Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 1-3 Tage • StadtEmpfehlung mit deutlichen ABSTRICHEN...!!!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Croisette Beach Cannes Mgallery ist ein Stadthotel in Nähe von Cannes bekannter Flaniermeile. Allerdings nur in dritter Reihe zum Strand. Alle Attraktionen von Cannes lassen sich vom Hotel aus bequem zu Fuß erreichen. Früher war das Mgallery ein "Grand Mercure". In diesem Jahr wurde gründlich umgebaut und komplett neu eröffnet. Die Renovierung erfolgte im momentan angesagten Boheme-Stil. Wobei ein Teil der Einrichtung eher wirkt wie aus dem Ikea-Möbelhaus (Ikea liefert wirklich Möbel für Accor-Hotels). Kurzum: Die Neugestaltung ist sehr gelungen. Der Pool im Hinterhof ist klein. Das Gym auch. Der Palmengarten wirkt auf Fotos viel größer als in der Realität. Die Atmosphäre im Restaurant: Eher beengt. Wobei das Frühstück in Form eines Buffets aber sehr gut ausfiel. Der private Beach-Club sogar für Hotelgäste nur mit hohem Aufpreis zugänglich und bei Veranstaltungen komplett gesperrt. Das uns zugeteilte Zimmer hatte keine Ähnlichkeit mit den offiziellen Hotelfotos. Selbst nach einem Double-Upgrade nicht. Hier scheint das Hotel zu mogeln. Denn man sagte uns ganz offen, dass die Fotos des Standard-Zimmers tatsächlich eine teure (und im Hotel nur einmal vorhandene) Suite zeigen würden. Der Schlafkomfort war wenigstens gut. Das Badezimmer schon älter. Die Pflegeprodukte (Markenware) bekamen wir vollständig erst nach einer Reklamation ausgehändigt. Insgesamt fanden wir das Ambiente vom Hotel wirklich schön. Der Ärger wegen der falschen Fotos, den verschwiegenen Baustellen, dem wegen Veranstaltungen nicht zugänglichen Beach-Club und dem unschönen Verhalten einiger Mitarbeiter hat unsere Freude am Aufenthalt aber deutlich getrübt. Manchmal muss man aber auch über den eigenen Schatten springen. Daher ist das MGallery mit Abstrichen trotzdem noch empfehlenswert...!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Eigentlich sollten die Zimmer-Fotos wenigstens eine geringfügige Ähnlichkeit zu den auf der offiziellen Hotelseite gezeigten Fotos aufweisen. Im Hotel Croisette Beach Cannes Mgallery ist das aber nicht der Fall. Anhand der Fotos haben wir unser Standard-Zimmer gebucht und waren im Hotel vom zugeteilten Zimmer eher wenig angetan. Wie sich im Gespräch mit der Rezeption herausstellte, gab es schon Beschwerden von mehreren Gästen. Auf den Fotos war ein helles Zimmer mit kleiner Sitzecke, bunten Kissen und schöner Deko-Lampe zu sehen. Nicht riesig, aber irgendwie "Cool". Genau so ein Zimmer hätten wir gerne gehabt. Letztendlich sagte man uns, dass es solch ein Zimmer nur einmal im Hotel gibt. Und zwar in der teuersten Kategorie. Bei derart miesen Werbe-Tricks hätte das Hotel eigentlich ein "Nicht zu empfehlen" verdient. Wir bekamen am Ende zwar ein Double-Upgrade und noch einen Welcome-Drink an der Bar, aber über die Enttäuschung konnte uns das nicht wirklich hinwegtrösten. Das erste uns zugeteilte Zimmer war im Obergeschoss (Nummer 506). Mit wenig Deko, aber dafür mit Balkon und freiem Blick auf die so ziemlich größte Baugrube die ich in den letzten Jahren bewundern durfte. Das Zimmer nach dem Double-Upgrade war dann im zweiten Stock (Nummer 216). Größer und mit etwas