- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren zum Sommerurlaub für 14 Tage auf dem Darß. Das Hotel "Alter Bahnhof" gehört dem BSW, einer Stiftung der Bahn. Das Gebäude an sich ist sehenswert und urig. Es liegt direkt an der Umgehungsstraße, die einmal quer über die Halbinsel führt. Ab 5 Uhr in der Früh rauscht der Verkehr über diese Straße, so dass an Schlaf nicht mehr zu denken ist, selbst bei geschlossenen Fenstern. Die Einrichtung erinnert eher an eine schlechte Jugendherberge, als ein 3-Sterne-Hotel. Alles ist alt, die Duschkabine scheint ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend zu sein. Das Restaurant ist im Bahnhofsstil gehalten und durchaus einen Besuch wert. Wir haben einmal dort gegessen und es war sehr lecker. Das Frühstück ist nicht schlecht, aber auch nichts besonderes. WLAN funktioniert überhaupt nicht, was ärgerlich ist, schließlich wurde es mit bezahlt. Die Zimmerreinigung funktionierte mehr recht als schlecht, Handtuchwechsel ist reine Glückssache. Für 192,00 €/Nacht erwarte ich einfach etwas Besseres. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht.
Wir hatten das SUPERIOR-Familienzimmer gebucht für 192,00 €/Nacht. Dieses bestand aus einem "Kinderzimmer" mit Doppelstockbett (ca. 1,80 Meter hoch) ohne jeglichen Rausfallschutz für das obere Bett, so dass keines unserer Kinder oben schlafen wollte, einem offenen Regal à la "Billy" und einem Stuhl; einem "Elternschlafzimmer" mit einem Doppelbett von 1,80 Meter Breite (das wir uns mit unserem Jüngsten teilen mussten), völlig ausgelegenen Matratzen, einem absolut billigen Kleiderschrank mit 5 Einlegeböden, einer 50-cm-Kleiderstange und ein paar alten, zusammengestückelten Kleiderbügeln, die den Anschein machen, als hätten Gäste sie vergessen und einem Stuhl; einem "Wohnzimmer" mit alter, billiger Garderobe, einem niedrigen Wandschrank (genau so alt und billig, IKEA-Style), Schreibtisch im selben Design, alter, abgewetzter 2-Sitzer-Kunstleder-Couch, einem niedrigen (ca. 40 cm hoch) Couchtisch, Flachbildschirm und einem Stuhl. Das "Badezimmer" war zwar geräumig, aber die Duschkabine war uralt, z. T. verkalkt, die Führungsschiene war lose, und musste jeden Tag mit sanfter Gewalt wieder zurückgedrückt werden. Der Toilettensitz war aus billigstem Plastik, ebenso die Toilettenbürste und -halterung. An der Wand klebten noch die wohl von früheren Gästen vergessenen Handtuchhaken. Im Zimmer gab es keinen (Ess)-Tisch, an dem wir als Familie bei schlechtem Wetter zusammen hätten etwas spielen können oder vllt. auch mal etwas essen. Die ganze Einrichtung entspricht eher einer schlechten Jugendherberge als einem 3-Sterne-Hotel. Dass es kein Duschgel und Seife nur auf Nachfrage gab, rechnen wir mal den Corona-Bedingungen zu. Wir sind jeden Morgen mit Rücken- ,Schulter- Arm und Nackenschmerzen aufgewacht und waren im Grunde froh, wenn wir "endlich" aufstehen konnten. Die Matratzen waren derart ausgelegen, dass sie beim Liegen bis unter die Holzumrandung eingedrückt wurden, so dass wir auf dem blanken Holz gelegen haben. Das Zimmer bietet keinerlei Komfort und lädt nicht zum Verweilen ein, so dass eine echte Entspannung (die man sich vom Urlaub ja schließlich erhofft) nicht eingetreten ist.
Das Frühstück war durchschnittlich, nichts Besonderes aber auch nicht schlecht. Die Brötchen waren oft nicht durchgebacken und sehr hell. Abwechslung gab es keine. Einmal haben wir im Restaurant zu Abend gegessen. Das war sehr gut und schmackhaft.
Die Hotel-Mitarbeiter sind sehr freundlich und aufmerksam. Nach dem zweiten Tag war "unser" Frühstückstisch reserviert und mein Mann bekam ohne Bestellung seinen Cappucino. Die Zimmerreinigung hat in den ersten 10 Tagen 3 mal nicht geklappt, angeblich weil wir den ganzen Tag das "Bitte-nicht-stören-Schild" hängen hatten. Wir waren an keinem Tag länger als bis 12 Uhr auf dem Zimmer (länger ist es dort aufgrund des Straßenlärms und der Einrichtung nicht auszuhalten) und danach hing das Schild definitiv nicht mehr. Auch während der Frühstückszeit zwischen ca. 9 Uhr bis kurz nach 10 Uhr waren wir nicht im Zimmer. Nach dem dritten Mal wurde das (externe) Reinigungspersonal angewiesen, unser Zimmer zu reinigen, während wir frühstücken. Der Handtuchwechsel ist reine Glücksache. Einmal hatten wir statt 4 kleinen Handtüchern 4 Bodentücher. Da unser Großer am Anfang der zweiten Urlaubswoche in der Nacht Nasenbluten hatte, baten wir um einen Bettwäschewechsel . Dieser wurde prinzipiell abgelehnt, so etwas gäbe es nicht und wenn doch, dann nur gegen Bezahlung, aber auch nur ausnahmsweise. Wir haben dann selbst das Bettlaken vom oberen (nicht benutzten) Etagenbett abgezogen und das untere Bett damit bezogen. Ein Ausfall des Fernsehers wurde schnell behoben. WLAN gab es während der gesamten zwei Wochen nicht.
Das Hotel liegt direkt an der Umgehungsstraße, der "Hauptschlagader" der Halbinsel. Schlafen bei offenem Fenster ist undenkbar; selbst bei geschlossenem Fenster ist ab 5 Uhr nicht mehr an Schlaf zu denken, da der gesamte Verkehr der Halbinsel über diese Straße läuft. Hier wären dringend Lärmschutzmaßnahmen erforderlich. Tagsüber die Fenster aufzulassen, ist auch keine gute Idee, da sich dann die Abgase im Zimmer sammeln. Zum Meer ist es über den Deich ein Fußweg von ca. 15 Minuten, mit dem Rad 5 Minuten. In die (völlig überfüllte und überteuerte) Stadt sind es zu Fuß ca. 20 Minuten. Die Strände und die Natur rund um Prerow sind wunderschön und jederzeit wieder eine Reise wert. TIPP: Autan nicht vergessen. Durch die Boddenlandschaft wimmelt es nur so von Stechmücken...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel selbst hat keine Freizeitangebote. Es gibt nur einen als Piratenschiff gestalteten Spielplatz. Die Landschaft auf dem Darß ist atemberaubend schön. Die Strände sind schier endlos und sauber. Es lohnt sich, die Halbinsel mit dem Fahrrad zu erkunden. Sehr zu empfehlen ist eine Tour zum Weststrand. Am Hafen gibt es die Möglichkeit für Boddenrundfahrten. Bei schlechterem Wetter bietet sich ein Besuch im Rostocker Zoo und/oder ein Besuch des Meeresmuseum und des Ozeaneums in Stralsund an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea und Heiko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.