- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Familotel DAS LUDWIG liegt in Bad Griesbach-Therme zwischen zahlreichen weiteren Wellness- und Erholungshotels. Bereits von außen erkennt man, dass das Hotel schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Generell sind jedoch nahezu alle Hotels hier schon etwas älteren Semesters. Die Lage ist sehr ruhig und angenehm. Die Preise sind gehoben, was aber dem Hotel nicht entspricht. Ein Cola 4 bis 5 € (tagsüber günstiger als abends?), Cocktails um die 10 €, ein Gläschen Wein für 7 € ... hui ... da überlegt man es sich zwei Mal. Die Parkgarage kostet 12 € die Nacht - heftig. Am Parkstadl 300 m entfernt zahlt man 6 €.
Das Zimmer war ehrlich gesagt gar nicht mein Fall. Da das Hotel eine Weile in der Corona-Zeit (u. a. auch wegen "Renovierungsarbeiten") geschlossen hatte, bin ich davon ausgegangen, dass man ein strahlendes Hotel vorfindet. Dem war leider nicht so. Wir hatten beide jeweils ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Der Raum war groß, keine Frage. Aber die Ausstattung ... die kleine Sitzecke war total verdreckt und verschmiert. Da hatte wohl mal jemand Schokolade verschmiert. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht drauf gesetzt, sondern dann den Stuhl genommen, weil ich das eklig fand. Die Vorhänge waren ebenfalls total verdreckt; die hätte man mal waschen können. Der Tisch, die Kommode, total abgeschlagen und einfach alt, der Schrank knarzt. Das Bett war für mich alleine ok. Es sind aber zwei Einzelbetten mit Rahmen, die aneinander gestellt wurden. In der Mitte klafft eine riesige Mulde. Als Pärchen ist das eher unangenehm. Das Badezimmer war schön und sauber. Die Dusche angenehm groß, es gab zwei Waschbecken, dazu Shampoo, Duschgel, etc. Handtücher in ausreichender Menge.
Das Essen war sehr gut. Das Frühstücksbüffet war groß, es gab alles, was das Herz begehrt, sogar meine heiß geleibten weich gekochten Eier (die es ja wahrlich nicht oft in Hotels gibt). Dazu Müsli, div. Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Tee, leckeren Kaffee aus der Maschine (der Cappucchino war beim Frühstück deutlich besser als abends an der Bar - das ist auch selten). Mittags gab es ein kleines Snack-Büffet mit Salat, Pizza, Obst, etc. Klein, aber fein und absolut ausreichend für die Mittagspause. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen an der Lobby-Bar. Süße Teilchen, sehr lecker. Das Abendessen fand ich am ersten Abend noch nicht sooo gut. Es war okay, aber nichts Besonderes. Am zweiten dagegen war es hervorragend mit Scampi, leckeren Fleischgerichten, etc. Bzgl. Hygiene war ich nicht so begeistert. Teilweise dreckiges Besteck im Besteckkasten (aus dem man es sich selbst genommen hat). Die Servietten so zusammengelegt, dass man immer alle aus dem Spender vom Tisch rausnehmen musste (waren teilweise 3 bis 4 zusammen), obwohl man nur eine brauchte; aber wer nimmt sich schon herausgewuzelte Servietten? Und was sich zwar erst zu Corona-Zeiten durchgesetzt hat, ich aber schon weit vorher von Kreuzfahrten her kenne und ich auch gerne außerhalb Corona hätte: Desinfektions-Spender. Die gab es im gesamten Hotel NICHT. Und gerade bei einem Büffet finde ich es wichtig, dass man sich vorher nochmal die Hände desinfiziert. Jeder fasst das Besteck an ... das sollte man hier dringend einführen und schadet wirklich niemandem.