mehr Design-Elementen, aber dafür ohne Balkon. Das eher schmale Doppelbett in eine Art Anbauwand mit Holz-Regal integriert. Gepolstertes Kopfteil. Eine gemeinsame Zudecke, zwei Kopfkissen pro Person und je ein Deko-Kissen. Angenehme Bettwäsche. Guter Schlafkomfort. Foto-Bücher, Skulpturen und ein Hut als Deko im Regal. Eine Art Schreibtisch (Brett an der Wand) mit Hocker und rundem Spiegel. Kofferablage, Deko-Lampe, zwei Sessel. Smart-TV mit internationalen Programmen. Der Wandschrank mit wenig Stauraum. Zimmer-Safe, Bügelbrett und Bügeleisen. Wasserkocher, Gratis Kaffee/Tee. Aber nur eine kleine Flasche Wasser (pro Aufenthalt). Die Mini-Bar kostenpflichtig. Die Klimaanlage komplett untauglich. Wir haben dann in der Nacht lieber das Fenster ausgemacht um frische Lust zu haben. BADEZIMMER Das Badezimmer (bei den zwei gezeigten Zimmern) war noch vom alten Vorgänger-Hotel. Also nicht mit aktueller Renovierung. Aber wenigstens nicht in schlechtem Zustand. WC und BD. Normale Badewanne mit Glas-Trennung. KEINE Wellness-Dusche oder Rain-Shower, sondern nur eine billige Handbrause. Handtuch-Wärmer, breiter Waschtisch mit großem Spiegel. Der Haartrockner an der Wand befestigt (nicht mobil). Die Handtücher flauschig weich, zwei Bademäntel und Hotelschuhe. Pflegeprodukte, Vanity-Kit...? Eigentlich von Clarins. Also sehr hochwertig und teuer. In der Dusche in Spendern nur Hand-Gel und Shampoo. Auf dem Waschtisch ebenfalls nur Hand-Gel. Um das komplette "Paket" zu bekommen (Duschgel, Conditioner, Body-Lotion, Vanity-Kit) mussten wir uns erst beschweren. Uns kam es so vor, als wollte man bei den Pflegeprodukten bewusst sparen. Die Halterungen der Pflegeprodukte waren übrigens nicht fachmännisch an der Wand angebracht. Eine Halterung schon komplett zerbrochen und die anderen Halterungen wackelig. Das Waschbecken ständig verstopft. Die Lüftung im fensterlosen Badezimmer funktionierte nicht. Nach dem Duschen zog der Wasserdampf deshalb in den Schlafbereich. Die aus blankem Holz bestehende Deko-Lampe hatte deshalb schon Schimmel angesetzt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war nicht direkt in der Room-Rate des Zimmers enthalten, sondern kostete 25 Euro Aufpreis (pro Person). Es wurde im Restaurant im ersten Obergeschoss des Hotels angeboten. Sehr schönes Ambiente, gut renoviert. Auch wenn es mit dem Platzangebot während der Messe etwas knapp wurde und die niedrigen Decken für wenig Licht im Raum sorgten. Leider hat man es beim Umbau versäumt das Restaurant mit dem Palmen-Garten im Hinterhof zu verbinden (z.B. über eine Treppe). Ansonsten hätte man dort während des Frühstücks die perfekte Wohlfühl-Atmosphäre gehabt. Das ansehnlich dekorierte Frühstücks-Buffet: Kaffee/Tee wurden an den Tisch gebracht. Bei den anderen Getränken (drei Säfte, Wasser, Sekt) konnte man sich selbst bedienen. Besonders groß: Das Angebot an Backwaren, Pancakes, Kuchen, Teilchen. Mehrere, sorgsam zubereitete Desserts, Top-Auswahl bei Käse-Spezialitäten, Wurst und Lachs. Viel Obst. Warme Gerichte in der Unterzahl. Alles hat geschmeckt...!!! Die Pool-Bar neben der Rezeption im Untergeschoss sehr geräumig. Viele Sitzplätze im Innenbereich. Im Außenbereich der bereits erwähnte Palmen-Garten. Ausgezeichneter, kompetenter und äußerst freundlicher Service.


