- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach vielen Jahren bin ich ins ehemalige Hotel "Hubertus" zurück gekehrt. Schon äußerlich erkannt man, dass in den letzten Jahren viel geschehen ist. Ein naheliegendes Hotel wurde dazu gekauft und beide Häuser sind mit einem unterirdischen Gang miteinander verbunden. Hier und da besteht natürlich Renovierungs- bzw. Modernisierungsbedarf, aber in Anbetracht des Preises ist das völlig okay. Wer keinen Party-Apres-Ski-Urlaub machen möchte, sondern als Kontrast zum sportlichen Programm Ruhe, Wellness und Erholung möchte, ist hier genau richtig!
Unser Doppelzimmer lag im ersten Stock des Haupthauses über dem Holzanbau, der von der Straße aus zu sehen und Bestandteil des Speisesaals ist. Positiv ist zu benennen, dass keinerlei Gerüche o.ä. ins Zimmer hoch kamen und auch der Lärm der Straße nicht bis ins Zimmer vordrang. Das Zimmer war mit dem für die Region bekannten Zirpenholz vertäfelt und mit einem Doppelbett, zwei Nachttischen, Fernseher, zwei Sesseln mit kleinem Tisch, einer Art Schreibtisch mit Stuhl und zwei Schränken ausgestattet. Das Badezimmer war klein, aber ausreichend und mit Toilette, einer großen Dusche und einem großen Regal ausgestattet. Das Waschbecken mit geräumigem Spiegelschrank befand sich mit im Hauptzimmer, was natürlich gewöhnungsbedürftig, aber platzsparend ist. Einen Punkt Abzug gibt es für den defekten Kühlschrank, welchen wir gebraucht hätten. Weiterhin ist das Fehlen einer Duschwand o.ä. zu bennen. Dies führte dazu, dass bei jedem Duschen das Bad unter Wasser stand und alles schwomm und vollgespritzt war. Die Kombination mit kleineren Mängeln wie Flecken im Teppich, einer nicht funktionierenden Lampe oder zwei komplett verschiedene Matratzen (eine sehr weich und vor allem geräuschvoll, eine sehr hart) sorgt für den zweiten Punkt Abzug.
Der Speisesaal im Haupthaus besteht aus einem etwas älteren Teil und einem moderneren Anbau. Der etwas in die Jahre gekommene, urige Teil stößt mit einem top modernen Teil zusammen, die Harmonie der beiden Bereiche fehlt hier etwas, daher auch der Punkt Abzug. Das Frühstücksbuffet bietet alles, was man sich wünschen könnte: Säfte, Kaffe, Milch, Kakao, verschiedene Brötchen, Brot, Kuchen, Donuts, verschiedenes Müsli, sowie unterschiedliche Quarksorten, Obst und natürlich Wurst, Käse, Marmeladen und Nutella. Es werden auch gekochte Eier, Rüherei und Spiegelei nebst gebratenem Speck angeboten. Die Mittagssuppe und die Skifahrerjause am Nachmittag haben wir nicht in Anspruch genommen. Das Abendessen muss bereits beim Frühstück ausgewählt werden. Man hat die Wahl zwischen einem vegetarischen Gericht, einem Fischgericht oder einem Fleischgericht. Die Vorspeise ist selbst vom Buffet zu nehmen. Hier gibt es eine verschiedene Salatauswahl und jeden Tag eine andere Suppe. Die Hauptspeise erscheint auf den ersten Blick etwas wenig, doch wenn die Vorspeise und Nachspeise mitgenommen werden ist sie vollkommen ausreichend! Auch beim Dessert hat man täglich eine andere Auswahl, meist allerdings auch nur einwas. Es gibt auch ein Kinderbuffet, über welches ich allerdings nichts sagen kann. An dieser Stelle muss betont werden, dass der Koch des Hotels wirklich etwas drauf hat. Die Hauptspeisen waren geschmacklich wirklich hervorragend! Die Getränke beim Abendessen und an der Bar müssen extra gezahlt werden. Die Preise sind natürlich nicht gerade billig, aber in Anbetracht der Zimmerpreise ist dies irgendwo verständlich. Das Personal war stets höflich und nett, es gibt nichts auszusetzen. Die Öffnungszeiten der Bar variieren und richten sich danach, ob Gäste da sind. Wir hatten uns im Laden gegenüber Bier und Hugo gekauft und mit auf's Zimmer genommen, da wir nicht jeden Tag die Muse hatten uns an die Bar zu setzen und lieber in aller Ruhe auf dem Zimmer was trinken wollten. Die Putzfrau hat die leeren Dosen jeden Tag mitgenommen, also auch das vollkommen i.O.