Der Service ... Ich kann nicht sagen, dass er besonders schlecht war. Er war aber auch nicht gut. Als wir zum Check-In anreisten, sah man uns zwar, nahm uns aber erst einmal nicht wahr und unterhielt sich stattdessen mit einem anderen Gast. Klar - auch der andere Gast (der gerade am abreisen war), wollte sich noch unterhalten. Es war aber einfach nur ein gemütliches Unterhalten; wenn anreisende Gäste sind, muss man das irgendwann mal abbrechen und weitermachen. Ich hatte explizit zwei Doppelzimmer zur Einzelbelegung gebucht. Das wurde vom Veranstalter vermutlich nicht richtig weitergegeben, jedenfalls war nur ein Doppelzimmer für uns gemeldet. Dann hieß es, wir müssten dann eben noch den Aufpreis für die Einzelbelegung zahlen. Nein, denn das hatte ich schon getan. Erst als ich genau auf dem Zettel zeigte, dass wir 2 Zimmer gebucht hatten, erhielten wir sie auch (das Hotel war bei Weitem nicht ausgebucht). Dazu hieß: Dann haben Sie jetzt ein "kostenloses" Upgrade bekommen. Ich dachte noch, dass wir vielleicht ein schöneres Zimmer bekommen. Aber nein, damit meinte man das zweite Zimmer. Nein - das war kein Upgrade; das war von Haus aus so gebucht und bezahlt. Wir erhielten die Zimmerkarten, meine ging schon mal nicht, sie wurde ausgetauscht. Auch der Service von den Kellner/innen war nicht sonderlich gut. Hier verzichtet man auf sehr viel Geld. Ich hätte so oft Durst gehabt, aber ich laufe doch niemandem hinterher. Abends gaben wir die Bestellung grundsätzlich an der Bar auf, denn man sah uns zwar sitzen - aber es kam niemand. Als wir einmal mittags mit einem Snack durch das Restaurant zum Pool sind, hat uns einer der Kellner gesehen, uns noch bei der Tür geholfen - er kam aber nicht, um uns ggf. noch Getränke zu bringen. Meine Freundin ging dann explizit rein und gab die Bestellung auf. Diese stellte er kurz drauf lautstark auf unserem Tisch ab. Seine Laune war sichtlich angeknackst; er hatte wohl wenig Lust, uns draußen zu bedienen. Im Übrigen kam er auch kein zweites Mal mehr, auch das Abräumen der Gläser dauerte über eine Stunde, wie wir sehen konnten. Ich verstehe das nicht. Gerade am Pool trinkt man gerne mal was, auch ggf. mal einen Cocktail - da könnte das Hotel viel Geld machen. Uns ist auch aufgefallen, dass die meisten Kellner/innen kein Deutsch konnten. Wir als Anfang 40jährige können uns auch auf Englisch unterhalten - aber was machen die älteren Leute, von denen hier genügend Urlaub machen? Das finde ich eher schwierig. Bad Griesbach ist nun nicht so international, dass man hier Englisch als Hauptsprache verwendet.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. In Bad Griesbach-Therme hat man viele Spaziermöglichkeiten. Der Ort ist etwas verwinkelt und bietet an jeder Ecke etwas. Wir sind abends nach dem Essen gerne hier durch geschlendert, die anderen Hotels zum Teil auch besichtigt und haben unsere Runden gedreht. Es gibt zahlreiche Boutiquen (hochpreisig), die jedoch fast ausschließlich auf älteres Publikum ausgerichtet sind. So waren meine Freundin und ich nicht verleitet, shoppen zu gehen. Die Mode tragen wir wahrscheinlich erst in 20 bis 30 Jahren. Aber wir waren auch nicht zum Shoppen hier, sondern zum Wandern und Wellness. Es gibt einen Supermarkt, mehrere Friseure, div. Cafés, Restaurants und Bars. Auch Live-Musik erklang teilweise von den Hotel-Terrassen. Auf dem Hauptplatz vor der Therme ist eine kleine Bühne, dort stehen auch zahlreiche Stühle, es finden an verschiedenen Tagen div. Auftritte, wohl auch von Schlagerstars, statt. Meine Freundin und ich (beide Anfang 40) waren hauptsächlich zum Erholen und Wandern hier. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die ab diesem Ort starten. Hervorragend, denn so kann man das Auto mal stehen lassen und eben direkt ab Hotel losstarten. Das haben wir getan und sind die beiden Wanderungen "Quellensprung" und "Thermenweg" (jeweils zwischen 11 und 14 km) gewandert. Es gibt auch kürzere und längere Strecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellness- und Erholungsbereich gefiel uns. Meine Freundin besuchte mehrmals die Sauna. Lt. ihrer Aussage "müffelte" es häufig sehr modrig, auch im Schwimmbad-Bereich an div. Ecken. Das Dampfbad war so heiß eingestellt, dass sie den Schlauch fürs Abspritzen der Liege- bzw. Sitzfläche nicht in die Hand nehmen konnte. Der Außenbereich - Poolbereich - war sehr schön. Viele Liegen, zu unserem Zeitpunkt ausreichend, dahinter noch eine größere Liegewiese. Schirme, kleine Tische mit Sitzgelegenheiten. Die Massagen waren jeweils klasse. Die beiden Damen hervorragend und superlieb. Ein großes Lob an diese.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.