    Service
  • Eher schlecht
  • Check-In und Check-Out verliefen eigentlich recht zügig. Im Hotel mussten eine Kreditkarten-Garantie oder 50 Euro in Bargeld als Kaution hinterlegt werden. Der Service im Restaurant und an der Hotelbar war freundlich. Zimmer und Hotel sauber. Das Beschwerde-Management verlief jedoch nicht ganz nach unseren Wünschen. Das uns zugeteilte Zimmer entsprach ganz und gar nicht den Fotos auf der offiziellen Internetseite des Hotels. Auch nicht nach einen angeblichen Double-Upgrade. Das Internet gezeigte Zimmer-Foto stammte in Wirklichkeit aus einer viel teureren Suite und dieses "Zimmer" gibt es im ganzen Hotel laut Information der Rezeption nur einmal. Uns wurde auch gesagt, dass ich bereits andere Gäste wegen der falschen Fotos beschwert hätten. Und die Angelegenheit wurde mit lapidaren Ausreden wie: "Es ist doch normal, dass im Internet nur die besten Fotos gezeigt werden", verteidigt. Sorry. Das haben vielleicht die Reiseveranstalter in irgendwelchen Katalogen vor 20 Jahren gemacht. In den Zeiten des Internets kann man ein Zimmer so abbilden wir es in Wirklichkeit aussieht. Aufhübschen für Fotos mag an der Tagesordnung sein. Aber bewusst falsche Zimmer abzubilden gehört in die unterste Schublade. Seit unserem Aufenthalt sind jetzt zwei Monate vergangen. Trotz Beschwerde bei Accor sind die falschen Fotos immer noch online. Kein Wunder. Mit zwei riesigen, absolut unschönen Baustellen vor dem Haus und ohne direkte Croisette-Lage, da hat man wohl die Befürchtung, dass nicht alle Gäste bereit sind den geforderten Preis für eher schlichte Zimmer zu zahlen. Eigentlich wollten wir über das Problem mit dem Chef (im Mgallery eine Chefin) sprechen. Denn die Belegschaft an der Rezeption war weitgehend freundlich und hat sich darum bemüht das Problem aus der Welt zu schaffen. Aber die Dame hat sich bis zum letzten Moment unseres Aufenthalts immer verleugnen lassen. Und uns wurde sogar eine falsche Anwesenheitszeit genannt. Als wir Sie im letzten Moment beim Check-Out dann doch noch trafen, wurden wir nur mit einer Telefonnummer der Hotline und den Worten "Beschweren Sie sich doch bei Accor" abgespeist. Mängel wie die nicht funktionierende Lüftung im Badezimmer, der verstopfte Abfluss und sichtbarer Schimmel im frisch renovierten Zimmer wurden nicht bearbeitet. Hier wurde uns nur lapidar mitgeteilt: "Wir kennen die Probleme". Die fehlenden Hygiene-Produkte fürs Badezimmer (teure Markenware) waren unvollständig und wurden nur auf Nachfrage herausgegeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel Croisette Beach Cannes Mgallery befindet sich - anders als es der Name es vermuten lässt - nicht direkt an der Croisette, und auch nicht am Strand. Die Croisette, also die Flaniermeile von Cannes, ist vielmehr 100 Meter vom Hotel entfernt. Das Hotel selbst zwischen unschönen Betonbauten und ein paar riesigen Baustellen eingekeilt. Das berühmte Carlton zwar gleich nebenan, aber schon am Eingang vom Mgallery wird man von einem riesigen Baustellen-Transparent förmlich erschlagen. Zum Bahnhof von Cannes und zum Festspielhaus läuft man ca. 15 Minuten. Bis in die Altstadt ca. 25 Minuten. Und vom Nizza-Airport bis zum MGallery in Cannes haben wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln knapp eine Stunde gebraucht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Hotel selbst gibt es einen Pool. Der ist jedoch winzig klein und nicht gerade vorteilhaft in einem schattigen Hinterhof gelegen. Während unseres gesamten Aufenthalts (es war knackig warm) haben wir keinen Hotelgast im Pool gesehen. Neben der Rezeption befindet sich zusätzlich noch ein Gym. Die Geräte neu, aber auch hier das Platzangebot auf ein Minimum beschränkt. Der etwa 150 Meter vom Hotel entfernte Privatstand des Mgallery ist selbst für Hotelgäste kostenpflichtig. Pro Tag und Person wären für den Coisette Beach Club 31,00 Euro fällig gewesen. Bei unserem Aufenthalt während der Mipcom-Messe fanden im Beach-Club zudem Verstanstaltungen statt. So das man selbst als "williger Zahler" keine Chance hatte den Beach-Club zu betreten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:510