- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel liegt weit entfernt vom Stadtzentrum Lugano - es gibt zwar einen Bus (den man mit dem Ticino-Ticket umsonst benutzen kann), aber der fährt nur einmal pro Stunde. Achtung:: NIEMALS mit dem Taxi fahren, kostet zwischen 60 und 300 (!!!) Franken, je nachdem, wie schlimm der Fahrer einen betrügt. Das Hotel ist sehr alt, die Zimmer winzig und trotzdem heillose überteuert. Mein Zimmer (107) hatte zwar eine Klimaanlage, aber die war so laut, dass ich sie nachts ausstellen musste - worauf sich das Zimmer in kurzer Zeit wieder stickig aufheizte. Lage direkt an der Strasse, es gibt keinen (!) Fußgängerweg nach Bissone, aber nach Campione (Italien! - hier auch die einzige Möglichkeit, ohne Auto/Taxi/Bus zu fahren, für Restaurants und Geschäfte.
klein, alt, Funktionsszustand schlecht
Restaurant ist okay, Schweiz-typisch sehr teuer
ich habe die nicht störungsfrei arbeitende Klimaanlage mehrfach reklamiert, mir wurde nur achselzuckend "ist halt so" beschieden
an der Strasse, weit weg vom Zentrum
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 109 |
Sehr geehrte Frau Anja besten Dank für Ihren Aufenthalt und für Ihr dazu gehörendes Feedback. Es tut mir schrecklich leid dass wir Ihre Erwartungen nicht positiver erfüllen konnten. Ich möchte bei der Gelegenheit nur einige Punkte richtigstellen. Dass sich das Hotel weit vom Zentrum befindet hätten Sie selber rausfinden können ohne mich dafür zur Rechenschaft zu ziehen. Sie hätten da genügend Ressourcen im Internet um die Lage Ihrer Unterkunft abzuchecken bevor Sie 7 Kilometer ausserhab der Stadt buchen und danach reklamieren müssen. Betreffend der grösse des Zimmers, kann ich nur sagen, dass die 107 ein französisches 1.50 Meter breites Bett hat , mit neuen Möbel ( 2019 neu möbiliert) und ein vollkommen neues Bad hat, das sogar ein elektronischet Bidet, ( Washlet) hat. Wenn Sie allgemein mehr Platz brauchen empfehele ich Ihnen ein Dippelzimmer oder eine Suite zu buchen. Betreffend der Klimanalage, mir wurden Ihre Reklamationen alle mitgeteilt und ich habe die Anlage wärend Ihrem Aufenthalt persönlich mehrmals getestet, wieder richtig eingestellt und sie funktioniert. Sie haben Sie aber leider jeden Tag wieder auf volle Leistung zurück gestellt. Mann muss sie lauffen lassen auf mittlerer Geschwindigkeit im Eco-Modus, dann ist Sie nicht mehr laut, wenn sie volle Pulle läufft wir es laut, das muss ich gestehen. Leider konnten wir Ihnen das Zimmer nicht wechseln, es gab von italienischen Grenze bis zu den Alpen kein leeres Zimmer mehr. Das Doktoren Kongress das Sie selber besucht haben hat alle Zimmer in der Region Anspruch genommen. Ansonsten hätte ich Ihnen liebend gerne an der Stelle des Seeblick Zimmers, ein Zimmer auf der Bergseite gegeben, da hätten Sie eine andere Klimanalage gehabt und Sie hätte auch kein Strassenlärm gehabt. Ging leider nicht, aber wie gesagt ich habe an mehreren Nachmittagen erfolglos versucht Ihnen die Klimanalage auf mittlere Geschwindigkeit einzustellen, am nächsten tag war die Anlage wieder auf volle Leistrung eingestellt und da wird es leider lauter als bei niedrigerer Laufleistung. Betreffen dem Alten Haus, ich kann selbstverständlich nicht wissen was Sie sich gewohnt sind, aber cih kann Ihnen folgendes sagen: die Klimanalage ist neu, Sie ist aus dem Jahr 2020, ich habe in den letzten Jahren über 3 Millionen Franken in eine umfassende vollrenovatione des gesammten Hotels gesteckt. Restaurant sei überteuert....in der Schweiz ist der Mindestlohn für einen Tellerwäscher mit Sozialabgaben über 4000 Euro im Monat , ich lasse Sie da mal selber ein wenig rechnen. Dass wir keinen Gehweg haben beanstande ich seit 25, Jahren. Mehr kann ich leider auch nicht machen, den kann ich nicht selber bauen.... ich kann Sie aber beruhigen, es ist in den 25 Jahren nie etwas mit Fussgänger passiert, ansonsten hätten wir jetzt einen Gehweg.... Betreffend Buss, Sie kennen die italienische Schweiz nicht, ansosten wüssten Sie dass es ausserhalb der Stadt in vielen gemeinden praktisch keine öffentliche Verkehrsmittel hat. Ich würde sagen dass wir nicht schlecht bedient sind. Taxis sind teuer, 50-60 Franken muss man schon rechnen. Wo und von wem Sie für 300 abgezockt wurden kann ich nicht sagen, da würde ich aber zur Polizei gehen und nicht zum Bewertungsportal. Nochmals besten Dank für Ihren Aufenthalt und für die miese Bewertung. Mit freundlichen Grüssen. A.Rast, Direktor und Eigentümer Hotel Campione Bissone-Lugano
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.