Da mein Freund während unseres Aufenthaltes im Hotel Alpina Geburtstag hatte habe ich bereits vor unserer Anreise eine Torte für ihn bestellt, welche an seinem Geburtstag nach dem Abendessen serviert wurde. Auch diese hat fantastisch geschmeckt!
Das Haupthaus liegt direkt an der Hauptstraße in Wenn's, genau gegenüber vom Gemeindezentrum und ist fast unverfehlbar. In der unmittelbaren Umgebung liegen nebst weiteren Hotels ein Sportgeschäft, eine Sparkassen-Filiale, eine Post, ein Blumenladen und ein kleiner Konsum. Ein Stück weiter Richtung Jerzens folgt eine Tankstelle und ein großer Supermarkt. Bis zum historischen Ortskern mit der örtlichen Kirche sind es keine fünf Minuten zu Fuß. Der Parkplatz des Haupthauses ist recht klein und m.E. nicht ausreichend, zumal ein geordnetes Parken nicht jeder hinbekommt und somit oftmals zwei Parkplätze von einem Auto in Anspruch genommen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir haben unseren Urlaub als Skiurlaub verbracht. Das Hotel bietet eigene Pauschalen für den Hochzeiger an, welche wir auch gebucht hatten. Im Voraus habe ich alle Einzelpreise recherchiert und am Ende kam die hoteleigene Pauschale auf den gleichen Preis, dafür muss man sich um nichts kümmern. Das Skidepot und der Skipass werden im Hotel vorbereitet und man erspart sich langes Anstehen an der Kasse im Skigebiet. Die Bushaltestelle für den Transfer zum Skigebiet liegt genau vor dem Hotel. Zum Skigebiet fährt man ca. 20 Minuten mit dem Bus, welcher auch in der Pauschale enthalten war. An der Rezeption kann man sich unentgeltlich Spiele ausleihen. Das Haupthaus verfügt über ein Hallenbad und einen Saunabereich. Das Hallenbad wurde von den Familien sehr gut angenommen. Im Saunabereich gibt es zwei verschiedene Dampfbäder, eine Infrarotkabine, eine Finnische Sauna (ca. 90 Grad) und eine Biosauna (40 Grad). Es gibt in beiden Bereichen Liegen und im Übergangsbereich eine Möglichkeit sich Tee und Wasser zu nehmen und es liegen Zeitschriften aus. Während unserer Zeit im Hotel wurde ein großer Bereich an Liegefläche von den Mitgliedern einer Gruppe dauerhaft besetzt (was natürlich eigentlich nicht gestattet war) und die Damen waren auch pauenlos am Plappern, was natürlich zur Verärgerung der anderen Gäste geführt hat. Der Ruhebereich könnte eine Moderniesierung vertragen. Die Liegen sehen nicht mehr sehr frisch aus und auch der große künstliche Baum in der Mitte ist mehr staubfänger als alles andere. Ansonsten waren die Saunen und Bäder nie voll, es war stets Platz. Das Nebenhaus soll wohl auch über einen solchen Bereich verfügen, welchen wir aber nicht genutzt haben. Es gibt auch einen Wellness- und Kosmetikbereich. Die Termine für die Behandlungen können im Voraus oder vor Ort vereinbart werden, jeweils Mo, Di, Do und Fr vormittag und nachmittag je drei Stunden. Die Preise sind ganz durchschnittlich und entsprechen auch in etwa den deutschen Preisen. Gabi, die Masseurin, ist wirklich eine gute Seele und wahnsinnig nett. Bei ihren Massagen handelt es sich aber um Entspannungsmassagen, was bedeutet es sind keine kraftvollen Massagen, die sich um das Beseitigen von Verspannungen drehen, sondern dienen wirklich der reinen Entspannung. Die Kosmetikerin ist auch eine nette Frau, jedoch verkörpert sie nicht gerade das Bild einer Kosmetikerin und schreckt etwas ab. Donnerstag wurde abends eine kostenlose Fackelwanderung durch den Ort angeboten. Von um acht bis halb zehn ging es durch den Ort Wenns und an vielen Stationen wurde ein Stopp eingelegt, an welchen viele interessante Dinge über den Ort und seine Geschichte erzählt wurden. Sehr empfehlenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |