- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Best Western Premier City Center ist ein ganz neues, erst Ende 2019 eröffnetes Hotel. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof (Wrocław Główny) und ist das zwei Best Western in Breslau. Irgendwie hat man es geschafft das Gebäude noch in eine Seitenstraße zu quetschen. Alles wirkt frisch und modern. Die großen Fenster lassen viel Licht in Lobby und Zimmer hinein. Die öffentlichen Räume mit Rezeption, Bar und Restaurant sind in einem frischen, leicht nordisch anmutenden, aber sehr elegant wirkenden Stil gehalten. Der Airport-Bus fährt quasi direkt um die Ecke ab (neben dem Ibis-Styles Hotel). Bis dort hin läuft man maximal fünf Minuten. Die Fahrt zum Flughafen dauert dann ca. 40 Minuten. Bis in die Altstadt (zum Rathausplatz) sind es ca. 25 Gehminuten. Es fahren jedoch unmittelbar vor dem Hotel auch Busse und Straßenbahnen ins direkte Zentrum und in die Außenbezirke (z.B. zum Zoo oder zur Jahrhunderthalle). Im Gegensatz zu Deutschland sind Bahnhöfe in Polen keine dunklen Orte an denen man Angst haben muss. Der Service beim Check-In und Check-Out war freundlich und schnell. Englisch kein Problem. Deutsch wurde nicht gesprochen. Das Wifi-Internet gratis. In der Lobby standen auch ein Internet-Terminal und ein Drucker kostenlos zur Verfügung. Sämtliche Bereiche des Hotels waren tadellos sauber und gut durchorganisiert. ZIMMER Unser Zimmer war auf der zweiten Etage (Nummer 205) und ließ sich gut per Treppe oder Fahrstuhl erreichen. Wobei uns die Verbindung zwischen Lobby und Aufgang viel zu umständlich erschien. Um zum Fahrstuhl oder zur Treppe zu gelangen, musste man immer einen kleinen Zwischenraum und zwei stets geschlossene Türen überwinden. Die Gänge und das Zimmer waren mit richtig dickem Teppich ausgelegt. Was für einen optimalen Schallschutz sorgte. Die Frontseite vom Zimmer komplett mit riesigen Fenstern bestückt (Blick auf die Straße). Es gab aber Gardinen und lichtdichte Vorhänge. Schöne Farbtöne (Grün und Holz), sowie rote Akzente (z.B. der Schreibtisch und die Nachttische. Größe und Ausstattung des Zimmers deutlich besser als es sich von den offiziellen Hotelfotos her erahnen lässt. Was auf Fotos zumindest farblich an ein "Krankenhaus oder Operationssaal" erinnert, wirkt in der Realität luxuriös und hochwertig. Der Schlafkomfort im breiten Doppelbett mit durchgehender Matratze: Unbeschreiblich gut. Angenehme Bettwäsche. Kissen-Buffet mit vier Kopfkissen und zwei Deko-Kissen. Super auch die Sitzgruppe mit Sofa und Sessel. Riesiges Smart-TV und Musik-Player mit Uhr (auf dem man die Musik vom eigenen Telefon abspielen konnte). Wasserkocher und Nespresso-Maschine. Kaffee-Kapseln, Tee und zwei Flaschen Wasser gratis. Mini-Bar (kostenpflichtig). Im schmalen Wandschrank der Zimmersafe (kostenlos nutzbar), Bügeleisen, Bügelbrett und zwei Bademäntel. BADEZIMMER Das Badezimmer etwas klein und mit weißen Fliesen ausgelegt. Super: Die Fußbodenheizung. Die Duschkabine aus Glas. Allerdings nur mit Handbrause. Die "Rain-Shower" hat man sich hier dumme Weise gespart. Und auch die barrierefreie Kabine erwies sich nach der Benutzung als Fehlkonstruktion. Denn beim Öffnen der Tür schwappte direkt ein ganzer Schwall des nur schlecht ablaufenden Wassers ins Bad hinein. Der Waschtisch hatte aber viel Ablagefläche. Neben einem großen, runden Spiegel gab es auch einen kleinen Kosmetik-Spiegel. Der Haartrockner (mit einem Meter Kabel) fest über dem Waschtisch verbaut. Normales WC (kein BD). Zwei Badetücher, zwei Handtücher, ein Tuch für die Füße und zwei kleine Tücher standen bereit. Dazu ein Handtuch-Trockner an der Wand. Vanity Kit. "Hand, Hair & Body Shampoo" als All-In-One Flüssigkeit in Spendern in der Dusche und am Waschbecken. GYM + SAUNA Gym und Sauna befanden sich im Erdgeschoss. 24 Stunden geöffnet, aber komplett ohne Personal. Der Zugang nur mit Zimmerkarte möglich. Während unseres Aufenthalts waren wir die einzigen Gäste dort. Wobei in die Trockensauna auch gerade mal zwei Personen hinein passten. Die Dampfsauna nebenan war scheinbar nicht in Betrieb oder kaputt (jedenfalls ohne Dampf). Die drei Fitness-Geräte im Gym ganz neu. Aber auch hier: Sehr wenig Platz. Neben dem Laufband, einem Fahrrad und dem Crosstrainer gab es noch eine Hantelbank. Der Ruheraum hingegen riesig. Gefüllt mit vier nackten, ziemlich harten Holz-Liegen. Und relativ kalt. Zwei Duschen, sowie ein WC und Wasser waren in diesem Bereich verfügbar. Von der Idee her gut. Für die meisten Gäste aber wohl nicht so wichtig. FRÜHSTÜCK Das Frühstück war in unserer Zimmer-Rate nicht enthalten. Wir hätten es für weitere 55 Zloty (13 Euro) pro Person dazubuchen können. In den Morgenstunden haben wir uns das Buffet kurz angesehen und uns gegen das Aufpreis-Frühstück entschieden. Wir waren in den Tagen zuvor in anderen Hotels in und um Breslau unterwegs. Dort haben wir für ein doppelt so großes Buffet nur die Hälfte bezahlt. FAZIT Den kurzen Aufenthalt im Best Western Premier City Center haben wir als äußerst angenehm empfunden. Bis auf ein paar kleine Anfangsprobleme die bestimmt noch verbessert werden war alles toll. Das Preis-Leistungsverhältnis Spitzenklasse. Ein echtes Top-Hotel für Urlaub oder Business. Volle Punktzahl. Sehr zu empfehlen...!!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 510 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.