gepäck, Abends gegen 19 Uhr, nach einer 8stündigen Zugfahrt, schon sehr abenteuerlich. Angeblich hätten wir in den Jahren davor keinen Shuttelbus bekommen. Buchen konnten wir, wie es auf der Internetseite angeboten wird, auch nicht. Ausflugsziele gibt es in der Nähe eigentlich keine. Nur den Strand. Für alles andere muss man den Sylter öffentlichen Busverkehr nutzen. Diese sind richtig teuer und die Stimmung in den überfüllten Bussen ist bisweilen sehr aggressiv. Dazu kommt, dass die Busfahrer, den Zeitplan, selten einhalten können. Zu einer gebuchten Schifffahrt kamen wir 20 Minuten zu spät. Das Schiff hatte bereits abgelegt. Unglaublich war, dass wir von zwei nachfolgenden Bussen überholt wurden. Wären wir zwei Busse später gefahren, hätten wir unser Schiff noch erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das gibt es nicht!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.