- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unspektakulärer Eingangsbereich, schlicht gehaltene Lobby und Rezeption. Rezeptionisten mehrsprachig, sehr freundlich und hilfsbereit. Kostenfreier Parkplatz mit ausreichend Stellplätzen vorhanden. Überwiegend deutsche und englische Gäste mit einem Durchschnittsalter von 65 plus. Es gab natürlich auch jüngere Gäste, aber das Gros hatte das Rentenalter deutlich überschritten.
Mit 13 qm gehören die Zimmer in die Kategorie "klein". Es ist alles etwas beengt, der Kleiderschrank bietet nur unzureichend Platz für die Bekleidung zweier Erwachsener für zwei Wochen. Duschen muss man in einer Badewanne mit Kunststoffabtrennung. Für ältere Menschen kann der Ein-/Ausstieg durchaus problematisch sein. Eine ebenerdige Dusche sollte heutzutage Standard sein. Der Duschkopf ist immerhin auch für Menschen jenseits der 1,85 m geeignet. Der Balkon war großzügig angelegt und hätte vier Personen Platz geboten. Zwei Plastikstühle und ein Tisch vorhanden. Doppelbett waren zwei aneinander (auf Rollen) geschobene Einzelbetten, die sich schon mal verschoben. Matratzen gut und nicht durchgelegen. Telefon, 32-Zoll-Flachbild-TV mit mäßiger Bildqualität (ARD und ZDF) und kleiner, aber ausreichender, Kühlschrank (der Anschlag sollte verändert werden) vorhanden. Kostenfreies WLAN im gesamten Hotel - auch im Zimmer - sehr gut. Safe 2 € pro Tag. Zimmerreinigung sehr gut.
Restaurant liegt im Untergeschoss und außer beim Mittagssnack (AI) besteht leider keine Möglichkeit, draußen zu speisen. Frühstück von 8-10.30 Uhr. Beim Abendessen hatte man zu Beginn die Wahl zwischen zwei Essenszeiten: 18.00 Uhr mit einem reservierten Tisch oder ohne Reservierung ab 19.30 Uhr. Aber auch zwischen diesen Zeiten war es möglich, Essen zu gehen. Dann aber ggfs. mit etwas Wartezeit, bis ein Tisch frei wurde. Gezapftes 0,3 l Bier kostete für HP-Gäste 3,35 €. Bei einem Bier pro Person zum Abendessen ergibt das nach 14 Urlaubstagen eine stolze Rechnung von knapp 88 €. Zum Vergleich: In den Bars an der Einkaufsmeile kostete ein gezapftes 0,4 l Bier 2 € - und Live-Fußball gab es noch gratis dazu. Flaschenweine 0,7 l lagen zwischen 15 und 25 €, für AI-Gäste rund 1/3 preiswerter. Das Essen wiederholte sich nach einer Woche. Jedoch gab es täglich mindestens fünf unterschiedliche Gerichte plus Show-Cooking, so dass immer für genügend Abwechslung gesorgt war. Die Tische sind für Menschen jenseits der 1,85 m zu tief, so dass man aufpassen muss, dass man seine Knie unfallfrei darunter und auch wieder heraus bekommt. Die Messer könnten mal wieder geschärft werden. Viele Cerealien beim Frühstück gibt es lose. Butter, Margarine und Kondensmilch sind leider einzeln verpackt. Diesen Müll könnte man sich sparen, ebenso die kleinen Plastikbeutel in den Tischmülleimern.
Eigentlich sechs Sterne, aber die Servicekräfte im Restaurant ließen manchmal etwas zu wünschen übrig. Wir hatten den Eindruck, dass Gäste, die Wein bestellten, grundsätzlich mit mehr Aufmerksamkeit bedacht wurden. Ansonsten waren das Reinigungspersonal, die Rezeptionisten oder die Köche beim Live-Cooking sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Transfer vom Flughafen rund 15 Minuten, nur ein Hotel davor wurde angesteuert. Hotel ist vom Strand durch eine zweispurige Straße getrennt. Tagsüber reger Verkehr, nachts sehr wenig; nimmt man von den meisten Zimmern nicht wahr. Puerto del Carmen ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Da Lanzarote von Norden nach Süden insgesamt nur rund 70 km misst, ist man mit dem Auto innerhalb einer Stunde an jedem Punkt der Insel. Im Umkreis von wenigen Fußminuten befinden sich Supermarkt, Geschäfte, Bars und Restaurants. Der Fußweg nach Puerto del Carmen beträgt ca. 3 km. Bushaltestelle rund 600 m entfernt. Fluglärm meistens nicht sehr störend, aber - je nach Windrichtung - besonders bei den Starts deutlich wahrnehmbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tägliches Unterhaltungsprogramm bis auf sonntags. Die Dartscheibe hat wahrlich schon bessere Zeiten gesehen und muss erneuert werden. Wir haben nur einmal beim Darten mitgemacht und können somit über die Qualität der anderen Aktivitäten nichts sagen. Abends regelmäßig Gesangs- und andere Darbietungen auf der "Showbühne". Pool etwas zu klein für die Anzahl an Gästen. Wasser könnte etwas wärmer sein. Poolliegen werden - wie in jedem Hotel dieser Welt - mit Handtüchern reserviert. Die Androhung des Hotelmanagements, diese nach 90-minütigem Nichtbenutzen abzuräumen, wurde natürlich nicht umgesetzt. Wer will das auch kontrollieren?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |
Sehr geehrter Herr Oliver, Vielen Dank für Ihre Zeit und für Ihre Überblick. Wir bedanken uns für Ihre freundlichen Worte an unsere Mitarbeiter, die wir gerne allen unseren Gästen ohne Unterschied zur Verfügung stellen, und nehmen Ihre Kommentare zur Kenntnis, um uns weiter zu verbessern. Wir haben Zimmer mit Dusche sowie einige etwas größere, und wir können jederzeit eine Änderung anbieten, falls unsere Kunden mit ihrem Zimmer nicht ganz zufrieden sind. Wir hätten gerne im Voraus gewusst, um vor Ihrer Abreise eine Lösung zu finden. Wir sind stolz darauf, Gäste jeden Alters und jeder Nationalität zu empfangen. Wir möchten Sie daher bald wieder in unserem Hotel Hipotels La Geria**** begrüßen und für das nächste Mal ist Ihr Aufenthalt perfekt. Francisco Rodríguez Recepción Hipotels ****La Geria C/Jupiter 5 35510 Puerto del Carmen Lanzarote www.hipotels.com lageria@hipotels .com Tel ++34 928 51 04 41 Fax ++34 928 51 19 19
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.